PDA

Vollständige Version anzeigen : Crafting in der Verkaufsversion



mütze
10.11.2004, 10:05
An alle die das Spiel schon (wieder) haben:

Wie funktioniert das mit dem crafting jetzt in der aktuellen Form?
Ist der Anfangscraftkeller immer noch ganz im Norden von Nordqeynos und woher bekomme ich die Rohstoffe (Kerzen, Wasser, Kohle..... nicht das ganze zeug, welches man aufsammeln kann)? Ist es noch so das man Kohle, Kerzen und co erst ab artisan lvl10 kaufen kann?
Und wie funktioniert das nu mit den Craftinggesellschaften?
Sind ne menge Fragen :D

vielen Dank schon mal im Voraus.

flyer303
10.11.2004, 17:22
Schau dich am besten mal hier im Artisanforum um, z.b. hier habe ich einmal eine aehnliche Fragenstellung beantwortet:

http://forum.everquestii.info/viewtopic.php?t=3217

Das System mit den Societies, sowie die beschriebenen Spells sind derzeit genauso implementiert.
In NQ gab es noch nie einen Keller oO
Aber in jedem Aussenbezirk gibt es fuer jede Artisanklasse die entsprechenden Keller :)

Man kann immer nur den Artisan- sowie ab Level 10 den entsprechenden Klassenkeller betreten. Man hat aber freie Wahl, in welchem Bezirk man zu einer Society beitreten will.

Man kann nun Craftingquests machen und steigert so seinen Status bei den Gilden, bei denen man sich angemeldet hat. Damit schaltet man dann wohl auch mehr kaufbare Items frei. Fuel gibt es immer zu kaufen.

Wenn du des Englischen genug maechtig bist, dann empfehle ich dir mal die Artisanseiten Links von Galrikh, die hier sticky sind (die Betaseiten gehen natuerlich leider nicht mehr ;)

mütze
10.11.2004, 20:34
Erstmal danke für die Antwort.
Aber mit dem Keller in NQ muß ich dir leider widersprechen, der is gaaanz im Norden, hinter dem Ironforge Anwesen. Das war der einzige Keller den ich nach dem patch mit meinen artisan lvl10- noch betreten konnte.

Währ super wenn wir hier die Standorte der Keller mal zusammentragen könnten. In welcher zone kann welcher artisan in den Keller......

Grausteinhof ist glau ich für Armorer.

Also schreibt mal hier rein wer, wo in welchen Keller darf.


mfg

flyer303
11.11.2004, 08:58
In jeder Zone gibt es 4 Keller, das in NQ auch welche sind war mir nicht bekannt, muss ich mal nachschauen gehen ;)

Ich hab hier allgemein noch ein wenig geschrieben:

http://forum.everquestii.info/viewtopic.php?t=3631

Auf der englischen Artisan Fanseite gibt es eine Liste der Instanzen, ausserdem stehen diese jeweils auch auf den Karten der Bezirke (sollten, in der Beta waren noch nicht in jedem Bezirk alle drauf).

Ich habe an Galrikhs Sticky Fred ein Post mit allen Instanzen hinzugefuegt. Ich danke das hilft :)

mütze
12.11.2004, 08:24
Ich hab in zwischen meinen Cratingkeller gefunden, den ich mit lvl10- betreten kann (Castleview Hamlet).

Genau so eine Liste hatte ich im Sinn! :)
http://forum.everquestii.info/viewtopic.php?t=2431

viel spass allen craftern.....

Debruce
12.11.2004, 10:49
Gibts irgendwo ne Liste wo man welche Resourcen findet?

Also wenn ich jetzt Herbal oder Wood suche. Karten usw

flyer303
12.11.2004, 12:32
Ja gibt es, leider hab ich nur eine englische aber das meiste Zeug ist ja noch englisch :D

http://eq2-artisan.com/harvest1.php

Debruce
12.11.2004, 12:40
Ne falsch verstanden.

Das habe ich schon gefunden.

Nein es ging darum ob ich jetzt zB in Oakmyst nur Herbal finde oder alles andere auch.

flyer303
12.11.2004, 12:59
Alles andere auch :)
Das Problem ist zur Zeit, das es heftigst becampt wird...

Grund:

- Spieler, die noch nichts damit anzufangen wissen aber einfach mal klicken oder die noch nicht wissen, das die Items inzwischen keinen Verkaufswert mehr haben.

- Spieler, die Crafterquests machen

- Spieler, die die Items fuer das Craften brauchen oder es Craftern verkaufen wollen

- Spieler, die ihren Skill hochpushen muessen, damit sie ueberhaupt weiterfuehrend in Antonica sammlen koennen

Das ist keine Schuld der Spieler, die Spawnrate ist fuer die Menge Leute einfach zu gering... man kann nur hoffen, das sich da noch was aendert...

Debruce
12.11.2004, 13:49
Jo

Hab ich auch gemerkt. Auch der Monsterspawn ist teilweise recht mager.

Da wartet man ne Zeit und dann kommt einer angerannt und schnappt sich das vieh. Das da jemand steht und wartet interresiert da nicht.

Ich frage dann immer ob man nicht ne gruppe macht so das keiner den anderen den spawn klaut.

Naja schauen wir mal wie lange ich dann brauche um meinen Carpenter fertig zu haben

mütze
12.11.2004, 14:52
Ich hab das Gefühl als hätte Sony die Menge der aufsammelbaren Rohstoffe pro Zone stark reduziert. In der Beta bin ich 3 Runden um die Ruinen (in den Waldruinen) gerannt und hatte Unmengen von Zinn/Blei, Pflanzen, Holz und Fellen zusammen. Jetzt hat man Mühe überhaupt eine paar Steine zu finden um was aufsammeln zu können.
Das gleiche ist im Eichenmyswald der Fall.