Vollständige Version anzeigen : Hallo liebe Com
Thalifarwén
05.10.2005, 10:33
Hallo zusammen!
Ich brauche mal eure Hilfe! Habe im Februar mit EQ 2 angefangen, meinen Waldläufer auf lvl 23 gespielt und danach abgebrochen, weil ich solo einfach nicht mehr weitergekommen bin und keine Lust hatte, stundenlang nach einer Gruppe oder hilfsbereiten Spielen zu suchen, die einem helfen! Habe dann längere Zeit Wow gespielt, aller Kritik zum Trotz, weil (das muss ich ehrlich sagen) es Solo um einiges Besser voran kam! Nun, ich will die Wow Zeit nicht verachten, habe immerhin eine Menge Erfahrung im Bereich MMORPG gesammelt, positive sowie auch negative (möchte jetzt nicht auflisten welche).
Nun, Fakt ist, dass es ab lvl 60 bei wow, nichts mehr zu reißen gibt, wenn man nicht in einer high end Gilde ist, die regelmäßig BWL und MC unsicher macht. Ihr könnt euch vielleicht denken, dass der Spaß dann ein Loch hatte, zudem es keine Richtige "Story" gibt und die quests meistens von der Art "Haue x Mobs von y Art" usw sind.
Da die Atmosphäre total versagte, jeder gleich aussieht, keine Indiviualität entsteht usw. habe ich mich kurzerhand entschlossen, wow aufzugeben!
Nach längerm überlegen, kam ich dazu mal wieder EQ2 zu installieren, und hatte (bei einer fast 5 std Installation) in sämtlichen Foren etc. festgestellt, dass sich hier doch einiges getan hat.
Wie ihr jetzt bereits festgestellt habt, bin ich ein Spieler, der des öfteren mal gerne allein loszieht. Jetzt frage ich euch, was für wesentliche Unterschiede das LU13 gebracht hat, v.a. im Solo bzw. Questbereich, welche Klasse(n) nun als besonders "gut" im Solobereich da steht, welche eurer meinung nach am meisten Spaß macht usw.
Außerdem: Was bringen mir sämtliche Add-Ons- die Seit Februar herausgekommen sind? (Habe nur das Hauptspiel)
Ich danke im Vorraus für eure Bemühungen
mfg Thalifarwén
Grombalius
05.10.2005, 11:19
Sollest du englisch können,dann ist der link hier am wichtigsten!
http://eqiiforums.station.sony.com/eq2/board/message?board.id=stat&message.id=182
Ich persönlich finde es ganz hilfreich,sich dass alles mal reinzuziehen.
http://eqiiforums.station.sony.com/eq2/board?board.id=stat
Übrigens bin ich auch wieder nach EQ 2 gewechselt,weil ich anfangs sehr enttäuscht war,vorallem kurz nach release!
Ich kann nur von mir sprechen,aber ich fand das umdenken von sony gut!
Denn die Veränderungen waren aus meiner Sicht bitter nötig.
Es ist nicht alles perfekt,aber ich sehe zum ersten mal in einem MMORPG eine positive Entwicklung, die sich einfach verbessert.
Wenn sie den PvP noch ausbauen und die low lvls überarbeiten,dann ist es ein Schmuckstück!
Thalifarwén
05.10.2005, 11:57
Sollest du englisch können,dann ist der link hier am wichtigsten!
http://eqiiforums.station.sony.com/eq2/board/message?board.id=stat&message.id=182
Ich persönlich finde es ganz hilfreich,sich dass alles mal reinzuziehen.
http://eqiiforums.station.sony.com/eq2/board?board.id=stat
Übrigens bin ich auch wieder nach EQ 2 gewechselt,weil ich anfangs sehr enttäuscht war,vorallem kurz nach release!
Ich kann nur von mir sprechen,aber ich fand das umdenken von sony gut!
Denn die Veränderungen waren aus meiner Sicht bitter nötig.
Es ist nicht alles perfekt,aber ich sehe zum ersten mal in einem MMORPG eine positive Entwicklung, die sich einfach verbessert.
Wenn sie den PvP noch ausbauen und die low lvls überarbeiten,dann ist es ein Schmuckstück!
Vielen Dank, Grombalius! Ist ne gute Liste der Neuerungen, doch leider (oder ich habs beim überfliegen übersehen) ist daraus nicht ersichtlich, welche Klasse nach LU13 jetzt eigentlich die beste Solo-Klasse ist! Der Mage ist ja eignetlich ziemlich aufgewertet worden, wobei die Heilerklassen im generellen generft worden sind, wobei der Druide (Fury) ja zum halben DD geworden ist (hab ich mir sagen lassen) deshalb frage ich euch (und ich weiß dass es wahrscheinlich schon x threads darüber gibt) trotzdem, wie Eure persönliche Meinung dazu ist und welchen ihr z.B. Mage am besten Findet (Warlock, Necro, etc)
So bitte helft mir ;)
mfg Thalifarwén
"Die beste Klasse" gibt es nicht. Es hängt viel von den Umständen und von den eigenen Vorlieben ab. Ich selbst spiele z.B. einen Conjurer und komme mit dem dem sehr zufrieden. Ich kenne aber auch jemanden, der mit den Conjurer gar nicht mag und lieber einen Druiden spielt (weiss jetzt nichtmal welche Unterklasse).
Plaguelord
05.10.2005, 12:43
Da gebe ich Brax recht.
Ich denke auch dass man das für sich selbst entscheiden sollte. Ich z.B. könnte niemals einen Krieger oder Scout spielen, da ich mich damit überhaupt nich identifizieren kann und auch nicht wohl fühle. Priester würde eventuell noch in Frage kommen, doch spiele ich sonst generell nur Magier und da hat mir der Zauberer am meisten zugesagt. Irgendwann werd ich mal noch einen Hexenmeister und ganz eventuell einen Thaumaturgen ausprobieren doch das wars dann schon.
Noch dazu weil ich Rolle spiele ist es für mich am wichtigsten eine Klasse / Rasse zu wählen mit der ich mich absolut wohl fühle.
00Parcival00
05.10.2005, 12:58
"Die beste Klasse" gibt es nicht. Es hängt viel von den Umständen und von den eigenen Vorlieben ab.
Genauso sehe ich das auch. Ich selbst habe inzwischen 10 verschiedene Chars (alle so im Levelbereich 24-28) und spiele alle gern. Man muß lediglich die Vor- und Nachteile seiner Charakterklasse kennen um erfolgreich spielen zu können. Es ist dabei auch ziemlich egal ob man als Solospieler oder Gruppenspieler unterwegs ist. Es gibt für jede Spielart und jeden Level immer irgendwelche Gegner die zu einem passen. Man muß halt nur wissen wo diese Gegner zu finden sind.
Thalifarwén
05.10.2005, 14:07
Ok, vielen Dank euch erstmal!
Ihr habt ja eigentlich alle recht! Ist eigentlich egal, welche Klasse man nimmt, hauptsache sie passt zu einem und es macht Spaß mit Ihm/Ihr zu spielen! Ihr habt mir sehr weitergeholfen, danke!
Dennnoch kann ich mich jetzt nicht entscheiden, ob ich nun einen Druiden oder doch lieber einen Mage (hab mich mit den Unterklassen noch nicht beschäftigt) spielen will.
Will euch nicht nerven, aber könnt ihr mir kurz die Uterschiede aufzeigen, und vor allem beim Mage was die einzelnen Unterklassen mit sich bringen (ob man n Pet hat oder nicht, Mehr debuffs oder mehr DD usw)
Wäre euch sehr dankbar.....
mfg Thalifarwén
nur noch kurz zum Waldi: ich habe meinen mit lvl 25 aufgeben, erst jetzt nach lu13 wieder mal angtestet und siehe da.. ich spiele nur noch meinen Waldläufer ;) er macht unheimlich Spass und ich spiel eigentlich nur solo. das schöne an dem Char ist, dass ich wirklich mit jedem lvl up meinen Kampfstil etwas abändern muss und es so nie langweilig wird... mein Urteil bis lvl 33 jedenfalls.
Waldis sind seit dem LU13 noch stärkere DDs als zuvor, hab ich mir sagen lassen. Nur halt eher, vor allem im späteren Spiel spürbar, auf Fernkampf (Bogen) spezialisiert. Während die Assas auch gute DDler sind, aber eher halt im Nahkampf anzusiedeln sind.
Zauberer und Hexenemeister sind auch sehr gute DDler. Vermutlich wohl noch bessere wie die Scout-Reihe. Dafür können sie auch weniger einstecken.
Zauberer und Hexenmeister eignen sich auch gut im Solospiel wie aber auch für Gruppen.
Nekros und Elementalisten sind zwar nicht mein Ding, mag das mit den Pets nicht so sehr, sollen aber auch gute Solochars sein. Das Pet tankt und der Nekro bzw. Ele zaubert ein bisschen von hinten, natürlich bei Weitem nicht so stark von den Spelldamage wie der Zauberer oder Hexenmeister. Aber dafür haben sie das Pet das eben tanken kann. Dafür sind diese beiden Klassen wieder in Gruppen unbeliebter da das Pet eventuell die Aggro des Tanks stehlen kann.
da das Pet eventuell die Aggro des Tanks stehlen kann.
Dann hat der Spieler keine Ahnung von seinem Charakter. Mein Pet bekommt nur Aggro, wenn der Main Tank mal krepiert. Und dann ists meiner Meinung nach auch gut, da der Zweite Tank dann ruhig Aggro aufbauen kann, solange mein Pet lebt. Sobald mein Pet stirbt, knuddelt der Mob mich und ich bin tot, aber danach hat der Tank dann die Aggro wieder, oft reicht die Zeit sogar, um den Main-Tank zu ressen und der übernimmt dann wieder.
Generell bruacht der Conjurer halt weselntlich länger für einen Kill, als z.B. der Wizard. Aber dafür kann ich halt wesentlich besser Solo spielen. Ich hab gestern als 53er Conjurer eine Gruppe von drei verlinkten Mobs angegriffen: Level 56 heroic, zweimal mit zwei Abwertungen und ein Named mit einer Aufwertung. Die Gruppe hab ich zweimal gekillt. Nach meinem Verständniss von Spielbalance ist das zu stark.
@Thali
Mageklassen:
Zauberer
Hexenmeister
Illusionist (Qeynos) - Erzwinger (Freeport)
Elementalist (Qeynos) - Nekromant (Freeport) <--- Beide mit Pets
Zauberer und Hexenmeister sind die DDs der Magier. Der Zauber bedient sich bei seinen Spells mehr an Feuer und Eis, wohingegen der Hexenmeister mehr auf Gifte baut.
Illusionisten und Erzwinger setzen in der Regel viel auf DoTs und Beeinflussung der Gegner. Sind eher supporter Klassen, weil sie der Gruppe einiges an Buffs zur Verfügung stellen, unter anderem Mana. Sind solo relativ schwierig zu spielen, aber wenn du den char im Griff hast, gehts. Kann da jetzt nur für den Erzwinger sprechen, weil den Illu an sich hab ich nie gespielt. (Pfui Qeynos ^^)
Als Erwzinger lässt du den Mob einfach nich an dich ran, weil du diverse Möglichkeiten hast in festzuhalten und nimmst ihn dann Stück für Stück auseinander. Dauert ne Weile, weil der Damageoutput, gerade seit LU13 niedrig ist.
Nekromant und Elementalist sind die Herrschaften die mit Pets arbeiten. Solo sehr gut zu spielen. In Gruppen meistens (!) nicht so gern gesehen. Hab ich jedenfalls bei meinem Nekro festgestellt.
Waldis sind seit dem LU13 noch stärkere DDs als zuvor, hab ich mir sagen lassen. Nur halt eher, vor allem im späteren Spiel spürbar, auf Fernkampf (Bogen) spezialisiert. Während die Assas auch gute DDler sind, aber eher halt im Nahkampf anzusiedeln sind.
Um da nochmal kurz drauf einzugehen: Als Solo Charakter hat der Waldi auch so seine Tücken da mobs die ein ^haben nicht mehr zu stunnen sind. Da du Bogenspells nicht ohne Mindestabstand casten kannst musst du aber genug abstand zum Gegner schaffen was recht schwer sein kann, gerade in engen Dungeons. Dafür kriegst du sonst auch Gegner klein die schon Orange sind.
Der Hauptunterschied zum Assa liegt nicht nur im Fernkampf sondern auch in den Timern. Ein Assassine macht mehr Schaden mit seinen Spells kann diese aber nicht so oft bringen wie ein Waldläufer. Der Damage insgesammt ist aber bei bei den Klassen ähnlich. Insofern ist
vBulletin® v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.