Akzeptieren

Diese Website verwendet und setzt Cookies und teilweise auch Cookies von Diensten Dritter. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Seite 3 von 10 ErsteErste 123456789 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 21 bis 30 von 97

Thema: Platin Seller

  1. #21

    Standard

    Zitat Zitat von Beldin Beitrag anzeigen
    Das ist Blödsinn .. das ganze hat nix mit legal oder illegal zu tun, hier geht es nur um SOEs eigene "Hausregeln"
    die Sie für ihren Server aufstellen .. wäre das ganze gesetzlich illegal dann könnte man dem ja viel besser
    wie kommst darauf ? was is in deinen augen ein vorsätzlicher vertragsbruch ?
    ich hab schon öfter mit jus profs gesprochen die der meinung waren das es nicht nur ein vertragsbruch sei in europa sondern auch durchaus gegen die gesetze in bezug auf glücksspiel verstosse => illegal ....oder muss man seit neuestem verträge nichtmehr einhalten ?
    (ansich schon die tatsache etwas zum kauf anzubieten bzw. etwas zu kaufen das keinerlei festlegbaren wert besitzt ist in europa rechtlich nicht gerade eine einfache sache)

    "Das ist blödsinn" solltest du vieleicht nur dann schreiben wenn du von der materie etwas mehr ahnung hast.
    Zitat Zitat von Beldin Beitrag anzeigen
    nen Riegel vorschieben. Vermutlich ist rein rechtlich ein Ban der Farmer sogar eher illegal als das was die
    im Game treiben .. denn es sieht einfach so aus das die ihren Beitrag bezahlt haben und ihnen nur
    wegen irgendwas, das die Gerichte nada interessiert, nicht mehr die Leistung dafür bekommen.
    soe kann jeden spieler jederzeit grundlos bannen, insofern kann ein ban niemals illegal sein :D ... du kommst auf idee.
    Ja du hast recht gold farmen ist absolut nicht illegal solange sie dies mit erlaubten mitteln machen
    ABER hier gehts um goldkäufer/verkäufer ... und beides ist nicht erlaubt und illegal ...damit kommst gleich mit mehreren gesetzen in konflikt, was auch der grund ist wieso in europa z.b. SOE Exchange nicht angeboten wird.
    Zitat Zitat von Sussi Sorglos Beitrag anzeigen
    Zu deutsch, in erster Linie ist der Spielehersteller verantwortlich. entweder er baut Schranken ein, die das verkaufen von Gold erschweren, oder er baut das system so, das Gold kaufen ned viel sinn macht.
    ja und wenn ma schon beim thema
    "unmögliches möglich gemacht" sind dann, sorgen wir doch gleich auch für weltfrieden, schaffen den hunger ab und besiegen alle tötlichen krankheiten :rolleyes:
    Geändert von Tats (06.06.2007 um 13:31 Uhr)
    You know you've achieved perfection in design.
    Not when you have nothing more to add.
    But when you have nothing more to take away.

  2. #22

    Standard

    Zitat Zitat von Kheeran Beitrag anzeigen
    Ich kapier jetzt immer noch nicht recht wo das Problem ist - vielleicht bin ich ja doof
    .
    Das Hauptproblem für mich entsteht eigentlich dann, wenn die Farmer einem die Mobs klauen, also wenn sie
    meinen Spielspass einschränken .. in EQ2 auf Valor wars bisher nicht schlimm, die fetzten mal durch die Pillars
    als ich da questen war, aber ich hab meine Mobs bekommen, allerdings hab ich schon von Amis gelesen die
    sobald sie da auch ins Gebiet der Farmer kamen, von denen gnadenlos getraint wurden etc.

    Schlimm wars damals in Lineage .. da ist fast jeder zweite ein Farmer, und das schönste ist, das den Loot immer
    der bekommt, der mehr wie 50% Damage am Mob macht .. war immer wieder lustig wenn ich mich mit meinem Gladi
    an nem Mob abgemüht hab, und aufmal kam ne Farmer-Assa von hinten, one-hit shot, loot eingesackt und weg

    Ich halte auch immer noch diesen Screenie in Ehren als abschreckendes Beispiel, so sah das aus
    wenn ich mich damals in L2 an meinem Spot mit dem Level eingelockt habe ..
    die Namen sagen alles (genau Shyleene ist der Farmer )


  3. #23

    Standard

    Zitat Zitat von Tats Beitrag anzeigen
    ABER hier gehts um goldkäufer/verkäufer ... und beides ist nicht erlaubt und illegal ...damit kommst gleich mit mehreren gesetzen in konflikt, was auch der grund ist wieso in europa z.b. SOE Exchange nicht angeboten wird.
    Dann nenne mir doch bitte genau diese Gesetz .. oh hochehrenwerter Herr Jurist

    Und sage mir gleich noch, was das ganze mit Glücksspiel zu tun hat .. etwa weils nen RNG gibt ?

    Und deine "Legalen" Mittel .. auch die sind vollkommen unbedeutend, denn für die Justiz ist ein Programm ein Programm
    und ich wette du wirst mir nicht ein Bespiek bringen können, wo wer in den Knast ging weil er nen "Bot" für ein Game
    auf nem Rechner hatte.
    Blizzard musste damals ja sogar hier in Deutschland ihre Versuche mit Spionagesoftware in D2 wieder stoppen
    weil eben genau das für die Justiz hier ein Problem ist, und nicht das wer Maphack genutzt hat.

    Sorry .. ich mag ja keine Ahnung haben .. aber du hast sie garantiert auch nicht, und du hast angefangen
    damit Behauptungen in den Raum zu stellen.

    Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren, aber nur mit dann mit echten Quellennachweisen,
    und nicht weil der Bruder vom Friseur des Hundes deiner Nachbarin wen kennt, dessen Schwester mal nen
    Anwalt als Ex hatte .. oder so


    Achja .. Exchange .. wäre ingame Handel wirklich illegal, dann müsste ja SOE sich damit selber in den Knast bringen
    weil sie damit gegen Gesetze verstossen ..
    Und das es das hier nicht gibt .. denke mal liegt eher allgemein daran das mit dem Zahlen ins Ausland doch immer
    bissel problematisch ist .. z.b. gibts auch kein Station Access ohne CC (zumindest wars früher so) .. und ansonsten
    überleg mal wie hoch die Kundschaft in Deutschland wäre für sonen Server .. der PvP ist ja schon dichtgemacht worden
    und international gibts mehr PvP wie Exchange Server.
    Geändert von Beldin (06.06.2007 um 13:39 Uhr)

  4. Standard

    @ Beldin:
    jo - genau so seh ich das auch. Ich muss aber ehrlich sagen das mir bisher nur eine einzige Truppe untergekommen sind von denen ich annahm es handelt sich um Farmer. Die hauten ständig einen Mob um, den ich eigentlich gebraucht hätte...hab dann aber höflich angefragt, und sie haben mir genauso höflich Platz gemacht, ich hab meinen Mob gehauen und die haben dann weitergemacht.
    Debugging is twice as hard as writing the code in the first place. Therefore, if you write the code as cleverly as possible, you are, by definition, not smart enough to debug it.

    Brian W. Kernighan

  5. Standard

    Zitat Zitat von disi Beitrag anzeigen
    Du hast Recht, ich meinte auch nicht das von extern Geld einfliesst. Allerdings ist das "Besorgen von Geld ueber Dritte Anbieter" nicht noetig in meinen Augen, es sei denn man will damit angeben. Naja, jeder kann sich seine Mitspieler aussuchen es laufen genug davon herum...
    Exakt das ist es Disi: es ist nicht nötig. Da sind wir uns einig. Ist aber wie im echten Leben: wie nötig ist denn eine Segeljacht? Trotzdem haben einige wirklich reiche Leute eine, und ehrlich: manchmal hätt ich auch gern eine Aber ich hätt nix davon: auf kleinen Schiffen wird mir auf See immer schlecht. Also lass ich die Finger davon.
    Debugging is twice as hard as writing the code in the first place. Therefore, if you write the code as cleverly as possible, you are, by definition, not smart enough to debug it.

    Brian W. Kernighan

  6. Standard

    Also ich hab genug Kenntnisse der juristischen Materie um zu sagen das SOE sich auf sehr, sehr dünnem Eis bewegen würde wenn es jemandem dem Account sperrt aufgrund von Käufen/Verkäufen bei Ebay. Zum einen ist die Frage: wie kommen die an die Daten? Das ist ein Verstoss gegen das Datenschutzgesetz. Zum anderen: wenn ein Verkäufer seine Anzeige geschickt formuliert ("ich verkaufe die Zeit, die benötigt wurde, um das Geld zu erwirtschaften. Das Geld selbst bleibt Eigentum von SOE..") ist sie völlig legal. Nirgendwo in den AGB steht nämlich drin das dies illegal ist oder das der Verkauf "virtueller Zeit" illegal ist. Wie gesagt: wir können hier über die moralische Seite des Ganzen reden, oder wir fragen: muss das sein? Aber über legal und illegal zu reden ist hier sehr heikel. Von daher hat Beldin in meinen Augen völlig recht:
    Weitere Diskussionen nur nach vorheriger Angabe der juristischen Quelle Aber ich finde, das geht ein bissi zu weit. Es ist ja auch schon sehr bezeichnend das SOE in Deutschland - meines Wissens nach - noch nie gegen solche Sachen vorgegangen ist.

    PS: So eine ähnliche Diskussion gab es mal in der "Sims"-Community über von Spielern erstellte Sachen, die diese dann gegen echtes Geld verkauft haben. Da war auch die Frage ob das legal oder illegal ist, da ja die benötigte Software EA gehört. Es ist im übrigen legal, weil das Eigentum an der Sache beim Ersteller liegt. Hinkt ein bissi als Vergleich, aber so ein bissi erinnert mich das alles daran..
    Geändert von Kheeran (06.06.2007 um 13:48 Uhr)
    Debugging is twice as hard as writing the code in the first place. Therefore, if you write the code as cleverly as possible, you are, by definition, not smart enough to debug it.

    Brian W. Kernighan

  7. Standard

    Zitat Zitat von Cenarius Beitrag anzeigen
    @kheeran

    ich würde jetzt einfach mal behaupten das jemand der es darauf anlegt Geld aus Trashmobs rauszuhauen dies wesentlich schneller/effizienter macht als ein Casual Player und somit mehr Geld generiert als der normale Spieler. Der Farmer generiert also Geld das unter normalen Umständen erst später generiert worden wäre und vermehrt das ingame Geldvorkommen schneller, nicht mehr, nicht weniger.
    Ah, okay - das hab ich kapiert. Hab ich im übrigen auch selbst schon gemacht. Und ich kenne eine Menge Leute die das regelmäßig machen wenn das Konto leer ist. Wenn das letztlich dazu führt das dem Spiel zuviel Geld zufliesst, wäre es dann nicht am einfachsten SOE setzt das Loot runter? Andererseits: wenn kein Geld mehr zirkulieren würde (oder nicht mehr in den Mengen) hätten die High-Level-Crafter auch ein Problem. Oder würde sich der Markt dann "von selbst regulieren"??
    Debugging is twice as hard as writing the code in the first place. Therefore, if you write the code as cleverly as possible, you are, by definition, not smart enough to debug it.

    Brian W. Kernighan

  8. Standard

    Das Gold ist erst mal nicht vorhanden, es wird durch Goldfarmer vermehrt. So natürlich auch durch jeden anderen Spieler - der Unterschied ist, und da hat Cenarius natürlich recht, die Geschwindigkeit in der das passiert. Um Preise in so einem geschlossenen System einigermaßen stabil zu halten braucht man also auch Money- bzw. Itemsinks, wie teure Luxuswohnungen Götteropfer usw.
    Wenn ich mir ein teures Master kaufen will geh ich auch mit meinem Raufbold mal Gold farmen. Das halte ich aber höchstens mal 2 Stunden durch, dann ists mir echt zu öde. Ein richtig professioneller Farmer arbeitet 12 Stunden im Schichtdienst, dann wird er abgelöst, und der spielt ne komplette Gruppe...
    Wieviele Wochen brauche ich als Normalspieler wohl, um das Gold zu generieren, dass der Farmer in 24 Stunden macht?
    Die Moneysinks eines Spiels können aber nicht auf sowas ausgelegt sein - also wird die im Spiel befindliche Goldmenge erhöht - um das zu erkennen brauch ich keine genauen Zahlen. Und dass es für ein IG-Wirtschaftssystem sicher nicht gut sein kann, dazu brauch ich kein Wirtschaftsexperte zu sein....
    Eins ist schon klar, gäbe es niemanden der Gold kaufen würde, hätte das keinen Einfluss aufs Spiel, denn durch die Goldfarmer selber kommt es ja nicht in Umlauf, und da liegt der Faktor, den ich nicht einschätzen kann inwie weit die ganze Geschichte Einfluss hat.
    Feen sind schön klein und bunt - mit einem Haps sind die im Mund

  9. Standard

    Zitat Zitat von Ihks Beitrag anzeigen
    Das Gold ist erst mal nicht vorhanden, es wird durch Goldfarmer vermehrt. So natürlich auch durch jeden anderen Spieler - der Unterschied ist, und da hat Cenarius natürlich recht, die Geschwindigkeit in der das passiert. Um Preise in so einem geschlossenen System einigermaßen stabil zu halten braucht man also auch Money- bzw. Itemsinks, wie teure Luxuswohnungen Götteropfer usw.
    Wenn ich mir ein teures Master kaufen will geh ich auch mit meinem Raufbold mal Gold farmen. Das halte ich aber höchstens mal 2 Stunden durch, dann ists mir echt zu öde. Ein richtig professioneller Farmer arbeitet 12 Stunden im Schichtdienst, dann wird er abgelöst, und der spielt ne komplette Gruppe...
    Wieviele Wochen brauche ich als Normalspieler wohl, um das Gold zu generieren, dass der Farmer in 24 Stunden macht?
    Die Moneysinks eines Spiels können aber nicht auf sowas ausgelegt sein - also wird die im Spiel befindliche Goldmenge erhöht - um das zu erkennen brauch ich keine genauen Zahlen. Und dass es für ein IG-Wirtschaftssystem sicher nicht gut sein kann, dazu brauch ich kein Wirtschaftsexperte zu sein....
    Eins ist schon klar, gäbe es niemanden der Gold kaufen würde, hätte das keinen Einfluss aufs Spiel, denn durch die Goldfarmer selber kommt es ja nicht in Umlauf, und da liegt der Faktor, den ich nicht einschätzen kann inwie weit die ganze Geschichte Einfluss hat.
    Okay - auch das hab ich jetzt kapiert Danke an Dich und an Cenarius, mir war das jetzt echt nicht klar. Im Grunde ist das Problem also die beschleunigte Zunahme des Geldes, nicht das Geld "an sich". Klar - ich hab mich auch schon hingestellt und 1-2 Stunden Mobs gekloppt. Mir wird das aber auch meist schnell zu öd. Aber mit ein bissie Sitzfleisch kriegt man da einiges zusammen. 24 Stunden würde ich das aber nicht durchhalten
    Wie gesagt: wäre nicht die beste Lösung das SOE weiteren Anreiz schafft sich Luxus zu leisten? Oder würde das nur zu einer noch schnelleren Vermehrung des Geldes führen? Mann...mir raucht der Kopf.
    Debugging is twice as hard as writing the code in the first place. Therefore, if you write the code as cleverly as possible, you are, by definition, not smart enough to debug it.

    Brian W. Kernighan

  10. Standard

    Zitat Zitat von Kheeran Beitrag anzeigen
    Ah, okay - das hab ich kapiert. Hab ich im übrigen auch selbst schon gemacht. Und ich kenne eine Menge Leute die das regelmäßig machen wenn das Konto leer ist. Wenn das letztlich dazu führt das dem Spiel zuviel Geld zufliesst, wäre es dann nicht am einfachsten SOE setzt das Loot runter? Andererseits: wenn kein Geld mehr zirkulieren würde (oder nicht mehr in den Mengen) hätten die High-Level-Crafter auch ein Problem. Oder würde sich der Markt dann "von selbst regulieren"??
    Das ist es wuerde ich sagen "lasst den Markt sich selbst regulieren". Ich bin eigentlich kein Fan von reiner Marktwirtschaft, weil viele irgendwo herunterfallen und weniger als Nichts besitzen im realen Leben. In diesem Spiel allerdings wird das niemals passieren, weil Jeder genug hat um weiterzukommen und sich mit spaetestens Level 50 ein Pferd leisten kann.

    Was das Beste dabei ist, es gibt keine Moeglichkeit Gold herbeizumogeln. Jeder der Gold haben moechte, um es nun bei Ebay zu verkaufen oder fuer seine Ausruestung/Zimmer/..., muss es im Spiel erwirtschaften.

    Man muss nicht immer den maximal hoechsten Preis erzielen, wenn man Dinge guenstiger anbietet werden sie ausserdem schneller verkauft. Es gibt ja diesen tollen Begriff DpS, nennen wir es im Broker GpS
    Mich hat noch einer angemacht das ich anderer Preise kaputt mache.

Seite 3 von 10 ErsteErste 123456789 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.06.2011, 12:48
  2. Die Platin-Pässe sind fast ausverkauft!
    Von Molgam Bot im Forum Botschaften
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.06.2010, 04:17
  3. Sigil versus Gold Seller
    Von Gryphus im Forum Botschaften
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 12.03.2007, 00:31
  4. 1400 Platin auf Valor zu gewinnen
    Von Gryphus im Forum Botschaften
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 19.01.2006, 20:55
  5. Vitality, bestraft SOE afk - seller???
    Von Lukutus im Forum Everquest 2
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 14.02.2005, 10:48

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •