http://eq2players.station.sony.com/en/servers_index.vm
hier die liste der server
Antonia Bayle
Befallen
Blackburrow
Crushbone
Guk
Mistmoore
Najena
Permafrost
Runnyeye
Storms (French)
Unrest
Valor (German)
Druckbare Version
http://eq2players.station.sony.com/en/servers_index.vm
hier die liste der server
Antonia Bayle
Befallen
Blackburrow
Crushbone
Guk
Mistmoore
Najena
Permafrost
Runnyeye
Storms (French)
Unrest
Valor (German)
:D :D :D ,
und welcher is jetzt der gängigste Deutsch server?
greetings Hataka
Valor .. gibt nur einen deutschen wie es scheint =)
Cool..zieht Euch mal die Namen rein....also bis auf Valor, Storms und der ömmeligen Antonia.
Werden da nich Erinnerungen wach an 1999? Wo es noch kein Break-In bei der PoF gab? Tausende noobs auf den spires in oasis hockten und jedesmal vom Sand Giant gesprengt wurden?
Einzige Highend Zone Lower Guk?(Dat Dingens in Lava zählt nicht :)
Hmm der Link geht nicht mehr.
Mal abwarten ob das wirklich die offizielle Serverliste ist :)
Selbst wenn die Liste stimmen sollte, ist sie bei weitem nicht vollständig. SOE sprach von "dutzenden Servern"... und nicht von einer "Handvoll" *gg*Zitat:
Zitat von Orphelia
Aber es ist bestimmt nur ein Deutscher.
vor ner stunde ging er noch ...
ich hab ihn noch im cache und kann nen screenshot machen.
leider hab ich kein webspace um ihn hier reinzustellen.
kann das wervon euch machen ?
Irgendwo hab ich auch was von 2 deutschen Servern gelesen, mein sogar wärn Text von SOE gewesen. Naja, bald wissen wir mehr.
Gruß Vallery
hab mich auch gewundert:
scarecrows hat ja noch verlauten lassen, es werde zwei dt server geben.
komisch )
spätestens bei release wissen wir bescheid.
also die krähe hat in den beta foren gesagt es wird am start nur einen server geben
später kann dann ggfs noch ein 2ter dazukommen
ich denke mal das instancing weniger servern braucht und rum kann ich mir schon vorstellen dass diese liste die komplette serverliste ist ..
ursprünglich hab ich mir sorgen gemacht da mir 1 server sehr wenig erschien, aber wenn ich nun diese liste sehe dann dürften die wirklich mit 30k+ pro server rechnen ..
lassen wir uns überraschen ;)
öhh wann hat er das? ich hab bis gestern die foren gelesen und von ihm 3 aussagen (3., 4. und 5. 11.) gelesen die alle lauteten dass beim start nur EINER da ist aber es möglich wäre (später)einen 2ten zu bekommen wenn der andrang groß wird ..Zitat:
Zitat von Milric
würde mich nicht wundern wenn Valor ziemlich schnell aus allen nähten platzen würden. wird bestimmt lustig wenn zum release 3000-5000 spieler auf den server stürmen :bloeb:
also 3000-5000 würde mich schon wundern .. das sind nämlich imho SEHR wenige ..Zitat:
Zitat von Berme
diese zahlen hattest du auf SoRo (EQ1) ständig ..
durch das instancing sind zahlen dieser art ohne probleme zu handeln da ja ab einer gewissen playeranzahl von einer zone eine "kopie" generiert wird ..
dH es wird beim release ca 50 isles of refugee geben ..
ich würde schon denken das bei release von valor mehr als 10k sein werden ..
allein bei amazon is die limited DVD auf Verkaufsrang 2 und die "normale" auf Rang 8 .. das sind locker 10000 vorbestellunegn .. und dann noch die anderen händler ...
wenn ich das lese frage ich mich ob die devs das auch wissen. kann doch net sein dass die nur einen server aufstellen wenn mit mehr als 10k spielern gerechnet werden muss. :help:
Wenn ich mich recht entsinne wurde irgendwo im Beta-Forum mal von offizieller Seite geschrieben, dass ein Server bis zu 7.500 Spieler gleichzeitig verarbeiten kann. Von daher finde ich diese Liste eigentlich nicht klein. Wenn man bedenkt, was diverse andere Spiele für maximale Spielerzahlen haben.
genau das war auch eine hitzige diskussion am beta forum .. die krähe konnte auch nix weiter tun als beschwichtigen da er ja sehr bemüht war/ist aber keinen einfluss hat ..Zitat:
Zitat von Berme
is ja echt verwunderlich wenn man bedenkt dass UBI sehr genaue vorverkaufstzahlen hat, bzw darauf zurückgreifen kann .. und gerade die zahlen von Amazon sollten meines erachtens ausreichen um einen server zu füllen .. aber ich hab auch keine offiziellen zahlen sondern nur die verkaufsränge von amazon .. ev sind die ja viel niedirger ..aber ich denke ein produkt das in der vorverkaufsliset an 2ter und 8ter stelle steht hat sicher ein paar tausend vorbestellungen ..
aber vielleicht sind die ja der meinung dass die alle auf US servern spielen werden (?)
Nein, aber SOE hat sicher schon einige Erfahrungen. Und es ist nunmal so, dass zu Beginn vielleicht 60-70% der Spieler gleichzeitig online kommen ( alles neu, neuer Char, etc ) und dann das ganze sehr schnell auf ca. 40% absinkt ( Gleichzeitige Spieler online aller bestehenden Accounts ). Im Zweifel wäre SOE also sehr dämlich, wenn Sie vermuten oder anhand der deutschen Verkaufszahlen errechnen, dass ca 10000 Spieler kommen ( Accounts... inkl. Mehrfachaccounts ) und deshalb 2 Server aufstellen und nach 1 Monat zur Prime auf jedem Server 1000-2000 Leute online haben. Und das kann auch für die Com nicht förderlich sein.Zitat:
Zitat von Uoldar
hast sicher recht damit ..
und bei näheren überlegen muss ich sagen dass mir die oben genannte liste sowieso die angst etwas nimmt ..
10 US/UK Server plus 2 sprachdezidierte server
dH wenn ich mir die spielerzahlen so ansehe (US/Deutschland) ist eine 10/1 ratio sogar gut .. weil bei EQ1 war es locker 15/1 bzw sogar noch mehr
Also ich persoenlich glaube nicht das wenn der eine deutsche Server nur 7.500 Leute fasst das der ausreichend sein wird. Ich meine da hat ja DAoC momentan auf den deutschen Servern mehr Spieler online zur Prime. Und wenn man davon ausgeht das EQ2 wesentlich mehr Leute zieht als DAoC....
Ich persoenlich wuerde eigentlich eher auf 15.000 Spieler schaetzen die sich zur Prime tummeln wollen auf den deutschen Servern. Sind ja nicht nur Deutsche sondern auch Schweizer und Oesterreicher dabei.
Aber vielleicht ist Ubisoft doch net so doof und hat das ziemlich genau im Blick wieviel Leute auf die Server wollen. Ich hoffe halt nur das es nicht in den ersten Wochen staendig zu Meldung ala "Cant login - server full" kommt.
Naja warten wirs ab, ich versteh es eh noch nicht so ganz wie die sich das mit dem Instancing vorstellen. Wenn man mit Freunden oder so zusammenspielen will geht das ja garnicht weil die alle in anderen Instanzen rumhaengen? Wird das nur bei der Starterinsel so sein oder auch in anderen Zonen? Da waeren ja Gildenevents zur Primetime nen Ding der Unmoeglichkeit wenn es von beliebten Lvl-Areas und den Heimatstaedten mehrere Instanzen gibt?!
Na ich schätze mal, daß du dann als Treffpunkt keine Massenzonen aussuchen darfst. Wenn dann alle grouped/raided sind, wir das instancing gewiss nicht den Schnitt hart zwischen No. 50 und No. 51 machen, obwohl beide in einer Gruppe sind.
nochmal etwas zu instancing
offenbar gibts da unstimmigkeiten wie das fzt ;)
beispiel (fiktive zahlen): isle of refugee: .. instancing auf 200 spieler eingestellt (ab 200 macht er eine neue instanz auf)
200 Spieler in instanz 1 online, Hansi Huber erstellt charakter und betritt die welt in instanz 2, ebenso wie alle anderen die nach ihn einen char angelegt haben ..
er schaut sich kurz um und ihm fällt ein dass ein freund von ihm auch EQ2 spielt .. den namen kennt er auch also tellt er ihn an .. jo er is online, man will sich treffen .. man weiss von instanncing und in welcher instanz man sich selber befindet (msg kommt beim auswählen einer zone bzw beim laden) bzw es gibt auch einen chatbefehl um das rauszufinden (fällt mir grad ned ein aber ich such ihn nacher noch raus)
da sich beide spieler in unterschiedlichen instanzen befinden muss einer wechseln .. Hansi entschließt sich dazu und geht zur glocke und wechselt auf instanz 1 die nun 201 spieler hat
der grundwert ab wann eine neue instanz erstellt wird liegt in etwa bei 2/3 der maximallast .. dH auch wenn 100 player aus meinem beispiel manuell auf eine andere instanz wechseln ist das nach wie vor handelbar
und wenn sich raidgrupen in einer zone treffen sagt einfach der erste der zoned in welche instanz er reingeht und alle anderen folgen nach
ich persönlich werde mir je nach schwierigkeitsgrad einer zone entweder eine der ersten instanzen auswählen (wenn es eine schwierige zone ist und ich ev. hilfe brauche), oder eine der hintersten instanzen nehmen wenn ich ohne troubles zurechtfinde und eher allein sein möchte ;)
Etwas gutes hat die Geschichte mit den Instanzen ja - die total ueberfuellten Campspots und Dungeons fallen weg. Wenn man bei DAoC dann nach 2 Stunden On endlich mal ne Group zusammen hat geht man zu Spot XY nur um festzustellen das bereits alles total ueberfuellt ist und kaum Mobs mehr spawnen. Das duerfte ja mit den Instanzen der Vergangenheit angehoeren.
Auf der Insel der Flüchtlinge gibt es eine Glocke an der kann man in die gleiche Instanz teleportiert werden kann in der ein anderer Freund ist.
Sobald man die Glocke läutet bekommt man ein Eingabefeld das den Namen des Freundes erwartet.
Zitat:
Zitat von Uoldar
Wenn das so Live geht, wird dann so manche Signatur von EQ2-Spielern wie folgt aussehen?
"
-------------------
Zzyrr - Evil Level 20 Iksar Necromancer - Freeport
Antonia Bayle Server
"
:bloeb:
Zitat:
Zitat von Coolaris
ähh und?
sorry den versteh ich nicht?
*deutet auf "Freeport" und dann "Antonia Bayle" *
Er meint dabei denke ich die Gegensaetze *g*
*bonk* .. jetzt hab ich es auch kapiert :bloeb:Zitat:
Zitat von Sheydan
An die EQ1-Insider: die Namen der Server sagen mir bis auf Antonia (und falls Permafrost gleich Everfrost sein soll, hab ich zumindest mal was davon gehört) gar nix - gibts da historischen Hintergrund? *neugierig ist* ;)
Noch ne Frage - wie deutsch ist der deutsche Server eigentlich, sprich wo steht er? Meine friends aus Amiland fragen schon an ob der ähnlich ist wie Gorath - also auch von Englischsprachigen spielbar; ich denke mal das kommt auf die "Entfernung" an lol.
Bis auf Antonia sind das alles Welt-Zonen aus EQ1. Und Permafrost gab es da neben Everfrost auch.Zitat:
Zitat von Kiwiana
http://www.eqatlas.com/atlas.html
der französische und der deutsch server stehen als einzige nicht in den USA sondern in AmsterdamZitat:
Zitat von Kiwiana
ja, sie können auch drauf zocken, das interface wird für sie englisch sein .. aber commnunitysprache ist natürlich deutsch ! genauso wie der gamesupport (allerdings können die sicher auch englisch *hehe*
Danke, cooler Link :)Zitat:
Zitat von Thodian
Ah prima, werd ich gleich mal weiter reichen ;)Zitat:
Zitat von Uoldar
Das mit dem Ingame Text & Co. auf Englisch mit deutschen Server im Hintergrund glaube ich erst wenn ich es sehe, und wenn es Scarecrows 30x gepostet hat :-). Ich denke nach wie vor er hat da was mit den VO durcheinander bekommen. Da der Patcher automatisch ( bis auf VO ) auf die Serversprache patcht, kann diese Aussage nämlich nicht stimmen.Zitat:
Zitat von Uoldar
Da die Beta-Foren jetzt leider geschlossen sind kann ich dir keinen Link mehr posten, aber die Devs in den Amerikanischen Foren haben das genau so verifiziert. Du kannst mit jeder Spielversion auf jedem nicht-Premium-Server spielen. Du wirst die Sprachausgabe in deiner eigenen Sprache hören, den NPC-Text allerdings in der Serversprache.Zitat:
Zitat von Thodian
@Uoldar wie kommst du denn auf Krähe? Scarecrows heißt Vogelscheuche und hat mit Crow (der Krähe) nur bedingt zu tun :D
Genauso meinte ich das ja auch. Nur hat Scarecrows sich so ausgedrückt, dass viele glauben man könne auf jedem Server in seiner Landessprache spielen... und das stimmt eben nicht. Meiner Meinung nach.Zitat:
Zitat von Lazara
Was ich auch nicht ganz glaube ist das auch die englischsprachigen Server fuer Europa in den USA stehen. Vom Ping und der generellen Verbindungsqualitaet her ist das ja nen Nachteil fuer alle aus England (und alle die kein franzoesisch oder deutsch sprechen aber dabei aus Europa kommen).
Auf der anderen Seite koennte es uns von Nachteil sein im Bereich Service und Serverdowns/Wartung etc...
Denn fuer die sagen wir mal 10 Server in USA wird sicher ne bessere Infrastruktur mit Technikern etc. bereitstehen als fuer 2 einzelne vielleicht sogar geliehene Server von einem Provider der sonst nix mit EQ2 zutun hat.
Die europäischen Server stehen in Amsterdam, wo SOE ihre europäische Serverfarm betreibt. Dort stehen auch die Server für EQ1 und SW:G. Also Techniker gibbet da genug.Zitat:
Zitat von COIN|Dragonfly
Grundsätzlich war der Ping in MMOs nie ein wirkliches Problem, eher Packetloss, und den kann man auch beim besten Ping haben. In den USA hat SOE East- und Westcoast-Datacenter. SolRo steht in San Diego und die deutsche Com hatte nie ein Prob mitm Ping.
Naja gut Du sagst jetzt alle Euroserver stehen in Holland. Nen paar Beitraege weiter oben hiess es es stehen nur der deutsche und der franzoesische in Holland - alle anderen in den USA.
Der Ping ist wirklich nicht soein grosses Problem - allerdings gilt eine Regel: Je laenger die Strecke zum Ziel desto wahrscheinlich ist es das irgendwo Packetloss auftaucht. Um einen Server in Deutschland zu erreichen brauch ich unter Umstaenden grad mal 4 Stationen - zur Westcoast USA koennen das schonmal 25-30 sein - das ist dann schon ein grosser Unterschied.
wollte mal die namen der server hiermit bestätigen
http://eqiiforums.station.sony.com/e...ory.id=servers
Ja diese Server scheinen - einstweilen - mal alle zu sein ...
Das offzielle Sony-Forum ist ja wieder up, man kann sich aber leider nicht einloggen (zumindest ich noch nicht, weil ich ja das Spiel noch nicht in Händen halte und daher noch nicht regisitriert bin :grml: ) und dort sind diese Server eingetragen.
Ausserdem scheinen alle alten Posts - auch die vom "normalen" Sony-board - gelöscht worden zu sein und alle fangen wieder als "Newbie" an. :/
gleiches recht für alle halt :)