Ich danke für euere Beteiligung! :)
Bitte gebt noch an in welcher Branche die Waren euch zu teuer sind (schneiderei: Taschen, Kleider, Blusen etc ... usw)
Druckbare Version
Ich danke für euere Beteiligung! :)
Bitte gebt noch an in welcher Branche die Waren euch zu teuer sind (schneiderei: Taschen, Kleider, Blusen etc ... usw)
"Mir egal, hab genug Kohle"
Deshalb, weil ich die Dinge, die ich wirklich brauche, wie Adepts und Rüstungen zu normalen Preisen bekomme. Andere Dinge sind kein muss, wie Möbel, Pferd und und und. Unter Geldknappheit hab ich bisher nie gelitten. Komme derzeit so auf 4p und weiss ehrlich gesagt nicht, was ich wirklich damit soll...8)
Im gesamten zu teuer !
Das habe ich gewählt. Für einen Char Lvl 14 ist das Geld noch von grosser Bedeutung. Ich vergleiche dann immer die Preise und bin geschockt, dass manche Spieler für bspw. 1 Waffe mal 30 Silber, andere für das gleiche 1 Gold 50 Silber oder gar noch mehr verlangen.
Man muss echt vergleichen um nicht utopische Preise zu zahlen.
Das fand ich persönlich in WoW besser. Wollte man im Auktionshaus was verkaufen, wurde einem automatisch ein "normaler" Verkaufspreis angezeigt, da hatte man immer einen Richtwert.
Diesen konnte man dann natürlich noch modifizieren.
Waaas, Möbel und Pferd müssen nicht sein ??
Ich spare schon fleissig für ein Hottelhü ;-) und meine Wohnung mache ich mir auch gemütlich.
Na ja, typisch Mann halt, hat so ne ungemütliche Junggesellenbude und noch nicht mal ein Pferd ;-) ;-)
Liebe Grüsse
Jessy
Hehe, Rembock hat schon ein Pferd, aber für Resist werd ich mir erstmal keins Kaufen. Mal schauen, evtl. später das 9P Pferd, oder aber gleich der Teppich...*g*
Nein, keine Jungesellenwohnung, sondern ne Gilden-WG. Einrichten muss nicht wirklich sein, weil wir quasi nie da drin sind. Die Wohnug gilt eher der Trophäen-Sammlung. *feix* Das einzige was mich in die Stadt zwingt, ist der Broker, Makler, Flicker.....und wieder ab ins Abenteuer....8)
Also ich finde die Preise im höheren Level ok.
Muss jedoch Jessy recht geben. Hab jetzt ne Dunkelelfische Mönchin(20) in Qeynos und wollte mir letzthin Sprüche kaufen. Die Preise in dem Level sind echt der Hammer!
Ich hab der kleinen ein paar Gold zu geschoben, aber für einen lvl 20 Spruch(app.4 ) 2 g oder noch mehr zu bezahlen ist einfach zu viel. Zumal nicht alle einen hohen Main haben, der genug Geld hat.
Ich finde die Preise beim Broker schon OK. Der Markt regelt die Preise und wer zu viel zahlt, ist selber schuld. Natürlich muss man immer vergleichen, bevor man was kauft, denn es gibt immer welche, die unverschähmt teuere Preise haben, aber man muss ja nicht unbdingt das teuerste kaufen. ;-) Oft lohnt sichs auch, einen Blick auf die Preise beim Schwarzmarkthändler zu werfen. Manchmal spart man sogar, wenn man bei dem kauft, trotz 40% Zuschlag.
Gruß
Koin
Also ich bin eigentlich nur beim Schwarzmarkthändler. Bei unserem bin ich nur, wenn da nichts zu finden ist. Ist ja leider so, das Qeynos das grössere Angebot hat, dank höherer Spieleranzahl.
Und dann hab ich mal gehört, bzw. selbst erlebt, dass man tendenziell eher die Adept I Bücher der jeweils anderen Seite findet. Sprich ich als FPler finde in den Gemeinlanden und Nek eher Bücher für Baumkuschler.
Im ganzen sind sie noch akzeptabel aber die preise steigen wie man sicherlich merkt. Das einzig schöne dabei ist, wenn man selber was zu verkaufen hat sind die Preise auch um einiges höher als zu beginn.
Im höheren Lev gehts noch aber bis lev 25 alles überteuert die Raffgierigen Goldscheffler ^^
Naja wenn man mal schaut zumindest bei den Sachen die ich brauche sind die Wucherpreise oft nach einer Woche noch drin. Wer seine Sachen nicht absetzten will ist selbst schuld. Und wer das kauft ohne 3 Seiten weiter hinten zu schauen ist dumm.
Nur leider ist gerade was (Ranger) Spells angeht das Angebot sehr eingeschränkt. Sprich 8 Mal das gleiche von Preise 30s bis 5g aber das was ich suche ist nicht zu finden.
Ich habe "In Teilbereichen zu teuer" abgestimmt, obwohl mir selbst die Preise völlig schnuppe sind. Ich kann mir alles leisten und renne generell mit optimalem Equipment rum. Allerdings stinken mir aus Prinzip die unverschämt hohen Getränkepreise.
Es ist gerade mal vier, sechs Wochen her, da konnte man 40er-Drinks noch für unter 10 Silber erwerben. Vergiss es! Mittlerweile zahlt man bis zu 25 Silber in Stoßzeiten. Und jetzt brauche ich auch noch 50er ... :motz:
Schlimm finde ich, dass diese Tendenz sich in zunehmender Weise in die Low-Level-Bereiche fortsetzt. Nicht alle unter 20 sind Twinks.
Ich hab auch "in Teilbereichen zu teuer" gewählt. Mit Kisten, Taschen und Büchern kann man ja noch Glück haben und einen guten Preis erwischen, aber habt ihr mal geschaut was Sammlungssachen kosten ? Für das Geld was momentan für einen gelben gepunkteten Schmetterling verlangt wird krieg ich locker 2 16er Kisten. Von anderen Sachen wie z.B einem verzauberten Gnollknochen (übrigens der letzte Gnoll Knochen der mir noch fehlt) mal nicht zu reden. Da gabs nur 1 Angebot und der Dödel wollte glatt 17 Gold für das Ding - da ist Wucher noch ein zu harmloses Wort für !!!
Hähä! Ich musste im Zuge einer Gilden-Aufgabe so was wie Fischbrötchen herstellen und benötigte dazu Basilikum. Das ist Tier-1-Zeugs. Ich wusste nicht mehr, wo man das am besten sammelt und bin verzweifelt durch den Eichenmystwald gehechelt (Ich habe mich geschämt wie ein Hund: Herr Paladin in glänzender Rüstung klaut den Kleinen ihre Gewürze vor der Nase weg). Hatte gerade mal vier Sträußlein ergattert, brauchte aber deren zwanzig. Also auf zum Broker: Was haben wir gelacht! Das billigste Basil gab's für 12 (!!!) Silber! Ich dachte erst, da hätte sich einer verdrückt, doch dann ging's doch glatt in den Goldbereich!!! Fazit: In Qeynos rennen nur noch saureiche, faule Säcke rum, die für jeden Scheiß horrende Summen hinblättern.
Tauchte dann zum Schwarzhändler, und siehe da: Trotz der 40% Brokeraufschlag konnte ich Basilikum bis zum Abwinken für 3 Kupfer(!!!!!!) erstehen! Dies ist keine Übertreibung, ich habe es im Mai erlebt.
Im Grunde ist's ja richtig so; wenn wir faulen Schweine (ich gehöre manchmal auch dazu ...) uns nicht mehr bücken wollen, müssen wir eben dafür zahlen, tja ...
Zerknirscht und heuchlerisch mit Asche auf dem Haupt
Oblomov
Nuja, warum kostet ein Picasso Millionen? Weil es Sammler gibt, die dass dafür bezahlen. Hier ists ähnlich, gerade bei Sammelgegenständen, welche von massig bis selten vorhanden sind, gibt es extreme Preisschwankungen.Zitat:
Zitat von 00Parcival00
Und es gibt sicherlich den ein oder anderen, der dafür viel bezahlt, weil er es einfach nach suchen und suchen nicht gefunden hat, er zu faul ist um überhaupt zu suchen, einfach genug Geld hat und wieder eine Quest fertig haben will.
@Oblomov
Basilikum ist da ein sonderfall, der wird für einige Quests benötigt, wie z.B. eine Erbequest welche für lvl 40 aufwärts ist. Da liegt es nah, dass der Clevere hingeht und sich sagt: "40er haben Geld, keine Lust zu suchen, da kann man Geld machen" und in der Tat, es ist so. Sie kaufen. Ich gestehe, ich habe es für 30s gekauft....8)
^^ So allmählich wird mir die Ursache der mitleidigen Blicke ingame klar, wenn andere chars sich meine Ausrüstung anschauen und ebenso, wieso der Broker mir wie ein Mega-Luxus-Kaufhaus vorkommt.Zitat:
Zitat von Oblomov
Mal ehrlich Leute, macht euch das noch Spass, Zweities und Dritties mit Gold und pristine Zeugs zu überschütten?
Unsereins (Echte Newbies) hat wenigstens noch alles durch ehrliche Arbeit verdient. ;-)
NOOBS RULE !
Gearbeitet haben wir auch, und jetzt geniessen die Söhne und Tochter die Früchte unser einst harten Arbeit. Was ist schon dabei...? ^^
Und für die Enkel gibt es dann das Komplett-Set "In-2-Tagen-von-Lv1-auf-Lv35" ?
Hey, Rembock, war nich so ernst gemeint, darf jeder spielen wie er mag ;)
Im Teilbereich zu teuer
Ich finde, die Preise schwanken extrem...je nach Tageszeit, Jahreszeit (Urlaubszeit ect.) und viele andere Faktoren. Aber wer clever kauft, und Geduld hat, kann so einiges an Schnäppchen machen.
Bisher konnte man ja ganz gut Geld im AP machen. Da droppten die Kisten wie verrückt und mit meinem 36er Bersi konnte ich nach einmal upper tunnels leerfegen locker mit 5 Gold wieder hinausgehen. Wenn ich gute Adepts gefunden hab, später entsprechend mehr. Aber nun hat SOE unter der Ausrede, das Inventar sei zu voll, die droprate wieder reduziert...mich hält nun nicht mehr viel dort. Einige Quests noch erledigen und irgendwann, ja irgendwann wird auch dieser Champion vor mir zusammensacken und ich werde lachen....später.
Im Teilbereich Adepts gibt es kaum Schnäppchen zu holen, finde ich. Warum soll ich für einen guten Berserkerspell wie Vorschlaghammer oder Berserkeransturm 10 Gold ausgeben? Ich bekomme jeweils sowieso noch verbesserte Formen und es lohnt wenn überhaupt diese nur für 2g zu kaufen. Mehr würde ich nicht hinblättern.
Trinken! Der Mensch, oder Barbar, hat Durst! Er will trinken, aber verdurstet, weil irgendwelche geldgeilen Köche 40er Trinken für über 30s anbieten, das grad mal 1 1/2 Std. wirkt....naja da gehe ich meist zum Schwarzmarkt soviel ich kann und kaufe mir die Getränke (falls es überhaupt welche g eben sollte...)
so long...euer vin
?Zitat:
Zitat von Zardaks
NoWay, also an dem Erzwinger bin ich nun 2-3 Monate dran.....
...definitiv sind die Spells und Skills zu teuer für arme 20er Neulinge, besonders, wenn man es, wie meine Renessa, nicht so mit dem Craften hat (Waldelfen sind halt lieber draussen an der frischen Luft ;9). Wenn man nicht gute Freunde hätte, mit denen man tauschen kann, oder die manchmal sogar was verschenken (danke, Zardak!) würde man alt aussehen....
Übrigens, wo ist denn der Schwarzhändler in FP? Wollte neulich mal was beim normalen Broker kaufen - und sowas von toter Hose....
Alles Liebe
Renessa
Der Schwarzmarkt ist in Ostfreihafen. Wenn du dort an den Docks stehst und Richtung Wasser schaust, ist da eine Insel mit einem Turm drauf. Auf der Rückseite steht der Händler.
Denke die Antworten, warum gewisse Sachen "sehr" teuer sind, sind diese:
1. Es gibt nur sehr wenige Handwerker ( lt. SOE-Statistik ist nur knapp jeder 10te Char Crafter >20, wenn ich mal überlege das mein Mann und ich alleine schon 5 Handwerker > Level 20 haben, dann kann man sich ungefähr ausrechnen wieviele SPIELER ernsthaft craften)
2. Gewisse Sachen sind in der Herstellung sehr aufwendig...egal um welche Tier-Stufe es sich handelt...und während man selber einige RL-Stunden nur im dunklen Keller zubringt, ziehen andere durch die Wildnis und "sahnen" dort ihr "Gold" ab. Meist beschweren sich gerade die, die selber nicht craften über zu hohe Preise (meine pers. Erfahrung)...da zucke ich dann nicht einmal mit den Schultern.*g
Das sich beim Broker auch schwarze Schafe rumtreiben ist doch nicht erst seit EQ2 so...die sollten aber nicht als Maßstab für die durchschnittlichen Preise gelten, oder?
Liebe Grüße
Ich möchte noch erwähnen, daß es auch das umgekehrte Problem (wenn man es so nennen will...) gibt: gestern nacht habe ich eine Ladung "gestaltete Türkisringe" - ca. 10 Stück - gesehen, die der Hersteller für 5s anbietet. Das ist ziemlich günstig, mit Verlaub. Da stand ich nun mit meinen mühsam gebastelten Elektrumartikeln, deren Stats in etwa mit den Türkissachen identisch sind, und die ich eigentlich eher um die 10-15s verkaufe (und damit liege ich ja immer noch am unteren Rand der Preisskala!). :grml:
Da muss ich dir zum Teil wieder sprechen. Ich crafte selber auch und weiss in etwa was die Herstellung kostet und genau deswegen finde ich die Lowlevel-Preise einfach zu hoch.
Es kann nicht sein, dass ein Lehrling 4-Spruch für Level 15-20er Chars 2 Gold und mehr kostet. Klar ich könnte es mir leisten - einfach Gold vom Main an den Twink und gut ist. Aber was machen die Lows ohne reichen Main?
Und vorallem was nervt - wenn es mal einen gibt der unterm Marktpreis verkauft, gibt es einige Schlaumeier die diese Produkte aufkaufen und überteuert wieder an den Markt bringen. Das ist weder dem Crafter noch dem Kunden gegenüber fair - auch wenns machbar ist. Ausserdem vergrault man damit gute Crafter, was zur Folge hat, dass die Preise ins Unermessliche steigen.
So wie ich das sehe, hast du mir garnicht widersprochen :-p
Ich finde auch, daß 2g für AppIV-Sprüche ein astronomischer Preis ist, und allgemein besteht die Tendenz zu solchen Überhöhungen. Aber dem kann man als Crafter immerhin entgegenwirken, indem man vernünftigere Angebote macht.
Bei den erwähnten Schmuckstücken sollte man bedenken, daß man die (Türkis-) Rezepte erst mit Scholar 15 bekommt, und viel weniger als 5s wird man selbst von einem NPC-Händler dafür nicht kriegen (die Malachit-Ausführung bringt da schon knapp 2,5s).
Die Frage ist: was ist die geleistete Arbeit wert?
Obwohl... das klingt mir schon fast zu sehr nach RL... am Ende gründet noch jemand eine Gewerkschaft in Norrath... :lol:
Liebe Missmau! Ich kaufe auch manchmal Produkte auf die ich dann zu (m)einem (fixen) Preis dann wieder weiterverkaufe, einfach darum dass der Markt NICHT wieder zusammen stürzt!
Irgendwelche Preis- und Kalkulationsgenies setzen gerne mal einen niederen Preis an. Dann kommt der Nächste! Bestrebt seine Sachen schnell an den Mann zu bringen, denn er braucht schließlich auch Lagerraum für andere Dinge ... und so geht es weiter bis es kaum mehr rentabel ist. Fragt sich nur ... was ist rentabel?
Ich schätze mal, wenn ich aktiv craften würde, währen meine Preise auch in dem Bereich. Weil wenn ich Crafte, dann entweder, um später meine Gilde zu versorgen, oder aber um Geld zu machen.
Wenns um Geld machen geht, dann setze ich, wie Leslaya das schrieb, entgegen, wieviel ich an Geld machen könnte, wenn ich jetzt nicht im Keller sitzen würde.
Ich weiss jetzt nicht genau, wie lange man für ne Schriftrolle Lehrling 4 für lvl 30 braucht. Aber gehen wir mal davon aus mit Sammeln Craften etc. round about 1/2 Std.?
Jetzt mal abhängig von ein wenig Glück, ist in 1er Stunde Zek-Ork-Hauen 5-8 G drin. Gehen wir mal von 2,5 G aus. Demnach wäre mein Mindestpreis schonmal 2,5 Gold, ohne Zutatkosten.
Wie gesagt, wenn es ums "Geld machen" geht.
Hm, nagut. Das ist nun eine recht relative Kalkulation da manche Crafter eben keine Abenteurer sind.
Ich persönlich vermisse in deiner Rechnung jedoch noch die Roh- und Baustoffe. Genauso wie die durchschnittliche Rechnung was sämtliche Rezepte gekostet haben mit denen Du die entsprechenden Waren schaffst genauso wie DIE ZEIT die du benötigt hast um überhaupt so gut werden zu können. So ist nämlich meine Rechnung, auch wenn ich preislich sicher nicht immer goldrichtig liege, ich versuche auch noch zu lernen.
Das kannst du sicherlich noch Haarklein runterrechnen, würde aber zu Komplex werden. Da müsstest du zuviele Faktoren einbeziehen. Rohstoffe wie gesagt, unberücksichtigt. Rezepte? Naja, wenn du soweit rechnest, müsstest du auf der Abenteurerseite auch die Spells mit einbeziehen, welche du brauchst um die Orks zu erlegen. Die Zeit musst du auf beiden Seiten kalkulieren, daher berücksichtige ich die nicht.
Mir gehts im Endeffekt ja nur darum, ob es sich für mich, in der aktuellen Situation, lohnt oder nicht, bzw. welchen Preis ich ansetze, damit es sich lohnt.
Nicht jeder crafter ist Abenteurer, richtig, daher bezieht sich mein Beispiel ja auch auf Craftende Abenteuerer...8)
Zeitmäßig ist es oft umfangreicher als manch Abenteurer denkt...und daher "beschweren" sich einige über zu hohe Preise. Und die Rohstoffe und Rezepte rechne ich nie ein bei meinen Preisen, das wäre wohl etwas zu überzogen penibel.*g
Als wir mit EQ2 anfingen, konnten wir uns nicht einmal auch nur einen einzigen Lehrling IV-Zauber leisten...das Geld dazu war einfach nicht vorhanden. Die Lösung war entweder selber zu craften oder eine Menge Questen zu lösen um irgendwie an Items/Gold zu kommen um unsere Chars auch nur halbwegs gut ausrüsten zu können.
Wie in allen MMORPGs gibt es aber immer Spieler, die von Beginn an "optimal" ausgerüstet sein MÜSSEN, damit für sie das Spiel auch spielbar ist und bleibt...da stellt sich mir doch immer die Frage: Wie sind meine Chars eigentlich so "alt" geworden...ohne "optimale" Ausrüstung?
Ich zumindest werde meine Preise beibehalten (nein, ich nehme keine 2 Gold für einen Lehrling IV-T2-Spruch)...ob nun wer kauft oder nicht. Ich "verscherbel" nichts, eher laß ich den Kram eben in den Boxen verschimmeln.
Liebe Grüße
PS: Um mal eine Box im Haus-Vault mit Zaubern zu füllen (20er-Box) habe ich mit Sammeln und Herstellung einen ganzen Abend gebraucht (ca. 6 Stunden). Bei einem Preis von 50 s für einen T2-Spell sind so 10 g in meine Tasche geflossen (ja, ich habe ALLE Spells an 2 Tagen verkauft).
Hätte ich nach meiner Rechnung auch gemacht. Da ich in nem T2 Gebiet egal ob Gemeinlande oder Antonica in 6 Stunden glaub ich keine 10 G zusammengekloppt hätte. 50s find ich auch noch ok.Zitat:
Zitat von Leslaya
Ich bin einfach der Meinung, Gewinn machen ist ok. Solange das Verhältins einigermassen stimmt.
Und was die Sprüche anbelangt, man kann doch nicht für nen gecrafteten T2 Spruch mehr verlangen als für T4 oder zum Teil sogar T5. Hier stimmen einfach die Relationen nicht mehr.
Also ich finde auch im Bereicht t2-t3 sind die Preise zu Hoch. Scheinbar rechnen da einige Leute was sie in der Zeit mit lvl 50 verdienen würden... jedenfalls find ich für Neulinge sind die Preise einfach unfair. Ich denke die ganzen Twinks sind auch nicht unschuldig daran wegen der "da es ja Leute gibt die soviel bezahlen wieso soll ich es dann für weniger Verkaufen"-Mentalität :ähm:
Jedenfalls ein Tipp an die Neulinge dennen die Gegenstände zu teuer sind. Sucht über das Spieler-Suchen Menü nach Crafter die sich noch im selben "Tier" befinden von dem Ihr gerne einen Gegenstand hättet und holt Euch halt mehrere Angebote ein. So kommt man eigentlich immer zu vernünftigen Preisen zu den gewünschten Gegenständen :) Ich hab mittlerweilen für fast all meine Bedürfnisse einen "Stamm"-Handwerker und dadurch sind auch nette Kontakte entstanden. :) (liebe grüsse an der Stelle gleich an die oben Angesprochenen :grins: )
@Rembock
Abenteurer verkaufen ihre Dienste ja auch nicht an ihre Mitspieler ;) (von wegen hochrechnen der spells) Aber ist schon klar, es ging dir in dem Fall ja um deinen Profit ;)
Zu den Relationen ... Wieso Relationen? Die Nachfrage "regelt" GANZ klar den ganzen Markt! So werden in Queynos Valor Tollkirschen mit manchmal 3 Silber doppelt so teuer gehandelt wie Tussaseidenwurzeln ... traurig aber wahr ... :-/
@Xenesthis
Wie gesagt, wenn ich wg. Geld Craften würde, würde ich es so machen....8)
Man kann es nicht ausschliesslich am Tier festmachen. Gerade bei Rohstoffen eigentlich gar nicht. Weil es gilt Angebot und Nachfrage. Wenn ich 50 Leute habe, die T4 Wurzeln inserieren, kann ich mir den Preis nahezu aussuchen. Wenn aber nur ein, zwei Leute hingehen, die sich die Mühe machen T2 Wurzeln zu buddeln und zu inserieren, überwiegt klar die Nachfrage und der Preis steigt.
Aus Sicht der Verkäufers: Wenn ich die T2 Wurzeln für meinetwegen 2s reinsetze und sie sind innerhalb einer halben Stunde weg, was mach ich dann wohl? Die nächsten für 2,5s reinsetzen, solange, bis sie nicht mehr so schnell weggehen, dann geh ich wieder ein wenig runter, und schon hab ich meinen Preis. Da solls mir egal sein, welches Tier es ist.
Naja, ich bin teils ja auch bestrebt meiner kleinen Community was gutes zu tun. Ein sich einpendelnden Preis gibt es nicht. Die Pendeln Pausenlos hin und her ... wie weiter vorn schon jemand schrieb "abhängig von Ferien/Urlaub Wochenende etc" (o.ä.)
Ich wünschte es würde mehr ungeschriebene Gesetze geben, bzgl der Preise und nicht so einen merkwürdigen Konkurrenzkampf oder noch besser pure Geldgeilheit *shrug*
Naja, sooo geregelt finde ich einen Markt nicht, in dem z.B. das gleiche Produkt zu Preisen zwischen 15s und 3g angeboten wird und auch so verkauft werden kann (!!).Zitat:
Zitat von Xenesthis
Schließlich handelt es sich ja auch nicht um echte Marktbedingungen, d.h. die "Mechanik" des Marktes in EQ2 führt nicht unbedingt zu einem Ausgleich der Interessen wie im RL. Die vielzitierten reichen Twinks sind ein Beispiel für "marktverzerrende Faktoren".
Naaaa, ganz so schlimm würde ich das jetzt nicht sehen. Schliesslich spreizt die Com sich ja in jede Richtung.Zitat:
Zitat von Xenesthis
Die einen sind halt absolut Geldgeil und versuchen soviel wie möglich aus dem rauszuholen was sie haben. Nicht unbedingt verwerflich.
Die anderen schauen halt was sie ausgeben, schlagen nen kleinen Obulus drauf und sind damit zufrieden, gut für Sie und fair gegenüber den anderen. Ich denke davon gibt es auch genug, so dass man immer mal was günstiges findet. Und diejenigen, die nen simples Sammelblatt für 20 P einstellen, sinds wohl selbst Schuld, dass sie drauf sitzen bleiben.
Ich für meinen Teil verkauf eigentlich so gut wie gar nicht. Craften, wenn ich mich denn mal in den Keller wage, tu ich nur zum xpen. Die meisten gelooteten Sachen was Rüstung angeht, verkauf ich beim NPC. Adeptbücher schlepp ich Ewigkeiten mit mir rum, wenn ich dann in einer Gruppe bin, wo einer das Adept brauchen kann, wirds verschenkt. Lediglich bei Rares zeigt sich dann auch bei mir Geldgeilheit...8)
Ich habe mit "in Teilbereichen zu teuer" gestimmt.
Es gibt wirklich viele Dinge, die zu fairen und vernünftigen Preisen gehandelt werden. Aber bei den Drops frag' ich mich manchmal ernsthaft, was die Leute sich dabei denken. Da werden Adept I-Sprüch für 5-6 gp angeboten - welcher 10-20 Level-Charakter soll sich das leisten können?? Und das für einen Gegenstand, den ich zufällig gefunden habe... ich hab' keinen Handschlag dafür getan, keine Minute im Keller gestanden, kein müdes Kupferstück für Zutaten ausgegeben. Ich find' das schon reichlich unverschämt. Hat ja nicht jeder einen schwer-reichen Twink herumstehen, der einen mit Geld zuschüttet...
Was ich noch viel unverständlicher finde, sind die Preise für Essen und Trinken... da wird z.B. "Glacial Water" und "Meat Pie", das ich bei den "offiziellen" Händlern für 3-4 sp kaufen kann, für 7-8 sp angeboten!! Da frag' ich mich doch ernsthaft, ob die Leute noch ganz richtig ticken...
Andererseits gibt's dann auch solche "Intelligenzbestien", die Kram für 4 cp verkaufen, für den ich beim Händler mehr als 1sp kassiere... schauen die Leute eigentlich auch mal, was ihr Kram wert ist, oder sind sie nur scharf darauf, die Preise in den Keller zu treiben und den anderen das Geschäft zu versauen???
Klar, für mich aus Sicht des Käufers ist das natürlich klasse, wenn ich meinen Kram beim Makler billiger bekomme als beim Händler. Aber aus Sicht des Verkäufers find' ich es eine Frechheit...
Manchmal hab ich ja den Eindruck durch zuviele Computerspiele verstehen manche Marktwirtschaft nicht mehr.
Marktwirtschaft ist nicht:
- Tolle Sachen sind Teuer & Schrott ist billig
- Nützlichkeit bestimmt den Preis
- Ähnlich aufwendige Sachen für gleich viel Geld.
Martkwirtschaft reguliert Preise durch Knappheit:
Wenn etwas selten ist, werden dafür hohe Preise gefordert.
Wenn es zerschmetterter Gnollknochen ist, den man häufig findet eigentlich, aber derzeit keine angeboten werden, dann biete ich meinen doch auch für viel Geld an.
Ist von einem Gut viel vorhanden, dann sinken die Preise, weil man nur darüber einen Kaufanreiz es los wird. Während bei Warenknappheit die Notwendigkeit der Ware in Korrespondenz zum Bedarf den Preis bestimmt.
Auch wenn eine Feeneisen Langschwert nicht effektiver und aufwendiger als eine 1-Hand Feeneisen Axt ist. Werden nur Äxte angeboten, kann ich für mein Langschwert einen harten Preis nehmen. Ist mir doch egal welche Beweggründe derjenige für den Kauf hat. Er hat einen Bedarf, und den sättige ich.
Solange keine Cheater in den Kreislauf kommen, die durch Bots Überangebote produzieren (s. Diablo II) läuft der Brooker.
Und es war auch immer so, das Leute die Verkaufstalent haben, die den Markt beobachten und im direkten Verkaufsgespräch halt gut sind, Geld machen. Kundenwünsche befriedigen, gute Angebote machen, Service, Qualitätsmanagment. Jaja, das klingt wie aus einem Aktienprospekt.