hm da hab ich wohl das schwächste system
1,4 Athlon
768 ddr ram
geforce ti 4200
aber ich bin zuversichtlich das er auch das schafft :D
Druckbare Version
hm da hab ich wohl das schwächste system
1,4 Athlon
768 ddr ram
geforce ti 4200
aber ich bin zuversichtlich das er auch das schafft :D
Also Star Wars Galaxies lief bei mir einwandfrei.
Ich weiß, dass Ram sehr wichtig ist für MMORPGs, nur leider habe ich ein veraltetes Mainboard, auf dem ich kein DDR Ram einbauen kann.
SDRAM ist im Laden zu teuer, und ich will mir auch kein veraltetes System aufstocken.
Wenn, dann muss schon ein neues Mainboard ran, nur will ich dann auch meine CPU aufstocken, die 1,6 Ghz bringens auch net mehr lange.
Deshalb spare ich jetzt für ein AMD Athlon 64 3200 oder sonstwas, und dann dazu ein passendes Mainboard, samt Arbeitsspeicher.
Ich habe mir auch schonmal auf www.flex24.de einen PC selber zusammengebaut ( kein 64 Bit Teil ) , das kostete dann ungefähr 600 ? mit 1024 MB DDR Ram 400, Amd Athlon XP 3000+, sowie der Radeon 9600.
Die Seite ist wirklich zu empfehlen.
Leider habe ich zur Zeit kein Geld, um mir einen neuen PC zu kaufen, deshalb muss ich erst noch 2, 3 Monate lang mit diesem System auskommen....
PS: Habe gerade nochmal geguckt, und mir son Teil mal Probehalber zusammengebaut:
Gehäuse:PC PROFI BAREBONE
Prozessor:CPU AMD Athlon XP3000+ Barton
Arbeitsspeicher:1024MB DDR-RAM PC 400
Grafikkarte:256MB Radeon 9600 DDR-RAM TVout
Diskettenlaufwerk:Diskettelaufwerk 1,44 MB schwarz
Festplatte:120GB 2MB Cache 7.200 rpm
DVD / CD-ROM Laufwerk:16x/52x DVD-Rom Laufwerk OEM
____
Preis: 680.80 ?
Ich habe einen:
PC
Dell Dimension 8300
3Gigaherz
240 Gig Festplatte
ATI Radion 9800 XT mit 256 Speicher Grafikkarte
1024 DDR
Audigity2 Soundkarte
Bildschirm
Type 17 Zoll TFT LCD Monitor
Max Resolution: SXGA 1280x1024
Regulation: TCO99
Brightniss: 300 nits
Contrast: 500:1
Response Time: 12ms
Ui noch einer mit TFT, hab mir vor ca. 1 jahr auch TFT Monitore angeschafft, hat man einfach mehr platz auf dem Schreibtisch :)Zitat:
Zitat von Cepheiden
Hab mir extra so ein Shooter gekauft um zu testen *g*, ...Gott sei dank kann man die Teile in den laden zurück bringen wenn sie einem nicht gefallen , war echt übel was da einige geräte geliefert haben.
Nach dem 4ten versuch hatte ich dann einen spieletauglichen, - Samsung SyncMaster :D
Hatte mein System schon mal gelistet, aber damit ihr net scrollen müsst schreib ichs nochma ;)
AMD Athlon 1,6 Ghz
512 RAM
GeForce FX 5700 256 ram
Habe gerade 300 Euro.
Was sollte ich mir holen? nen besseren Prozessor oder mehr RAM?
Geht beides? Kann mir da wer nen Rat geben?
Trelonist
Auf alle Fälle mehr RAM! Möglicherweise reicht es dann sogar noch für einen besseren Prozessor, da fehlen allerdings die Informationen zu Mainboard o.ä., kann man jetzt so schlecht was zu sagen... :)
joa wuerd auch defenitiv mehr ram sagen, zumidnets wnen du da noch platz hast (wenns ein 512 stein is kein problem , beo 4 128 ists schon schlechter )
nen neuer processor wär natuelrich auch dran, aber das is w*****einlich nich ganz so wichtig (werd versuchen das spiel mit nem 1,4 Athlon zu spielen)
Mainboard ist: ASRock K7S8X
Supportet AGP8x, FSB 333Mhz
DDR400
mehr stand net auf der Packung ^^
Trelonist
da kann man wohl alles einbauen was du willst com cpu her
kannst ja nen 512er ram (266er kostet so 90 euro , ka was du hast) kaufen und nen athlon xp.. vilelicht 2700 oder so , damit kannst dann gut spielen und hast noch geld ueber :)
naja da kannst gucken was du so einbauen kannst
http://www.asrock.com/product/product_k7s8x.htm
@thodian
nö beim zocken ist der FX der bessere. und ich denk für office reichen beide :aua:Zitat:
Weil der teurer und langsamer ist ... und das unter WinXP.
mein kram:
P4 @3,06
512mb ram
9700pro
und nen raid0 :D
denke das reicht noch aus.
vielleicht kommt noch bald ne 6800GT rein und/oder mehr ram
ich habe im moment:
athlon xp 2100+
1024mb ddr
radeon 9600xt
ist längst nicht optimal, sollte aber für EQ2 in 1024*768 und ein paar details reichen.
Also... ich hab beide getestet und der FX ist langsamer als der Opteron, und zwar ziemlich. Mich interessieren auch nicht irgendwelche Hardwareseiten die vorher das Ergebnis wissen was sie haben wollen, sondern die Fakten die die Dinger aufm "normalen" Heimsystem unter normaler Heimkonfiguration bringen.Zitat:
Zitat von Bundy
Für Office brauchst dun 1 Ghz schnellen und leisen Rechner, und gut. Keine 64 Bit und keinen Stromvernichter wie P4.
Kurze Frage =P wie find ich raus was für RAM ich hab bzw brauche?
Kennt da wer ne gute "Erklär-Seite" für Hardware?
Möchte auch wissen wie sich der RAM oder der Prozessir unterscheidet.
Das mit dem Stromvernichter trifft allerdings allenfalls auf den Prescott zu, Northwoods haben eine vergleichbare TDP wie die Athlons mit dem Unterschied, daß sich AMD bekanntermaßen die TDP schönrechnet. Das nächste Prescott Stepping (D0) soll übrigens die TDP des Prescott unter die 90W drücken.Zitat:
Zitat von Thodian
@Trelonist
Schau doch mal ins Bios oder direkt auf das Mainboard... ;)
Evtl. wirste hier draus schlau http://www.de.tomshardware.com/praxis/20040123/
---
Hab ja wie oben geschrieben auchn 17° TFT
von iiyama (Prolite E430).
Ist wirklich sehr zu empfehlen,
hat super Kontrast und 16ms Bildwiederholung,
also auch für jeden Shooter geeignet. ;)
Spiel selber auch ab und zu BF mods und BFV damit. :aua:
Allerdings würd ich mir jetzt das Prolite 431er Model holen,
is das gleiche nur mit dvi -Eingang.
Das gabs damals leider noch nicht.
Aber insgesammt lohnt ein gutes TFT echt,
bin immernoch begeistert. :D
Mein System momentan:
AMD Athlon XP 2000 + (1,66 GHz)
RAM 1 GHz
Radeon 9800 Pro All in Wonder 128 Mb
Meine CPU werde ich vor EQ2-Start noch aufrüsten (3GHz)
@ thodi :D
ich vertrau meiner hardware heimseite sehr und ich denk mal man kann pauschal sagen das die ne ecke mehr knohow haben was das aufsetzen von systemen betrifft als du ( nicht als beleidigung gemeint ;) )
seite heißt übrigens www.hardtecs4u.de
nunja wie auch immer hauptsache ist du bist mit dem opteron zufrieden ;)
Das wage ich zu bezweifeln nach 25 Jahren Berufserfahrung in dem Metier... tut mir leid. Und Zahlen lesen kann ich sicher sehr gut bei zwei Systemen die gleich konfiguriert sind. Wenn die was anderes raushaben haben sie was anders gemacht... jo, fragt sich nur was. Vielleicht auch was falsch :-). Jo ich bin zufrieden uns vertraue nur einem... was ich selbst teste im HW Bereich. Und da geben mir die letzten 25 Jahre recht. Das soll die HW Seiten nicht herabsetzen, aber soviel Mist wie die schon geschrieben haben... nein danke.Zitat:
Zitat von Bundy
Übrigens hab ich mir eben die Seite angesehen und hab mir 2 Sachen angesehen, an den ich sehr schnell sehe ob uns wie eine Seite arbeitet... bei beiden Punkten durchgefallen. Tipp : Wenn du was davon verstehst... es geht um den Bereich Grafik und Boards. Vielleicht findest du es ja selbst ;-).
Aber Hauptsache du bist zufrieden mit der Seite =)
Thema beendet.
Besser ist es wohl zumeist, selbst einen Benchmark laufen zu lassen. Dann sieht man die Unterschiede. :)
Bin mal gespannt, wie das Spiel auf meinem 1,5 GHz Banias mit 64 MB M11 läuft :)
Zum richtigen Spielen habe ich einen Athlon 64 3200 mit einer 9700 Pro (biergetauft) und einem Gigabyte RAM.
hm falls es nen fertig pc war stehts da bestimmt irgendwo im handbuch (ram eintrag suchen und dann nach zahlen wie 233 300 oder 400 suchen :) )Zitat:
Zitat von Trelonist
alternativ guck mal auf die rambausteine meistens stehts da drauf
Ram und prozessor unterscheiden sich dadurhc das das eine nen quadrat und das andere nen rechteck is :D
und ram is zum zwischenspeichern von daten ( wenn du nen spiel startest wird das in die ram gelesen damit man auf alle daten des psiels shcnell zugreifen kann) und der CPU is zum Rechnen da
*sich fragt ob er das wissne wollte*
Stand heute:
P4 2,4 MHz 533
1024 MB RAM (333)
FX 5800 (5900 Ultra demnächst)
dann geht die 5800er in meinen 2. PC, der hat noch ne Ti4200
Nope ;) wollte er net ;)Zitat:
Zitat von owbu
Die Frage war, wie sich die einzelnen RAM bausteine und die Prozessoren untereinander unterscheiden.
Wo liegt der Unterschied zwischen einem DDR333 und nem DDR400 RAM Baustein oder einem Pentium Celeron 2,6Ghz und nem Pentium III 2,6Ghz.
Mein kleiner "Schatz" ;) :
Intel Pentium 4 3,0 GHz
Kingston 1024 MB RAM (400er)
PowerColor ATI Radeon X800 Pro
Ich hoffe mal, dass sich EQ2 darauf ne Zeit lang spielen lässt ;)
Zitat:
Zitat von Trelonist
AAh :)
naja Celeron und Pentium unterscheidne sich eifach dadurch, dass Cleleron weniger Leistung hat (eben die billigversion des Pentium)
Das Selbe gillt bei Duron und Athlon (duron ist die billigvariante)
Und darueber ob ein Athlon under ein Pentium nu besser is äussere ich mich ma lieber nicht, sonst werd ich heir von allen seitenv erkloppt :)
Da dein mainboard eh nur Athlon und Duron unterstuetzt kanns dir ja auch egal sein *g*
die Ramsteinie (333 /400)unterscheiden sich soweit ich weis in der schnelligkeit in der Daten in die Ram gelesen werden können (400 is besser)
Da muessen aber alle Rammsteine die du hast uebereinstimmen, muesstest also wissen wie dein jetztiger Ram getaktet ist um neuen kaufen zu können
btw irgendwie fuehl ich mich etwas off topic *g*
...pc333 und pc400er Ram sollte man auch nicht "mischen"
und ich nehme an,
dass er pc333 bei ner 1.6 Ghz CPU hat zumal der 400er auch keinen
Geschwindigkeitsvorteil bei der CPU bietet.
Hab mit zwar auch pc 400er ram geholt,
aber nur weil ich evtl. den XP2800 nochmal auf nen XP3200 aufrüste
und der grad als "dual-Ram Pack" im Angebot war. :D
Zitat:
Zitat von Ania
Mal ne Frage einwerf. Wie zufrieden bist Du mit der Ati Radion X800 Pro? Was gekostet, wo gekauft, und was ist PowerColor für ne Marke?
Ist bei den High-End Karten mittlerweile alles egal. Die kommen eh alle aus den selben Fabriken und haben sogar fast alle identische Kühler drauf (kann sich aber später ändern, momentan ist mir nur HIS bekannt, die auf ihren IceQ-Karten anderen Kühler verbauen). Kurz: aller X800 Karten sind identisch.Zitat:
Zitat von Galrikh
Der Unterschied zwischen den Herstellerung liegt im Preis, im Softwarebundle, der Verpackung und der bei der Garantieabwicklung :D Später wirds ebentuell mehr Abwechslung bei den Kühllösungen geben.
Das trifft aber nur auf High-End Karten zu. Bei Low-End Karten haben die Kartenhersteller etwas mehr Spielraum.
Bei X800 Karten oder GF6800 Karten würde ich einfach nur das billigste kaufen, wenn man nicht Wert auf irgendwelche Extras legt, die manche Hersteller beigeben.
Persönlich kann ich MSI empfehlen, die sind zwar nicht die allerbilligsten, aber immer noch am unteren Ende der Preisspanne und bei denen habe ich bisher sehr gute Erfahrungen mit dem Kundeservice gemacht (haben mir mal einen neuen GraKa-Kühler kostenfrei geschickt - nach Ablauf der Garantie und es gibt einen deutschen Support, man muß also nicht irgendwo im Ausland anrufen).
Jupp, MSI kann ich auch nur empfehlen. Vor allem was da für ein Spielepaket immer beiliegt o_O Da kosten die Spiele ja schon mehr als die Graka
Japp, für den doch sehr geringen Aufpreis zu den billigsten Karten ist das Bundle prima... bei meiner GF4 Ti 4200 lagen damals Morrowind, Ghost Recon und Duke Nukem: Manhatten Project bei (und einige Demos). An Applikationen gabs WinDVD, WinCoder/Producer Pro, Virtualdrive und noch ein paar Kleinprogramme. Bei anderen Herstellen zahlt man vielleicht 15€ weniger, aber dafür bekommt man teils gerade mal eine Treiber-CD und einen DVD-Player.Zitat:
Zitat von Galrikh
Genau eben diese werkelt hier in meinem PC und hab Null Probleme damit, echt feines Teil :)
Spielebundels bei Grafikkarten haben mich zwar noch nie wirklich beeinflußt,
eher Preis/Leistung, Art der Speicher / Lüfter etc,
aber die MSI GF4 Ti4200 war echt gut.
Hab ich auch noch hier rumliegen für meinen 2. Rechner. :D
Leadtek hat oft auch sehr gute Prei/Leistung (weniger Software im Bundle)
Und früher fand ich Herkules sehr geil, ka obs da noch gute Karten gibt...
Klar gibt es wichtigere Auswahlkriterien als das Bundle (wobei bei der Radeon 9800Xt/9600XT damals der HL2 Gutschein für viele ein gutes Argument war), aber wenn wie im Falle der aktuellen High-End Karten eh alle gleich sind, dann überlegt man schon, ob man nicht fpr 20€ mehr ein dickes Softwarebundle mitnimmt.Zitat:
Zitat von Managarm
Nö, die haben sich aus dem Grafik-Business verabschieded... kein Wunder, bei deren Mondpreisen für Karten, deren einziger Unterschied zur Konkurrenz aus den blauen PCB und der Verwendung eines lärmenden, kleinen "ORB"-Style Scheisslüfters bestand.Zitat:
Und früher fand ich Herkules sehr geil, ka obs da noch gute Karten gibt...
nunja so viel teurer waren die garnicht... dafür lag bei meiner morrowind bei.... und sie sieht geil aus. da gabs nicht viel alternativen zu. mit dem lüfter nunja ganz gut gekühlt hat er. aber war nen tick lauter als der standardlüfter. das übrigens ein titan cuv2ab glaub ich...Zitat:
Nö, die haben sich aus dem Grafik-Business verabschieded... kein Wunder, bei deren Mondpreisen für Karten, deren einziger Unterschied zur Konkurrenz aus den blauen PCB und der Verwendung eines lärmenden, kleinen "ORB"-Style Scheisslüfters bestand.
ansonsten würd ich jetzt gigabyte kaufen weil sie ähnlich aussehen :aua:
Oki mal ne Frage an unsere Spezialisten hier :D
Wie schaut ein Highend PC ende des jahres aus?
Also mit allen in naher Zukunft erscheinenden neuen Artikeln.
Was denkt ihr, was muß rein in so eine richtige Monstermaschiene :D
Vom Gehäuse bis zum DvD Brenner, stellt mal was zusammen, ihr habt sagen wir 4000 Euro die ihr verbraten dürft OHNE Monitor.
Bei Teilen die es im mom noch nicht auf dem Markt gibt, schätzt halt den Preis.
Hm, also Ende des Jahres / Anfang nächsten Jahres ich würde sagen:Zitat:
Zitat von Orphelia
- Athlon64 4200+ oder Pentium IV 4.2 GHz
- Mainboard mit DDR-II und PCI-Express und nur noch SATA (kein IDE mehr)
- 1024MB RAM Minimum
- Grafikkarte mit R500 oder NV50 Chip und 512MB Videospeicher
- 16x Dual-Layer DVD Brenner
- Festplatten jenseits der 300GB
- 1.44MB 3.5" Floppy :D
Was das kosten wird? Keine Ahnung.
Das wird keiner so richtig sagen können. Es hängt ganz davon ab, was nun einmal bis dahin auf dem Markt angeboten wird. Erst einmal wird sicherlich die GeForce6800 SLI für Furore sorgen.
Wie schaut das aus mit mehr als 1024 MB und WinXP, wollte bei mir auch 2 GB Ram einbauen, ging aber nicht, hat WinXP nicht vertragen :(Zitat:
Zitat von Cuilean
Geht das mit dem SP2 oder so dann?
Win XP unterstütz ja nichtmal 64 Bit, Linux schon lang
Und Windows Longhorn ist ja mehr ein überwachungstool denn ein Betriebssystem wenns denn mal kommt
Wen störts? 32bit unterstützt theoretisch bis zu 4GB Arbeitsspeicher, das sollte erstmal genug sein. Ansonsten bringt es wohl reichlich wenig.Zitat:
Zitat von Galrikh
Leute, die sich von 64bit die große Leistungsrevolution erwarten, werden bitter enttäuscht werden. Ein paar Sachen werden marginal schneller, man kann mehr RAM haben... das wars.