Das Erste, was ich gedacht hab, als ich über so eine Greifenstation gestolpert bin, war "WoW Greifen -> EQ2 auch Greifen?!" Wirkt auch auf mich irgendwie panisch geklaut... Pferde wären mir lieber, da kann man nicht runterfallen ;)
Mich stöhren Ports nicht (wie in EQ1 die Spells der Druiden und Wizards oder die Spires nach Luclin), mich stören auch weltliche Transportmöglichkeiten (wie jetzt die Glöckchen udn Greifen) nicht. Ich fände es eher schade, wenn man wirklich stundenlang laufen muß. Allerdings gibt's für alles eine Grenze (war bei mir mit den Bücher von PoP erreicht, wo man praktisch jederzeit binnen Minuten überall hin kommen konnte). Die Greifen, die halt im Kreis innerhalb einer Zone fliegen, die jucken mich nicht. Da muß ich Meta zustimmen, hättens Ressourcen sparen können und das wieder per Glöckchen lösen können. Bzw. hat SLC_Shadow recht: Die ersten 2, 3 Male ists noch interessant, dann wird es nur mehr langweilig. Abwarten, bis man endlich am Ziel ist - egal, ob das jetzt due Pferde in DAoC oder die Greifen in EQ2 oder WoW sind.
Fazit: Es wirkt auf mich sehr abgekupfert, als würde Sony von Blizzard 'abschreiben' und ich glaube auch nicht, daß die Greifen großen Einfluß auf die Spielwelt haben werden, wennsie so bleiben, wie sie jetzt sind. Mir sind sie alles in allem ziemlich wurscht :D