-
Station Exchange kommt!
Creative Director für Webpräsenzen Nathan Pearce hat sich zu dem baldigen Start von Station Exchange auf der englischen eq2players.com Website geäußert. Interessierte Spieler mit einer Residenz in Amerika können ab nächster Woche an einem Betatest des Systems für den zweiten Markt teilnehmen. Es wird auch darauf hingewiesen, dass die Teilnahme in der Testphase endgültig und kostenpflichtig ist.<br/><br/>Link: <a href="http://eq2players.station.sony.com/news_archive.vm?id=503§ion=News&month=current" target=_blank>Offizielle Ankündigung</a><br/>Link: Kommentare im Forum
-
bin nicht wirklich begeistert von dieser nachricht. wenn schon die beta-phase kostenpflichtig ist riecht das doch sehr nach abzocke :augenrol:
-
tja.. als ich das eben gelesen habe durchzuckte mich n gefühl das mich irre lachen lassen wollte , und meinen magen reizte
angeblich wollen sie ja bei erfolg es auch auf die normalen server aufspielen
wie geht es denn soe eigentlich .. haben die leute dort ihren verstand jetz komplett verloren
-
das es kostenpflichtig ist kann ich verstehen. denn es gibt ja kein zurück mehr. wenn du deinen charakter einmal dort hast ist er auf ewig dort. da kann man sich auch sagen ob die jetzt schon bezahlen oder erst einen monat später, da würde jeder jetzt sagen und net später. wer von euch würde das denn bitteschön anderst machen?
sie können es nicht auf die normalen server aufspielen da sie sonst einen ganzen haufen an kunden verlieren würden. aber wir hier auf den europäischen servern haben da eh glück. wegen der rechtslage kann soe das station exchange bei uns nicht einführen. :aua:
-
@gryphus: wie ist denn hier die rechtslage?
also.. wieso können sie es denn hier nicht aufspielen?
und... können denn europäische spieler auf den US verkaufsservern spielen?
schreib da demnächst mal nen artikel (hat nix mit norrath news zu tun) und .. naja... erzähl mal :)
-
uff soviel kann ich da auch nicht erzählen. da stimmt halt einiges mit dem gesetzt nicht überein. glaube da war was vonwegen was wir bezahlen gehört auch uns oder sowas in der richtung. sollte es nen verlust des gegenstandes geben könnten wir gegen SOE klagen und auch den prozess gewinnen.
-
ich seh schon die ersten klagen eintrudeln.. amis verklagen ja gern mal wen.. da wird sich soe noch wundern
-
Was macht denn dieser Station Exchange genau?
-
Station exchange ist eine Art 'clearing-center' für den Handel von chars oder items für real money.
Wer sich wirklich mit dem Gedanken tragen sollte, auf diese Art Gegenstände zu erwerben oder zu veräußern, braucht deshalb nicht unbedingt auf diese(n) speziellen server zu wechseln, sondern kann es auch über ebay oder playerauctions tun. Station exchange soll allerdings eine sichere Plattform für Käufer bieten, wobei Sony dabei wahrscheinlich einen Teil des Gewinns für sich beanspruchen wird.
Mich persönlich stört der Gedanke. Sowohl deshalb, weil es dem eigentlichen Sinn eines MMORPG zuwiderläuft, als auch wegen der totalen Kontrolle welche SoE über die Spieler ausüben will und der Tatsache, dass sie den Hals nicht vollbekommen können. Normaler Weise gehört es heute zum Standard, dass mit dem einmaligen Anschaffungspreis eines Computerspiels kostenlose patches für die nächsten 1-2 Jahre, sowie zeitlich unbegrenzte Server-Nutzung verbunden sind. Natürlich lassen sich persistente Welten hinsichtlich des Aufwands nicht mit einfachen multiplayer-environments vergleichen, aber dafür bezahlt man ja ohnhein einen monatlichen Beitrag.
-
Ich persönlich glaube, dass diese "Verkaufsserver" ein Flop werden. :) -- Die meisten Leute die fuer echtes Geld pixels kaufen, wollen dann in der community der ingame Normalverdiener protzen, weil sie dann so tun, als ob sie das ingame geschafft haben. Vor wem sollten sie denn auf diesen "Verkaufsservern" glänzen können ??? -- Ne, ich bin überzeugt, dass das ein flop wird. Erst, wenn die das System auf den normalen servern einführen wird SOE dabei den erhofften Reibach machen, aber leider auch ne Menge Leute verliehren.
Z