Nur wenn ich mal sonen Baum sehe dann kommt halt immer das ich dazu erst Försterei brauche oder so,
genauso Steine .. kann da auch nix dran machen irgendwie. Oder geht das nur in ganz bestimmten Zonen ?
Druckbare Version
Dann ist die ressource ein oder mehrere Tiers zu hoch ... muss ne Esche sein, keine Eibe oder Eiche ! ^^Zitat:
Nur wenn ich mal sonen Baum sehe dann kommt halt immer das ich dazu erst Försterei brauche oder so,
in den komischen crafterinstanzen (putain, lotusm a r s c h en ... ) sind die anfaenger ressourcen ziemlich nahe an dem ort wo es die quests gibt, weiter weg sind dann die hoeheren glaub ich ....
wie mit fellen, alles was ueber 25 ist, droppt keine anfaengerfelle mehr ... sondern gar nix, und hoehere felle droppens, wenn die sammlerfaehigkeit hoch genug hasst, glaub ich .. theorethisch .... wuensch ich mir zumindest ^^
in wilde lande selber sind dann vereinzelt auch so ressourcen, weil ja 20+ zone ...
Ciao ...
WTF ? :-D
Und nu is auch noch der Text zu kurz :juhu:
Ich hab hier mal einen Post aus dem deutschen Forum reinkopiert, in dem IMHO das ganze System schön beschrieben wird:
1. Sammel-Berufe
1.1. Berufswahl
Bergbau – Abbau von Kupfer-, Eisen- und Oreichalkosvorkommen
Holzfäller – Abbau von Esche-, Eibe- und Eichevorkommen
Lederer – Beschaffung diverser Lederarten
Schürfen – Abbau von Silber-, Elektron- und Goldvorkommen
Steinmetz – Abbau von Sandstein-, Granit- und Basaltvorkommen
Weberei – Beschaffung diverser Stoffarten
Hinweis - in Age of Conan habt ihr die Möglichkeit alle 6 Sammel-Berufe zu erlernen.
1.2. Voraussetzung
Stufen Übersicht:
Stufe 1 – ab Level 20 kann man bei den Berufslehrern in den Rohstoffgebieten die erste Stufe erlernen.
Stufe 2 – ab Level 50 und mit abgeschlossenen Sammelquests der ersten Stufe könnt ihr die zweite Stufe erlernen.
Stufe 3 – ab Level 70 und mit abgeschlossenen Sammelquests der zweiten Stufe könnt ihr die dritte Stufe erlernen.
Beschreibung:
Es gibt 3 Stufen der einzelnen Sammelberufe und jede Stufe ermöglicht euch einen weitern (höheren) Rohstoff in diesem Beruf abzubauen. Alle drei Stufen setzen ein bestimmten Level voraus. Stufe 2+3 setzten außerdem voraus, dass man die Sammelquests von Stufe 1 (bzw. 2) bereits abgeschlossen hat ehe man etwas neues lernen kann.
Beschreibung der Sammelquests:
Ihr erhaltet mit jeder Stufe eine Quest 20 Stück des Rohstoffes X zu sammeln und dem Lehrer zu bringen.
(Hinweis - Mit Abschluss des Quests übergebt ihr dem Lehrer die Rohstoffe, 20 Stück verschwinden dementsprechend auch aus eurem Inventar. -> Rohstoffe werden im Inventar im Rohstoffbeutel aufbewahrt)
Also Folgequest erhaltet ihr danach die Aufgabe einen seltenen Rohstoff aus den selben Vorkommen zu ergattern. So müsst ihr zum Beispiel nachdem ihr 20 Kupfer abgegeben habt, den seltenen Rohstoff Zinn suchen. Diesen bekommt man mit ein wenig Glück beim Abbau eines Kupfervorkommens. Habt ihr auch diesen Rohstoff dem Lehrer übergeben, habt ihr eine Voraussetzung für die nächste Stufe und somit dem nächsten Rohstoff erfüllt.
1.3. Rohstoffe
In Age of Conan könnt ihr 6 verschiedene Rohstoffarten abbauen, die alle in 3 verschiedenen Ausführungen und mit je einer dazugehörigen seltenen Gattung zu finden sind. Rohstoffvorkommen haben immer eine %-Anzeige wie „voll“ sie sind. Mit einem einzigen Abbauvorgang schwindet das Vorkommen um 10%, allerdings muss das Vorkommen dementsprechend auch bereits über mindestens 10-11% Verfügen bevor der Abbau getätigt werden kann. Seltene Rohstoffe werden aus den herkömmlichen Rohstoffvorkommen gewonnen, dies geschieht per Zufall beim Abbau solcher und verbraucht nicht 10% sondern gleich 20% des Vorkommens. (Sollte das Vorkommen weniger als 20% haben, kann man trotzdem einen seltenen Rohstoff erhalten, dadurch fällt dann die Anzeige von z.B. 13% auf 0%)
Beruf - Rohstoffgattung
Stufe X –herkömmlicher Rohstoff, seltener Rohstoff
Bergbau – Erze
Stufe 1 - Kupfer, Zinn
Stufe 2 - Eisen, Blaueisenerz (lt. Quest Nickel?)
Stufe 3 - Oreichalkos, Sternenstahl
Lederer – Leder
Stufe 1 - Robustes Leder, gestreiftes Leder
Stufe 2 - Schwieliges Leder, Vollleder
Stufe 3 - Knorriges Leder, Wirbelleder
Holzfäller – Holz
Stufe 1 - Esche, Ebonesche
Stufe 2 - Eibe, Bernsteinholz
Stufe 3 - Eiche, Seelenholz
Schürfen – Edelmetalle
Stufe 1 - Silber, Rotgültigererz
Stufe 2 - Elektron, Illustrium
Stufe 3 - Gold, Platin
Steinmetz – Steine
Stufe 1 - Sandstein, Quarz
Stufe 2 - Granit, Feldspat
Stufe 3 - Basalt, Adamant
Weberei – Stoffe
Stufe 1 - Baumwolle, junge Baumwolle
Stufe 2 - Wolle, Tarentum-Wolle
Stufe 3 - Flachs, Blutflachs
Hinweis – Rohstoffvorkommen füllen sich immer wieder mit der Zeit auf. Rein Gefühlsmäßig schätze ich den „Fülltick“ aller zwei oder drei Minuten. Ein Fülltick ist scheinbar 1,5% da die Vorkommen immer abwechselnd um 1% und 2% steigen. Dadurch kann es wohl auch kommen, dass bei 9,5% der runde Wert 10% angezeigt wird, man allerdings noch nicht abbauen kann. (manchmal klappt es nämlich bei 10% manchmal nicht)
1.4. Rohstoffgebiete
Es gibt drei Rohstoffgebiete die auch gleichzeitig als Gildenstadtgebiete zählen.
Aquilonien – Poitain
Stygien - Rotlotusm*****en
Cimmerien - Lacheishebene
In diesen Gebieten gibt es sehr viele Rohstoffvorkommen für alle 6 Rohstoffgattungen. Natürlich gibt es auch in vielen anderen Ländereien Rohstoffe, allerdings sind diese dann nur in geringer Zahl vorhanden. So kann man zum Beispiel auch im Feld der Toten diverse Vorkommen für Eibenholz, Eisen, Elektron und Granit finden. Eine große Hilfe bei der Jagd auf Rohstoffe ist das Programm BLASC von Buffed.de, welches alle bekannten Rohstoffvorkommen als Markierung auf der Minimap und der Gebietskarte hinzufügt. (Direktlink zum Download)
Hinweis - Wenn eure Gilde bereits genügend Mitglieder (24+) hat um ein Gildendorf zu reservieren, sollte das möglichst schnell gemacht werden und das erste Gebäude der Burgfried gebaut werden. Sobald das erste Gebäude steht, wird das eigene Gildendorf zusammen der kompletten Rohstoffkarte instanziert. Da auf jeder Karte 3 Gildendörfer draufpassen, sind dann in dieser Instanz vorerst im besten Falle keine anderen Gilden oder eben nur 3 Gilden die sich alleine die Rohstoffe zu Gemüte führen können. Dadurch kann man sich in Sachen Rohstoffbeschaffung einen recht großen Vorteil gegenüber anderen Verschaffen die keine Gilde mit dieser Möglichkeit
Und hier dann noch die Berufe die man lernen kann - ebenfalls aus dem deutschen Forum entnommen:
2. Crafting-Berufe
2.1. Berufswahl
Waffenschmied – Herstellung von Waffen der Gattungen scharf, stumpf und Fernkampf
Rüstungsschmied – Herstellung von Rüstungen jeglicher Gattung
Alchemist – Herstellung von Verbrauchsgegenständen wie Tränke
Juwelenschleifer – Herstellung von Edelsteinen für Sockel gecrafteter Waffen oder Rüstungen
Architekt – Herstellung von Plänen und Konstruktion von Gebäuden für Gildendörfer
Hinweis - Derzeit ist es möglich zwei der fünf Crafting-Berufe zu erlernen.
2.2. Voraussetzung
Übersicht:
Stufe 1 > Lvl 40
Stufe 2 > Lvl 50 + Stufe 1 Craftingquests fertig
Stufe 3 > Lvl 60 + Stufe 2 Craftingquests fertig
Stufe 4 > Lvl 70 + Stufe 3 Craftingquests fertig + Gildengebäude Stufe 1
Stufe 5 > Lvl 75 + Stufe 4 Craftingquests fertig + Gildengebäude Stufe 2
Stufe 6 > Lvl 80 + Stufe 5 Craftingquests fertig + Gildengebäude Stufe 3
Beschreibung:
Für jeden der fünf Handwerksberufen gibt es 6 Stufen. Bei jeder Stufe gibt es dann auch noch mehrere Unterbereiche, wie zum Beispiel beim Waffenschmied. Gattungen des Berufs sind scharfe -, stumpfe - und Fernkampfwaffen. Der Lehrer bietet euch immer Pläne und die damit verbundenen Quests von allen verschiedenen Bereichen an. Ihr könnt alle Bereiche lernen also nehmt ruhig immer alle an wenn ihr wollt.
Als Aufgabe zum Beispiel gibt es dann unter dem Bereich scharfe Waffen, ein Einhandschwert und ein Zweihandschwert zu schmieden. Habt ihr beide angefertigt bringt ihr diese zu eurem Lehrer um die Aufgabe zu beenden. (Hinweis - Auch hier gehen die Gegenstände mit Abschluss des Quest verloren, da ihr die Werkstücke eurem Lehrer gebt. -> gecraftete Items werden immer im ganz normalen Rücksack verstaut)
Hinweis - Ab Stufe 4 benötigt man in der Regel für jeden der Berufe eines der Gildendorf Gebäude. Dem entsprechend fügt sich bei den neu gelernten Werkstücken eine Zeile hinzu in der ein Gebäude genannt wird das zur Herstellung benötigt wird. So zum Beispiel brauch man als Waffenschmied die Schmiede im Gildendorf.
Eine Idee im späteren Spielverlauf ist es vielleicht Spieler die nicht der eigenen Gilde angehören, kurzzeitig gegen Bezahlung oder Dienstleistung den Zutritt zu den Gildengebäuden möglich zu machen. Dies könnte über eine kurzzeitige Gildeneinladung passieren oder falls möglich bereits über eine Einladung in eine Gruppe. Ob der Mitspieler allein dadurch jedoch schon die Gildengebäude nutzen kann ist noch unklar.