PDA

Vollständige Version anzeigen : Sigil zu Exchange Feature von SOE



Gryphus
22.04.2005, 14:17
Durch das neueste Vorhaben von SOE, den Handel von Items und Charaktere für das MMORPG EverQuest 2 zu legalisieren, ist im offiziellen Forum eine Diskusion zu dem Thema entfacht, zu dem sich Brad McQuaid geäu߸ert hat - Sigil wird diesen Kurs nicht einschlagen.


Vanguard is being designed as a home for the core gamer for months and years. It is also a game designed such that the integrity of the player driven economy is paramount. Because of that, out-of-game sales will harm Vanguard (they will happen to some degree, although we are determined to stop them in any way possible). Likewise, participating in shortening the lifespan of Vanguard in order make money short term is not compatible with our business plan... our vision� our desire to make money long term and host a game that lasts for years, do expansions, build our company, and hopefully create other MMOGs in the future.

Link: Statement von Brad McQuaid (http://www.vanguardsoh.com/forums/showpost.php?postid=229038&postcount=45)
Link: Exchange Feature von SOE (http://everquestii.info/comment.php?ID=1114169957)

Nanak
02.05.2005, 07:12
Ich versteh eigentlich gar nicht wo da das gro߸e Problem ist. SOE begrenzt das ganze auf spezielle Server wo man auf den normalen Servern ganz normal ohne dieses Feature spielen kann. Wenn man nichts mit dem Exchange zu tun haben will, so muss man ja nicht auf solch einen Server wechseln.

Commander_Jinx
02.05.2005, 14:54
Das grö߸te Problem bei der Sach ist nun mal das SOE meiner Meinung nach damit ein falsches Zeichen setzt.
Andere Meinungen/Befürchtungen (die alle soweit eher gegen diese Ma߸nahme sind) kannst du in diesem Thread (http://www.mmorpg-planet.de/vbulletin/showthread.php?t=448) nachlesen.

Gryphus
24.05.2005, 20:17
nach neuesten infos von dragon raja wird es in der neuen version auch die möglichkeit geben sich seine items zu kaufen. SOE war da wirklich nur der vorreiter. andere werden nun auch folgen.

Quelle: http://www.dragonraja.com.my/nl/content.asp?action=view&value=item&p_id=P000747

Mysterio
24.05.2005, 23:26
nach neuesten infos von dragon raja wird es in der neuen version auch die möglichkeit geben sich seine items zu kaufen. SOE war da wirklich nur der vorreiter. andere werden nun auch folgen.

Quelle: http://www.dragonraja.com.my/nl/content.asp?action=view&value=item&p_id=P000747
Es war eigentlich voraus zu sehen, dass andere mit einsteigen und es ist auch ganz klar warum. SOE und all die anderen diese neue "Feature" einbauen. Sie können alle erzählen was sie wollen, der Grund ist doch eindeutig das Geld. Sie wollen das illegale Verkaufen von Items und Sonstiges somit zunichte machen? Pha, das ich nicht lache. Und was machen dann die gro߸en Seiten, die davon leben eben diese Items uns Sonstiges zu verkaufen? Es ist ebenso sagen und dann einfach gehen werden die ganz sicher nicht.

Aber eigentlich so gesehen steckt da schon eine gute Idee dahinter. Denn wenn man keine Lust hat sich da mit zu beteiligen geht man eben auf einem Server wo das Verkaufen nicht erlaubt ist. So hat man seine ruhe kann dann besser mit den "vernünftig" gebliebenen Spieler spielen und vielleicht auch noch mehr Spa߸ haben, als mit Leuten die ihren max. Level Charakter gekauft haben und keine Ahnung von nichts haben.

Trotzdem allgemein betrachtet ist es sehr traurig wie egoistisch die Menschen geworden sind. Ich sehe ein Spiel als ein Hobby das mir Spa߸ machen soll und nicht als ein Wettbewerb in virtuellen Schwanzvergleich wo jedes Mittel recht ist. Jetzt werden Spiele bald als ein neuer Beruf betrachtet, wo man nebenbei nett verdienen kann. Vielleicht wird's ja noch so weit kommen, wo man sich auch noch ausbilden kann als "Einzelhandelskaufmann für virtuelle Gegenstände" und das noch als anerkannter Beruf wird. :D

Gryphus
25.05.2005, 00:10
was soll ich da sagen? schau mal nach japan, da gibt es solche berufe bereits. leute sitzten tag und nacht am pc um geld zu verdienen (sind wohl auch viele schon fest angestellt). lso ich muss dich da beruhigen, die angst brauchst du nicht mehr haben.

Mysterio
26.05.2005, 15:05
Zum Glück ist Japan so weit weg, aber eigentlich verbreitet sich so was sehr schnell. *seufts*

Gryphus
26.05.2005, 16:04
Wenn wir gerade wieder beim Thema sind ^^

SpiegelOnline hat nen neuen Artikel dazu raus gebracht, in dem es um das Spiel "Second Life" geht. Dort ist es gang und gebe, dass gehandelt wird US Dollar gegen Ingame-Geld und offiziell auch unterstützt wird.

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,357375,00.html

Dieses Spiel gab es sogar schon vor EQ2, also ist SOE nicht einmal Vorreiter der ganzen Sache.

Gundahar
27.05.2005, 00:41
Man muss aber berücksichtigen, dass Vanguard sich nicht nur bezüglich des Konzepts von EQ2 unterscheidet, sondern auch eine ganz andere Zielgruppe ansprechen will. Es wird sicher kein Spiel für den Massenmarkt, sondern eher ein 'Nischenprodukt' für (hard)core gamer und Veteranen aus EQ(1). So ist es zumindest angekündigt und wer die Szene kennt der weiss auch, dass die so etwas wie ein Station exchange niemals akzeptieren würde. Weil es dem eigentlichen Sinn eines achiever MMO's zuwider läuft, nach dem man sich content ingame erarbeiten muss und der investierte Aufwand nicht dadurch entwertet wird, dass andere Spieler sich das mittels CC einfach erkaufen können.

Abgesehen davon mag so etwas wie station exchange dem Betreiber zwar kurzfristig mehr Geld bringen, aber auf lange Sicht verliert er dadurch natürlich Kunden. Denn wozu noch spielen, wenn man einen ausgelevelten char samt equip auch kaufen kann ?