Akzeptieren

Diese Website verwendet und setzt Cookies und teilweise auch Cookies von Diensten Dritter. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Zeige Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: UI-Bastel-Problem mit Umlauten und Platzhaltern.

  1. Standard UI-Bastel-Problem mit Umlauten und Platzhaltern.

    Da meine Laberratten viel mehr dumme Sprüche brauchen als auf den Schnelleisten Platz ist, bin ich dazu übergegangen, mir Buttons für die Textmakros zu bauen. Dabei taucht das Problem auf, dass Platzhalter wie %t nicht funktionieren und deutsche Umlaute nur Schriftsalat erzeugen. Kennt da vielleicht jemand nen Trick oder eine Syntax, mit der das zu machen wäre?
    OnPress="s='Hier steht der Text'"
    OnPress="s=(Hier steht der Text)"
    hab ich versucht - führt leider bei %t oder Umlauten zu keinem brauchbaren Ergebnis.

  2. Standard

    Zitat Zitat von Ihks Beitrag anzeigen
    OnPress="s='Hier steht der Text'"
    OnPress="s=(Hier steht der Text)"
    hab ich versucht - führt leider bei %t oder Umlauten zu keinem brauchbaren Ergebnis.
    Öhm... versuchs mal mit "/s (hier steht der Text)"
    %t funktioniert bei mit super.

    Mac

  3. Standard

    Wenn es hier zum die normalen Makros geht, die man ingame selber basteln kann, ist es eingentlich ganz einfach:

    Wenn Du einfach nur etwas sagen möchtest , zB eine Begrüßung, und dich dabei verbeugen schreibst du folgendes in die Zeilen des Fensters:

    1.Zeile: /say Seid gegrüßt %t!
    2.Zeile: /bow

    Somit begrüßt Du Dein angwähltes Ziel und verbeugst Dich dabei.

    Dazu gibt es dann noch etliche andere Befehle. Z.B.:

    /gsay (nur im Gruppenchat was sagen)
    /point (auf ein Ziel zeigen)
    /bye (verabschieden)

    etc.... es gibt massig solcher Befehle und sicher irgendwo eine Auflistung der ganzen Möglichkeiten. Aber leider kenne ich keine. Aber vielleicht postet ja noch ein Wissender einen Link zu sowas.
    Man sieht sich in Norrath

  4. Standard

    Nee, geht nicht um die Makros, die man ingame erstellen kann, die funktionieren wie sie sollen.
    Es geht um die Modifikationen die man mittels XML oder dem UI-Editor machen kann. Dadurch ist es möglich, solche Makros auf selbst erstellte Buttons zu legen. Und in dem Fall gibts leider die Probleme mit den Umlauten und den Platzhaltern %t, %r usw. Den oben genannten Tip konnte ich noch nicht testen, komme erst am WE dazu, aber danke schon mal.

  5. #5

    Standard

    Naja .. allgemein kann man nur von Umlauten abraten, das ist schon so solange es Computer gibt
    und speziell in EQ2 auch immer noch absolut verbuggt.

  6. Standard

    Oh..OK...dann ist also gänzlich was anderes gemeint. Etwas, wovon ich noch gar keine Ahnung habe...
    Dachte immer, ich kenne mich ganz gut aus mit PCs, aber an sowas trau ich mich gar nicht ran. Ist mir zu hoch. Vielleicht siehts wie das meißte beim PC am Anfang auch nur wieder so schlimm aus und ist es dann eigentlich gar nicht...aber das werd ich vorerst nicht erfahren. Ich lass da die Finger von
    Man sieht sich in Norrath

Ähnliche Themen

  1. Problem bei der Registrierung
    Von Lero im Forum Technik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.12.2006, 19:51
  2. Problem mit Trial of the isle/ font - Problem
    Von Poet21 im Forum Technik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.08.2005, 21:10
  3. Hab ein VGA Problem
    Von Jakar im Forum Technik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.11.2004, 14:14

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •