PDA

Vollständige Version anzeigen : Der Name Telperin



Merrill
11.12.2003, 16:55
der Name Telperin

Gryphus
11.12.2003, 18:08
nur weil ein "in" am ende des namens steht heißt das noch lange nicht, dass der name auch wirkliich für weibliche chars gut ist, ich erinnere ma an zwei namen die in RL auch für beide geschlechter verwendet wird: Siggi und René (bin mir aber nicht sicher, ob man das rené was ich meine auch so schreibt).

Aesculap
11.12.2003, 20:14
Jeder, der ein wenig Ahnung von Quenya hat, weiß daß 'in' am Ende nix mit Geschlecht zu tun hat, sonder ein Adjektiv ist. Telperin heisst silbrig.

Faeren
12.12.2003, 00:09
Hmmm,... Ich kenn da zum Beispiel einen Hochelfen namens Lindaar, der is auch männlich. Mich überrascht nix mehr :D

Hab für Männlich gestimmt.

Wizz
12.12.2003, 21:56
merrill, gib es auf. du bist der einzige, der nicht akzeptieren will, daß telp männlich ist.

gracjanski
12.12.2003, 22:14
<- hab für weiblich gestimmt, weil...
...keine Ahnung von Qeynua oder wer oder was Telperin sein soll
...die Frage laute, was ich damit assoziieren, also in Verbindung bringe. Und das erste, was mir zu dem Namen einfällt ist ein weibliches Wesen. Man kann sich auch täuschen, es kann letzendlich anders sein, aber das ist mein erster naheliegender Gedanke ;)

Gryphus
13.12.2003, 00:36
es kommt auch darauf an, wie man den namen ausspricht, spricht man ihn "weiblich" aus, so ist er es auch, spricht man ihn "männlich" (tiefe stimme) aus, so ist er männlich.

Wizz
16.12.2003, 00:19
es geht eigentlich nur darum, daß merrill nicht akzeptieren will, daß aescu's hochelfen kleriker auf ayonae ro männlich ist...

Aesculap
21.12.2003, 20:47
[...]
...keine Ahnung von Qeynua [...]
*Klugscheissmodus*
Quenya ist die Elfensprache Tolkiens (die Sprache zumindest, die die Hochelfen dort sprechen. Auch wenn Sindarin weiter verbreitet ist, ist der Klang Quenyas angeblich schöner - bitte nicht nach dem Film gehn, das klingt wie eine Mischung aus Gälisch und Französisch... :bloeb: )

Ramses2.0
11.01.2004, 22:15
@Gryphus ^^ heisse René bin m und das was du meinst nennt sich so viel ich weiss Renée

;) sicher bin ich mir da allerdings nich ganz ^^

Nanak
12.01.2004, 11:17
hehe kann auch sein das dieser name dann mit einem "e" am ende noch geschrieben wird, die fanzosen hängen sowas an und schon hats das geschlecht geändert ^^

Thoragan
13.01.2004, 20:28
Klingt meiner Meinung nach eindeutig weiblich.

Fast wie eine weibliche Klasse :frank1: