PDA

Vollständige Version anzeigen : Sammelklage zu Anno 1503



gracjanski
07.12.2004, 11:11
http://www.gamestar.de/news/pc-spiele/strategie/22117/


Dem Publisher Sunflowers weht in naher Zukunft wohl ein kräftiger Wind aus den Reihen erboster Fans entgegen. Auf einer entsprechenden Website verkünden diese die Organisation einer Sammelklage bezüglich des Strategiespiels Anno 1503. Konkret geht es darum, dass einige nervige Bugs bei der neu veröffentlichten Königsedition gefixt wurden, diese aber bei allen anderen Versionen des Spiels nach wie vor bestehen. Diese Art des Kundenservice sowie die fehlende Nachbesserung prangern die Fans an. Hier ein Ausschnitt aus dem Text der Website:

"Wir, eine Gruppe von Anno 1503 Spielern, haben uns aus zuvor genannten Gründen hier zusammengefunden um eine Sammelklage gegen Sunflowers zu organisieren. Das Ziel einer solchen Klage wäre es, zumindest 50% des Kaufpreises zurückerstattet zu bekommen, weil der Hersteller sein Produkt nicht mit den zugesicherten Eigenschaften ausgeliefert hat und auch seinen Versprechen auf Nachbesserung nicht nachgekommen ist. Nach deutschem Recht besteht hier grundsätzlich immer das Recht auf Wandlung oder Preisminderung."

omg wie peinlich. Aber ich hab das spiel auch mal ausprobiert und seit dem Game weiss ich, dassdt. Spiele bei den dt. Magazinen überbewertet sind...

Adua
07.12.2004, 11:25
Dazu passt auch, dass Siedler V anscheinend schwer verbuggt ist und auf etlichen Systemen gar nicht läuft.
Außerdem wurde ein so restirktiver Kopierschutz eingebaut, dass viele DVD-ROM Laufwerke (besonders die Combos mit CD Brennern) nicht unterstützt werden, was aber auf der Verpackung nicht vermerkt ist.

Da gibt es auch grad sehr viel böses Blut seitens der Siedler-Fans.

Gryphus
07.12.2004, 20:27
hehe irgendwie kommt mir sowas bekannt vor ;p sowas erlebt man doch immer wieder.

mal schaun, wenn die sammelklage erfolg hat vielleicht sinkt ja der preis von anno 1503 von 30 euro auf einige euros weniger. dann werde ich es mir auch endlich ma kaufen. nur dafür das das spiel schon eine ganze weile auf dem markt is, ist es einfach noch zu teuer.

bei siedler V bin ich ma gespannt, das sieht auch schonma sehr nett aus :)

Galrikh
07.12.2004, 20:34
Hab die Demo von Siedler 5 gespielt und hat mich nicht vom Hocker gerissen, ganz nett, ja, aber kommt bei weitem nicht an Teil 2 ran das immer noch referenz ist bei den Siedler-Spielen

Und ich hoff die bekommen bei Sunflower eins aufn Deckel wegen Anno 1503, dann tut sich vielleicht mal was in der Spielebranche und als Kunde wird man nicht dauernd ver*****t :grml:

Tintifax
13.12.2004, 13:26
Hab die Demo von Siedler 5 gespielt und hat mich nicht vom Hocker gerissen, ganz nett, ja, aber kommt bei weitem nicht an Teil 2 ran das immer noch referenz ist bei den Siedler-Spielen

Und ich hoff die bekommen bei Sunflower eins aufn Deckel wegen Anno 1503, dann tut sich vielleicht mal was in der Spielebranche und als Kunde wird man nicht dauernd ver*****t :grml:

dem kann ich nur voll zustimmen.

Lamy
13.12.2004, 13:41
Ich würde behaupten die haben da keine Chance, das ist genau der gleiche Fall wie bei Anstoss 4.

Zur Geschichte, zuerst kam Anstoss 4 auf den Markt, total verbuggt, nachdem Ascaron das einsah gab es eine Anstoss Edition 03/04, basierend auf dem A4 Quellcode und mit einigen Fixes. Alle Besitzer des verbuggten A4 durften selbiges einschicken und bekamen dafür A03/04 für 15 € (oder sowas in der Höhe).
Nur war Anstoss Edition 03/04 immer noch nicht wirklich lauffähig, alte nervende Bugs wurden nicht behoben. Nun anstatt Anstoss Editon 03/04 zu fixen verkündete Ascaron Anstoss 2005 herauszubringen, welches auf dem Code von Anstoss Edition 03/04 beruhte. Ein wenig neues Menu, ein paar viele gefixte Bugs und schon kam das raus. Nur dieses Mal gingen die "treuen" Fans, die schon die verbuggten Versionen davor gekauft hatten leer aus - kein Ersatz, nix.
Laut Ascaron wollte man mit Anstoss 2005 "neue Käufer" gewinnen - tolle Firmenpolitik, wenn man die alten, treuen Fans so vernachlässigt sage ich nur.

Nun denn wie dem auch sei, auf jeden Fall hat da niemand ein Anrecht auf nen Patch oder sonstiges denke ich mal.