PDA

Vollständige Version anzeigen : Was haltet ihr nun von Vanguard?



Gryphus
21.06.2005, 21:27
Schreibt doch einmal was ihr bisher von Vanguard haltet. Wir haben mittlerweile viele Informationen gelesen, Filme und Bilder gesehen. Alles zusammen geht doch in einer sehr erstaunliche Richtung in der man allerdings auch wirklich sehr viele Elemente aus anderen Spielen finden kann. Vanguard versucht ja alles in sich zu vereinen, sodass wir nichts vermissen werden wenn wir dann später dieses Spiel spielen und kein anderes.

Sigil will uns eine erstaunliche Grafik liefern, die auch auf allen PCs läuft. Im großen und ganzen sehe ich bisher eine sehr schöne Grafik aber da ich von EQ2 komme und auch immer noch spiele bin ich wohl ein wenig verwöhnt. Meiner Ansicht sieht das ganze noch ein wenig kantig aus aber im Spiel selbst sehen wir dann wohl anderes.

Ich möchte in dem Spiel einen wiedererkennungscharakter für RPGs haben aber keinen worin ich dann alle gängigen anderen RPGs sehe wie DAoC, EQ2, WoW, AC, UO etc. Nur habe ich leider bis her diesen Eindruck auch wenn er wieder gut abgenommen hat.

Faeren
22.06.2005, 00:22
Ich mach mal eine kleine Liste:

Positiv:
Schiffe, Playercitys.
Keine Teleporter.
Viele Rassen und Klassen.
Kein Instancing!
Pferde sind Lasttiere (so solls auch sein).
Eher langsames Kampfsystem (im Vergleich zu Wow, usw..)

Negativ:
Voice Chat, wenn der wirklich im Spiel eingebaut ist, werde ich VSOH in der Releaseversion nicht spielen.

Sachen wo ich noch nciht weis wie sie wirklich sind (positiv oder negativ):
Crafting.
Diplomatie.
NPC-Playerhändler.
NPC Wachen die spieler anheuern können.
Gruppengröße.
Combokampfaktionen. (ich hab keien Lust immer aufpassen zu müssen, wann ich was mache. Ich will selbst entscheiden, wann und wie ich welche Aktion ausführe)

Ich denke das wars so ca.. ;)

Insgesammt eigentlich halb so wild, aber der Voice Chat tut mir schon sehr weh, ich hoffe, dass es den nur in abgeschwechter Form oder garnicht gibt.

Gryphus
22.06.2005, 01:08
naja mal den teufel nicht gleich an die wand malen. auch wenn der voice chat integriert sein sollte. so sollte sigil doch die möglichkeit einröumen damit man den ausschalten kann.

aber sonst recht interessante liste, muss ich schon sagen

Gundahar
22.06.2005, 03:02
Kurze Liste, weil es schon spät ist. :)

Positiv:
auf jeden Fall die Philosphie hinter dem Spiel und die angestrebte Zielgruppe. Vanguard soll ein group-basiertes und community-zentriertes game werden. Kein MMORPG für 'oberflächliche' Leute die sichtbare Erfolge in 60 min. sessions sehen wollen ohne sich intensiv mit dem Spiel auseinanderzusetzen, sondern eher eines für core-gamer, welche Zeit und Geduld für ihr Hobby mitbringen. Damit dürfte es in Richtung des ursprünglichen Everquest gehen, angereichert um neue Elemente wie Diplomatie, player-cities usw.

Negativ:
Beim archetype-mässigen Klassensystem habe ich noch Bedenken. Das hat schon in EQ2 nicht hingehauen.

Schattenglanz
22.06.2005, 14:38
Ich habe eine grosse Hoffnung:

Nach all den viel zu einfachen und viel zu casual ausgelegten Spielen wie EQ2 und WoW hoffe ich, dass Vanguard wirklich SCHWER werden wird.

Ich hoffe auf eine richtige Herausforderung.

Bevor da jetzt welche schreien, das hat erstmal nichts mit hardcore zu tun, ich meine in erster Linie einfach den Schwierigkeitsgrad, den ich bei den aktuellen Spielen einfach vermisse.


Schattenglanz

Faeren
22.06.2005, 16:29
Schwer ist nicht einfach zu definieren. Meinst es soll schwer zu bedienen sein? Oder schwer einen Kampf zu überleben? Ich finde es ist wichtig dass es irgendwie Highfantasy ist und viele Sachen einfach nicht zu leicht oder vereinfacht dargestellt werden.

BSPs: Ein Pferd kann man nicht in die Hosentasche einstecken, es hat neben einen herzulaufen oder man reitet darauf. Ein Char sollte nicht 10 Plattenrüstungen im Inventar haben können. Ein verwundeter Spieler braucht seine Zeit eben, bis er wieder max HP hat usw...

Insgesammt muss das Spiel nicht wirklich "schwer" sein, aber mit sollchen Faktoren wird es schonmal gleich schwieriger, da man viel mehr zu beachten hat.

Die Bedienung kann ruhig simpelst gehalten werden, nur die Kämpfe sollten nicht nur aus draufhauen, sondern mehr aus Taktik bestehen.

Denn auch in WoW gibt es leichte und nicht soo leichte mobs, aber das Handling ist mir zu simpel und das Sterben sollte härter bestraft werden.

Xiraal
23.06.2005, 10:00
Ich würd mich da Faeren's Ausführungen (Liste) anschliessen, wobei ich mir bezüglich des "voice-chats" noch nicht sicher bin. Ich denke das muss man dann sehen, wie genau das integriert ist.

X

Nanak
26.06.2005, 03:21
am besten finde ich bei vanguard diese angedachte komplexität. ich kann nur hoffen, dass sigil da keinen mist macht und diese auch wirklich einfügt bzw. nicht für die allgemeinheit herabsetzt. vsoh soll so richtig schön schwer sein, das ist es was ich will.

Gundahar
28.06.2005, 16:22
Sigil macht es sich auf jeden Fall schon mal selber schwer.

Wenn man sich auf den offiziellen boards umschaut, dann ist die fanbase nicht nur älter, sondern auch anspruchsvoller und kritischer als bei anderen aktuellen MMO's. Da sind viele Leute bei, die sich schon seit Jahren recht intensiv mit dem Genre beschäftigen und die geben sich nicht mit schöner Grafik oder bunten animations zufrieden, sondern haben vor allem die engine und das gamedesign im Auge.

Vanguard wird ein Nischengame für eine Zielgrupe, die bestimmte Vorstellungen hat und von dieser entweder in den Himmel gelobt oder zerrissen werden. Je nachdem was Sigil daraus macht.

Inkubus
28.06.2005, 22:43
Vanguard scheint in meinen Augen ein großes Spiel mit viel Potential z werden. Die Fanbase ist jetzt schon gigantisch. Vanguard verspricht alles was wir jetzt in den Spielen vermissen zu verwirklichen. Ich hoffe alles wird eingehalten was versprochen wird.

Thyriel
29.06.2005, 15:04
Positiv:
Mal endlich wieder was für core gamer, man verspricht hohe Item lastigkeit, und das gute alte risk vs. reward in seiner reinsten form (das ja für spiele wie WoW und EQ2 absolut nicht mehr gilt)
Sehr positiv seh ich auch die Programierer die da mitentwickeln und vor allem auch eine menge Erfahrung mitbringen. Bei gewissen dingen die core gamer einfach schätzen merkt man in den neueren games einfach das die ihre Hand da nicht im spiel hatten...

Negativ:
Wirklich negativ ist mir bis jetzt noch nichts aufgefallen, allerdings betrachte ich das Klassensystem so wie es geplant ist sehr kritisch. Wenn Sigil es schafft mit ihrem derzeitigen Plan ein balanced Klassensystem bei Release zu erreichen Hut ab, bisher hat es noch keiner geschafft. So rein vom Gefühl her würd ichs mal mit DAoC System vergleichen, extrem viele rassen und klassen, und selbst nach Jahren in DAoC war es immer noch nicht balanced und ist es bis heute nicht wirklich.
Gerade für Core Gamer und in high level raids stellt sich einfach immer die frage, warum soll ich tank klasse b nehmen wenn tank klasse a um 3% besser ist. Somit wird b niemals gefragt sein bei den core gamern die ja bekanntlich die Zielgruppe des Spiels sind.
Sollte es daraus hinauslaufen , um beim tank beispiel zu bleiben, das für den boss die tankklasse am besten ist, für den boss aber ne andere kann es sehr genial werden.

Neutral / Unentschlossen:
Voice Chat - ja leidiges thema, wird man sehen wie es genau implementiert werden wird. Wenn es einfach nur optional ist und man sich sozusagen einfach nur TS laufen haben spart wenn man es ohnehin verwenden möchte seh ichs positiv, allerdings wird man wohl doch eher TS weiterverwenden da sachen wir "mein game ist abgestürzt", "standbild" usw. TS nicht beeinflussen, integrierten VoiceChat aber sehr wohl.

Grafik - wird man sehen wie es läuft, EQ2 hatte wirklich großartige grafiken keine frage, aber für normale PCs in raids einfach unspielbar ohne minimal einstellungen die einfach nur grasslich aussahen. Vor WoW dacht ich auch eher schöne grafik muss sein, aber bei gutem gameplay sieht man da eigentlich auch drüber hinweg. Item Individualität beim aussehen, erkennen von phat loot an spielern spielt da eigentlich eine höhere Rolle für mich

Keine Instanzen: Wird sich zeigen was sie mit ihrem Encounter-System meinen. Nach meiner Erfahrung gibt es 2 Aspekte dabei, zum einen Questgegner, 4h auf einem fleck sitzen und auf einen spawn warten gehört definitiv zu sachen die ein spiel schlecht machen. Raidboss spawns herausfinden und als erster zuschlagen hat einen Nervenkitzel für sich. Es ist wie das hallten von Stellungen für PvP Spieler und sollte einfach dazugehören.

Gryphus
29.06.2005, 15:24
Ich denke wenn Sigil ihre Sache so durchzieht wie es angekündigt ist bzw. wie man es zur Zeit verstehen kann, dann wird es auch mit den Kassenbalancing kein Problem geben. SGO versucht ja für jeden Charakter abhängig von der Klasse und Rasse einen sehr individuellen Weg zu schaffen. Nehme ich beispielsweise Gegenstand A kann ich als nächstes Gegenstand d bekommen aber nicht mehr c. Ich könnte mir da sehr gut vorstellen, dass es bei den Rassen genauso ist. Und gerade zu Anfang wird niemand wiwssen wie sich die Charaktere im Spiel verhalten. Gerade zu beginn wird jede Klasse verwendet werden.

Ich für mich Persönlich würde die 3% nicht unbedingt nehmen, wenn der Tank b etwas hat was mir als Spieler freude macht.

Was das Voice Chat angeht wissen wir ja noch nicht wie das funktionieren soll. Ich denke nicht dass die das auch noch über die Gameserver laufen lassen. Von daher wäre auch ein extra für Vanguard programmierter Client möglich.

Thyriel
30.06.2005, 14:34
Ich denke wenn Sigil ihre Sache so durchzieht wie es angekündigt ist bzw. wie man es zur Zeit verstehen kann, dann wird es auch mit den Kassenbalancing kein Problem geben. SGO versucht ja für jeden Charakter abhängig von der Klasse und Rasse einen sehr individuellen Weg zu schaffen. Gerade zu beginn wird jede Klasse verwendet werden.

Ich für mich Persönlich würde die 3% nicht unbedingt nehmen, wenn der Tank b etwas hat was mir als Spieler freude macht.


Genau hier seh ichs noch mit gemischten Gefühlen, prinzipiel klingts fantastisch in der Theorie, aber die Vergangenheit hat eben gezeigt das es in jedem spiel massive balancing probs gab die nicht auf der einfachheit der klassen beruht haben (Eine Tank klasse, eine magierklasse usw.).
Ein weiteres Problem ist hier eben das angesprochene "zu beginn", Betas rennen im normalfall nicht ein Jahr lang, und meistens entstehen imbalancings dadurch das jemand klassenspezifische taktiken herausfindet die ihn über andere klassen hinwegheben, passieren wird es immer wieder und da wird sich auch erst mit der Zeit zeigen wie Sigils Patchpolitik sein wird. SOE hat ja sehr gut mit EQ2 und SWG gezeigt wie man es nicht machen sollte indem imbalancings über monate bestehen, verschlimmert werden und sie dann monate brauchen um wieder halbwegs das ganze in ordnung zu bringen.
Das mit den 3% war eigentlich auch ein nicht so weit hergeholtes problem. EQ2 ist hier find ich ein gutes Beispiel, Guardian ist in allen high level raids maintank, es ist einfach nicht möglich mit einem SK, Bersi usw. Darathar zu tanken, klar zwischen Bersi und Guardian sind viell 5-10% unterschied in der tankfähigkeit, aber die 5-10% entscheiden zwischen der Möglichkeit gewinnen zu können oder zu verlieren. Welcher nun mehr spaß macht ist einem gutem Raidleader egal, es geht um effektivität der gesammten Raidgruppe, und gerade das soll ja in Vanguard die Zielgruppe sein (oder zumindest viel stärker als in eq2/WoW)