hat schon mal jemand die zeit gehabt, die veränderungen im crafting und beim brokerverkauf seit dem update auszuloten? gibt es schon erste erfahrungsberichte?
gruß,
kreanga
Druckbare Version
hat schon mal jemand die zeit gehabt, die veränderungen im crafting und beim brokerverkauf seit dem update auszuloten? gibt es schon erste erfahrungsberichte?
gruß,
kreanga
Also die Craftingänderungen sind sicherlich Geschmackssache...du kannst zwar jetzt in einem Schritt ein fertiges Produkt herstellen, allerdings levelst du deine Handwerksklasse jetzt auch viel langsamer dadurch, da die Erfahrung durch die Zwischenkomponenten wegfällt.
Was allerdings absolut nicht in Ordnung ist, ist die Tatsache, dass man zur Zeit die Stiletto-(Manastone)-Erbe nicht abschließen kann. Dafür muss man sich nämlich mit einem speziellen Rezept eine Tasche herstellen. Für diese braucht man unter anderem ein "besudeltes Dachs-Fell von mittlerer Qualität", allerdings gibt es diese seit der Änderung des Craft- und Sammelsystems nicht mehr. Jetzt heißen die ganzen Felle nur noch "boiled leather pelt", "tanned leather pelt" usw. Ich habe alle Tiers ausprobiert, keines von den neuen Fellen kann man für das Rezept benutzen. Sauerei sowas!
Was die Änderungen im Broker angeht, die finde ich richtig klasse! Vor allem dass man jetzt eigene Suchfilter wie im Rezeptbuch erstellen kann und dass der Preis für Gegenstände, die man zum Verkauf reinschiebt erstmal automatisch auf den NPC-Preis gesetzt wird, da hat man einen super Vergleich!
Durch den Wegfall der Zwischenprodukte ist das Craften wesentlich... hm... einfacher (ich persönlich würde sagen "öder") geworden und stellt IMHO keinerlei Herausforderung mehr dar. Aber da gehen die Meinungen sicher meilenweit auseinander...
Das neue "Verkaufsbord" find' ich, nach kurzer Eingewöhnungsphase, ziemlich gelungen. Was mir allerdings jetzt fehlt ist die Möglichkeit, den Gegenstand, den ich verkaufen will, mit ähnlichen Gegenständen vergleichen zu können.
Ich kann zwar z.B. nach Rüstung/Brust/Level 33-34 suchen, die gefundenen Gegenstände aber nicht mit dem vergleichen, den ich verkaufen will - zumindest hab' ich bisher noch nicht herausgefunden, wie's gehen soll (bin für Tips dankbar).
Ansonsten genial, daß man jetzt sieht, welchen Preis man beim NPC bekommen würde, erspart eine Menge Rennerei.
EDITAch ja, daß es nur noch einen Keller für alle gibt, find' ich bißchen blöd - man steht ja nun fast AUFeinander beim Craften. Tja, und daß der Händler, der die Crafterbücher verkauft, AUSSERHALB des Kellers steht... dumme Idee *kopfschüttel*
Was ich sehr gut finde beim Broker, wenn man etwas verkaufen möchte und dann auch "search broker" geht, wird automatisch der ausgewählte Gegenstand gelistet, was bis dato nicht so war (natürlich nur, sofern andere diesen auch verkaufen).
Beim Versorger sind einige Rezepte umgestellt worden, sie brauchen nun für die 5std Getränke dem Tier entsprechend eine Lehm-Art. Na dann, Prost!
:omg: Wer will denn Lehmbrühe saufen? :honk:Zitat:
Zitat von Delaya
Blöde Idee! :schwert:
deliriös
Oblomov
moin moin allerseits,
den broker haben sie ja jetzt mit den angegebenen preisen vom npc deutlich verbessert. muss man nicht immer vorher gucken gehen und hat gleich nen anhaltspunkt. aber warum bekommt man ingame keine nachricht, wenn man etwas verkauft hat, vom sofortigen klingeln im geldsack mal ganz zu schweigen? das wurde doch kürzlich erst eingeführt und von den meisten als sehr gut empfunden...na ja, soe halt.
hat sich das lu24 eigentlich auch auf andere berufsgruppen als den alchi ausgewirkt? den hat es ja jetzt durch das wegfallen der tränke beim craften (stichwort imbuen) wieder angeschmiert.
apropos alchi, kann mir bitte jemand mal fix erklären, welche raren rohstoffe man nun für die spells benötigt?
gruß,
kreanga
Kleine Zwischeninfo, geschwind eingeschoben:
Für das imbuen wird kein extra Rezeptbuch mehr benötigt, das heißt es gibt jetzt nur noch die normalen Rezepte und die advanced Rezepte, das "imbuen" ist dort mit drin.
Es gibt keine Quests-Aufgaben mehr im Keller, die vor dem LU gehabten quests wurden automatisch in Statuspunkte umgewandelt (es gab keine Gildenexp) und aus dem Questbuch entfernt. Es fällt also eine Einnahmequelle weg. Beim Craften macht man außerdem jetzt minimal Verlust, wenn man die gecrafteten Sachen beim NPC verkauft, zumindenst ist das beim Rüssischmied und Waffenschmied so.
Beim Sammeln bekommt man jetzt statt immer einem oder keinem Rohstoff jetzt 0/1/2/3/5/10 Rohstoffe raus, dies ist ua. abhängig von eurem skill.
So jetzt aber wieder zu Kreangas Fragen :rauch:
Den gewünschten Gegenstand anklicken und über den entsprechenden Button unten den Markt durchsuchen ... "search market" oder so, den exakten Wortlaut habe ich gerade nicht im Kopf. So muss man auch nicht mehr den Namen des gewünschten Gegenstandes erst selber eingeben, wird alles automatisch erledigt.Zitat:
Zitat von Arianrodh
(früher ging das auch, jedoch nur über einen UI Mod)
und für "ähnliche" kann man ja die Advanced Search verwenden und alles so einstellen wie früher, Levelrange, Attribute, Slot, etc.
Soweit war mir das schon klar, das mit dem "advanced search" hatte ich schon herausgefunden - aber Danke!Zitat:
Zitat von Askanor
Beim Heraussuchen der "ähnlichen" Gegenstände hab' ich allerdings das Problem, daß ich mir entweder die Suchergebnisse oder meinen Gegenstand anschauen kann, aber nicht beides gleichzeitig. Heißt, wenn ich die Werte meines Gegenstandes mit denen "ähnlicher" vergleichen möchte, muß ich jedesmal wieder aus dem Suchergebnis heraus, Gegenstand anschauen und wieder in die Suchergebnisse hinein (über neue Suche). Find' ich ein bißchen kompliziert und bisher hab ich noch keine einfachere Lösung gefunden.
EDIT Was mir mit meinem Rüstungsschmied aufgefallen ist: Ich hab' ein paar neue Rezepte bekommen, alle für Kettenrüstungen - schöne Idee, vielleicht sehen die Rüstungen ja jetzt etwas "individueller" aus. Leider gibt's für die Dinger keine Rezepte, um sie zu imbuen - hab' alle Bücher durchstöbert und nichts gefunden. Außerdem geben die Rüstungen nur Boni auf die Attribute, keine auf Power oder Health - schade, da waren die alten besser.
tja, da hab soe ja meiner meinung nach wieder ganze arbeit geleistet: das vorher so komplexe crafting-system ist nun bis aufs letzte kastriert worden.
also ich finde die änderungen überhaupt nicht gut so.
und was mach ich nun eigentlich mit meinen 7 raren tinten , die ich mir für meine kampfkünste habe auf einmal machen lassen? wegschmeissen, und mich über die vollkommen destruktive arbeit bei soe freuen?
*grml* habe echt gerade n hals deswegen.
Die rare Rüstung hat Power und Health und ebenfalls Resis.Zitat:
Zitat von Arianrodh
Die Mitigation bei der raren ist um einige Punkte niedriger als bei der alten.
Finds auch klasse, daß es jetzt soviele unterschiedliche Ketten- und Plattenrüstung gibt, hoffe, daß sie sich unterscheiden in Farbe, etc.
Bin mir nicht ganz sicher bei der Tinte, aber die vor dem LU gecrafteten Zwischenprodukte kann man momentan noch verwerten, wie Essenzen z.B. oder irgendwelche Lederteile. Kannst Du vielleicht mal von einem Alchi testen lassen.Zitat:
Zitat von Anam
Japp, alte Zwischenkomponenten kannst du weiterhin für die Rezepte nutzen!
Für die Adept 3 Spells braucht der Alchi (die anderen Klassen wahrscheinlich auch) jetzt übrigens rare-Lehm, nicht mehr Opal, Perle etc.
Allerdings habe ich eine Theorie: Ich habe bemerkt, dass meine alten gesammelten Opale nicht mehr mit den neu gesammelten stacken, obwohl die gesamte Beschreibung identisch ist. Es könnte also sein, dass die alten Opale als eine eigene Ressource behandelt werden, sodass man diese noch für Spells benutzen könnte, als ob es Lehm wäre. Das wäre eine sehr wichtige Maßnahme meiner Meinung nach, da ja sich sicherlich viele Spieler Perlen, Rubine, Opale usw. für Spells aufgehoben haben und jetzt blöd aus der Wäsche schaun würden, wenn die nicht mehr für Adept 3 einsetzbar wären. Einen Test wäre es mal wert... ich komme heute leider nicht mehr zum spielen, wäre also schön, wenn das jemand bestätigen könnte
würde aber nicht die zwichenkomponenten hernemen, sondern diese verkaufen, weils finanziell besser is ;) ...ausser du verkaufst an den NPC dann wirds dir eingerechnet.Zitat:
Zitat von Dharis
Was Spells angeht
Fighter/scouts = Lehm
Mages = Weichmetalle (silber, palladium, ruthenium, rhodium, vanadium, Acrylia)
Heiler = Edelsteine (Koralle, Jaspis, Opal, Rubin, Perle, Moonstone)
BTW.: BETRUG der neue Ebon armor schaut genauso aus wie der Alte Fulginat :( *heul*
Also ich finde die Änderungen in Bezug auf Crafting überhaupt nicht gut. Die sind für einige Handwerker vor allen die die Spells herstellen können ok aber ein Holzarbeiter oder Möbelmaker ist der eindeutiger Verlierer. Das leveln dauert jetzt wesentlich länger. Habe gestern meinen Twink eingelogt und wollte mir paar Chameleon-Totems basteln. Tja leider waren sie nicht mehr im rezeptbuch, jetzt kann ich sie erst ab level 48 machen bin gerde level 37. Wäre nicht schlimm die 11 level kann man ja schnell machen. Von wegen schnell war 3 Stunden Rohstoffe sammeln (von den gesammelten Rohstoffen kann ich aber leider nur einen Bruchteil nutzen vor allen Holz und Wurzeln). Da der Woodi gerade 2 neu Rezepte im Rezeptbuch hat bei 2% pro stück kann ich dann 50 Stück für ein Level basteln bei einem Verbrauch von 50x3=150 holz 50 wurzeln und 50 Steinen reichte das gerade für ein Level. Vor LU24 musste ich zwar sehr viele Zwischenprodukte herstellen was aber auf jeden Fall abwechslungsreicher war und fürs leveln wegen dem Exp Bonus bei erster Herstellung wesentlich vorteilhafter. Die Rohstoffe konnte ich mir auch teilweise beim Broker kaufen was für mich eine sehr grosse Zeitersparniss war. Jetzt muss ich erst eine Woche Rohstoffe sammeln gehen um ein paar leveln zu machen was für ein Schwachsinn !!!
ich habe jetzt zudem die erfahrung gemacht, daß die preise für crafting-produkte stark in den keller gehen. da das leveln deutlich länger dauert als vorher und zwangsläufig mehr waren hergestellt werden, gibt es gewissermassen ein überangebot (um nicht zu sagen inflation). das ist zwar schön für die mitspieler. aber der crafter ist der gekniffene, weil er kein geld mehr damit verdienen kann und nun nur noch der reine spaß am craften motivation ist. auf lange sicht kann und wird das nicht gut gehen können.
ja mag sein das du jetzt 3stacks holz und je einen stack wurzeln bzw. steine brauchst, dafür muss man sagen das man jetzt
- mehr stück pro harvest vorgang bekommt
- es tools gibt mit denen man die harveszeit minimieren kann.
hab mir das ganze jetzt mal a bissal angschaut und mein bisheriges fazit is doch eher positiv.
Langweilig ? fad wars doch schon immer, wo is der unterschied ob ich jetzt spell nach spell bau, oder mir erstmal 3 stacks vorprodukte bastle ?
Was ich gut finde is auch das man eher nen T7 crafter dazu bekommt einem ne ebon armor oder so zu baun, wenn man alle resourcen mitbringt
Weil sind wir mal ehrlich welcher T7 armorer hat sich diese stundenlange arbeit für das bissal "gewinn" angetan ?
Was durchaus schlecht ist, is die fehlende Fairness bei XP
z.b. bekommt ein Sage auf lvl 50 soviele neue spells zu craften das er fast bis 51 craften kann rein nur mit Firstcrafts.
Wohingegen ein Armorer auf lvl 50 gradmal 2 schilde baun kann + deren verzauberung ...d.h. er muss endlos viele towerschilder baun um endlich mit 51 dann wieder gradmal 4 neue rezepte zu bekommen :/
nichtgerade Fair was dan aufwand angeht.
Was deine Panik des rohstoffsammeln angeht, so kann ich diese garnicht teile
1. hab ich sowieso stunden damit verbracht nach rares zu suchen, jetzt brauch ich endlich nimma stackweise resourcen wegwerfen
2. braucht man durch das neue craftingsystem auch nciht mehr wirklich lang um sich 5 stacks oder mehr von einer resource zu besorgen.
3. gibts jetzt eh stackweise relativ günstige resourcen im broker
4. hat man trotz der riesigen resourcen mengen mehr platz im crafter inventory, da man durch fehlende vorprodukte sehr viel platz gewinnt.
Wie gesagt bis jetzt find ichs noch eher positiv .... mal schaun wie die langzeit effekte des ganzen sind.
1. sollte nicht sowieso der spass an der freud die hauptmotivation in einem spiel sein ? und nicht die geldgeilheit ?Zitat:
Zitat von kreanga
2. mach ich seit LU24 als sage mehr gewinn obwohl ich für meine spells fast die hälfte verlange ;) => gesteigerter absatz => weniger kosten
3. das grosse überangebot ist jetzt auch deswegen vorhanden, da viele das craften antesten oder wieder weiter machen, das ganze wird sich auf lange sicht aber vermute ich mal einpendeln.
ernyssyen,
mit vielem hast du sicher recht. sammeln geht jetzt fast wie von selber, rare findet man dabei auch mehr als genug (haben die die droprate von den raren erhöht, oder täuscht das?), und man kann mal schnell aus gefallen für nen anderen was kleines basteln.
aber wer keinen reichen main hatte, der konnte sich mit craften noch das eine oder andere goldstück dazu verdienen - und das ist im moment nicht drin. zumal man beim verkauf an npc gar keinen gewinn mehr machen kann. zumindest das sollte soe abändern, um die crafting-motivation für die kleinen chars etwas zu erhöhen.
das grundproblem sehe ich allerdings in der extremen asymmetrie zwischen den berufszweigen, sowohl was xp angeht, aber auch hinsichtlich der nutzbarkeit der güter. hier sind die schreiber die eindeutigen gewinner, weil jeder die spells braucht. im gegensatz dazu sind die stats von waffen und rüssi verringert worden (und waren vorher meist schon schlechter als die gelooteten). bei tischlern kann ich es momentan nicht abschätzen, inwieweit sie die mietreduzierung durch möbel wirklich eingeschränkt haben.
vielleicht wäre es ja mal von soe eine überlegung wert, jedem berufszweig pro tier ein paar güter zu verpassen, die dem loot überlegen sind, zur not auch unter benutzung mehrerer rare, damit nicht jeder damit rumrennt und ganz queynos gleich aussieht.
wiegesagt bei der asymetrie des XP gains gebe ich dir vollkommen recht.
Aber beim Geldverdiehen muss ich dir einfach widersprechen, wie gesagt ich verdiehn mit meinem Crafter mehr als vorher, und kann mich nicht über geldmangel beschweren, im gegenteil....früher musst ich im high lvl erstmal a paar platin in Vorprodukte investieren, bevor ich bestellungen angehen konnte, weil kein kunde gern höhrt .... ja mach ich dir dauert aber bis morgen oder länger weil ich noch keine vorprodukte habe ;)
Jetzt gibts schon ab dem ersten stück gewinn, ohne diese enromen investitionen in vorprodukte.
Und die tatsache das beim NPC keinen gewinn mehr gibt, finde ich persönlich das beste was SOE tun konnte.
Wenn ich daran denke wieviele AFK crafter ganz stolz darauf wahren, das X Platin über nacht gemacht haben, weils einfach die ganze nacht gecraftet haben, und dann einfach alles dem NPC verkauft haben.
Jetzt müssen sie ihre produkte auch auf den mark werfen um gewinn zu machen, und da is hald dann der platz begrenzt :D da könnens keine 200 teile auf einmal reinstellen, und nächsten tag wieder ;)
welches lvl ist denn dein crafter?
ich meinte meine aussage eben ausdrücklich für die kleinen handwerkerkollegen
Das ging den Versorgern doch schon immer so .. was meinste wiviele Kugelfische du mit 40-41 craften kannstZitat:
Zitat von Ernyssyen
für die nächsten Level .. weil man als Versorger teilweise ganze 4 neue Rezepte bekommen hat und das beste war
dann noch einmal wo ich davon nichtmal alle machen konnte weil welche Vorprodukte brauchten die ich erst
nen level höher machen konnte .. :lol:
hatte auf Valor nen 55er versorger .... muss sagen das dieser nachteil dafür recht gut von den absatzzahlen wieder aufgehoben wurde ;) hab meist von X0-X4 immer nur die firstcrafts gemacht, und sonst einfach 3h trinken aus dem letzten Tier, und ich konnte trotzdem nichtmal annähernd soviel produzieren wie ich verkauft habe ;)Zitat:
Zitat von Beldin
Wohingegen der Armorer was den absatz angeht eher bescheiden dasteht ;)
Bedingt richtig.Zitat:
Zitat von kreanga
Die Wahrscheinlichkeit ein Rare zu finden ist mit steigender Annährung an das Sammelcap im jeweiligen Tierbereich höher. Sprich mit Stufe 70 und kompletten Harvestskills sollte ist beim Sammeln im T1 Bereich jedesmal bingen oder so ähnlich. :lol:
Außerdem sind die Dinger nicht mehr legendär (selten), sondern lediglich nur noch begehrt (also etwas besser als normaler Plunder).
ich denke so schlecht hat sich das ganze nun nicht entwickelt. man macht bloss nicht mehr pro gegensatnd nicht mehr so viel geld sondern muss mehr durch masse verkaufen. ich hab z.b. früher fast nur sprüche verkauft, wo ich wusste, es gibt da kaum konkurrenz, aber mittlerweile verkauffe ich fast alle hergestellte gegenstände, hauptsache ich kriege da etwas mehr als beim npc.