Akzeptieren

Diese Website verwendet und setzt Cookies und teilweise auch Cookies von Diensten Dritter. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Zeige Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Für Vanguard den PC aufrüsten?

  1. Standard

    Zitat Zitat von Lazer
    Ich bleib da mal ganz locker.... Die Unreal-Engine ist ein Meisterstück der Programmierung. Das läuft mit alten Karten wie geschmiert.
    Leider, leider ist eine große, offene MMOG-Welt kein SP-3D Shooter-Level
    Hier gelten ganz andere Gesetze und die Grafik wird auch den modernsten Karten alles abverlangen.

    Exo
    They made me do it.

  2. Standard

    Ist es nicht immer so, das der Server eine absolut, enorme Hardwareanforderung braucht? Der Client braucht nur die schnelle Verbindung und eine gute Hardware.

  3. Standard

    Der Server muss nur in der Lage sein tausende an gleichzeit anfallenden Daten mit Hilfe einer Datenbank abzuarbeiten. Die Hauptrechenleistung liegt eindeutig bei den Spiele-PCs. Dem Server ist beispielsweise der Begriff Grafik völlig fremd, der sieht nur Zahlen und hin und wieder mal ein paar Worte oder Sätze. Denke das Texte wohl schon zu den Ausgestorbenen zählen *g*

    Wenn eine Software gut programmiert ist so wird man auch nicht die ultra high end Verbindung zum Internet benötigen. Damals hat das ja auch schon alles mit dem V14 funktioniert.

    -----

    @Lazer
    Da wir ja die selbe Grafikkarte haben wollte ich mal wissen ob du da auch das eine oder andere Problem mit dieser hast. Bei manchen Spielen (zum Beispiel AOE3 ) habe ich diverse Grafikfehler, also sieht immer nach einem kleinen sich ständig bewegenden Pixelmeer aus, Artefakte würde ich dies allerdings noch nicht bezeichnen. Hats du vielleicht ne Ahnung woran das liegen könnte? Welche Treiberversion verwendest du denn?
     
    Molgam Network alles Rund um MMORPGs.
    Webdim Media, Webdesign, CMS und mehr!
    truefun.de, Wahrer Spaß - Bilder, Babes, Videos, Games, Witze und anderes!
    ■ Gilden: VSoH - Die Aggronauten || EQ2 - Die Gemeinde

  4. Standard

    @ Gryphus

    Nee.. hab mich falsch ausgedrückt... Ich meine ein Gameserver muss eine sehr gute CPU und viel viel RAM haben. Demzufolge schnelles Mainboard und Festplatte. Grafik und Soundkarte natürlich nicht. ;)


    wegen der Grafikkarte:

    Ich persönlich habe bis jetzt keine Grafikfehler feststellen können.. egal bei welchem Spiel. In AoE3 hab ich absolut keine Probleme.

    Nur bei EQ2 hatte ich immer Probleme mit der Spiegelung der Weltdetails auf dem Meer. Ich hab dann immer riesige Schatten im Meer gesehen, die eigentlich garnicht dort hingehören. Aber angeblich hatten das viele, die mit UltraHigh Einstellungen unterwegs waren. Wenn ich dagegen kleine Teiche oder kleine Waldseen betrachtet habe, war die Spiegelung der Bäume und Felsen darin perfekt.
    Das liegt bestimmt an den Treibern die für das Spiel optimiert werden... wer weiß

    ich benutze zur Zeit den Forceware Treiber 81.98 und die Bios Version 5.40.02.15.06
    Hatte ganz am Anfang mal gelesen, das die ersten Geforce 6800 Ultra fehlerhafte Bios Versionen hatten. Meine Version ist gottseidank von Anfang an OK gewesen.
    Geändert von Lazer (17.01.2006 um 20:56 Uhr)

  5. #15

    Standard

    Werde wohl auch nicht aufrüsten, höchstens den RAM. Ich denke mal, dass ich mit 2Ghz Pentium M, nem Gig RAM sowie Ati X700 Mobile doch recht flüssig zocken können sollte - habe auch bei Quake 4 keine Probleme. Außerdem ist aufrüsten bei allem außer RAM bei nem Laptop halt nicht so einfach ;).

  6. Standard

    Zitat Zitat von Lazer
    Nur bei EQ2 hatte ich immer Probleme mit der Spiegelung der Weltdetails auf dem Meer. Ich hab dann immer riesige Schatten im Meer gesehen, die eigentlich garnicht dort hingehören.
    Das hatte ich auch. Ich glaube, dass es eher an der Engine von EQ2 liegt. Besonders schnell ist diese zudem nicht, geschweige denn, dass mich die Schatteneffekte überzeugt hätten.

  7. Standard

    Ich werde mir vielleicht noch 1 Gig Ram besorgen, aber ansonsten habe ich nciht vor aufzurüsten. Naja, solange man die Hardwarehungrigsten Sachen deaktivieren kann soll es mir egal sein.
    NTSC ist der amerikanische Videostandard und steht für Never The Same Color !
    Die Moral von der Geschicht', PAL hat man oder nicht.

  8. Standard

    Jain... ich bin keiner, der die absolut höchsten Details haben muss, aber da mein Rechner eh in die Jahre gekommen ist, werde ich wohl zu Vanguard eine große Aufrüstung vornehmen. Allerhöchstens die aktuelle Graka (Geforce 6600 GT) bleibt mir wohl noch etwas erhalten, dafür verzichte ich dann gerne auf ein paar Features, sofern die Leistung stimmt.

  9. Standard

    Also wenn ich aufrüsten wollte, dann richtig. Ich möchte nicht im nächsten Jahr nochmal wieder aufrüsten. Ein PC sollte aus meiner Sicht noch die Spiele in 2 Jahren gut berechnen können.

    Athlon 64 X2 4200+
    RAM DDR2 DIMM 2 GB Kit
    NVIDIA PCIe NX7900GTX-T2D

    Alleine schon diese Komponenten würden sich auf € 1132 belaufen. Nur blöd, dass ich zur Zeit wieder Schüler bin. :ugly:

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Notebook RAM aufrüsten
    Von Nalim im Forum Technik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.02.2007, 16:32
  2. PC aufrüsten, was empfehlt ihr?
    Von nex_one im Forum Technik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.03.2006, 14:44
  3. PC Aufrüsten, aber was?
    Von Saipan im Forum Technik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.01.2006, 20:48
  4. Für EQ2 aufrüsten?
    Von gracjanski im Forum Technik
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 02.10.2004, 04:58

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •