Vollständige Version anzeigen : Klasse für Gelegenheitsspieler
Hallo,
ich bin ein echter Fan von EQ2 und würde am liebsten alle Klassen auf einmal spielen, aber leider fehlt mir dazu eine wichtige Komponente: ZEIT..
Ich habe meistens abends gerade mal ne Stunde Zeit zum spielen. (Familie und Job gehen vor) Daher lohnt es sich meist nicht ne Gruppe zu suchen. Mit welchen Klassen kann man den Quests auch gut allein angehen? Angetestet habe ich bisher nen Elementalisten und Raufbold. Die sind schon ganz okay, jedoch auch nicht sehr anspruchsvoll bzw abwechslungsreich zu spielen.
Sehr interessieren würde mich Erzwinger/Illusionist/Furie und auch alle Ranger Klassen. Diese Klassen könnte ich mir abwechslungsreicher vorstellen.
Ich bin für jeden Tipp dankbar. Kommentare wie "Spiel doch ein Offline Spiel" bitte ich zu unterlassen. Es obliegt ganz allein mir, ob und wie ich ein MMRPG spiele.
Dann schiesst mal los....
Gruß
Opi78
Also ich slebst spiele einen Magier und bin wohl noch mehr Gelegenheitsspieler als du. Unter der Woche komme ich so gut wie gar nicht zum Spielen. Meiner Meinung nach geht das Leveln mit einem Magier im Solodurchgang relativ einfach, sofern man ihn richtig spielen kann. Dieser ist nicht gerade leicht. Was womöglich am besten als Gelegenheitsspieler ist, wird der Beschwörer sein. Kannst immer dein Pet los schicken, wenn es stirbt, dann weißt du, dass es höchste Eisenbahn für dich wird zu verschwinden oder entsprechend Gegenaktionen einzuleiten.
Frupus Fruchtpudding
28.05.2006, 00:53
Also, wenn du wirklich nur wenig Zeit hast, kann ich dir zumindest den Erzwinger nicht empfehlen :-/. Solo kann es eine der mächtigsten Klassen sein aber andererseits musst du alle NSCs erstmal analysieren, evtl. Adds im Encounter ausschalten... Manchmal vergeht gut eine halbe Stunde bis du dein Pet hast. Ansonsten halt den Beschwörer... Nicht sehr anspruchsvoll, aber solide :-).
Gruß,
Chegga
00Parcival00
28.05.2006, 02:19
Sehr interessieren würde mich Erzwinger/Illusionist/Furie und auch alle Ranger Klassen. Diese Klassen könnte ich mir abwechslungsreicher vorstellen.
Bei Erzwinger und Illu muß ich passen, da ich diese Klassen nicht spiele und meine Furie ist mit Level 12 noch ziemlich klein. Darum werde ich mich mal um alle Ranger bzw die Scouts, die du wahrscheinlich gemeint hast, kümmern. Von den 6 möglichen (Klagesänger, Troubadur, Ranger, Assasine, Swashbuckler und Brigant) habe ich bis auf die Assasine alle. Gemeinsam haben alle natürlich die Tarnung, das Spurenlesen, Flucht (ab Level 25) und Wolf (schneller rennen), sowohl sicher Fallen und Fallen entschärfen.
Jetzt die Unterschiede :
Swashbuckler und Brigant haben keine Bogenfähigkeiten. Dafür einen Spell für Wurfwaffen. Beide können außerdem nicht nur sich selbst, sondern gleich das ganze Team für 10 Minuten unsichtbar machen. Außerdem haben sie als einzige Scoutklassen Taunts und Flächenangriffe. Dadurch lassen sie sich notfalls als Hilfstank einsetzen, wenn mal kein "richtiger" Tank vorhanden sein sollte. Außerdem können beide noch Gifte verwenden um den Schaden zu vergrößern.
Der Ranger ist hauptsächlich ein Fernkämpfer und das merkt man (leider) auch. Im Nahkampf hat er ziemliche Probleme, vorallem gegen Monstergruppen. Seine Bogenangriffe machen zwar teilweise einen imensen Schaden, aber nur gegen jeweils 1 Monster und nicht gegen die Gruppe. Probleme gibts auch in Dungeons, da man für seine Bogenspells Abstand zum Gegner einhalten muß, was u.U. dazu führt, das man sich dabei anderswo einen Add einfängt. Dafür kann er noch Gift benutzen und braucht sich seine Pfeile nicht zu kaufen, sondern kann sie herbeizaubern. Praktisch ist auch noch das er bei einem normalen Angriff aus dem Hinterhalt gleich in den Tarnmodus geht. Das hat den Vorteil das ich so direkt einen Angriff aus der Unsichtbarkeit ausführen kann ohne vorher unsichtbar zu werden. Das spart viel Zeit und erhöht den Schaden.
Die beiden Barden spielen sich auch recht schön. Vom Schadenspotential sind sie zwar nur durchschnittlich, dafür haben sie aber auch andere Vorteile. Durch Buffs lassen sich Angriffsgeschwindigkeit, Verteidigung, Schaden, Manaregeneration im Kampf und noch einiges andere erhöhen, was gerade in Gruppen sehr gerne gesehen wird. Natürlich hilft das aber auch Solisten. Außerdem haben sie einen brauchbaren Bogenskill und sind im rennen fast so schnell wie andere mit Pferd. Außerdem können sie ab ca Level 45 tote Teammitglieder wiedererwecken. Allerdings können sie keine Gifte verwenden.
das ist natürlich schwer zeit ist eben ein auschlaggebender faktor in online games das muss man leider so sagen.......
erzwinger oder illu sind support klassen die in ihren fähigkeiten grp unterstützend sind
furie ist eben ein heiler und sobald du deinen ersten richtigen dd hasst solo sehr gut spielbar gelb/ora ohne probleme du kannst damit also locker deine quests machen bis lvl 22 oder 23 ist es allerdings sehr hart weil der nuke fehlt
die scouts klassen sind alle grade für neu einsteiger bissel anstrengend zu spielen da sie posistions abhängige styls haben und eben nur optimal sind wenn der spieler auch alles nutzt
sehr gut solo gehen auch der nekromant elemantalist und sowas aus der kämpfer reihe der schattenritter
beim schattenritter besonders weil er platten hybrid tank ist hatt man ein wenig zeit sich im kampf mit den fähigkeiten vertraut zumachen und hatt nen ruhig gameplay
trotz alledem kann ich nur sagen es ist absolut nix schlimmes dran alle klassen mal an zuspielen auch auf paar wochen gesehen
mfg
Ranger ist sicherlich wohl "anspruchsvoller", obwohl ich das Wort eigentlich hasse, dahingehen das man sich
sehr genau seine Position suchen muss vorm Pull um auf Max Distanz zu pullen und möglichst viel Schüsse
rauszubekommen, bevor der Mob bei dir ist, weil dann ist nix mehr mit Fernangriff. Dann braucht man gutes
Timing für den Stun bzw. Root um da noch das maximale rauszubekommen, bei Lag kann das schnell dann
schon wieder nerfig werden. Von Mobs mit Upgrades sollte man möglichst die Finger lassen, ebenso sollte
man Gruppen nur dann machen wenns umbedingt sein muss. Ab 50 mit Storm of Arrows und ab 52
mit der Falle wirds dann bissel besser mit Gruppen, so die Spells up sind ;-)
danke für die vielen Antworten, das hilft mir schon sehr viel weiter.
Irgendwo habe ich mal aufgeschnappt ein Swashbuckler soll solo auch ganz brauchbar sein, leider weiss ich nicht mehr wo. Stimmt das?
00Parcival00
28.05.2006, 19:39
Also ein Swashbuckler ist "brauchbar", allerdings gibt es immer bestimmte Aufträge wo man einfach in eine Gruppe gehen muß um weiterzukommen. Das trifft aber auf alle Klassen zu, da ist der Swashbuckler keine Ausnahme.
Nimmt man jetzt allerdings die ganz normalen Quests her, dann kann ich sagen das der Swashi hier gut was reißt. Meine Kleine ist im Moment Level 42 und ich bin mit ihr sehr zufrieden. Neben meinen 2 Flächenangriffen habe ich noch so schöne Sachen wie Klingenwirbelspells, sprich Spells wo durch einmaliges Drücken der Taste der Char 3 oder 4 Mal zuschlägt. Von denen hab ich gerade auch noch 2 Stück, die ich nutzen kann. Dann kommen etwa noch 3 mögliche einfache Angriffe mit verschiedenen Timern hinzu und noch 2 Angriffe aus dem Hinterhalt. Bei einem dieser Angriffe muß man getarnt sein, beim anderen nicht. Dazu dann noch einige Monstermasterschläge, die auch nur aus dem Hinterhalt funktionieren. Auch hier muß man nicht getarnt sein, sondern nur hinter dem Mob stehen.
Swashi ist sehr gut solo zu spielen .. und auch echt super für kleine Gruppen denen z.b. ein "echter" Tank fehlt
da er auch Taunts bekommt und nen sehr brauchbaren Ersatztank abgibt ;-)
Sehe ich auch so, Swashi und Brigant sind prima Klassen, die fast alles können ( tanken, assisten, evacen, grp-invis ), sondern auch im Gesamtschaden pro Encounter den Zauberen etc. in nichts nachstehen.
Und es ist nicht nur einfach stupide wie nen Bersi zu spielen oder Mönch, sondern man ist echt am arbeiten wenn man die Möglichkeiten der Klasse voll ausnutzen tut.
CohenDerBarbar
30.05.2006, 17:42
Und es ist nicht nur einfach stupide wie nen Bersi zu spielen oder Mönch, sondern man ist echt am arbeiten wenn man die Möglichkeiten der Klasse voll ausnutzen tut.
dazu sach ick jetzt nüscht, wäre Offtopic:-(
Ansonsten ist der Mönch/Raufbold ne sehr gute Klasse für Gelegenheitsspieler, gerade weil's so "einfach" ist, zumindest Solo. Mönche haben Invis, Safe Fall und Totstellen, alles sehr nützlich für Alleingänge, halten was aus, gegen Einzel- und Gruppengegner gut gewappnet. Und wenn mal kein Swashi da ist, können sie sogar tanken.;-)
Naja, einen Mönch/Raufbold zu spielen ist auch nicht soo einfach, vielleicht siehts nur so aus. ;-) Man muss bei diesen Klassen alle Spells sehr gut kennen um alle Möglichkeiten des Chars auszunutzen, sonst ist man einfach nur schlecht. Wer glaubt, dass die Schläger nur Damage-Spells haben, irrt sich. Wir arbeiten sehr viel mit Stuns und Knockbacks und anderen Spells, die den Gegner unterbrechen, und ein gutes Timing dabei ist ziemlich wichtig. So hat z.B. der Raufbold einen sehr guten Damage-Spell, der nur von hinten oder von der Seite ausgeführt werden kann (ähnlich wie bei Assas & co.), also benutzt man normalerweise einen Stun mit Knockback und solange der Mob liegt (dauert nur ein paar Sekunden), stellt man sich hinter ihn und haut den Damage-Spell rein. Oder anderes Beispiel: ein Spell, der zusätzlichen Damage macht, wenn der Mob grade auf dem Boden liegt, da macht es also mehr Sinn, den Spell nur direkt nach einem Knockback zu verwenden. Oder die ganzen Interrupt-Spells: man sollte den Mob gut beobachten (vorallem bei Caster) und zum richtigen Zeitpunkt den richtigen Spell einsetzen. Also *einfach mal die Dam-Spells die Reihe nach raushauen* ist nix. ;-)
Abgesehen davon sind die Schläger sehr gute (ich sage nicht "die besten") Solo-Chars. Ich hatte schon viele Nameds solo gelegt, als sie noch farbig für mich waren, wo andere Chars Probleme hatten, selbst wenn der named schon grau war. Ich spiele zusätzlich einen Wärter und einen Erzwinger, und mit den beiden kann ich bei weitem nicht so viel bewegen, wie mit meinem Raufbold. Also immer wenn ich richtig Lust auf Action habe, logge ich auf den um. :)
Grüße
Grigori
dazu sach ick jetzt nüscht, wäre Offtopic:-(
Ansonsten ist der Mönch/Raufbold ne sehr gute Klasse für Gelegenheitsspieler, gerade weil's so "einfach" ist, zumindest Solo. Mönche haben Invis, Safe Fall und Totstellen, alles sehr nützlich für Alleingänge, halten was aus, gegen Einzel- und Gruppengegner gut gewappnet. Und wenn mal kein Swashi da ist, können sie sogar tanken.;-)
Das ein Mönch einfach zu spielen ist bestreite ich auch gar nicht, da ich selber nen Mönch habe weiss ich das ;-)
Ich schrieb zudem, "Wenn man die Möglichkeiten eines Swashis/Briganten voll ausschöpft hat man von allen Klassen am meisten zu tun"
Man haut nicht nur stupide auf die Tasten von vorn, sondern um alle Angriffe nutzen zu können muss man in folgenden Situationen sein: Frontal, seitlich, von hinten, invis, auf Distanz. Wer das beherrscht macht das zig-fache an Schaden und kommt dem eines Stoffis gleich. Deshalb flitzen die beiden Klassen auch im Kampf immer so um den Mob.
Allerdings zwecks tanken, wenn ich nen gleichstarken Mönch in der Gruppe habe dann tankt der selbstverständlich, und nicht der Swashi, der tankt eigentlich zur Not oder wenn kein Krieger/Mönch vorhanden ist.
vBulletin® v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.