Vollständige Version anzeigen : Was bedeutet IMHO?
gurumeditation
27.10.2004, 14:44
Was bedeutet/heisst IMHO?
Ich danke für Antworten.
IMHO - - in my humble opinion
- - meiner unbedeutenden Meinung nach
AFAIK - - as far as I know
- - so weit ich weiß
ASAP - - as soon as possible
- - so bald wie möglich
das sind so n paar wichtige...
Ich kann nur an den gesunden Menschenverstand appellieren und bitten solche Abkürzungen nicht zu verwenden... irgendwie finde ich es albern weil die meisten deutschen es eh falsch verwenden...
gurumeditation
27.10.2004, 15:49
Ich danke, die zwei anderen hab ich gekannt. Finde so Abkürzungen auch blöde.
solche abkürzungen regen mich ingame am meisten auf, manchmal denk ich wir sind auf der Frankfurter börse wenn leute in Antonica Leute suchen. Das ist echt nimmer schön
CorDharel
10.01.2005, 21:44
IMHO
- In my honest opinion
Meiner ehrlichen Meinung nach :-)
IMO
einfach nur in my opinion
Gundahar
11.01.2005, 01:39
Diese Abkürzungen stammen IMO *g* aus der newsgroup-scene, als es noch keine Breitbandverbindungen oder flatrates gab und man sich kurz fassen musste.
Lvl 22 DD lfg 4 exp/aq2 sag ich da nur. :D
CorDharel
11.01.2005, 09:47
Was heisst das? :freak:
ein level 22 magier (dd = direct damage = nen typ der mit magie ordentlich aua machen kann) sucht nach einer gruppe (lfg = looking for group) für (4 = for) erfahrung (exp) und/oder die rüstungsquest 4 (aq = armorquest)
Alagnov Haeisil
12.01.2005, 22:27
wirklich nervig wenn man die abkürzungen nicht kennt :grml:.
Ach ich würd mir da keinen Stress machen, ich hab das auch recht intus gehabt, ist manchmal sogar wirklich einfacher, grad wenn man in Eq² wen sucht, dann so ne Abkürzung zu nehmen.
Abgesehen davon kannst die meisten Inetabkürzungen eh in jedem Zusammenhang nehmen, da gibts doch pro Kürzel sowieso zig Bedeutungen. ;)
Frupus Fruchtpudding
06.03.2005, 22:16
Mein Lieblingsdialog:
Toter Krieger: "Ey, rezz mich N00b!"
Priester: "yy."
Toter Krieger: "Beeil dich!"
Anderer Krieger: " Omg, stfu all plz, b00nheaz!"
, was soviel heisst wie:
Toter Krieger: "hey, beleb mich mal wieder, du Anfänger!"
Priester: "jaja"
Anderer Krieger: " Oh mein Gott, haltet doch alle mal eure Klappe, ihr Idioten!".
*hust*
Mharaghon
07.03.2005, 04:10
Ja, das Thema Abkürzungen bzw, diese selber sind so ziemlich der einzige Grund warum ich mich manchmal wirklich ärgern muss bzw. die Spielatmosphäre total zerstört wird...egal ob ich weiss was das heisst oder nicht, darauf reagieren würd ich sowieso nie...
Hat in einem Rollenspiel nichts verloren, egal ob das mal gebräuchliche Abkürzungen für sonstige Internetzwecke waren oder nicht, aber auch mit gewissen Wörtern wie "killen", "tank", "mob" und ähnlichen komme ich nicht klar, kann man nicht Kämpfer statt Tank sagen, oder den Gegner bzw. das Monster besiegen statt killen usw usf! Ich frage mittlerweile bevor ich mich Gruppen anschliesse wie das gehandhabt wird, sonst bin ich nicht dabei, meine Spielatmosphäre ist mir da tausendmal wichtiger als vielleicht ein paar Punkte...und zum Glück finden sich genug Gleichgesinnte in anderen Gruppen!
Vielleicht seh ich das ein bissl sehr extrem (tu mir halt schwer zuzusehen wie das Rollenspiel zunehmend verfällt, hab damit vor fast 25 Jahren mit Papier und Bleistift begonnen), aber wie schon ein Vorredner (Schreiber) sagte, speziell in Antonica ist es zeitweise wirklich schlimm, manchmal denk ich mir den Spielkommentar einfach wegzuschalten, aber dann kommen wieder ganz witzige und nette Kontakte zustande...
Also nichts für ungut, vielleicht beginnt ja der Eine oder die Andere mal zu überlegen ob das wirklich sein muss so zu schreiben (seien es so unpassende Abkürzungen oder englische Bezeichnungen für Kriegsfahrzeuge), im Spiel ist mir das schon oft gelungen, und das freut mich dann immer sehr und denk mir "doch noch nicht alles verloren" :)
Liebe Grüße
Mharaghon
...der schönste Hochelf Norraths...
Hum... mein Post kommt vielleicht etwas spät, aber ich habe zu diesem Thema noch einen netten URI parat :)
http://www.niffelheim.net/howtos/Terminologie.html
ein level 22 magier (dd = direct damage = nen typ der mit magie ordentlich aua machen kann) sucht nach einer gruppe (lfg = looking for group) für (4 = for) erfahrung (exp) und/oder die rüstungsquest 4 (aq = armorquest)
Und so kann man auch Aneinander vorbei reden :) Ich hab mir das mal erklären lassen (und bin erstaunt, das ich es noch weiß), allerdings sagte man mir das DD für Damage Dealer -> Scout stehe. Also was ist nun richtig?
Von daher gehe ich i.d.R. nicht auf sowas ein, weil ich nie weiß was der andere mir sagen will. Ausserdem will ich nicht erst in einem dicken Buch irgendwelche Abkürzungen Nachschlagen :) Merken kann ich mir die nie.
Ganz ehrlich...
es gibt magier die selbstherrlicher weise behaupten DD seien nur magier,
es gibt scouts die ihrerseits das selbe von scout behaupten...
beide parteien können sich als dd zählen, wenn eine gruppe einen dd sucht, aber "dd lfg" finde ich persönlich lächerlich, da es dann evt. gerade der zweig ist der die gruppe zwecks wheel oder sonstwas nicht interessiert.
Passender wäre "Ranger Lfg", "Wizard lfg" blablablubb ;-)
Edit: Versucht mal einem Rogue in EQ1 klarzumachen, dass er kein DD ist... er würde euch garantiert gerne das gegenteil beweisen *eg*
Und so kann man auch Aneinander vorbei reden :) Ich hab mir das mal erklären lassen (und bin erstaunt, das ich es noch weiß), allerdings sagte man mir das DD für Damage Dealer -> Scout stehe. Also was ist nun richtig?Kommt drauf an, in welchem Zusammenhang das verwendet wird: z.B. wenn man sagt DD Zauber oder Spell, ist damit Direkt Damage Zauberspruch gemeint, also kein DoT(Damage over Time), wenn man aber sowas liest: "lvl23 DD lfg für aq4..." heisst es, dass ein Damage Dealer (normalerweise Scout oder Magierklasse) eine Gruppe sucht, die die Armor Quest Teil 4 macht.
Gruß
Koin
Thanatos
12.04.2005, 18:42
Wo fang ich jetzt nur an ...
... denn meines Erachtens diskutieren wir hier mehrere Aspekte parallel.
Zur Verwendung von Abkürzungen (meine Meinung):
Wenn ich im Spielerkommentar nach einer Gruppe suche, habe ich genügend Zeit einen kompletten Satz zu formulieren, in dem ich erläutere wer ich bin, was ich vorhabe und wen ich suche. Mischen sich hingegen ungebetene Gäste in einen Kampf ein, dann tippe ich nur "add", denn schnelle Reaktion ist hier gleichbedeutend mit Gesundheit. In der restlichen Zeit mache ich es von den Umständen abhängig und davon mit wem ich rede. Wenn jemand "kurz afk" meldet, dann reicht ein "iO" und ich wüsste nicht wieso ich "in Ordnung" schreiben sollte.
Zur Verwendung der englischen Sprache (auch meine Meinung):
Ich möchte nicht das Thema Lokalisierung aufwärmen, aber die englischen Begriffe sind zumindest (im Rahmen des Spiels) eindeutig. Sucht ein Hexenmeister eine Gruppe, dann bin ich mir (und mein Wörterbuch bestätigt mich darin) nicht sicher, ob es sich um einen Sorcerer, einen Wizard oder einen Warlock handelt. Folglich verwende ich hier englische Begriffe. Wie müsste ich auf deutsch formulieren, wenn ich einen "damage dealer" für meine Gruppe suche? Wie übersetze ich "level"? Ebene, Grad oder Stufe, ...
Und wo höre ich nun auf ...
... es gibt kein richtig oder falsch, jeder sollte so mit anderen sprechen, dass er verstanden wird und auch der Spielspass für niemanden verloren geht. Ich hatte zumindest am Anfang arge Probleme überhaupt zu verstehen, was routinierte SpielerInnen mir mitteilen wollten.
Ich denk mal auch das, gerade wenn man selbst eine Gruppe such, man genug Zeit hat sich selbst näher zu beschreiben. Ich gebe dabei auch die Rasse an, da es ja sein könnte das ich aus RP Gründen abgelehnt werde (schon vorgekommen, andererseits macht RP beim Kämpfen auch viel spaß :) ).
Es ist ja jedem sein eigenes Bier :) Aber ich handhabe das lieber so um es den anderen zu ersparen erst noch nachzugucken was ich denn genau bin, genauso wenig wie ich erst per /who das tun will.
Wo fang ich jetzt nur an ...
Zur Verwendung von Abkürzungen (meine Meinung):
Wenn ich im Spielerkommentar nach einer Gruppe suche, habe ich genügend Zeit einen kompletten Satz zu formulieren, in dem ich erläutere wer ich bin, was ich vorhabe und wen ich suche. Mischen sich hingegen ungebetene Gäste in einen Kampf ein, dann tippe ich nur "add", denn schnelle Reaktion ist hier gleichbedeutend mit Gesundheit. In der restlichen Zeit mache ich es von den Umständen abhängig und davon mit wem ich rede. Wenn jemand "kurz afk" meldet, dann reicht ein "iO" und ich wüsste nicht wieso ich "in Ordnung" schreiben sollte.
ich würd da sogar noch weniger schreiben als du.
wenn jemand "kurz afk" schreibt, dann reicht imho ein einfaches "k".
wenn er wieder da ist, reicht imho ein einfaches "re".
mehr ist nicht nötig. es erfüllt voll und ganz seinen zweck.
ich tippe sehr schnell, aber trotzdem beschleunigen abkürzungen einfach standardisierte sachen.
es hält (sogar, wenn man schnell schreiben kann) einfach viel zu lange auf, wenn man alles ausschreibt und es ist auch nicht nötig.
die meisten abkürzungen haben sich eingebürgert und so ziemlich jeder versteht sie und neulinge bekommen die abkürzungen mit der zeit auch mit.
wenn jetzt ein ultra rpler natürlich abkürzungen kategorisch ablehnt, dann kann man da halt nichts machen. hab ich auch kein problem damit.
jeder wie er will. :)
vBulletin® v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.