Ich dachte immer als Barde wäre man Kummer gewöhnt Thex p)Zitat:
Zitat von thex
Aaersen
Druckbare Version
Ich dachte immer als Barde wäre man Kummer gewöhnt Thex p)Zitat:
Zitat von thex
Aaersen
Wobei man hier dazu sagen muss, dass einige auch ohne Raids Spass an EQ haben, bzw. Spass haben ohne so streng und diszipliniert zu spielen.Zitat:
Zitat von Gundahar
Im Sinne des Vorankommens einer Guilde ist das "Hand-in-Hand" und "Zurückstecken der eigenen Wünsche hinter denen der Guilde" sicher enorm wichtig. Damit haben viele Guilden zu kämpfen und nicht wenige scheitern eben genau an diesem Problem.
Aber es gibt auch die sogenannten Fun-Guilden, einfach nur ein bunt zusammen gewürfelter Haufen von Stressverweigerern, denen es tatsächlich Spass macht einfach nur rumzudümpeln.
Wobei ich "rumdümpeln" nur als Vergleich zum geordneten Aufbau einer erfolgreichen Guilde sehe.
Ich dümpel ja mit Vorliebe herum und habe Spass daran auch kleine Ziele anzugehen, ich werde nie die Erfolge der großen Guilden erleben und will es auch nicht, da sie mit mehr Aufwand und Konzentration verbunden sind als ich bereit bin in ein Computerspiel zu investieren.
Aber ich denke Gundahar wollte damit auch nicht ausdrücken, dass man an EQ nur Spass haben kann wenn man erfolgreich im Sinne der Raidguilden ist.
Erfolg ist eben für mich wenn wir mit 6 Leuten in einer Zone überleben wo 1 Mitglied einer Raidguilde solo spazieren geht.
P.S. Ich habe sogar jetzt noch Spass daran, die kleinen Goblins aus Runnyeye zu ärgern, ich versuche ständig den ganzen Dungeon umzubringen bevor die Reserve spawnt ... und eines Tages schaffe ich das auch ... es sei denn EQ2 ist vorher da.
P.S. (noch eins) Um aber zum Thema auch was zu schreiben ... Rare Spawns gehören einfach zu EQ wie ein Bart zum Zwerg ...
... man kann ihn abschneiden aber es würde komisch aussehen
... man kann Zwerge ohne Bart schön finden
... man kann es aber auch sein lassen
... die einen mögen Bärte, den anderen wächst einfach keiner
... Zwergenfrauen haben auch Bärte ... aber ich weiß nicht was das noch mit Spawns zu tun hat
... meiner ist der längste ... um noch mal auf die Ausrüstungsgier der Camper zu kommen
Oh wird Zeit dass ich aufhöre zu schreiben, das artet ja aus.
nix aufhören, was ist bacer? und wie funzte das Punktesystem?Zitat:
Zitat von Orphelia
bracer ist ein armband, also ein item fuer den armbandslot oder unterarmschutz...
punktesystem, das ist schon etwas komplizierter, ich schreibe dir mal das grundprinzip auf...gibts in zig abwandlungen ín verschiedenen gilden.
jeder mob den du umhaust mit der gilde ist mit ner punktzahl bewertet (also die bossmobs), zb drache x bringt 10 punkte, hatchling y bringt nur 5 punkte. - jetzt bekommt jeder der am kill mitgeholfen hat die entsprechenden punkte gutgeschrieben und kann sie sammeln. fuer diverse andere aktionen kann man extrapunkte sammeln....zb den weg zum boss frei machen bringt bosspunkte x2 wenn es ein langer und schwerer weg war. (ist gedacht um zu verhindern das nur leute zum bosskill kommen und wieder abhauen)
oder guildmembern bei ner epic helfen - dh einfach mal was machen ohne gegenleistung....all das kann man nach ermessen der officer mit punkten bewerten
ok jetzt kommt der raidverband zu nen boss und killt ihn, der hat ein schoenen guertel (im vorfeld werden alle items die dropen koennen mit punkten bewertet...zb der eben genannte guertel ist 20 punkte wert...- oder aber wenn es ein unbekanntes item ist wird eben vor ort der punktewert festgesetzt)
jetzt kommen nur die interessenten in frage, wenns darum geht wer den guertel bekommt, die mindestens die geforderte punktzahl auf ihren konto haben.
und hier splitet es sich wieder...die einen erlauben allen denen mit in die engere auswahl zu kommen die die mind.punktzahl haben und die officer entscheiden dann.
andere machen ein roll dh zufallszahl...wobei jemand mit 40 punkten auf den konto 2x rollen kann fuer den guertel der ja nur 20 wert ist usw.
die punkteliste wird von den officern gefuehrt
all das dient dazu die leute zu animieren zu so viel raids wie moeglich zu kommen bzw bei so viel sachen wie moeglich mit zu machen
ach ja...wenn man ein item gewonnen hat wird der wert des items vom punktekonto abgezogen
hoffe das war jetzt net zu kompliziert...wenn ja...frag noch mal nach :D
Was natürlich falsch ist, den man hilft eben NICHT ohne Gegenleistung sondern nur der Punkte wegen.Zitat:
Zitat von nillaan
Gib z.b. auch Schlaumeier die gehen nur bei Raids mit die nicht so lange dauern - oder einfach sind (die gleich beim ersten versuch gelingen)usw.
Sie schauen also das sie relativ einfach an Punkte kommen.
dann gibt es z.b. noch Punktsysteme.....
bei dem man min. 5 min vor Raidbeginn da sein muß .....4min 59 sec. - mist keine Punkte, naja dann kann ich auch wieder gehn :D
bei denen man den Raid beenden muß, geht man vorher gibts nix
usw usw.....
Aber will das System hier nicht schlecht machen, EQ lebt nunmal vom länger, höher, weiter.
Ziel 1. die geilsten items besitzen
Ziel 2. als erste alle Zonen gesehen haben bzw. alle Bossmobs gekillt zu haben - naja wer will bestreiten das es nicht ein geiles Gefühl war als er das erstemal beim VS (ich habe meine Rogue Hosen geliebt) oder Trakanon kill dabei war.
Will sagen - für eine ItemsammelBossmobKillerGemeinschaft ist ein Punktsystem ein guter versuch alle gleich zu behandeln.
Ich träum halt noch davon das Leute zusammenspielen und spass daran haben auch dem gegenüber mal freiwillig was zu gönnen - gebe aber zu das es mit steigender Mitgliederzahl immer schwerer wird.
es geht auch ganz gut ohne punkte systeme ;)
und ich freue mich auch sehr darüber, dass die gilden anzahl in EQ2 auf -sagen wir- 24 bis 30 mann schrumpfen soll
in EQ1 hat man idR 20% Versager mitgezogen, egal welche gilde (die maximal das machen, was gefordert ist und sich nicht einbringen, keine ideen haben und erstrecht nicht angemessen auf gesonderte umstände reagieren können ^^ )
bezüglich rare items
ich finde das passende zauberwort sollte random heissen, d.h. ein bestimmter mop drop ein viel gesuchtes rare item, dieser mop sollte dann über eine bestimmte grosse fläche spawnen und nicht nur ein einem gewissen punkt
ich habe es schon in swg erlebt wie "pervers" es werden kann, wenn gewisse rare oder spielrelevanten items nur an einer bestimmten stelle gelootet werden können
z.b. krayt drachen --> wegen der perlen, was da immer los war, war katastrophal
bessere alternative war der peko peko albatross, diese war random auf naboo gespawnt, das war wie ich finde besser gelöst
In EQ habs auch Mobs die in einer Zone gespawned sind und dann rumgewandert sind, da EQ aber ein Zonensystem hat, kann der Mob halt nicht ewig weit rennen.
Vielleicht wär es ne Lösung wenn kein Mob besondere items hätte, sondern die items bei allen Bossmobs dropen könnten.
Je nach schwere des Mobs wäre dann die w*****einlichkeit welches Item dropt höher oder niedriger - oder man teilt Mobsmobs in stärkeklassen ein die dann z.B. 5% chace auf super rare item - 3% 1% usw.
hätten.
Argh ivh fang schon wieder an zu Träumen :bloeb: :D
Da Everquest in Zonen aufgeteilt ist,und es Klassen gibt die "tracken" (spezielles menü wo sie sehen welche Monster sich wo in der Zone befinden) ist es für solche Klassen ein leichtes Random Monster aufzuspüren und zu killen bevor das ein anderer tutZitat:
Zitat von Speedy_999
och bitte keine zufällig spawnenden wandermobs :freak: dann versucht wieder die halbe zone diesen mob zu killen und läuft wie blöd durch die gegend um der erste zu sein der ihn loggen kann. nee da hab ich doch lieber nen festen spawnpunkt mit random/rare drop. mit ner guten gruppe kann das auch sehr viel spass machen und muss nicht unbedingt in langeweile ausarten.
Gruss Maranih
Wenn ich nicht nicht sehr irre, war das doch auf Luclin so, daß bestimmte Teile ALLE Mobs (bzw. alle Mobs vom Typ xy) in einer bestimmten Zone droppen konnten. Das finde ich eigentlich ganz gut.
Und bezügl. Track: Das Menü zeigt nicht, wo die Mobs in der Zone sind, sondern du kannst einen auswählen, wenn er in deiner Reichweite ist (je besser der Skill, deste höher ist dir) und dann bekommst du dauerd Spam (Der Mob ist vor dir. Der Mob ist links. Der Mob ist links vorne. Der Mob ist hinter dir. Du hast dein Ziel verlohren), der dich meist zum Mob führt.
feste spawnpunkte halte ich für nicht gut, da dort immer dann die masse sein wird, das wiederum das gegenseitige anflamen, rumgestreite usw. zu sehr fördert
wer swg gespielt hat weiss was ich da speziell meine, leider habe ich eq1 nicht gespielt, daher das bespiel von swg
wenn bei allen mobs einer gattung die chance besteht, so wird es verhindert, das es immer wieder spezielle camping punkte gibt
So die Erklärung richtig:
Eine Fertigkeit in EQ1, die einem verriet, wo sich ein bestimmter Mob befindet. Je höher die Entwicklung der Fertigkeit, desto genauer die Infos und desto höher die Reichweite, in der ein Mob aufgespürt werden konnte.
ich finde feste spawnpunkte wesetnlich angenehmer als random spawns. bei random spawns rennt man nur wie blöde in einer zone (bzw bei swg auf nem ganzen planeten) rum und sucht den mob. dabei habe ich immer das gefühl zu jeder zeit am falschen ort zu sein und den spawn so oder so zu verpassen. wenn der tracking-skill bei EQ2 auch dabei ist würde dieser das ganze system der random-spawns völlig nutzlos machen, da man ja doch qweiss wo der mob ist.
ich persönlich campe da lieber mit ner gruppe an nem festen spot, dabei kann man auch leichter chatten als wenn man immer aufpassen muss wo man hinläuft ;)
dann weisst du aber auch wie man sich bei den spawnpunkten immer angeflamt hatZitat:
Zitat von Berme
das war manchmal schon echt derbe gewesen
ja klar, das war teilweise nicht schön. aber ob jetzt 3 gruppen an einem spawnpunkt sitzen oder 3 gruppen durch die zone rennen um nen mob zu finden, wenn einer von denen stress machen will weil er meint seine gruppe sei zuerst dran o.ä., wird er das auch machen, deswegen glaube ich dass der einzige unterschied die gemütlichkeit ist.
eigentlich glaube ich aber eh dass man, um der abwechslung willen, einfach von beiden sorten genug mobs einbauen wird. welche mit festen spawnpunkten und welche mit randomspawn und bestimmten wegen.
Zitat:
Zitat von Berme
Oje, ein wares Wort zur rechten Zeit.....und das vom Mittagessen, soweit ist es nun also schon :uups:
was machst du als katzenliebhaberin eigentlich wenn ich doch keinen froglok (immer noch keine screenies :( ) sondern einen kerra spiele? das spiel ist nichtmal raus und nichts ist in stein gemeisselt ;)
Man muss sich von dem Ernähren was gerade da ist. :essen:Zitat:
Zitat von Berme
WAS????? NIEMALS !!! nur über meine Leiche!! :bewaffnet:Zitat:
Zitat von Ludi
@Berme also wenn du ein Kätzchen machst, dann werd ich dich auch immer ganz doll :knuddel: und keiner wird dich Fressen, sonst bekommt er's mit mir zu tun :schwert: :)
zurück zum thema :p
also feste Spawnpunkte finde ich net so doll. Eben, weil dann die alteingesessen die Punkte campen, was total hohl ist. Dann Fantasy hat wohl was mit Abenteuer zu tun und nicht, ey alde hier kommen gleich fette Mobs aus dem Nichts und die haben geilen Loot :bloeb:
Von daher sollen ruhig Mobs mal hier mal da auftauchen. Und wer unbedingt so :schlaf: spielen will und statt auf ein Abenteuer die geilsten Sachen haben will, weil er weiss, dass der Mob geile Sachen hat, dann soll er eben seinen Mob suchen.
Das kann man aber auch anders sehen, gerade bei Dungeons. Wenn ich den Froglok-King killen will, dann soll der gefälligst auch in seinem Thronsaal sein, umgeben von seinen Wachen. Der Executioner bitteschön in der Folterkammer und der Herbalist in seiner Kräuterküche.Zitat:
Zitat von gracjanski
Ein Grund, warum EQ so eine tolle Atmosphäre hatte war, daß die Dungeons in sich geschlossen Sinn gemacht haben... quasi alleine durch Layout und Mobs usw. eine Geschichte erzählt haben. Das geht nur mit statischen Mobs. Und der Grund, warum SWG so steril, langweilig und künstlich wirkt, sind die ganzen per Zufall spawnenden Mobs.
Da fühlt sich die Welt nicht an wie eine glaubwürdige Spielewelt, sondern eben wie leere Landmasse mit zufallsgenerierten Mobs.
Klar, man kann einige Spawnpunkte variieren. Eine Orc-Patrouille muß nicht immer am selben Ort spawnen oder den selben Weg entlanglaufen. Aber generell sind statische Spawns schon wichtig für eine gute Spielewelt.
Nein, stimmt so nicht. Die genauigkeit der Infos hatte nix mit dem Skill zu tun, sondern mit der Klasse. Als Druide hattest du weniger Sortierungsoptionen, konntest gerade mal die Spieler/Pets wegblenden und das wars schon. Welchen Level der Mob hatte, hast du immer gesehn und die Richtung gab dir die Meldung auch immer an (auch wenn nicht immer Richtig dann buggy Zonen...), nur eben die Reichweite war vom eigentlichen Skill abhängig.Zitat:
Zitat von gracjanski