Hallo
Kann mir jemand sagen wo bzw bei wem ich den Quest bekomme "Die Sprache der Gnome erlernen .Danke euch im voraus.
lg Sabina
Druckbare Version
Hallo
Kann mir jemand sagen wo bzw bei wem ich den Quest bekomme "Die Sprache der Gnome erlernen .Danke euch im voraus.
lg Sabina
Wollte eigentlich ein Erbe machen, wo ich die Sprache der Gnome können muß. Mir wurde gestern von einem Spieler gesagt
In Baubbleaue bekomm ich die Sprache in der Schmiede, nur mit dem Namen der mir gesagt wurde konnte ich nichts anfangen. Ich war in die Schmiede nur kann ich da mit niemanden sprechen.
Vielleicht weis jemand da mehr dazu ???
Wo ist denn eigentlich der Schreiber , ist das nicht der in dem kleinen Raum neben der Schmiede ????
danke euch nochmal
genau das ist der im nebenraum gleich links. Anreden dan verkauft der zwei Sprachbücher, eins davon ist gnomisch.
Für welche Erbe brauchst du denn die Sprache?
Ich brauche die Sprache für Erbe " Ein alter Dorn" und für Erbe "Die erstaunlichen Erfindungen eines verrückten Gnoms.
Es ist seltsam daß ich mit dem Schreiber nicht sprechen kann.
Rede den an und der sagt nichts ???
Werde das heute nochmal ausprobieren.
danke euch vielmals.
lg Sabina
doppelklick damit das verkaufsfenster aufgeht.. wenn du einfach nur per H ansprichst weiss ich nciht ob der da was sagt. Gibt in dem Raum übrigends glaub 2 leute also schauen wen du anredest.
Bist du ein Freeportchar ev.?
Danke dir vielmals .Mit doppelklick hab ich es nicht probiert.
Ja es sind zwei Leute in dem Raum. Einer hinter einem Dresen (nehme an dies ist der Schreiber) und einer steht bei den Bücherregalen.
lg Sabina
Nur grüßen hilft nicht - du mußt die Sprachbücher bei ihm schon kaufen, ich glaub' 12 Silber muß man je Buch berappen.
Stimmt; normalerweise müsste sich bei dem mittels Rechtsklicks ein Verkaufsfenster öffnen, und dort aufgelistet sind Sprachbücher für Gnomen und Halblinge
zu erwerben (in der Tat zu 12 Silberlingen das Stück).
Aber Vorsicht: Die Bücher heißen leider nicht "Gnomen-"
beziehungsweise "Halblings-Lehrbuch", sondern werden mit dem entsprechenden Kauderwelsch bezeichnet. Mich kostete das seinerzeit 24 Silber, da ich - wegen einer potenziellen Questgeberin - das Halblingsbuch wollte und das andere bekam. :bloeb: :honk:
verheddert in Norraths Vielzüngigkeit
Oblomov
schaust halt unter fertigkeiten nach welche Sprachen du schon kannst :)
Und was ist, wenn Du die beiden in Frage kommenden Sprachen noch
nicht "gelernt" hast?
Da heißt es im "Laden" eben nicht "Gnomsprache", sondern - ach, was weiß ich, hab's vergessen; irgend so ein Kauderwelsch halt. :-D
voulez-vous couchez avec moi, ce soir?
Oblomov (très charmant, n'est-ce pas?)
non merci mon ami :)
12 silber für die eigene Unwissenheit ist ein fairer Preis :hihi:
Komm Du mir mal nach Everfrost (habe oben im Turm am Dock mein Büro)!
Ich deportiere Dich auf die einstige Crafterinsel; das Skrotum möge Dir abfrieren! :hihi: :schwert:
Zwei zu Eiszapfen erstarrte Testikel gegen zwölf Silberlinge - jo, ein fairer Tausch! :lol:
Klingelingeling, klingelingeling, hier kommt der
Oblomov
wers nicht im Kopf hat, hats in den Beinen drum zone ich auch immer dreimal bevor ich mit craften anfangen kann :engel: aber ich steh dazu :sagnix:
Kannst dir die Greifeneier schnappen.. meine bekommste nicht :hihi: so und auf gnomisch heisst das ......... da hab ich wohl ein Sprachbuch nicht gekauft :lol:
Weißt Du, was ein "Frühstück" ist? Ja? Nein?
Das ist der Zeitpunkt, zu dem ich süße, kleine Fröschlein wie Dich (gut gepfeffert und gesalzen), garniert mit Dill und Thymian, verputze.
Cenarius? Klingt nach Mischung aus Hochelf und Mensch. Schmecken beide lecker - vom einen der Schinken, vom anderen das Hüftstück; feines Mahl! :hihi:
Greifeneier? Brauch' ich nicht, bin Teppichbesitzer und flieg' Dir nach Belieben vor der Nase rum. :honk:
mit barbarischem Gruß
Oblomov (auf Gnomisch: Butzebär)
Ach, Nachschauen - das kann doch jeder!! :lol:
Reicht übrigens auch ein Rechtsklick ins Chatfenster und dort "Sprache wählen".
BTW: Früher gab es die Möglichkeit, die Sprachen der "Gegenseite" zu lernen. Als Qeynosianer konnte man also z.B. in die Langschattengasse schleichen und sich dort das thexianische Sprachbuch kaufen, als Freihafener das hochelfische etc. Das wurde wohl leider abgeschafft ... schade, wo ich doch so gerne in vielen Zungen rede.