PDA

Vollständige Version anzeigen : Vanguard Beta für alle!



Gryphus
21.04.2006, 18:07
Das amerikanische Printmagazine ComputerGames wird das Thema dieser Ausgabe voll und ganz in das Zeichen von Vanguard Saga of Heroes stellen. So wird nicht nur auf dem Cover Vanguard abgedruckt sein, sondern auch in dem Magazin werden sich so manche Leser freuen. Denn neben einem Artikel über das kommende MMORPG wird es in der Juni-Ausgabe einen Coupon für einen Betaaccount geben, welcher wahrscheinlich in der letzten Phase der geschlossenen Beta frei geschaltet wird. Doch leider bleibt für alle anderen, die nicht in den Staaten sind, nur ein Gang in ein internationales Kiosk übrig und zu hoffen, dass die Zeitschrift dort verkauft wird.

Link: Beutrag bei ComputerGames (http://cgonline.com/index.php?option=com_content&task=view&id=523&Itemid=1)
Link: Ankündigung von Brad McQuaid (http://www.vanguardsoh.com/forums/showthread.php?p=990181#post990181)
Link: Kommentare im Forum (http://forum.vsoh.info/showthread.php?p=9332#post9332)

Faeren
21.04.2006, 18:12
Irgendwie hat man das Gefühl, als ob Sigil Europa mehr oder weniger egal ist...

Aber ist dennoch ganz nett und gut zu höhren.

Wenn mich nicht alles teuscht, kann man denke ich diese Zeitschrift sogar online bestellen.

Lazer
21.04.2006, 20:40
So kann man auch Geld machen. Seinen BetaCode in eine GameZeitschrift stellen und die Kunden dafür zahlen lassen.

Gryphus
21.04.2006, 23:52
Sicherlich, mir gefällt das was sigil da macht auch nicht wirklich so gut. sie sollten sowas in erster linie nicht über die zeitschriften machen, sondern erstma an die fanseiten gehen. wenn die das nun über ComputerGames raus hauen, dann fällt doch ein riesiger Anreiz weg auf die Fanseiten zu gehen, bzw. es ist meiner Meinung nach die falsche Aret der Vorgehensweise. Keine Spieleschmiede hat zuerst die Key so raus gehauen.

Ich bin wirklich mal gespannt mit welchen überraschungen wir noch rechnen dürfen. genau so wie faeren es geschrieben habe, genauso denke ich und viele andere auch. da war SOE sogar weit besser!

Lazer
22.04.2006, 10:26
Ist das die erste Art, so seine Beta Keys zu verkaufen? Würd mich mal interessieren.

Ich gehe mal davon aus, das man jetzt keine Beta Keys mehr bekommt, wenn man sich im offiziellen Forum angemeldet hat. Für die Amis ist es ja schön und gut sich so ein Heftchen zu kaufen. Und weil sich das bei denen eh gut verkaufen lässt, warum sollte Sigil dann noch kostenlos ihre Keys zur Verfügung stellen. :)

Vielleicht würd man aber dann mehr NDA-Breaker sehen die sich verplappern. :D

Gryphus
22.04.2006, 15:04
Es ist nicht die erste Art Beta Keys über ein Printmagazin zu verbreiten, aber nicht in der Menge und nichtals mehr oder wneiger einzige Art.

Mit Sicherheit wird es dann auch mehr NDA Breaker geben, es gibt sie ja auch jetzt schon und auch seitens Sigil ist mir ein Bruch bekannt.

Denke mal, sowas wird man nur mit sehr viel Aufwand beschränken können.

Bjorgar
22.04.2006, 17:00
hmm... ich finde es auch sehr frech, sich so sehr von Europa zu entfernen oder überhaupt international zurück zuhalten (es sind ja nicht nur wir europäer die ausgelassen werden).

aber so wie ich das verstanden habe, is der key dafür, dass man auf die warteliste für einen Beta-account kommt.
d.h. die auswahl wird trotzdem wieder eingeschränkt, und selbst wenn man hier in deutschland an so nen key kommt, wird man wohl doch nicht genommen :motz:

es ist doch sehr entäuschend, dass sie so engstirnig und verschlossen sind... ich frag mich nur warum sie vor einer grßen open-beta solche angst haben.

Gryphus
22.04.2006, 18:04
Bjorgar, da irrst du dich ein wenig. Der Key, den du aus der Zeitschrift bekommst, der garantiert dir einen Betaplatz. Aber halt nur für die Letzter Phase, also die Geschlossene-Massen-Phase. Im Grunde macht Sigil aus dieser Phase die Open Beta, nur dass du den Key vorerst nur aus der Zeitschrift bekommen wirst.

Die Open Beta wird sehr wahrscheinlich ein bis zwei Monate nach dieser letzten Phase kommen.

Dferion
22.04.2006, 18:39
So bin erst neu hier aber bin schon länger auf eurer seite ( starkes Stück)

Da ich schon länger in der mmorpg szene bin und mich das auch wundert wie man heutzutage zu den Beta keys kommt habe ich es mir einfach gemacht (da ich nciht auf mein glück hoffe ^^) und bin zu meinem Trafikanten und hoffe das er mir die Zeitschrift besorgen kann nun ja so oder so werde n wir allle mal das Game zocken :) die einen früher die anderen Später :)

MfG

Dferion

Gundahar
22.04.2006, 20:30
hmm... ich finde es auch sehr frech, sich so sehr von Europa zu entfernen oder überhaupt international zurück zuhalten (es sind ja nicht nur wir europäer die ausgelassen werden).


Machen sie doch gar nicht. Sigil hat im vergangenen Jahr an fast alle user, die sich bis zu einem bestimmten Datum auf der offiziellen Website registrierten, eine Art Bewerbungsformular versandt und so einen pool von rund 20.000 potentiellen Testern aufgebaut. Die invites hieraus erfolgen nicht nach Nationalität, sondern eher nach Hardware-Spezifikationen und eventuell noch Aktivität auf dem Forum. Je schneller der eigene Rechner, desto grösser die Chance.

Ich würde aber wegen der ComputerGames Aktion keine Torschlusspanik bekommen. Vanguard befindet sich zur Zeit erst in der Beta 2 mit einer recht begrenzten Anzahl von Testern. Bis es zur Phase 4 und damit zum finalen Stresstest kommt, dürften noch viele Monate ins Land gehen. Ich könnte mir vorstellen, dass es eher Winter wird und dann brauchen sie eh genug Leute, um die server auszulasten.

Gryphus
22.04.2006, 22:24
Gundahar, es geht nicht um den potentiellen Pool der Betatester, da der sowieso automatisch erstellt wurde, es geht um Sachen wie Publikationen in Printmagazinen, Interviews (hast du schon eine außeramerikanische Seite mit einem Interview gesehen?), Screenshots etc. Das Sigil in den USA kräftig Werbung macht, das kann man ja sehen, aber wars das schon?

Gundahar
23.04.2006, 00:35
Gryphus, ich weiss schon, worauf du hinaus willst. Aber vielleicht ist es zum jetzigen Zeitpunkt einfach noch zu früh für umfangreiche PR-Kampagnen und wer weiss, ob Sigil überhaupt plant, das Spiel zu lokalisieren. Auch wenn MS als Publisher fungiert, so wird es doch eher ein Nischenprodukt für eine bestimmte Zielgruppe und bei der schieren Grösse der Welt, bräuchte es schon viele aktive Spieler pro server, damit diese nicht verlassen wirken. Wer hier vom gameplay ein neues EQ2 (oder WoW) erwartet, könnte - trotz ähnlichem grafik-setting - eventuell enttäuscht werden. Vanguard wird zwar auch über solo-content verfügen, ist aber in erster Linie ein gruppenorientiertes MMOG für Leute, die Zeit haben.

Bisher ist die deutsche Fangemeinde ja nicht allzu gross. Ich kenne zumindest nur 4 websites mit einer überschaubaren Anzahl von usern.

Rikham
23.04.2006, 13:01
Euro-Server sind jedenfalls geplant, darunter auch ein deutscher Server. Ob der Client lokalisiert wird bleibt natürlich eine offene Frage. Silkyvenom hat den Chatlog des Live Chats vom letzten Freitag veröffentlicht. Fragen wurden an Michelle Butler (Customer Support Manager) von Sigil Games und an zwei neue Game Master gestellt.


Labyrrinth — PaxMag — Will there be GM events on Euro servers or just US? If there are going to be any Euro servers that is.

Ozuri-SGO — We fully intend to have Euro servers -- both French and German. There will be events on those servers as well and they will be staffed fully.

http://www.silkyvenom.com/forums/showthread.php?t=3469

Genügend Spieler wird man auch hierzulande erwarten. Europa wird also nicht vernachlässigt.

Gundahar
23.04.2006, 16:28
Jup, in der Hinsicht muss ich mich korrigieren. Das Interview war mir zum Zeitpunkt des postings noch nicht bekannt. :)

Offen bleibt natürlich die Frage, ob es lokalisierte Versionen bereits zum Zeitpunkt des us-release geben wird. Ausserdem müssten dann wirklich viele (deutsche) Spieler regelmässig online sein sein, damit man auch Gruppen findet und es sich nicht zu sehr verläuft. Ich habe da immer noch meine Zweifel, weil die Leute hier mit corpse runs, weiten Wegen und einer im Verhältnis zu EQ2/WoW eher langsamen level progression konfrontiert werden.

Rikham
23.04.2006, 17:58
Es wird bestimmt genug Spieler geben, die sich einer Herausforderung stellen möchten. Für ein wirkliches Nieschenprodukt halte ich Vanguard jetzt auch nicht. Es gibt viele andere Titel, wie zum Beispiel Irth Online, Shadowbane, Horizon, die eher eine bestimmte Spielergruppe ansprechen wollen. Lediglich berichteten sogar schon PC Games und die Gamestar, dass es ein MMOG mit dem Titel Vanguard geben wird. Vanguard spricht sich ohnehin schon in diversen Foren rum, wie z.B. das von gamona.de. Microsoft trägt zusätzlich dazu bei, dass Vanguard relativ bekannt wird.

Mal abwarten, wie es sich entwickelt.