Ich werd klar den Magier nehmen :magie:
Druckbare Version
Ich werd klar den Magier nehmen :magie:
Habe erstmal Mage abgestimmt, schwanke aber noch.
Ich werd zimlich sicher mit 2 Chars an den Start gehen (bei Release) und derzeit sind folgende Archetype Combos am warhscheinlichsten:
2x Mage (einmal nen Enchanter und ein Summoner)
----------
1x Mage (wird dann Enchanter werden)
1x Scout (wird dann Barde werden
----------
1x Mage (wird dann Enchanter werden)
1x Healer (wird dann Shaman werden)
Also ich habe für Fighter abgestimmt, denn ich werde einen kleinen Zwergen Paladin spielen.
Zwar werde ich sicher noch einen 2ten Char spielen, aber welchen weiss ich noch nicht genau, vielleicht was Richtung Mage ...
Dolgan
Bin ein Fighter und bleib auch einer. Hihi, hoch lenen die Palas, find die haben ne gute Mischung :-)
Werd mich zu Anfang an nem Dunkelelfen-Priester/in versuchen, wenns gefällt bleib ich bei der. Als 2. Char werd ich mir nen Artisan zulegen.
ich finde es ist noch recht früh sich fest zu legen, ich jedenfalls werde noch warten, sicherlich werden einige durch ihre erfahrung sagen, das muss ich werden, aber vielleich ändert sich die meinng ja auch noch bei diesen.
ich schwanke wahrscheinlich auch deshalb noch, weil ich zaubern möchte und kämpfen, vielleicht werde ich mich ja auch noch eher in eine richtung lehnen, aber einen handwerker werde ich sicherlich nicht nehmen, jedenfalls nicht zu relaes, später ist es gut möglich.
Das hört sich ja nach der Crusader Klasse an. Sie können nämlich etwas zaubern, sind aber Fighter. ABER wie es schon im Artikel steht (ab sofort DIE BIBEL überhaupt :frank3: ), es gibt da keine Zwischenstufen. Man wird sich für einen Fighter oder einen Mage oder was auch immer entscheiden und erfüllt eine bestimmte Rolle. Ergo gibt es 5 versch. Rollen im Spiel. Also sollte man 5 Chars machen, hehe.Zitat:
Zitat von Gryphus
Ich werd Mage oder Scout nehmen. Weis noch nicht ob ich nen Nuker oder wieder wie in EQLive nen Barden spiele.Werd mich wohl erst kurz vor Release festlegen. :D
@Gryphus
Ich kann deshalb shcon sagen, dass ich einen Zwerg-Paladin spielen werde, weil ich einen spielen will (RP-technisch). Ob die Klasse jetzt gut ist oder nicht, ist mir da in erster Linie egal.Ich denke im grossen und ganzen wird man alle Klassen spielen können, manche leichter, manche schwerer, aber man sollte seinen Char mögen, egal ob er jetzt der Uberchar ist oder nicht.
Dolgan
Barde =) Barden kann man nie genug haben *g*Zitat:
Zitat von Kreeze
Werd bestimmt mit nem Mage anfangen, weil ich ja zuerst mal was erleben will (in sachen geile Spelleffekte *g*), dann einen Artisan und dann Probier ich mal so ein wenig aus mal sehn...
@grac
wohl möglich wird es ein shadow knight oder ein paladin werden, für welche seite ich mich entscheiden werde ist noch unklar. mal sehn wo mir die landschaft besser zusagt, das is ja fast der einzigste unterschied bzw. der größte unterschied ^^
PVE sprich blueserver: Cleric oder Mag :engel: or :magie:
PvP sprich meindannseinwirdserver: Kommt ganz auf die Rassen und Klassenerfahrungen an, die man bis dahin gesammelt haben wird - jedenfalls LIGHTY ! :schwert:
Gruß
Calvados ;)
Einmal Chanter, immer Chanter :D
/bow Eolair
Bei mir schwankt es noch zwischen Mage und einer Scout-Klase wegen Assasin.
In Daoc war ja der Infi nen totaler Reinfall, deshalb schreckt es mich vor einer neuen Versuchung dieser Klasse :zombie:
Ich grüße euch. *lacht*
Sollte mich mein freimütiger Zwerch in WoW zu sehr ärgern (oder mir die dortige Spielergemeinschaft zu sehr auf den Wecker fallen) und EQ mittlerweile deutschsprachig geworden sein, mutiere ich zum Hochelfen mit Wut im Bauch in Quenos.
Da das meine alte Heimatstadt ist, in deren Tempel ich dermaleinst meine Ausbildung erfahren habe, werde ich gleich praktischer Weise wieder .... Freier Heiler. Was sonst? Gibt für mich keine echte Alternative. Hat einfach Spass gemacht.
Wenn ich diesmal - nicht nur gegen Untote - zumindest ein wenig kampfkräftiger würde, fände ich das nicht unflott. Muss aber nicht sein.
Nur so ziemlich die gesamte Heilpalette, dass sollte schon sein.
"Templer" hört sich nicht schlecht an. Da holt mich vielleicht meine AD&D-Vergangenheit als Paladin-Klerikerin ein.
Und gebt mir endlich 'nen Schwert! Kann ruhig ein kurzes sein. Diese Hammer sehen einfach ... unelegant aus.
Ich werde einen Scout spielen (denke ich zumindest) :D
Bei mir wird's wieder Heiler, welcher weiß ich noch nicht, sind alle irgendwie Sch... von der RPG-Beschreibung, die Sony veröffentlicht hat :motz:
Hmm,dazu sind die Infos noch zu dünn.
Eventuell Magier oder Priester.
Könnte aber auch ein Scout werden,das kommt drauf an wie interessant man ihn macht und wie stark Klassen an Quests gebunden sein werden.
Denn die Abenteuer eines scouts können sehr ausgefallen sein.
Ich schwanke zwischen einem Mage oder Scout.
Den Swashbuckler find ich lustig und ich liebe es solche Charaktere zu spielen ;)
Ich sehe es auch so. Mir kommt es auf den Charakter an den ich spiele.
ich habe absolut keine ahnung wen ich nehmen soll... ich glaube aber magie könnte mir vielleicht gefallen.
ziemlich sicher Fighter!
Habe mir schon gut in die Rolle eines tanks eingewöhnt, zudem gefallen mir gute Kampfanimationen besser als die Lightshow die Magier normalerweise ablassen. Aber eben, das erste Anspielen wird zeigen für welche Klasse ich mich schlussendlich entscheide. Eigentlich tendiere ich so im Vorhinein richtung Iksar Shadowknight: Also böse, bööööööse, von Grund auf böööse :D4
Allerdings musste ich bisher in vielen Foren lesen, dass die Crusaderklasse in EQlive ziemlich beliebt war. Falls also deren Population doch zu gross wäre, würde ich mir nochmals ernsthaft Gedanken über meine Klassenwahl machen.
Darum die Frage: Waren in EQ die Klassen/Subklassen einigermassen ausgeglichen oder konnte man einen ganz klaren Trend feststellen?
In EQ 2 legt man grossen Wert auf Ausgeglichenheit der chars.
In EQ 1 habe ich nur gelesen das Ausgeglichenheit wohl nicht ganz gelungen ist aber akzeptabel war.
nö, nichts mit akzeptabel, wirklich nicht.Zitat:
Zitat von Salcorian
Na dann begründe es!
Dann wissen wir wenigstens warum ...
eben, Wizz schreibe mal etwas mehr zu deinen Postings, ist mir in letzter Zeit auch aufgefallen, dass sie ziemlich minimal sind ;)Zitat:
Zitat von Salcorian
Hab mal "Keine Ahnung" abgestimmt...wisst ihr echt schon jetzt was ihr nehmen werdet ??
Ich muss da wie immer erstmal ne Weile alles austesten bevor ich mich entscheide was ich als main char spiel... :)
Ja,also ich weiss schon welchen Typ ich gerne spiele.
Wie bereits erwähnt ist das Magier oder Priester.
Aber ich muß zugeben das ich diesmal sehr schwanke weil der Scout extrem geheimnisvoll wirkt und eigentlich noch recht wenig über ihn bekannt ist.
Ausser das er grob umschrieben Schlösser knackt um somit der Gruppe profitablere drops zu bescheren weil sie nicht das Zeug zertrümmern müssen um ran zukommen etc..
Und was sie genau mit opp schaden meinen wird sich nämlich auch noch zeigen ...
Irgendwie ist der scout noch völlig unklar,einerseits liegt das wohl daran ,weil sie das Konzept zum Teil aus SWG übernommen haben und die skilltrees auf EQ 2 recht spät anpassen mussten.
Das hat moorgard auch mal indirekt erwähnt,aber es ist ihnen wohl gut gelungen ...
Man hat sich auch was für 4+ Gruppenplätze einfallen lassen.
Und gerade beim ranger und co sehe ich viel kreativen Freiraum den sie garantiert ausgenutzt haben,und dann wirds echt spassig.
Spurensuche,mehr exp,Tier einschätzung oh da kann man richtig was draus machen wenn man will,und das haben sie 100%.
Ich glaube der Scout wird einer der Vielseitigsten Überraschungen in EQ2.
Und sowas wie eine Klassenpremiere was das spielerische angeht ...
weil es meiner meinung anch in EQ1 keine wirkliche klassenbalance gibt.Zitat:
Zitat von gracjanski
man vergleiche z.b. die druiden und necros mit jeglichen anderen klassen. es ist halt schon erstaunenswert, daß es viele klassen gibt, die ab level 10 praktisch solo unspielbar sind, aber es möglich ist mit druiden oder necros bis zu lvl 60 oder höher zu soloen...
und wie willkommen sind diese char klassen in gruppen? - druiden und necros sind net grad die klassen um die man sich gerissen hat....
hat halt alles vor und nachteile...wer gern solo spielt kann das mit den erwaehnten klassen ganz gut machen, muss dann aber abstriche im partyplay hinnehmen...waehre ja schlimm wenn sie da auch noch gut waehren..es gab eine ausnahme die total ausser balance war (behaupte ich zumindest mal so da ich selbst so ein char hatte) .. der enchanter, mit den weiteren expansionsets wurder der zu stark, hab mit meinen chanty solo 3 aa per stunde gemacht ohne gefahr und probleme, also das hat keine party geschafft egal wie gut sie war, dann hat soe ja versucht zu patchen usw aber da hatte man ja schon fast alle aa skills die einen interessiert haben. - jetzt geht ja das soloen mit den chanter bei weiten net mehr so gut und er kommt dahin zurueck wo er hin gehoert - in die gruppe.
ich denke mal diese entgleisung ist auch der grund warum so viele jetzt enchanter spielen wollen, bin mal gespannt wieviele es durchhalten hehe :D - ich erinner mich noch mit grauen an meine nebieenchanterzeit, so oft wie mit den char bin ich mit kein anderen drauf gegangen, da haben viele aufgegeben weils einfach frustrierend war - und jetzt sind ja eh die eigenschaften des eq1 enchanters aufgeteilt in coercer und illusionist
Jeder hat seine Vorteile,die für eine Gruppe sehr wichtig sind.Zitat:
Zitat von nillaan
Und solo kann man spielen allerdings muß man dann auf gewisse Dinge verzichten wie die chance auf bessere drops und weitere Kleinigkeiten.
Und wer nicht auf Romane steht und nicht viel lesen will.
Hier mal eine Kurzform worum es grundlegend im EQ 2 Gruppensystem geht.
Zitat Moorgard
See, the whole idea of balance is that you have classes that are wanted and needed.
Our ideal group in EQ2 isn't built around a handful of "best" classes, but around one of each combat archetype. As long as you have at least one fighter, priest, mage, and scout, you're good to go.
If you don't want to bring a scout along, feel free. You can break chests open instead of having them unlocked. Of course, when doing so destroys some nice piece of loot you could have otherwise gotten, I'm not going to have much sympathy for you
Zitat Ende
du hast aber schon mitbekommen das es bei der druiden/necrosache, und damit den satz den du von mir zitiert hast, um eq1 ging, oder?
Achso,Du hast wizz gemeint ...
bisserl geteilt...
Archetype Klassensystem
BTW, es ging nicht darum, welche klassen gut groupen können oder von gruppen besonders erwünscht sind, sondern um ausgewogenheit...Zitat:
Zitat von nillaan
jo klar verstehe ich schon, du darfst nur net ein aspekt vom ganzen nehmen und bewerten, du musst immer das gesammtbild bewerten, du sagst es ist net ausgewogen weil die genannten klassen gut soloen koennen, ok, is richtig, aber...dafuer haben diese klassen nachteile in gruppen da sie eben keine spezialisten sind und in gruppen, meiner erfahrung nach, lieber spezialisten gesehen sind.
deswegen hab ich das angebracht - ich mag es nun mal net wenn man ein teil aus den ganzen nimmt, das bewertet und daraus rueckschluesse auf das ganze system schliesst
:stinkig: Ja, ich weiss, habe ziemlich schlecht das Thema geteilt. Schande über meinem Haupt. Könnt ihr aber die Kritiken im anderem Thread posten? Hier gehts nur darum, was ihr nimmt, und warum. Mehr nicht ;)
mea culpa :D
ach ja, ich nehme oger warrior hehe - irgendeiner muss ja den kopf hin halten - und sei er noch so haesslich )
wobei sich ja die beschreibung vom SK am besten liesst, naja in eq wars aber net so einfach mit den, grad am anfang net
jetzt werd nicht gleich stinkig, die kurze nebendiskussion ist auch schon beendet...Zitat:
Zitat von gracjanski
ich werde wohl nen mage nehmen, der richtung summoner tendiert...
ich weiss es noch nicht genau, es gibt viele klassen die mir gefallen würden. ich weiss eigentlich nur genau dass ich keinen heiler spielen werde.
ich schwanke zwischen scout oder fighter, vielleicht aber auch mage. hab ja noch etwas zeit zum grübeln ;)