Zitat:
Zitat von Gryphus
auf der anderen seite, ja da hat sich moorgard blicken lassen, aber es war ein gespräch vorhanden, beide communitys zusammenzuschließen, so wäre es wieder nur eine gewesen.
Was ist eigentlich aus dem Zusammenschluß geworden? Wenn man auf EQ2loft.de geht, dann landet man auf ner Lineage 2 Fanseite - dem Spiel mit Avataren designed für Notgeile und latent Pädophile :D
Zitat:
zumal gibt meines erachtens auch mehr infomaterial zu WoW als zu EQ2. Aber sobald SOE beginnt werbung für das spiel zu machen werden weitere leute erfahren, dass es EQ2 gibt und sich umschauen, und evtl. auch bleiben.
Ist eher ein gradueller Unterschied. Wenn man sich z.B. den Moorgard-Index bei EQ2 so anschaut, bekommt man doch einen guten Eindruck, in welche Richtung EQ2 geht. Und viele bunte Bilder gibts auch.
Aber der Maßstab ist auch irgendwo die Ami-Community. Da tanzt auf gewissen Boards echt der Bär. Hier in .de ist's eher *gähn*, ohne daß ich jetzt schmälern will, was ihr hier aufgebaut habt.
Ich merks ja selbst auf größeren deutschen MMORPG Boards wie den DAoC Foren von 4Players. WoW ist da ein regelmäßiges Gesprächsthema, EQ2 scheint da niemanden zu interessieren.
Zitat:
er wird sich für WoW entscheiden, da er ein PvP-begeisteter ist, hätte SOE davon etwas mehr eingebaut, dann wäre die community wahrscheinlich jetzt schon größer, hat SOE aber nicht, obwohl es dem game nicht schaden würde.
PvP in WoW ist letztendlich auch nur in letzter Minute rangetackert worden, als sie gemerkt haben, daß besonders Europäer und Koraener da recht spitz drauf sind.
Es scheint Battleground-mäßige Areas zu geben in denen sich Allianz und Horde beharken können und vielleicht kann man auch mal einen Turm oder so bauen. Aber nichts was mit DAoC in der Beziehung vergleichbar wäre.
Klingt für mich alles irgendwo halbherzig. Ich glaube in der Hinsicht wird Dein Kumpel mit WoW nicht unbedingt glücklich ;)
Zitat:
das große problem ist im moment bei MMORPG's, dass der markt zu voll ist, an jeder ecke gibt es mittlerweile diese games, EQ2 und WoW werden den markt meines erachtens aber nocheinmal aufwühlen, es ist etwas neues, bessere grafiken, neue konzepte etc.
Ich denke, gerade in Deutschland kann der Markt noch stark wachsen. Zum einen haben immer mehr Leute DSL (also Flatrate), zum anderen gewöhnen sich die Leute langsam an Abonnement-Modelle. Vor 3 Jahren hätten Dich 99% der Gamer noch für verrückt erklärt, wenn Du versucht hättest, ihnen Spiele mit monatlicher Grundgebühr zu verkaufen.
Aber hierzulande hängt verdammt viel am Faktor "Mundpropaganda". Bei WoW ist diese vorhanden, bei DAoC gabs das auch. Bei EQ2 fast gar nicht, zumindest bisher. Lieht nicht zuletzt daran, daß Everquest hierzulande kein wirklich großer Name ist, da der offizielle Release viel zu spät kam. Warcraft und Blizzard kennt hingegen jeder Bauer.