PDA

Vollständige Version anzeigen : April Jones besuchte gamona



Sain
04.12.2006, 21:04
Heute war die Marketing und RP Managerin April Jones von Sigil Games Online zugast bei gamona. Ihr wurden einige Fragen der gamona VSoH Forenmitglieder gestellt und sie hat fleißig geantwortet. Eine Zusammenfassung gibts hier:

Klick (http://vsoh.gamona.de/index.php?seite=artikel&pid=54&sid=1)

Es wurden viele intressante Fragen beantwortet.

"Wer nicht auf die deutsche Version warten möchte, kann direkt mit dem Original-Spiel loslegen und sich dann zu einem späteren Zeitpunkt das deutsche Sprachpaket kostenlos herunterladen. Es wird also jederzeit möglich sein, zwischen der englischen und der deutschen Version hin und her zu schalten."

Man kann also getrost zu einer der beiden englischen Versionen greifen.

Auch wird angesprochen, wenn es eine genügende Nachfrage besteht RP Server geben wird. Allerdings steht auch geschrieben das sich RP'ler auch auf den PvE Servern dank des Diplo. Systems austoben können.

Das werden viele Rollenspieler sicher nicht gern lesen. Ein eigener Server wäre schon schöner.

x-kaiser
04.12.2006, 22:48
"Wie bereits bekannt war, wird die lokalisierte Version von Vanguard: Saga of Heroes erst einige Wochen nach der US-Fassung erscheinen. Auf eine genaue zeitliche Differenz wollte sich April nicht festlegen, Sigil sei aber darum bemüht, den Abstand möglichst gering zu halten (Nur zur Erinnerung: Der US-Release soll im ersten Quartal 2007 sein). Wer nicht auf die deutsche Version warten möchte, kann direkt mit dem Original-Spiel loslegen und sich dann zu einem späteren Zeitpunkt das deutsche Sprachpaket kostenlos herunterladen. Es wird also jederzeit möglich sein, zwischen der englischen und der deutschen Version hin und her zu schalten. Hierfür ist es allerdings erforderlich den Client neu zu starten. Ein Switchen direkt innerhalb von Vanguard wird nicht möglich sein.

Überaus positiv wurde in Hinblick auf die Lokalisierung unser Vorschlag aufgenommen, direkt zum Launch einen Server als EU- oder sogar als DE-Server zu kennzeichnen, um einen zentralen Anlaufpunkt für die deutsche Community zu haben. Falls dies wirklich umgesetzt wird, dürfte für uns vieles leichter werden."

nice nice

Zahyre
05.12.2006, 08:10
Sehr viele interresant Neuigkeiten.
Aber irgendwie hab ich grade ein Dejavu. Hab ich fast alles schon mal beim EQ2 Release gehört.
gruß

Missmau
05.12.2006, 10:30
gehört nach Botschaften und das nächste Mal bitte mit dem Newstool posten, damit es auch auf der Webseite erscheint unter News.

Cenarius
05.12.2006, 12:24
Für Rollenspiel brauchts keinen eigenen Server, nur eigene Ideen.

Sain
05.12.2006, 18:49
@Cenarius

Ja klar das stimmt. Aber ein eigener ist besser. Ich könnte ja jetzt eine Diskussion daraus enflammen lassen aber. Ich lass es. Ich sag nur. Viele normal spielende Spieler wollen auf dem Server spaß im Bereich leveln und Gegenstände finden usw. Und da sind dann RPler nur bedingt gern gesehn. Spontan RP kann natürlich auch was feines sein. Aber viele können und oder wollen damit nichts anfangen. Für viele Spieler ist das Zeitverschwendung. Wenn man auf einer Wiese sitzen und quatschen will soll man nach draussen gehn und es dort tun. So sehen es viele. Auch meine Arbeitskollegen haben ihren Kopf immer geschüttelt wenn ich mal aus meinen RP arbenteuern berichtet habe.
Aber wie sagt man so schön. Leben und leben lassen auch wens nur teils, teils funktioniert.

Nalim
05.12.2006, 20:27
Ein als deutsch geflaggter Server wäre 1A, da müssten wir nicht auf den deutschen Release warten sondern könnten gleich los machen ;).

Sylryk
07.12.2006, 15:57
Das wär wirklich n Knaller! Auf jeden Fall wars ne weise Entscheidung von Sigil, englisch wie deutsche Version auf den Servern zuzulassen. Sehr gut! Dann war meine Entscheidung, die englische Version vorzubestellen doch gar nich mal so verkehrt :D *froi*