Vollständige Version anzeigen : Minimal-System für Everquest II
SharpClaw
14.09.2005, 21:13
Hallo Leute, Nachdem ich nun meinen Laptop als Internet-Sklaven deklariert habe, bin ich auf der Suche nach einem für Everquest geeigneten Rechner.
Allerdings gibt es ein Problem: Ich bin leider relativ pleite und habe daher auch nicht die Möglichkeit, mir das Beste vom Besten auszusuchen (sch*** Geld...) und darum meine Frage:
Welche Minimalkomponenten sind erforderlich, damit das Spiel funzt? Welches Mainboard, welche Grafikkarte, welche CPU? Das wären die drei Dinge, die ich bei meiner betagten 800er austauschen müßte, der Rest sollte noch ausreichen.
Ich habe auch nichts dagegen, mit den niedrigsten Systemeinstellungen zu werkeln und der Rechner wird dann außer Windows 98 und Everquest II mit nichts anderem behelligt, bin halt eher Rollenspieler als Grafik-Fetischist.
Ich würde mich freuen, wenn es hier etwas lebhafter zugeht als in meinem anderen Threat ;-)
Also so long...
Nachtrag: wie sieht es eigendlich mit der Grafikkarte Gainward MX4000 64 MB TV-Out aus? Läßt sich damit was anstellen? Und TNT2?
die MX4000 müsste ein nachfolger der MX400er Serie sein - und die war abgespeckt bis zum geht nicht mehr,auf keinen fall nehmen.
Eine TNT2 wird vermutlich nicht mal Everquest 1 (mit den Engineveränderungen aus SoL) zum laufen bringen,die war schon vor 4 Jahren uralt.
Bei meiner Freundin läuft das Spiel auf einem AthlonXP 2400+,768MB SD-Ram und einer GeForce6800LE,darunter würde ich EQ2 auf keinen Fall empfehlen.
Minimum sind unbedingt 768-1024MB (nach Möglichkeit DDR-)Ram,eine 2400+ CPU (aber dann natürlich n echten AthlonXP/Pentium...keinen Celeron oder Duron etc) und die Grafikkarte muss diverse Pixelshader besitzen,also zB eine ATI 9600pro,9800 oder auch ne GeForce6600.
Du solltest auch bedenken dass das Spiel riesig ist - 7 bis 8 Gigabyte hat es sicher (inklusive einiger Erweiterungen/optionaler Downloads) - ich glaub nicht dass du bei nem 800er schon eine passende Festplatte hast.
Ich hab ne Radeon 9100. Und es läuft flüssig bei nicht mal minimalen Einstellungen. Allerdings sieht man dann so einige sachen nicht, wie das Muster bei Eruditen, find ich schade. Da ich aber sowieso plane mir in Zukunft ne neue GraKa zu kaufen (ne 6600 GT, vllt auch 6800 GT), ist mir das atm egal. Ansonsten sieht es mit ner 9100 schon schön aus, auf Schatten musst du aber verzichten, wenn du aber kein Problem mit Grafik hast, die nicht perfekt ist, dann fährst du mit der gut (Preise weiss ich jetzt nicht, schätze mal so 50€)
Vindorus
14.09.2005, 22:13
Daruul, das ist aber nicht ganz richtig...als ich noch mit meinem AMD 1,7 ghz cpu + 1gb DDR RAM und ner 6600 GT gespielt habe, lief es eigentlich gut. Man konnte das Spiel zwar nicht unbedingt in der Stadt, oder hitzigen Kämpfen auf balanced spielen, aber es ging gut.
Vindorus,du hast auch mehr/besseren Ram und auch eine leicht bessere graka als das von mir geschilderte System.
Der Ram wird enorm viel ausmachen.
Außerdem stellt sich die Frage ob es auch mit einer 1.7GHz CPU läuft kaum,da Alternate zum Beispiel nur noch CPUs ab dem Sempron 2200+ führt (mit der Ausnahme eines 1800er Durons,aber Durons = nicht geeignet zum spielen,auf jedenfall nicht mit der niedrigen Taktung^^)
Wobei sich ein Socket754Board schon anbieten würde,dort kriegt man für den Preis des SockelA 2200ers schon einen 2600er Sempron.
Alternate:
- Sempron 2600+ Sockel 754 (256kb Cache) BOXED für 69€
- Mainboard Sockel 754 (AGP-Slot) für 49€
- Radeon9250 Karten gibt es ab 34€,wobei ich absolut nicht glauben kann dass sie das Spiel akzeptabel (also über dem Niveau von PONG) darstellen.
Die Einsteigerklassekarten (eher für BüroPCs) fangen dann bei ca 60€ an und um 120€ liegen die aktuellen Einsteigerkarten
Eine Radeon9600Pro für 80€ würde ich als ganz akzeptabel ansehen.
- 1GB DDR-Ram werden wohl so um die 90-100€ liegen.
Mit dem Sockel 754 hättest du auch die Möglichkeit noch ein wenig aufzurüsten,bis zum Athlon 64 3700+ würde das klappen,natürlich würde aufgrund des AGP-Ports auch irgendwann noch eine 6800Ultra oder X850XT reinpassen - wenn das Geld mal reicht.
SharpClaw
15.09.2005, 01:12
Vielen Dank für die Antworten. Also ich glaube schon, daß mein 800er genug Speicher hat. Drin war 'ne 10er, die ich schon mit ner 30er und ner 20er erweitert habe und wie gesagt, es soll nichts weiter drauf laufen, außer win...
Also es läuft durchaus auch auf einem Athlon 1600+, Ti4200 und min 786MB. Mit 1 GB RAM ist es durchaus sehr gut spielbar mit ordentlicher Grafik bei mittleren Texturen (optimiert mit dem Guide für Grafikeinstellungen).
Auf einem system mit 2600+ und 9800pro ist es nicht viel besser gelaufen.
das wichtigste für EQ2 ist und bleibt die Grafikkarte. Hier gilt, je schneller umso besser. Ausserdem muss die Graka Dx9.0c unterstützen, dh. Pixel Shader. Tut sie das nicht (z.b. die MX 440 Generation) wird auch EQ2 nciht laufen, bzw. dauernd abstürzen.
CPU ist relativ unwichtig, eine wirklich vernachlässigbare Grösse. Da sollte die 1.7GHz CPU locker für ausreichen - natürlich nicht auf max Auflösung.
Beim RAM gilt das gleiche wie für die Graka, je mehr umso besser. Faktisch hat RAM vorallem auf die Zoning Geschwindigkeit und den Detailreichtum Einfluss.
Wie Kahl schon sagte, mit dem Grafikeinstellungen Guide und einigen Selbstversuchen wirst EQ2 gut spielen können (sofern dir Grafik 2.rangig ist ;-)
Grüsse
SharpClaw
15.09.2005, 12:30
Den Guide habe ich auch schon angelesen. Den werde ich auf jeden Fall nachher benutzen.
Ich werde mich dann mal umhören und umschauen, was das Internet so zu bieten hat...
Vielen Dank erstmal...
Nachtrag 1: könntet Ihr mir 'ne Liste mit möglichen Grafikkarten erstellen? Damit ich ein bischen vergleichen kann...
Nachtrag 2: Was haltet Ihr von folgendem Mainboard?
Mainboard ASRock K7VT2 + CPU Athlon XP-2000+
Ließe sich damit ein Blumentopf gewinnen, wenn man 'ne dolle Grafikkarte draufpflanzt (128er oder256er) plus 2GB-DDR-Ram?
Nachtrag 3:
GE Force FX 5200 - eine Möglichkeit oder eher fürs Klo?
EQ2 ist mit einer MX 420 unspielbar. Einfach mal 150 Euro für eine graka investieren. Dafür bekommt man schon etwas ordentliches
einen a64 3200+ und eine geforce 6600/6800 würde ich als orientierung nehmen...
gibt hier auch einige, die mit nem 2500+ spielen. drunter würde ich da nicht gehen.
Lucky Fu
19.09.2005, 08:52
wie sieht es denn grakamäßig mit ner radeon x600 mobility aus? kann ich damit eq spielen oder eher nicht? (sollte DX9 fähig sein, is ja ne pci express karte, ram weiß ich jetz grad nicht, gehe mal von 64mb aus)
das ganze is nat. in nem notebook. ich würde halt eq gern darauf spielen, da ich in absehbarer zeit zwischen 2 orten pendeln muss und es somit einfach ist nen notebook mitzunehmen anstatt 2 feste rechner zu kaufen. das notebook hab ich schon (seit märz, ist auch erst im feb aufn markt gekommen) nur noch kein dsl, weshalb ich es noch nicht testen konnte
Also ich hab das Wochenende auch auswärts mit dem Laptop verbracht. Wenn man keine hohen Ansprüche hat geht schon ne Mob.Radeon 9700 mit 64 MB. Im Laptop selbst waren auch nur 512 MB.
Allerdings möchte ich keine updates ziehen mit dem eingebauten Modem, sonst bist du schneller wieder zuhause als das update auf dem Rechner landet.
Lucky Fu
19.09.2005, 10:25
DSL kommt am samstag. vorher wage ich mich nich an EQ heran :) mitm modem die trial ziehen muss nich sein. das mach ich dann via kabel. spielen werd ich wohl drahtlos, sofern das funktioniert, muss ich mal schauen und testen.
wenns mit ner 9700 geht sollte es mit der X600 ja erst recht gehen denk ich mal oder?
Sollte auf jedem Fall funktionieren, aber wie gesagt darf man keine sehr hohen Ansprüche an die Grafik haben.
Erwarte nicht zuviel von der X600, ich vermute eher das die X600 nicht an die 9700 herankommt.
vBulletin® v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.