PDA

Vollständige Version anzeigen : Welchen RAM?



Jaec
02.11.2005, 16:22
Moin moin,wie ihr ja wisst will ich auf 2 GB aufrüsten,nun wollt ich mal wissen wie ich denn rausfinden kann welche Riegel in meinen PC gehören :motz:

meinen alten werde ich entfernen,habe inmoment nur einen 512 MB Riegel drin,den möchte ich rausnehmen und ihn durch 2 1024 MB Riegel ersetzen :-D

gracjanski
03.11.2005, 02:09
da sollten wir wissen was für ein Mainboard du hast. Und auch was für eine CPU

Jaec
03.11.2005, 03:27
puh das is ne gute frage,is so lange her dass ich das teil gebastelt habe dass ich das nemehr weiss =_="

kennt jemand ein Programm ähnlich sisoftware womit ich das nachgucken kann?

Askanor
03.11.2005, 09:01
Die eine Möglichkeit für einige wenige Infos bekommst du wenn du auf "Start --> Ausführen" gehst und dort "dxdiag.exe" eingibst und die somit öffnest.

Als Sysinfo Tool hab ich bisher immer Aida32 benutzt, der Nachfolger soll Everest sein. Gibts in der Home Edition kostenlos.
Hier die offizielle Seite dazu:
http://www.lavalys.com/products/overview.php?pid=1&lang=en


Aida32 gäbs hier z.B. noch:
http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/aida32/

Jaec
03.11.2005, 14:32
Hey vielen dank das kann ich gut brauchen das Prog. :-D

also ich hab Sockel 478 und DDR RAM (das wusst ich auch schon :kobolt: )

Abit SG-71 = Mainboard

*edit* Ok hier die genauen Daten vom RAM: DDR SDRAM 512 MB (2ranks,4 banks) *edit*

P.S.: Wo werden die Screenshots von EQ 2 gespeichert?

Vindorus
03.11.2005, 16:09
Schau mal in das Handbuch deines Motherboards, denn der RAM den du kaufst musst von MoBo supportet werden. Kurz um, ist der RAM nicht kompatibel gehts dir dann bald so wie mir mit blackscreens...musste deswegen wieder auf 512 runtergehen, weil der neue halt nicht passte. Doof gelaufen.

Jaec
03.11.2005, 16:12
hm Handbuch ist gut,sowas hab ich nemehr :grins:

Ach am besten (bevor ich hier 200 Euro verschwende) kaufe ich mir ein neues Mainboard undn CPU dazu.wird ohnehin auch mal fällig

Goox
03.11.2005, 19:13
Schau doch mal bei Abit auf die Homepage. Die haben da sicher eine RAM-Liste wo die Riegel draufstehn. War bei mir mal so mit dem Asus-Board.

Jaec
03.11.2005, 20:38
ok hab auf der HP mein Mainboard gefunden und da war ein bild der verpackung,kam mir bekannt vor und ich hatte die noch im regal stehen,und siehe da,das handbuch war drin :-D

Also da steht drin mein Mainboard unterstützt bis zu 2 GB RAM vom Typ DDR(Unbuffered,Non-ECC,PC 1600,PC 2100,PC 2700)

Goox
04.11.2005, 09:02
Also da steht drin mein Mainboard unterstützt bis zu 2 GB RAM vom Typ DDR(Unbuffered,Non-ECC,PC 1600,PC 2100,PC 2700)

Die PC2700 sind die schnellen DDR400 Module, dann weisst ja alles, wenn nichts weiteres angegeben.

Beim 478Sockel musst auch noch auf den Chipsatz des Mainboards achten (Handbuch, Homepage). Um beim Intel 865PE Chipsatz den schnellen DualChannel anzusprechen brauchst dedizierte, vom Mainboardhersteller freigegebene DDR-Module. Mit der Kompatibilitätsliste meinte ich folgendes, als Beispiel von meinem Board: http://www.asuscom.de/products4.aspx?l1=3&l2=12&l3=0&model=178&modelmenu=1
Dort kannst dann unter dem Link 'QVL-Download' eine pdf runterladen, die alle Module enthält, die mit dem Board funktionieren. Gilt aber nur für das jeweilige Asus-Board!

Jaec
05.11.2005, 12:57
so hab mir jetzt 2 512 MB RAM Riegel beim Händler meines vertrauens gekauft und....woa das läuft echt mal flüssig wien Wasserfall :geil: danke für eure Tips,kann jetzt endlich vernünftig EQ spielen :)