PDA

Vollständige Version anzeigen : Solo, was ist am besten?



Daylight
23.04.2005, 18:46
Hallo ,

ich hab immoment einen level 30 charakter und merke langsam aber sicher das ich nichtmehr soviel zeit aufbringen kann für das spiel und das es auch schonmal dauert bis ich eine gruppe finde .

deswegen würde ich gerne wissen welche chars sind beim solen am besten?
habe gehört monk soll sehr gut sein aber ich wollte wissen wie es um den necromancer steht? is der stark genug um zu solen? oder ist er mehr eine gruppenklasse?

wenn ihr vielleicht noch andere klassen wisst die gut solen können schreibt sie bitte rein habe in erster linie an den necro und den monk oder bruiser gedacht

danke :-D

Vindorus
24.04.2005, 14:54
Warum willst du deinen lv 30 aufgeben? Such dir einfach mal ne Gruppe mit allen Tricks und frag jeden ob er wen kennt, der eine sucht oder selbst eine sucht...ansonsten würd ich sagen, dass es schon einen ähnlichen Thread gibt und sich dort der Nekromant als einer der Favoriten herausgestellt hat.

Rembock
25.04.2005, 09:55
Jap, also ich kann zweifelsohne sagen, dass der Nekromant eine sehr gute Solo-Klasse ist. Haben den meinen jetzt auf lvl 42 und seltenst Probleme gehabt. Komme sogar mit den 48er Mobs in Everfrost zurecht, wobei ich denke, dass die auch etwas schwach ausgefallen sind. Habe aber auch festgestellt, dass so gut er auch Solo zu spielen ist, desto schlechter ist er als Grp. Spieler, bzw. einfach nicht gefragt. Was auch verständlich ist, denn ein DD ist es nun wirklich nicht und logischerweise auch weder Tank noch Heiler.

Schätze auch mal, dass ich ziemlich viel allein unterwegs wäre, wenn ich nicht meine Stammgruppe hätte.

Exu
25.04.2005, 11:45
hi, ich selbst hab nen mönch und bin sehr zufrieden, wenn ich alleine spiele oder auch in der gruppe.
wenn du wirklich alleine öfters unterwegs bist, würd ich dir zu nem mönch raten, und dann grüne ++ mobs verhaun. wenn du eine rüstung hast die halbwegs in ordnung ist, hast du keine probleme mit den grünen++ und machst gut exp. sicherlich ist der necro auch nicht schlecht, nur denk ich mir sollte da mal was schief gehn und er bekommt eine ab dann hält er nicht lang aus, bzw fällt schon nach 2-3 schlägen um.
wenn ich selbst mit meinem mönch grüne++ mobs verhau, verlier ich eigentlich nie mehr als die hälfte meiner lebenspunkte, und falls es wirklich mal knapp werden sollte, hat der mönch noch einen heilzauber.
ich kann dir also den mönch sehr empfehln

mfg exu

Missmau
25.04.2005, 12:04
Diese Diskusion wurde zur genüge schon in andern Treads geführt ;-)
Aber ich häng jetzt auch noch was an..

@Exu
Naja wenn du Solo *nur* grüne ++ schaffst, dann ist Rems Necro doch um einiges besser. Selbst meine Inqui schafft mehr.
Aber es kommt halt auch immer darauf an, was das Mob kann.
Ich hab dann z.B. Probleme wenn die Mobs sehr schnelle Angriffe haben oder mir Swifle(kann keine Zauber sprechen) aufzaubern. Trotzdem schaffe ich blaue ++ alleine durchaus und ohne Aufwertung oder nur mit einem + geht es sogar bis Orange.

Rembock
25.04.2005, 12:07
Och, es gibt da beim Nekro eigentlich genügend Tricks, dass sowas nicht passiert. Terror z.B. lässt den Gegner wegrennen. Darüberhinaus sollte man natürlich mit Aggro haushalten. Wenns gar nicht geht, läuftse solange im Kreis, bis entweder das Pet den Mob hat, oder der Mob fällt. (Weils Pet ja draufhaut)

Mit dem Pet kann man schön taktieren, wenn man weiss wie. Ich bekomme es sogar oftmals hin ne 2er Gruppe lvl 48 in Everfrost zu erlegen.

Durch die verbesserte Steuerung des Pets seit dem letzten Patch, haste das Pet auch wesentlich besser im Griff, vor allem "hört" es besser auf dich. So kannste dir gezielt auch aus grösseren Spawns einzelne Mobs "rauspicken".

Exu
25.04.2005, 14:50
hm, naja ich hab noch nie eine nekro gespielt, also weiß ich das net so genau, und wenn du blaue ++ schaffst is das schon beeindruckend.
also ich bin lvl46 und 43er sind bei mir noch grün. wenn ich die vermöbel, bekomm ich manchmal mehr oder weniger schaden ab, manchmal fast gar nix. ich meine deswegn grüne ++ mobs, da die sehr sicher sind und da noch höhere einfach zu lange dauern würden bei einem kämpfer, auch wenn der mönch meiner meinung nach recht gut dmg macht. und je mehr du in einer bestimmten zeit schaffst um so mehr exp bekommst. ich hab zwar noch net probiert einen blauen++ mob zu killn, weils für mich einfach keinen sinn hat, aber ich werd mal schaun was dabei rauskommt :)
mfg exu

Missmau
25.04.2005, 15:08
Der Sinn liegt bei mir ganz klar in der Herausforderung. Ich teste meist einfach mal einen an, wenns klappt gut - nächster, wenn nicht - rennen. Ausserdem ist die XP auch besser.

Nataku
05.05.2005, 18:31
Die eingangs genannten Klassen bilden wahrscheinlich die Top 3 der Soloer, wenn man individuelle Spielerbefähigungen außen vor lässt.

Ich habe mit meinem Bruiser bereits 43 Stufen gesolod und bin sehr zufrieden.

Aber der Necro hat ja jetzt eine gepatchte Petcontrol, so dass man das Pet auch taktisch einsetzen kann, was sicher eine immense Verbesserung für Solisten ist.

Der Mönch teilt nicht ganz so sehr wie der Bruiser aus, hat aber bessere Avoidance. Aber da beim Soloen ja nicht die Verteidigung im Vordergrund steht, würde ich den offensiveren Brawler, also Bruiser bevorzugen.

Aber vielleicht würde Dir eine ganz andere Klasse mehr liegen und Du fetzt auch alles mit Ihr weg. Ich persönlich denke an Warlock und Fury als Alternativen

Thanatos
06.05.2005, 11:32
Aber vielleicht würde Dir eine ganz andere Klasse mehr liegen und Du fetzt auch alles mit Ihr weg. Ich persönlich denke an Warlock und Fury als Alternativen

Ich selbst spiele Warlock und nur Warlock (weshalb mir die Vergleichsmöglichkeiten fehlen). Blau ++ schaffe ich im Normalfalle problemlos, auch weisse wenn ich den Gegener an sich und seine zu erwartenden Attacken kenne. Aber an Rembock (orange++ wenn ich mich nicht täusche) komme ich nicht heran. Ich probiers aus und wenns nicht passt, SPRINTE ich davon, denn Mana ist mein geringstes Problem. Allerdings ist mein Warlock auch ein Archetyp in sich, ich habe alles in Intelligenz bzw. Power investiert und vernachlässige den Rest.

Insgesamt hätte ich aber vermutet, dass die Allrounder (also die die Austeilen und Einstecken gleichermassen beherrschen und möglicherweise noch geringfügig heilen können) am besten geeignet wären.

Rembock
06.05.2005, 12:22
Nuja, also so easy wird man mit den Orange ^^ auch nicht fertig. Da läuft das nur über Tricks und dauert schon ne Weile bis du den Mob am Boden hast. Darüberhinaus müssen auch einige Faktoren stimmen, damit das geht. Aber es ist möglich...8)

Nataku
07.05.2005, 01:37
Also der Bruiser, der ja konventionell Nahkämpfer ist, kann einen Doppelpluss kaum besiegen, selbst blau wuerde wohl nur mit extrem gutem equippment gehen. Wahrscheinlich gibt es da einfach nicht genug glitches. Wenn ich jetzt sage, dass rote Gegner, die ebenfalls Nahkämpfer sind, machbar sind, gilt das aber auch als gut, denke ich.^_^

Ich nehme an, dass heroic mobs einfach so viel zäher sind, dass der Schadensoutput eines Bruisers doch eher schlecht als recht ist. Run und hit taktiken mit einem caster, insbesondere des Warlocks wegen seinem DOT, kann ich mir da schon als adäquateres Mittel vorstellen. Aber das finde ich eben gut an EQ2... es ist nicht klassentechnischer Einheitsbrei, sondern man muss mit Bedacht einen Mob waehlen, der einem liegt.

Nur bin ich etwas irritiert, wenn orangene Mobs, die mich laut Anzeige verhauen können sollen, doch keine reale Chance haben. Da fehlt mir die Balance, oder einfach das Wissen über die Absicht, die hinter so großer Stufentoleranz steht.

Rembock
09.05.2005, 09:34
Nur bin ich etwas irritiert, wenn orangene Mobs, die mich laut Anzeige verhauen können sollen, doch keine reale Chance haben. Da fehlt mir die Balance, oder einfach das Wissen über die Absicht, die hinter so großer Stufentoleranz steht.

Na aber moment. Wenn jetzt in der Anzeige des Gegners stehen würde: "Dieser Recke ist euch absolut unterlegen". Was meinst Du wie viele einfach drauflos dat Viech angreifen würden und dann ins Gras beissen. Das geheule über EQ2 und SOE wäre da vorprogramiert. "Da stand aber ich schaff den!" "Was soll das?" etc.

Dann doch lieber so und nachher prahlen können...8)

Thanatos
09.05.2005, 14:18
Nur bin ich etwas irritiert, wenn orangene Mobs, die mich laut Anzeige verhauen können sollen, doch keine reale Chance haben. Da fehlt mir die Balance, oder einfach das Wissen über die Absicht, die hinter so großer Stufentoleranz steht.

Ich glaube die Absicht ist nicht mehr als "einfache Einschätzbarkeit des Gegners" oder entsprechend eine PI*Daumen Aussage über die Chancen selbigen zu besiegen. Und dieses geschieht, korrigiert mich falls ich falsch liege, einzig über einen Vergleich der beiden Level.

Für eine verlässlichere Aussage müssten ferner in Betracht gezogen werden:
- die Klasse des Gegners (Haudrauf oder spell caster)
- die eigene Klasse
- die eigenen Statuswerte
- die eigenen Resistenzen und die des Gegners
- die eigene Rüstung und die des Gegners
- die Tiers der verfügbaren Spells und ob Meisterschläge vorhanden sind
- die Im-Kampf-Regeneration von Gesundheit und Power
- ...
- und nicht zu vergessen die aus Sicht der Software völlig intransparente TAKTIK des Spielers.

Zu guter letzt meldet EQ "die Chance diesen Gegner zu besiegen liegt bei 57,31 %". Und was macht Mensch dann mit diesem Zahlenwert? Er reduziert ihn wieder auf eine Grobaussage "dies ist ein einfacher / gleichwertiger / riskanter Gegner. Und genau das machen wir alle wohl auch jetzt schon unter Berücksichtigung unserer vielfältigen Erfahrungen. Für den einen ist blau gleichwertig und für jemand anders vielleicht gelb. Ich glaube nicht, dass uns SOE eine solchen Abwägung abnehmen kann oder sollte.

Nataku
09.05.2005, 16:02
In Ordnung, zusammengefasst meint Ihr, man will sich also bei der Einschätzung nach den schlechtesten SC's richten, weil man nicht wegen etwaiger Spielerunfähigkeit kritisiert werden will.

Aber dies ist nur die eine Fehlerquelle (Überschätzung vom Mob).
Die andere Fehlerquelle ist Unterschätzung vom Mob.

Sicher ist aus Spielersicht Unterschätzen das kleinere Übel im Vergleich zum Überschätzen, aber das darf meiner Meinung nach nicht so weit gehen, dass das Farbsystem falsifiziert wird - und wenn ich ohne wirkliche Lebensgefahr als 42er einen 49er Gletscherbären besiege, der rot ist, ist das Farbsystem falsifiziert, denn die Einschätzungsaussage ist deterministisch, das heißt sie arbeitet nicht mit Wahrscheinlichkeiten, sondern hat einen Ausschließlichkeitsanspruch. Ich bin aber nicht gestorben und es war nicht so, dass ich irgendwelche Ganzkörperuberitems besaß, noch hatte ich bemerkenswert viel Glück. Ein Paladin (Oako) erzählte mir, dass er das auch schon mit Stufe 42 konnte und so etwas darf meines Erachtens nach nicht sein, eben da in der Anzeige eine deterministische Aussage steht, die sich empirisch nicht bewährt hat, das heißt da sie eine Aussage über einen realen Kampf macht, wurde Sie an der Realität getestet und ist gescheitert.

Rot muss auch tatsächlich rot sein, wenn SOE die Anzeige so formuliert.

Rembock
09.05.2005, 17:51
...erm....*nimmt den Duden hinzu, bei all den Fremdwörtern*

Unterm Strich meinst du -> Weil manch einer rote Mobs schafft dürfen sie nicht rot sein. (Das man sich immer so herausstellen muss mit komplizierten Wörtern...tse...8) )

Schön dass Du das Beispiel Gletscherbären erwähnst. Ich habe mit lvl 43 (unter normaler Spielweise) als sie auch noch rot für ich waren, wie es in der Beschreibung steht, ordentlich aus Maul bekommen...8)

Ich denke schon, dass es da "pauschal" beschrieben richtig ist. Denn, wenn du einfach so auf dat Viech draufgehst, streckt er dich nieder. Für Leute wiederum, welche Ihren Char beherrschen, sollte es kein Ding sein.

Eine Individuelle Beschreibung ist, wie von Tel schon erklärt nicht umzusetzen bzw. nur begrenzt.

Mal davon ab, wer schaut sich das an? Wenn ich einen Gegner sehe, der mir Ora oder Rot daherkomt, Versuch ich Ihn, klappts, hau ich mehr davon, klappts nicht, lass ich es bleiben. Klappt es bei roten Gletscherbären, heisst es nicht das es bei roten Riesen klappt.

Was wieder zur Beschreibung von Tel führt. Explizit Resistenzen. Ein roter Bär, der meisst Melee Schaden macht, kann einem Tank eher wenig. Jetzt kommt aber ein blauer Magier, gegen dessen Magie der Tank schlechte Resistenz hat und der tötet den Tank. Hiesse hier für den Tank müsste der Bär blau sein und der Magier rot. Für nen Caster genau umgekehrt. Nur ein Beispiel!

Man sollte sich da ohnehin nicht rein auf Farben und Beschreibungen verlassen. Ist für mich nur ein Anhaltspunkt wie: Obacht! oder Locker bleiben!

Nataku
09.05.2005, 18:34
Ich sag' es mal so, in EQOA hat ein Roter jeden platt gemacht und ein Weißer konnte sehr haarig sein und wenn der Blaue ein Caster war, biste meistens auch hopps gegangen... da fand ich das Farbsystem zuverlässig und es gab nicht diese Streuung wie in EQ2.

Aber sicher hast Du recht, was das Probieren angeht.

Rembock
10.05.2005, 09:04
Na aber dann hätte dein blauer Caster nach deinem System doch auch rot/orange sein müssen. Da blau ja für "easy" steht, sollte man da doch nich hopps gehen...8)

Naja, es ist einfach ein Anhaltspunkt der nicht für jeden das gleiche bedeuten muss.

Thanatos
10.05.2005, 09:29
Der Threat läuft ja unter "Solo". Etwas anders sehe ich es bei Gruppenkämpfen. Gestern war ich am NEK-Schloss und wir hatten regelmäßig 6-8 gelb+ (aus meiner Sicht) im Visier. Und wenn dann noch 4 weisse als add dazukamen ... dann haben wir die Regenerationsphase etwas verlängert. Hier fände ich es konsequent die Farbgebung am Gruppenlevel auszurichten statt jedem Spieler etwas anderes zu zeigen.

kohlheim
04.06.2005, 14:16
Guten Tag !

Ich gehöre auch zu denen die nur spontan spielen können und nicht lange.

Deswegen kann ich Dir aufjedenfall den Kundschafter ans Herz legen. Magie ist was für schwächlinge !

Richtige Helden kämpfen zivilisierten Waffen Mann gegen Mann !

Du hast auch den Vorteil, wenn Du ein Fan von Buffs bist kannste auch Barde werden, und mit der richtigen Musik richtig abgehen.

Zusätzlich hat er noch den Vorteil, das Du in Ruhe Dir die Gegner aussuchen kannst und in Ruhe neue Gebiete erkunden kannst ohne das Dich Jemand stresst!
:-))

Okay, das wars

MfG Jürgen

Omini
04.06.2005, 14:32
ich Glaube der Inquisator sit acuh ne sehr gute Solo Wahl und zudem absolut im Gruppen Spiel gefragt. Mit der Heavy Armor steckt er relativ viel ein und heilen kann er scih acuh. Angriffe immer mit Rad machen dann bekomt man auch gut damage zusammen. Also gelbe bis Orangenge waren glaube ich für mich kein Thema

thecatalist
15.06.2005, 13:19
das problem hatte ich auch schon öfters (pala lvl33) das wenn man einen gelben mob herantritt und ihn haut (orks) und keinen zaubergesprochen hat, liegt man schnell mal flach oder man hat keine Mana mehr und muss die flucht ergreiffen, kaum hat man aber 1 spruch gezaubert das schafft man das fiech mit links... oder ist das normal als pala, das man sich nicht solo an mobs herangetrauen sollte...?!

Shavina
15.06.2005, 14:25
Inquisitor ist überhaupt keine gute Soloklasse. Der Schaden auf Level 50 ist sehr bescheiden und dadurch ist der killspeed lachhaft.
Aber als Heiler sollte man auch nicht viel Schaden machen können und Gruppe zu finden ist ja nicht schwer im Normalfall.