Ich bin beeindruckt, super Rätsel. Hatte zwar nicht so viel Zeit darüber nachzudenken, aber ohne Baharis Hilfen wär ich sicher auch nie drauf gekommen!
Druckbare Version
Ich bin beeindruckt, super Rätsel. Hatte zwar nicht so viel Zeit darüber nachzudenken, aber ohne Baharis Hilfen wär ich sicher auch nie drauf gekommen!
mann, ich hab auch ewig rumüberlegt wie das mit den Uhrzeiten funktionieren könnte, und dachte mir auch schon das es etwas mit diesem oft wiederholten "Ätzend, wa?" zu tun hat. Es kam auffällig oft, aber da bin ich dann doch nicht dahinter gekommen, supi Rätsel Bahari :gurke:
Ja das war wirklich ein nettes Rätsel.
*daumen hoch*
Bahari, mir fehlen die Worte, besonders in Deutsch: This MUST be the sign of a perverted mind! ;-)Zitat:
Zitat von RangGoon
Renessa (die sich hinlegt, mit einem kalten Lappen auf der Stirn!)
Ich kann mich meinen Vorpostern nur anschliessen.
Ein wirklich schönes und originelles Rätsel! :gut:
Und damit Euch nicht langweilig wird, mach ich auf hoffentlich ähnlich knackigem Niveau weiter. :-D
Auch diesmal geht es um Zeit:
Eines Tages schlägt eine Standuhr zur vollen Stunde und alle Viertelstunden,
insgesamt 27 Mal innerhalb von einer Stunde und einer Minute.
Die Uhr ist nicht defekt und all dies geschieht auf natürliche Weise und in der
normalen Ordnung der Dinge.
Wie kann das sein? Fragt
RangGoon
P. S.: Die Uhr schlägt zur vollen Stunde die Anzahl der Stunden und alle Viertelstunde ein Mal.
Ich schätze es handelt sich um eine der überaus seltenen Standuhren mit 24-Stunden-Zyklus.
22:15 1x
22:30 1x
22:45 1x
23:00 23x
23:15 1x
Nein, es handelt sich um eine handelsübliche Standuhr mit einem 12-Stunden-Ziffenblatt.Zitat:
Zitat von Tel'Cirdan
Soo einfach mach es Euch nicht! :-D
Und selbst wenn...
... hast Du hier eine Stunde und 15 Minuten verbraten. :)Zitat:
Zitat von Tel'Cirdan
Die Rede war jedoch von einer Stunde und einer Minute.
Und weiter geht's.
Meint Winterhasser
RangGoon
@bahari
sry fürs OT aber was sehen meine augen da, Glühwein aus TALLINN?? yeahaaaaa :)...auch haben will :)
wie kommst du zu dem feinen tropfen...??
Nein, das ist keine Lösung, vielmehr drücke ich
lediglich meine Verwunderung aus, dass die Uhr
zweimal zwölf schlagen muss.
Gewissermaßen fängt das Spielchen um eine Minute
vor Mitternacht (oder auch um Mittag, 12 Uhr) an; es
schlägt 12 Mal, dann drei Mal je einmal und dann wieder 12 Mal. Da aber die Uhren nachts um zwei vor- (Sommer) oder zurückgestellt (Winter) werden ("Winterhasser" war ja wohl ein Hinweis), geht die Idee ins chronologisch Leere ...
Ich bin ratlos.
Oblomov
Dann mal zwei Lösungsansätze zu dem 12 Stunden Ziffernblatt, mit 24 wäre es zu einfach.
Ansatz A: Die Uhr steht auf einem Schiff das ostwärts fährt. Um 12Uhr wird gebimmelt, ebenso um 12:15, 12:30 und 12:45. Gleich danach passiert das Schiff die Datumgrenze und die Uhr wird wieder auf kurz vor Zwölf gestellt damit die pünktlich um 12:00 nochmals bimmelt. 12+1+1+1+12 =27
Ansatz B: Diesmal starten wir um 11Uhr *bimmelimmelimm* mit dem zusätzlichem Unterschied das den Besitzer der Uhr eben diese tierisch auf den Zeiger geht. Um 11:15, 11:30 und 11:45 bimmelts erneut und Opa regt sich schon tierisch drüber auf. Um 12Uhr ist der Ofen dann aus, die Uhr bimmelt 12 mal und bringt Opa so auf die Palme das er Sie mit einem gekonnten Tritt zu Boden schickt. *BIMM* 11+1+1+1+12+1=27
TADA! *bimmelimmelimm*
@ Nurai: Lübecker Weihnachtsmarkt, sowieso der beste im ganzen Land... :-D ...das gibt es einen lecker Stand aus Estland, mit feinster Bärenglühschlorke und njammeligen Spirituosen dazu, wie Honigschnaps, Nussvodka, Krauterliköre usw. NJAMMELSCHMATZ!
Ich akzeptiere, dass du dies nicht im Sinn hast, aber es gibt derartige Uhren.Zitat:
Zitat von RangGoon
Also da bin ich aber verwundert. Seit wann sind 22:15 bis 23:15 denn 1 Stunde und 15 Minuten? Es ist exakt 1 Stunde und 1 Gongschlag!!!!Zitat:
Zitat von RangGoon
Nur dass sich Standuhren nicht von alleine umstellen! Die chronometrische Umstellung erfolgt in der Nacht, aber wenn der Besitzer der Uhr lange schläft (hey, es ist schliesslich Sonntag) und das Ritual erst um die Mittagszeit vollzieht, dann kommt es hin.Zitat:
Zitat von Oblomov
Na, da will ich auch mal spitzfindig sein:Zitat:
Zitat von Tel'Cirdan
Es gibt bereits Standuhren, die nur noch äußerlich den
antiken Chronometern entsprechen, deren Innenleben
aber in toto auf der Höhe der technischen Entwicklung
sind, also per Funk von Braunschweig aus gesteuert werden. :-D
Übrigens muss einer auf alle Fälle dabei sein; wer sollte wohl sonst um die 27 Schläge wissen? Die Uhr schreibt bestimmt keinen Erlebnisaufsatz mit angehängtem beglaubigtem Klangprotokoll. :grins:
RangGoon, Du bist ein Sadist! :aua:
süßer die Glocken nie klingen ...
Oblomov
Mein Vorschlag:
Die Glocke fängt um 12.00Uhr an zu bimmeln. 4x wegen der vollen Stunde und 12x wegen der Uhrzeit.
12.15Uhr 1x
12.30Uhr 2x
12.45Uhr 3x
13.00Uhr 4x+1x
=27x
PS:
oder:
11 Uhr 1xwegen Viertelstunde +11x (Wir stoppen die Zeit erst bei den 11x)
11.15Uhr 1x
11.30Uhr 1x
11.45Uhr 1x
12.00Uhr 12x +1x
-12.01Uhr 27x bimmelbimmelbimmel
Bei deinem 2ten Beispiel komme ich auf 28x Bimel - Mathe 6 - setzen.Zitat:
Zitat von Thoragal
Das erste Beispiel würde ich noch um den Zeitfaktor erweitern, um den besser darzustellen.
Das ganze gebimmel geht um Punkt 12 Uhr los. Dann erreicht das Bimmel Konzert um genau 13 Uhr seinen Höhepunkt und braucht dafür genau 1 Minute. Also bis 13.01 Uhr. Damit haste 1h 1Min für das ganze gebimmel verbraucht. Damit wäre auch der Zeitfaktor für Beispiel 1 berücksichtigt.
Da seid Ihr aber noch mal ganz knapp dem Tutorial-Stuhl entkommen Freund O. ;-)Zitat:
Zitat von Oblomov
Asche auf mein Haupt! Da hab ich wieder mal nicht richtig gelesen. :-/Zitat:
Zitat von Tel'Cirdan
Sehr richtig Tel'Cirdan!Zitat:
Zitat von Tel'Cirdan
Die Uhr wird nach 12 Uhr um eine Stunde zurückgestellt.
Ein Grund dafür könnte die Umstellung von Sommer- auf Winterzeit sein.
Das Stellen der Uhr muss aber nicht zum offiziellen Umstellungstermin erfolgen.
Es freut sich auf ein neues Rätsel aus Tel'Cirdans Tastatur
SommerAufWinterZeitUmstellungsLiebhaber (weil er dann eine Stunde länger EQ2 zocken kann) :geil:
RangGoon
Zitat:
Zitat von Fuco
Ja stimmt, beim 2. Beispiel würde man auf 28 kommen. Aber da ich die Zeit erst nach dem 1.Gebimmel starte, fällt der so wieder weg. Natürlich nur, wenn dies so als Lösung gedacht wäre :) Für mich beginnt die 1h1min also erst um 11.00 + ca. 1sec Uhr.
Beim ersten Beispiel hatte ich zuerst die Angabe überlesen, dass es nur jede Viertelstunde nur einmal bimmerlt, die Lösung ist deshalb wahrscheinlich leider falsch.
@Fuco Schicke dir die 6 wieder zurück, nämlich für das Fach Deutsch, wegen dem fehlenden Textverständnis "lächelt"
Ein Auto fährt mit 100 km/h die 349 km lange Strecke von München nach Frankfurt. Dort angekommen fährt es wieder mit konstanter Fahrgeschwindigkeit von 60 km/h zurück nach München. Wie hoch ist die Durchschnittsgeschwindigkeit des Autos?
Hmm, ich würd sagen 80 Km/h.
Wo ist der Haken?
Fragt sich
RangGoon
75 km/h
100 km/h für 349 km dauert 3,49h
60 km/h für 349 km dauert 5,82 h (gerundet)
..bedeutet 9,31 Stunden für 2x349km..
und 698km pro 9,31h entsprechen 75 km/h
Der Haken liegt darin: "Aus Differenzen und Summen kürzen nur die Dummen" ;)..kennt bestimmt jeder den Spruch :)
Du hast den Gesammtweg(Summe) auf die Geschwindigkeiten bezogen per Mittelwertsrechnung (Differenz)
Grundkurs Mathe beendet :ballabal:
Stimmt, ich habe nicht wirklich darüber nachgedacht.
Es grüsst ein fauler und beschämter :schweig:
RangGoon
Da Boerners Rechnung nichts mehr hinzuzufügen ist kann ich nur sagen...
Cooles Auto das knapp 700km ohne Tankstop hinter sich bringt. Außerdem Respekt vor dem Fahrer der es über 9 Stunden ohne Pinkelpause durchhält! Super Wagen und krasser Typ. :gut:
Ich freue mich schon auf ein frisches Rätsel des neuen Kontestanten.
Aloha, Bahari.
Ich gebe zu, es war böse darauf zu spekulieren, dass jemand mit 80 km/h als Antwort aufwartet. Aber schließlich wohne ich in Freihafen, der Umgang prägt.
Boerner ist dran!
Vielleicht mal wieder ein Rätsel, das nicht so "ätzend" oder mathematisch ist ^^ ?
Ich bin normalerweise ganz gut in Mathe, aber in meiner Freizeit find ichs doch eher...nicht schön :).
Genau meine Meinung und aus diesem Grunde mal wieder ein kleines Worträtsel zur Auflockerung:
Was ist kalt und was ist heiß,
was ist hart und was ist weich,
was ist eng und was ist weit,
was ist rot und was ist Fleisch?
Cor?
Was ich erst sagen wollte, sag ich nicht... :-D
Cor?
Wenn du mir sagst, was das bedeutet, sag ich dir obs richtig oder falsch ist. ;)
Zwei Seelen ein Gedanke?Zitat:
Zitat von Bahari
Aber den Schweinskram sag ich auch nicht. :-]
Wenn Du tatsächlich Cor meintest und nicht Coeur,
dann sag ich Coeur.
Leo ist Dein Freund Boerner. ;-)
Es grüßt herzlichst
RangGoon
[EDIT]Bahari hat wohl doch recht mit Cor. :-/
Ich bin zwar schon weit herumgekommen, in Lateinien war ich jedoch noch nie. :-D
Aber für djay, corazon, heart, coeur und was unschreibliches russisches hab ich
die Wörtebücher im Regal stehen und für kardia im I-Net. :lupe:
[/EDIT]
Oje ihr machts einem echt nicht leicht :-D
Nachdem ich nach euren Antworten erstmal Wörterbücher von Englisch-Deutsch/Französisch-Deutsch bis Lateinisch-Deutsch gewälzt habe um herauszubekommen was Cor und Coeur bedeuten und mit RangGoons Hinweis auf das Lateinische dann endlich das gefunden habe, was es heißt, würde ich sagen das Bahari wohl als erstes das Richtige gemeint hat :lol:
Obwohl beide vielleicht etwas allgemein formuliert haben, denn die exakte richtige Lösung lautet: Das menschliche Herz :-]
Einst steht jedenfalls fest für beide:
Warum einfach, wenn es kompliziert geht :-D
Wie dem auch sei, wollen wir mal nicht päpstlicher sein als der Papst und daher den Wanderpokal an Bahari weiterreichen.
PS: @Bahari
Bei solchen Antworten würde ich schon angeben, das du die lateinische Bedeutung meinst, denn laut Leo heißt Cor im Französischen z.b. Hühnerauge :-D
Ich meinte doch Hühneraugen... *:-D*
Heißt das eigendlich das es neben Hardcore und Softcore nun auch Meatcore und Tightcore gibt?
Na gut, ein neues Rätsel ohne Zahlen und ohne Sinn muss her, also ein kniffeliges Bilderätsel. Was könnte es sein?
Zweiundvierzig weisse Pferde auf einem roten Hügel,
Sie steigen, sie schweigen, mal stehen sie still.
Hm .... dachte immer es seien zweiunddreißig.
*schluck* Wie peinlich es sind wirklich 32 , wie konnte ich mich nur so verschreiben. :-/ Naja ich denke Meister Tel'Cirdan :könig: hat sich das nächste Rätsel reglich verdient.
*sich vor dem Meister verbeugend*
Aloha Bahari.
Paul hat drei Tafeln Schokolade, seine Schwester Paula hat fünf Tafeln Schokolade. Alle acht Tafeln sind gleich.
Zum Kaffee kommt die hungrige Oma vorbei. Die drei beschliessen, alle Tafeln Schokolade gleichmäßig untereinander aufzuteilen.
Nach dem Verzehr aller Tafeln gibt die Oma ihren beiden Enkelkindern acht Euro. Wieviel Euro stehen Paula fairerweise zu?
Ich kann es nicht glauben, dass ich mich an mathematisches Rätsel traue - bitte habt Mitleid mit mir! :aua:
Also, damit alle gleichviel haben, habe ich kalkuliert, dass Paul 1/3 von seinen drei Schokoladen abgeben muss, Paula aber 7/3 von ihren 5 Tafeln. Das würde bedeuten, dass Paula 7 Euro zustehen, Paul aber nur 1 Euro.
Und jetzt macht mich fertig! ;-)
Renessa
Liebe Renessa,
nichts liegt mir ferner als dich "fertig zu machen". Vielmehr möchte ich dich ermuntern, dich auch in Zukunft den mathematischen Herausforderungen zu stellen, denn die Antwort ist RICHTIG.
*jubelt* Turbomatherenessa! Go go go! Hurra!:sieg:
Hehehe. Ein blindes Huhn...etc.Zitat:
Zitat von Bahari
Also, langsam wird es ja echt schwer diese Rätsel zu finden (und dann auch noch auf die Schnelle zu lösen, bevor man es abgeben muss..;-) )
Aber hier ist eins:
Diesmal begeben wir uns in einer Oase in den Sinking Sands. Ein Scheich (ich hoffe, die gibts da, ich bin erst lvl 37) hat entschieden, dass ein Rennen darüber entscheiden würde, welcher seiner beiden Söhne seinen ganzen Besitz erben würde. Die beiden Söhne sollten nach MajDul reiten. Wessen Kamel als letztes die Stadttore passieren würde, würde sein ganzes Vermögen bekommen.
Die Söhne reiten los und nach ein paar Tagen ziellosem Herumziehen in der Wüste treffen sie sich durch Zufall. Sie entscheiden eine Weise Frau um Rat zu fragen. Nachdem sie den Rat der Weisen Frau gehört hatten, reitet jeder so schnell wie möglich nach MajDul.
Was hat die Weise Frau den Söhnen geraten? Sie haben sich nicht darauf geeinigt das Erbe zu teilen und die Entscheidung ihres Vaters würde befolgt werden.
Viel Spass
Da will ich Dich mal schockieren:Zitat:
Zitat von Bahari
Ende der 70er - beim konsequenten Drücken um ein Studium - jobbte ich als (damals-)Klasse-3-Fernfahrer
und transportierte Zeitungen von Deutschland nach Frankreich und zurück - stets mit enormem Zeitdruck.
Zum Pinkeln ließ man sich irgendwann keine Zeit mehr.
Was tun? Nun, man legt ein Zeitungspaket auf das Gaspedal und kurbelt die Seitenscheibe herunter ... :-D
Panta rhei :ähm:
Oblomov
Zum Rätsel:
Als oller Barbar und Befürworter brachialer Lösungen (nur ingame natürlich ... ;-) ) fällt mir als Lösung folgende
ein:
Derjenige, der als Erster durchs Tor reitet, fackelt ebendieses sofort nach Passieren ab. Wo kein Tor mehr
steht, kann auch keiner mehr durchreiten. Somit war er der Letzte, der durchritt.
Die Reparaturkosten kann er locker mit der Erbschaft
begleichen.
garantiert auf dem - verkohlten - Holzweg
Oblomov
Japp...Holzweg;-)
Sie tauschen die Kamele^^
Gruß
PS: Ich weiß leider kein neues Rätsel, daher mag wer eines stellen, der gerade eines parat hat.:)
Edit: Auf Grund einer schlechten Note (vergeben von Lehrerin Renessa) von Pferde zu Kamele geändert^^