-
Wärter vs. Furie
Hallo,
ich würde gerne mal genauer die Unterschiede zwischen Wärter und Furie kennen (lernen). Manchmal hört man, dass sie doch schon etwas unterschiedlich sind, manchmal, dass sie recht ähnlich sind. Meistens wird dabei gesagt, dass der Wärter eher defensiv ist und die Furie eher offensiv, worin die Unterschiede bestehen sollen. Sprich, Wärter bufft eher Weisheit, Furie eher Intelligenz (benötigen Heiler auch für größeren Schaden).
Ich würde einfach mal gerne die Unterschiede wissen und folgende Fragen beantwortet haben (die Fragen sind mal so als grobe Richtung, um ggf. die Unterschiede besser herausarbeiten zu können). Auch sind mir Fakten lieber als Bauchvermutungen ;)
1. Was hat der Wärter anstelle des "Gruppenmaskierungsspells" der Furie?
2. Hat der Wärter auch einen Group-in-Combat-Revive/Rezz?
3. Was sind die Vorteile des Wärters (im Vergleich zur Furie)?
4. Was sind die Vorteile der Furie (im Vergleich zum Wärter)?
5. Was sind die Nachteile des Wärters (im Vergleich zur Furie)?
6. Was sind die Nachteile der Furie (im Vergleich zum Wärter)?
7. Welche Spells unterscheiden sich noch zwischen Wärter und Furie? Was hat da der Wärter bzw. die Furie anstelle der Furie bzw. des Wärters?
8. Besitzt die Furie auch einen "evac"-Spell?
9. Sonst noch etwas, was man anmerken sollte bzgl. Unterschiede?
Grüße,
Rhyarkh / Atisc
PS: Ich bin ab morgen bis Samstag nachmittag/abend weg, kann mich also ab da nicht mehr bzgl. dieses Themas melden. Werde ich aber, wenn ich wieder kommen, tun :) Also bitte nicht denken, ich vernachlässige dieses Thema hier :)
-
Ergibt sich Frage 3 nicht aus Frage 6 ???
Und 4 aus 5 ???
zu 8: Nein.
-
zu 1: Evac
zu 2: Ja
Fragen 3 - 6 hast du oben selbst beantworter: "...der Wärter eher defensiv ist und die Furie eher offensiv..."
zu 7: kann ich nichts sagen, kenne nur Wärter
zu 8: nein, stattdessen hat Fury das Group-Invis ;-)
Grüße
Grigori
-
zu 8.: der Zornesdruide ("Furie" = örks!) hat noch den "Pakt des Geparden", der die Laufgeschwindigkeit der Gruppe um 40% erhöht - unabhängig davon ob man sich im Kampf befindet oder nicht. Solange kein Gegner im Weg steht, kann man das als Quasi-Evac durchgehen lassen :D
-
Auch wenn ich es ungerne zugebe: Wärter heilt besser.;-)
Furie verstärkt mit ihren Buffs dafür enorm die Stats der Gruppenmitglieder, wenn gewünscht auch gezielt (Int für den Magier, Stärke/Ausdauer für den Krieger und Agi für den Scout). Und sie macht wie schon erwähnt viel Damage (für einen Heiler^^).
Welche Klasse man nun wählt ist eigentlich reine "Geschmacksache"...es gibt keine guten oder schlechten Heiler...wenn man SEINEN Char nicht beherrscht WÜRDE auch der beste Heiler nichts taugen.:)
Mach Dir den Heiler, der DICH anspricht...gefragt sind sie alle.
Gruß
PS: nanukk hat natürlich Recht, was die "Dicke" der Rüstung angeht beim Wärter, habs daher mal gestrichen.^^
-
öhm^^ wärter ist druide genauso wie die furie und trägt genauso wie diese leder rüssi also hatt er keine dickere rüssi
von der heilstärke her hmm da soll er wohl bissel besser rüber kommen aber das merkt man ehh nicht weil die druiden zu den direkt heilern gehören und man in ne grp ehh verschiedene heiler einsetzt und nur zur not zwei die gleichen nimmt
wärter bekommt eben als spezial spell später def sachen wie nen heilbaum und sowas furie hingegen wie ring of fire nen ae damage
ich hör aber in der letzten zeit von vielen das der damage sich von beiden klassen immer mehr gleicht es ist also eher ne sache der vorliebe ob man nun furie oder wärter wählt
vergleich am besten selbst die spells weil man meist bei solchen aussagen der ist besser als der nur befangene meinungen bekommt denn ein besser gibt es nicht
furie http://eq2.ogaming.com/db/list/abilities_fury.php
warden http://eq2.ogaming.com/db/list/abilities_warden.php
mfg
-
Also erstmal glaube ich das er meint das Wärter dicke Rüsse hat weil die Wolf Wandelform einen starken DEF bonus gibt.
Und eindeutig EINSPRUCH, wärter ist kein direkt heiler, fury da schon mehr, ein wärter der sein char beherscht arbeitet fast nur mit HoTs (Heal over Time) und Baum (alle 3 sek AE heal) von daher Wärter eindeutig kein direkt Heiler!
und zu dem Punkt wer mehr schaden macht... eindeutig Fury
Wenn ich meine Wärterin mit einer gleichhohen Fury vergleiche liegt mein Schaden bei 500 und der von Fury bei 1500, allerdings kann ich auch Wölfe beschwören die mir 30 sek helfen und mit jedem biss 70-250 dmg machen, aber wegen 30 sek recast nicht immer einsatzbereit.
MFG
Eadenay
-
Also Eadeney.. ich bin zwar erst lvl 38 mit meiner Furie, aber ich heile hauptsächlich auch mit HoTs. Die stärksten Heals die ich habe sind sowohl Single-Target- als auch Gruppen-HoTs. (Und einen Nach-Tod-des-Mobs-Zusatz-HoT-und-Buff gibts auch noch)
Von daher dürften sich in der Kategorie Furie und Wärter doch etwas ähnlicher sein, als Du denkst. :)
-
Bin ja der Meinung, das die Sache mit dem Schaden absolut relativ zu sehen ist. Ein Zornesdruide haut zwar Damage raus wie kein anderer Heiler, aber dafür sind die Recast-Zeiten der Sprüche auch jenseits von Gut und Böse.
Meiner Meinung nach wusste SOE ganz genau, was sie beim Balancing mit LU13 gemacht haben - auch wenns natürlich nicht perfekt ist.
Ich lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren - evtl. ist meine Ansicht auch nur "SOE weiss schon, was sie tut"-Romantik :)
-
direkt heist deshalb direkt weil es nicht abhängig vom mob zu einer heilung kommt^^
das macht genauso dein hot
ketten heiler verhindern damage
platten heiler heilen mit reaktiven
ob furie oder warden hmm ich kenn bei raids nur einteilung nach diesen drei klassen platte, kette, leder
----------------------
hmm naja die furie haut schon raus mit ae etwa 1800 pro treffer mit crit weit aus mehr dann kommt noch der single bolt der bei 1,5k liegt
dazu kommt noch der 55 ae ring of fire der beschwört nen pet und macht nen offenen ae von 200 etwa pro treffer
dann kommt mit lvl 65 noch call of storms nen ae der den caster stunt und der 16 sek pro tick eta 500 dam macht
bissel was ist das schon aber dd ist man auf keinenfall in manschen kämpfen bekomm ich den aa nit mal raus casttime von 4 sek ^^
mfg