Hallo
Weiss jemand genaueres über den Release der deutschen Version? Bei amazon oder auch cede.ch steht immer noch 30.3.07
Ich habe irgendwie das Bedürfnis, neue anzufangen und es etwas anders zu spielen ^^
Grüsse Jolina
Druckbare Version
Hallo
Weiss jemand genaueres über den Release der deutschen Version? Bei amazon oder auch cede.ch steht immer noch 30.3.07
Ich habe irgendwie das Bedürfnis, neue anzufangen und es etwas anders zu spielen ^^
Grüsse Jolina
Ich meine mal was vom Mai gehört zu haben, kann mir nicht vorstellen das Sie die lokalisierten Versionen in der letzten Zeit entwickelt haben.
Da niemand nichts genaues weiß, warten wir einfach ab, die deutsche Version wäre mir schon lieber, aber ich komme einigermaßen zurecht bisher.
Wieso willst noch mal neu anfangen Jolina?
Die Deutsche Version wird sich verspeaten. Wie lange, wird sich zeigen. Ich tippe nicht auf Mai! :)
Naja ich habe so einiges falsch gemacht, dass ich denke, neu anfangen wäre einfacher als nachholen und Nervenschonender ;-)
Ich hole jetzt das Crafting nach…. besonders spassig ist das nicht wirklich im Gegenteil es nervt manchmal ganz schön…. aber mache ich das jetzt nicht, dann mache ich es mit 50 erst rech nicht.
Sollte die Deutsche Version wie geplant am 30.3 herauskommen, würde ich vermutlich nochmals anfangen.
Bin dann auch mal gespannt ob es wirklich einen Charakter Transfer von Start der DE Version an geben wird….. ich glaubs erst, wenn ich sehe.
Mal sehen was wie wann kommt ;)
Grüsse Jolina
Ich will mal hoffen, dass einen Chartransfer gibt: Ansonsten wäre die Entscheidung, ob wechseln oder nicht, wohl sehr schwer zu treffen ;).
Ja und nein….. da es neue Server sein werden beginnt ja alles von neuem und man könnte vieles besser machen…. Es hätte also durchaus auch Vorteile zumindest aus meiner Sicht. Ihr habt ja die Beta schon bis LvL30 gespielt.
z.B. sehe ich in unserer Gilde grad mal 4 Leute die Craften….. ich glaube, das wird uns mal fehlen im Endgame… nachholen mit 50 halte ich für ne Illusion.
Auch Diplomaten wird man im Endgame zwingend brauchen. Ich denke es wäre besser und abwechslungsreicher alles gleichzeitig zu Spielen.
Die beste Gilde wird wohl mal die sein, die von allem genügend hat.
Mal Hand aufs Herz… wenn man nur Abenteuer spielt ….. was ist dann so viel besser oder anders als es bei WoW war (mal abgesehen von der Grafik)?
Grüsse Jolina
PS: übrigens auch Kochmedia hat immer noch den 30.3 als Release Datum.
Das mit dem Crafting sehe ich sehr ähnlich, momentan habe ich als Waffenschmied das Problem mich für das Craften zu motivieren, da es ja keiner benötigt bzw. auch kein anderer mir etwas anbieten kann.
Am besten wäre es natürlich wenn wir von jedem Beruf bzw. von jeder Spezialisierung 2 Leute hätten, falls einer mal ausfällt. Wir haben niemanden der Boote/Häuser oder Rüstungen baut, das finde ich schon ein arges Defizit.
Gruß Famur
Ich kann meinen Warrior durchaus schon anfangen lassen als Schmied, wenn es nötig wär, was das brauchen angeht, brauch der immer was, das große Problem ist, das ich zu wenig Ahnung habe was Du schon kannst und was Du dafür brauchst.
Bis lvl 20 craften ist absolut kein Thema. Da kann überhaupt nix schief gehen. Solange man sich in seiner Berufsrichsrichtung spezialisiert läuft alles glatt.
(als Beispiel: Ich bin Outfitter und musste mich um lvl 8 entscheiden ob ich Leatherworker oder Tailor werde. Das was ich dann nicht wollte, hab ich nicht mehr weitergeskillt und es in den Fähigkeiten auf "-" gesetzt. Somit wird nur noch Leatherworker geskillt.
Die Rezepte halten sich bis lvl 20 auch absolut in Grenzen und sind absolut überschaubar.
Hab ne Frage dazu
Werde mich ja auf Tailor spezialisieren. Kann ich dann ganz auf Leatherworking verzichten oder brauche ich dann das doch noch ein bisschen.
Z.B wenn ich jetzt ein T1 Stoffteil herstelle brache ich dazu ja noch ein Hilfsteil das wiederum aus Leder ist.
Grüsse Jolina
Hmm kann man seine Berufe eigentlich auch ändern? Ich bin zur Zeit Outfitter mit den dazu gehörenden Sammelberufen, und wollte mich eigentlich auf´s Schneidern spezialisieren. Wobei ich sagen muss, dass mir n Häuslebauer auch gut gefallen würde. Muss ich da was bestimmtes machen, um einen Beruf aufzugeben?
Jolina... Wenn du Schneider werden willst, musst du auf Leatherworking verzichten, damit dein Skill für´s schneidern komplett ausgereizt wird. Du wirst eh fast keine Rezepte für Leatherworking bekommen, da du ja eh bei deinem großem Meister gesagt hast, das du Schneider werden willst.
Ryanthusar... suche einfach deinen Lehrmeister auf und wähle deinen Beruf neu. Dein aktueller Skill wird dabei natürlich auch gelöscht. Danach darfst deinen neuen Beruf wählen. Wenn du allerdings noch nicht Outfitter lvl 8 bist,(glaube um lvl 8 rum muss man sich entscheiden welche der beiden Richtungen man geht) musst du dich ja sowieso noch entscheiden, ob du Leatherworker oder Tailer werden möchtest. Von dem her, brauchst du deinen Beruf nicht zu chanceln.
Najo ich bin halt arg am gruebeln, ob Schneidern für mich Sinn macht, für mein Adventurelvl kann ich eh nix herstellen, da mein Fokus nich grad beim craften liegt zur Zeit. Desweiteren scheints inner Gilde eh massig Schneider zu geben, und dafür recht wenige die Häuser und Schiffe bauen können. Najo ich muss mal guggn, hab zum crafting einfach noch nich so den richtigen Draht gefunden bisher.
Edit: Grad nochmal inne Liste geschaut, haben ja doch recht viele Artificer und dafür null Alchimisten, wie isn da so der Bedarf seitens der Gilde? Wobei der Alchi glaub ich noch gar nich im Spiel integriert is oder.
Jep.. der Alchie hat es noch nicht ins Spiel geschafft. Aber Schiff/Hausbau ist natürlich auch sehr interessant. Gerade im HighLVL Craft Bereich stell ich mir das sehr interessant vor. :)
Naja beim Crafting stellt sich mir immer die Frage nach dem Sinn des ganzen.
Kann ich meine Produkte verkaufen, und wenn ja wie oft und wie lange?
Bei SWG konnte ich meine Produkte immer wieder verkaufen, war Waffen- und Rüstungsschmied, da gerade jene Produkte einen Verschleiss hatten, und somit irgendwann für den Spieler untauglich wurden, und neu eingekauft werden mussten. Sprich auch Waffen und Rüstungen zählten zu den Verbrauchsgütern, und nicht wie in vielen MMORPG´s zu den Gebrauchsgütern.
So gesehen ist, rein wirtschaftlich gesehen, in den meisten Spielen der Alchimist die beste Wahl, da jener Verbrauchsgüter herstellt. Bei Gebrauchsgütern besteht die Gefahr, vielmehr die Gewissheit, dass der Markt irgendwann gesättigt ist.
Einzige alternative wäre da noch der Häusle und Möbelbauer, da der sich wenigstens noch ansatzweise RPGmässig als Inneneinrichter betätigen kann, und somit über den Service Geld einfährt. Wobei auch bei dem Beruf das Problem mit der Marktsättigung zutrifft.
Dazu kommt noch das Problem des Absatzes. Im Auktionshaus kann man derzeit nur 10 Items einstellen, und zentrale Anlaufstellen wie seinerzeit bei SWG die Handelsforen als Untersegment der offiziellen Foren, oder bei UO die Auktionshausseiten, gibt´s auch nicht, und wie das mit Playershops ausschaut weiss ich leider noch nicht.
Hand aufs herz halt ....Zitat:
Mal Hand aufs Herz… wenn man nur Abenteuer spielt ….. was ist dann so viel besser oder anders als es bei WoW war (mal abgesehen von der Grafik)?
Ich hasse craften, und sowas in der Art. Bisher gabs kein MMORPG was mich dafuer begeistern konnte. Ich spiel zwar auch wirtschaftssimulationen, aber der wirtschaftliche Aspekt in nem MMORPG war bisher immer trocken, sehr trocken.
Toll wenn man es mal braucht, aber stundenlang irgendwelches zeugs rumklicken ist halt ned mein Fall.
Ist das nu in VG anders ? Aber so wie ich hier raushoere, ist craften hier auch einfach "nervig". (wie in wow auch )
Ciao ...
naja aber nur mit dem unterschied das es auch einen sinn hat. reiner crafter? kein problem!
Sind die Crafts bei VG denn auch wirklich brauchbar ?
oder ist es wie in EQ2 z.b 1% super rest nice2 have ?
Also sprich hat ein crafter wirklich praktischen nutzen oder ist es mehr ein fun-teil des spiels ?
in EQ2 sind crafts nur zu 1% brauchbar ?
schonmal EQ2 gespielt ?
Rare Armor/Waffen
Adept3 Spells
Essen/Trinken
.....
Die crafted items sind imho noch brauchbarer als in EQ2
von schiffen und häusern garned zu sprechen.
die Crafter können mit unter Boote und Häuser bauen. Ob das nun für jemanden von Nutzen ist, muss jeder selber entscheiden :)
Was man zur Zeit sicher verkaufen kann ist Schmuck und Taschen. Die Schmiede dagegen scheinen im moment nicht grad glücklich zu sein. Insbesondere die Rüstungsschmiede, da diese nur Platte herstellen können. Kette, Leder und Stoff ist beim Schneider.
Ach ja und irgendeine Klasse erstellt Zaumzeug und Hufeisen. Müsste ein Schmied sein, allerdings keine Ahnung ob Waffen- oder Rüstungsschmied.
Der Vorteil hier ist, dass Mounts mehr Speed oder Stabilität bekommen - netter Nebeneffekt beim Zaumzeug, das Pferd bekommt eine Panzerung :)
Was allerdings fehlt ist ein Koch. Man kann sich zwar Lebensmittel kaufen um schneller zu regenerieren, verkaufen tun es nur die NPCs.
@Tats
dafür, dass die Crafter hier nicht der grosse Nutzen bringen, verdienen sie sehr viel Geld. Wenn ich sehe was unsere Crafter für Goldberge haben ... davon kann man als reiner Abenteurer nur träumen.
Meiner Meinung nach hat der Crafter erst ab lvl 40-50 nutzen für viele Adventurer. Die vielen Items die man durch Farmen bekommt sind einfach besser als z.b. ein rares Item vom Crafter. UltraRare die nur der Crafter bekommen kann, werden auch nicht großartig im Umlauf kommen. Bis jetzt ist das Zeug so UltraRare, das man in 10 Crafterlvln gerade mal 1-2 UltraRare bekommt. Und dann ist man meistens schon zu hoch im Level.
Da wird der Crafter eh nur was für sich herstellen.
Mal davon abgesehen, das UltraRare immer noch schlechter sind als so mancher Drop von einem Bossmob.
Haus und Bootbau ist dabei doch schon im mittleren lvl Bereich interessant.
Was haben die effektiv von dem Gold ? Mal vom twinken abgesehen (geht das ueberhaupt/macht das sinn ?) Gibt es scho spassige Geldvernichtungsmethoden ? Sind die Items sehr teuer ?Zitat:
Wenn ich sehe was unsere Crafter für Goldberge haben
DropItems sind die ab ner bestimmten quali gebunden ? oder kann man die "guten" drops frei verkaufen (daseinsberechtigung fuer Crafter) ?
So wie ich das hier lese, taugen crafter nur fuer Mount-Verbesserungen / schiffe / Hausing, was fuer den zielgerichtetetn Adventurer ned so von belang ist. Also ist man beim leveln fast nicht auf die crafter angewiesen ?
Ciao ....
wenn ich erlich sein soll da würde ich doch gerne t4 heroic zeugs als ruestug von einem crafter haben jedoch sind die teile doch recht teuer.
crafter haben durchaus ihre daseins berechtigung, Herioc Items kann man z.b nur von craftern kaufen oder selber finden da alle heroic items soulbound sind.
jedoch sind die dinger wie schon gesagt recht teuer. wenn man mal also kein bock hat auf faction grinding um dann ein quest zu bekommen wo es als reward eine Heroic item als belohnung gibt, dann spart man einfach ein paar gold und kauft sich eine ähnlich starkes item von einem crafter.
was die crafter mit der ganzen kohle machen? nun zum einen kaufen sie sich ihre rezepte zusammen wenn sie diese nicht selber finden, kaufen sich Sehr teuere haeuser und schiffe.
man wird nicht gezwungen von craftern zu kaufen jedoch sind viele items sehr nutzvoll wenn man das richtige kleingeld hat.
sie sind also derzeit nicht nur fuer mounts housing und fuer schiffe nutzvoll.
wir spielen sicher dasselbe spiel?
also in VG würd ich sagen sind ab 20 die A+ items der Crafter (non rare) besser als 80% des drops
A+ ist nämlich schon gelb und hat nicht nur die farbe sondern auch die stats dazu, also ich kann mich über meinen absatz von A+ rüstungen nicht beschweren, hab mich selbst damit eingekleidet, und kann eigentlich ausser dem schwert aus tsang und dem umhang von TK keine besseren drops/questitems finden.
Vorallem da man beim craften genau die stats erzeugen kann die man als tank will/braucht.
zielgerichteter Adventurer = hirnloser grind bot ?
ansonsten wüst ich nicht wieso ein Adventurer keine mout upgrades oder boote brauchen könnte?
wiedermal typisch, auf der einen seite sich über die langen wege beschweren, und dann aber behaupten das Schiffe oder mehr Mountspeed einem Adventurer nix bringt .... sorry aber solche gegensätze irgendwo niederschreiben is schon ziehmlich stark.
Kann es sein,d as Du probleme mit jeglichen Leuten hasst, die in irgend nem Forum was schreiben ? Vielleicht solltest Du Dir nen leeres Forum suchen wo Du rumtrampeln kannst ?Zitat:
wiedermal typisch, auf der einen seite sich über die langen wege beschweren, und dann aber behaupten das Schiffe oder mehr Mountspeed einem Adventurer nix bringt .... sorry aber solche gegensätze irgendwo niederschreiben is schon ziehmlich stark.
BTW gibt es in anderen Games auch Verbesserungen, die nur sehr spaerlich sind und nur fuer nen bestimmten Teilaspect des Spieles ne bedeutung haben. Zum Beispiel Bringen mir 5% zusaetzliches Mountspeed in der PVE Praxis rein gar nix. fuer PVP isses aber ned ganz unrelevant.
Und Mounts in verschieden Formen bekommt man ja nich ueber den Crafter oder ?
Ciao ....
wenn du meine posts lesen würdest, und ich meine jetzt weiter als bis zum namen des posters, dann würdest du feststellen das ich sehr vielen in diesem thread mit meinen aussagen durchaus zustimme und sie unterstütze.
hm bin ich dann hier nicht eigenltich richtig, wenn ich z.b. das quests forum anschau :D
es bleibt ja nicht bei 5%, in summe sinds für T2 pferde 15% was die crafter beisteuern kann, und für höhere lvl noch mehr.
aber selbst bei 15% muss ich sagen das mir nicht egal is ob ich mir auf einem weg der normal 30 min braucht fast 5 min spare oder nicht ... wenn ich das mit dem üblichen stundenlohn umlege, würd ich das in summe über ne woche sicher nicht als nichts bezeichnen ;)
wie gesagt erst beschweren das man so lang braucht, und wenn dann wer sagt da gibts nen weg 5 minuten zu sparen kommt ein satz wie "das bringt doch im PvE nichts" .... tja
crafter steuern in VG sehrviel bei man muss sie nur lassen ....
PS.: mir sagen wie böse ich ned bin aber selbst alle crafter zu unnötigen klickern degradieren, die eh absolut nix bringen .... das meinst jetzt nicht ernst oder ?
PPS.: mount gibts nur über geld oder über diplo .... crafter können sich pferde nur "mieten" (kostet aber eigenltich fast nix)
mounts bekommst du nicht ueber crafter aber wichtige sachen fuer das mount wie, barding, satteltasche, hufeisen!
Ja, wir spielen das selbe Spiel. ;-)
Wie du sicher bemerkt hast (siehe Signatur) bin ich ein lvl 26 Leatherworker und stelle mir meine Rüstung selber her. Dabei habe ich keine kosten und Mühen gescheut und mich komplett in T2 Rare eingekleitet.
Leider musste ich feststellen, das es genug Rüstungen von Mobs gibt, die um einiges besser sind als meine GradA rare T2 Rüstung.
Also hab ich beschlossen T2 beiseitezulegen und mich T3 zu widdmen. Leider musste ich wieder feststellen, das eine GradA T3 rare Rüstung wiederum schlechter ist, als wenn ich in gewisse Dungeons mit Gruppe gehe und mir dort meine Rüstung hole.
Nun hab ich endlich ein Rezept für T3 UltraRare bekommen. Das Problem ist leider nur, das ich bald lvl 30 Crafter und lvl 30 Adventurer bin, und ich bis dahin vielleicht mal 1 Ultrarare besitzte die ich innerhalb von 10 lvl bekomme. Also ist die Ultrarare T3 Rüstung fast schon wieder zu low für mich. Ic hbrauch ja nur in einen T3 Dungeon zu gehen und dort einen Bossmob farmen. Geht viel schneller als 1x Ultrarare zu bekommen. Mal davon abgesehen, das das Ultrarare Rezept auch noch Ultrarare ist und es nicht jeder bekommt.
Achja.. das eine Grad A Rüstung schon gelb ist stimmt nicht. Eine Grad C Rüstung mach ich dir gerne auch in Gelb.
Und kein Adventurer zeiht sich freiwillig Grad D und C an. selbst Grad B ist noch nicht das gelbe vom ei. Warum auch. Es gibt ja Grad A, wer kauft da schon Grad B.
Grad A != Grad A+ das weisst du schon oder ? (ich hab nicht von A sondern von A+ gesprochen)
also Grad A mit 100% beim grünen balken wenn du da noch die entsprechnenden dusts addest kommt dabei ne extrem gute Rüssi raus ..... von welchem drop redest du z.b. die so leicht zu bekommen und besser sind als Das gecraftete gear?
Jo... seit wann gibts das mit dem Grad A+? (Pristine Grade) ist das schon immer so, oder erst mit einem der letzten Patches gekommen?
Ja ich hab EQ2 gespielt. Leider war das zu der zeit als die server so leer wie die wüste gobi waren, daher war ich nicht sehr lange unterwegs.
MIt dem craft system stand ich mehr oder weniger auf kriegsfuss wodurch ich nur sehr geringen einblick hatte.
Daher sind mir auch nur die low craft skills bekannt.
Und da ich das vanguard system ja nicht kenne frage ich ja wie brauchbar die gecrafteten items im gegensatz zu drops sind.
Seit gegrüßt, wenn ich mich vorstellen darf, mein Name lautet Xandronos und bin neu in der Welt von Vanguard und auch in diesem Forum.
Auf der Suche nach Antworten bin ich auf diesen Thread gestoßen, jedoch wurde meine Frage auf die ich eine Antwort suchte nicht zu meiner Zufriedenheit geklärt.
Nun, ich habe mich entschlossen mir die englische Version des Spiels zu kaufen, da ja ab dem 23. Mai vorraussichtlich ein deutsches Sprachpaket zum Download bereitstehen wird. Nun die Frage: Werden denn mit der englischen Version dann auch die deutschen Server auswählbar sein, oder wird das nur mit der deutschen Version funktionieren? Würde mich sehr über eine Antwort freuen :-)
Beste Grüße
Xandronos
Hallo.
Im Moment heißt es abwarten. Die deutsche Version wird sich weiterhin verzögern und auch von offizieller Seite gibt es noch niemand, der genau sagen kann, wann die deutsche Version kommt.
Wenn es dann doch irgendwann die deutsche Version geben sollte, wird man die auch mit der jetzigen, englischen Version spielen können.
Ich denke mal, eine deutsche Version – wenn sie je kommt – wird es erst geben, wenn das Spiel ausgereifter ist. Der deutschsprachige Raum ist im allgemeinen kritischer und würde es so nicht akzeptieren.
... und ich hoffe, dass bleibt auch so.. das mitdem kritischer meine ich ^^
Jolina
Lol, unterschätz den deutschen markt mal nicht, schau WOW, EQ2 und lotro an. Überall bugs und dennoch wirds gespielt, grade EQ2. Es gibt Deutschland, Östereich, Schweiz und Südtirol und sogar In holland ist vielerorts deutsch. Also an subsciption wirds nicht mangeln, aber die meisten die ich kenne warten auf die deutsche Version, alleine in meinem bekanntenkreis kenne ich 20+ die nur drauf warten und ich habe keinen sehr grossen Kreis an bekannten.
>schau WOW, EQ2 und lotro an. Überall bugs und dennoch wirds gespielt,
Möglich dass ich es überschätze, dennoch bin ich der Meinung, es gibt sogar ein Rating das über die Länder und deren „Schmerzgrenze“ – was Produkte betrifft – Auskunft gibt. Ich weiss nur die Quelle nicht mehr, also lassen wir es von mir aus stehen als Behauptung von mir ^^
Aber WoW und Lotro mit Vanguard zu vergleichen…… das ist nicht dein ernst oder? Grad WoW war oder besser ist eine fast Perfektes Produkt. Viel besser kann man es nicht mehr machen! Ob es einem gefällt, dass ist ne andere Frage. Während Vanugard nicht nur Bugs hat nein es ist regelrecht vermurkst! Ja es gibt es bei WoW und Lotro auch Probleme. Die sind aber in keinster weise mit den Problemen von VG vergleichbar.
EQ keine Ahnung….
Klar warten viele Deutschsprachige auf ihr deutsches Vanguard – ich im übrigen auch in der Hoffung, dass es bis dann einen Akzeptablen Status erreicht hat – wie lange sie allerdings spie-len würden bis sie einfach die Nase voll hätten, dass weißt du nicht . Und ich behaupte, wenn von 100 Amis 10 nach einem Monat auf Grund der Unzulänglichkeiten aufhören, wären es von 100 Deutschen oder Schweizer oder was auch immer ^^ 90 die aufhören würden.
Jolina
Schau Dir allein die Spieleranzahlen an .... zumindest wenn die /who zahlen stimmen, kann man die Spielerdichten von Wow und Vuangard vergleichen wie Shanghai City mit der Wueste Gobi ^^
genau so ists dann mit den relationen bei den Bugs / Uebersetzungen. Wen intressiert ob in der Wueste Gobi an einem unbeschrankten Bahnuebergang (gibts da sowas) ein Andreaskreuz umgefallen ist ?
Aber wehe in Shanghai wird nen Strassenname falsch geschrieben :-)
Denk die Mehrheit wuerde mit engl. Client auch Leben koennen, klar, deutsch waer besser, aber deswegen nicht spielen wuerden weniger.Zitat:
Klar warten viele Deutschsprachige auf ihr deutsches Vanguard
Killerkriterium fuer die miesen Spielerzahlen und das zig Deutsche auf ne ausgereiftere Version in Deutsch warten, sind eher Bugs, Performance etwas träges Spielkonzept. Ist halt auch nen teufelskreis ... grad am anfang ist das Spiel zaeh, weil es wenig mitspieler gibt. Deshalb hoeren viele wieder auf ... und schon gibts sehr wenig zuwachs.
Genau so wird es sich mit dem Fortbestand des Spieles entwickeln. Sinkende Spielerzahlen wegens der Maengel, wenigier Subscriber, weniger Geld, weniger Ressourcen fuer behebung der Mängel ... ein Teufelskreis.
Ich glaub nicht das es je eine eingedeutsche version von VG geben wird. Ich wuerd sogar drauf wetten.
Aber lieber waer mir natürlich das VG doch noch die kurve kriegt, viele Mängel ausbuegelt, die performance erträglich wird, es dann gescheite Memberzahlen gibt, und VG wirklich was von dem Potential abschöpfen kann, was es in sich beherbergt.
Und auf das was Sigil verspricht, wuerd ich nicht im geringsten Bauen. Spaetestens nach der Uebernahme wird eh alles null und nichtig sein ... und sigil selbst steht, was konzepte und versprechen angeht, auch nicht immer zu sich selbst.
Ciao ...