Akzeptieren

Diese Website verwendet und setzt Cookies und teilweise auch Cookies von Diensten Dritter. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Zeige Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Bildschirm wird schwarz, Spiel läuft aber

  1. Standard

    Zitat Zitat von Sussi Sorglos Beitrag anzeigen
    Nen switch hat keine mac ....
    Die Behauptung würde ich aber zurück nehmen, denn ein Switch ohne mindestens einen Netzwerk-Interface wäre etwas sinnfrei und es gibt keine Netzwerk-Interface ohne MAC.
    Sonst frage ich mich warum Cisco, HP und Co so eine sinnfreie Aktion machen und auf jedem Switch eine MAC angeben..

    In übrigen ist das was man Daheim rumstehen hat allerhöchstens ein switching Hub, ich denke nicht, dass jemand so Irre wäre und sich ein Gerät für minimum 500 Euro hinstellt, nur damit er einen echten Switch hat. Und selbst ein Hub hat eine MAC (geht ja ein Netzwerk-Interface rein und raus)

    Aber bevor ihr euch weiter verkünstelt was das Problem sein könnte, tippe ich eher auf ein Problem beim Port-Sharing. Denn gleiche IP-Addresse verursacht eine Fehlermeldung und die hätten sie schon bevor sie EQ2 startet und würde sich bei ganz anderen Problemen dann bemerkbar machen (z.B. nicht funktionierender Browser).

    Daher wäre es interessanter zu überprüfen, ob der Router oder mit was immer ihr da rausgeht darauf eingestellt ist.

  2. Standard

    @arian:

    Habe von Zeit zu Zeit ein ähnliches Problem: Bild friert ein, ca. 5 Sek später schaltet sich der Monitor in den Stand-By-Betrieb (sprich: LED wechselt von grün auf gelb) und läßt sich auch nur durch Neustart des Rechners wieder aktivieren. Ich weiß aber, dass ich dann - auch wenn ich den Rechner weiterlaufen lasse - einige Minuten später aus dem Spiel fliege. Eine Lösung habe ich noch nicht gefunden, im Moment lebe ich mit dem Problem. Am Monitor liegts jedenfalls bei mir auch nicht.

    Für das Problem mit Talktalk habe ich keine Lösung (wer hat die schon? ;) ), da reichen meine Netzwerk-Kenntnisse nicht aus und ich will mich auch nicht zu Switch äußern, ausser dass ich die Sendung cool finde

    Mac

  3. Standard

    Die Behauptung würde ich aber zurück nehmen, denn ein Switch ohne mindestens einen Netzwerk-Interface wäre etwas sinnfrei und es gibt keine Netzwerk-Interface ohne MAC.
    Ja du hasst recht, doof ausgedrueckt, jedes interface hat ne MAC ... sonst wuerde cascading mit switches/hubs ja auch ned gehen usw.

    In übrigen ist das was man Daheim rumstehen hat allerhöchstens ein switching Hub
    Jein, kommt auf die definition an ^^ also alles was kein purer HUB (verteilt immer an alle angeschlossenen Ports) ist eigentlich nen Switch. Das es da Ausstattungstechnisch riesen unterschiede gibt ist klar ....

    Was waer bei dir denn der unterschied zwischen einem "switching Hub" und nem richtigen "Switch" ....

    Was ich mal hatte, war das nen Router die packete beim zuruecktransformieren vom NAT nimmer unterscheiden konnte und an die falschen Rechner geschickt hatte.... bei EQ2.
    Also 2 rechner am Router und beide wollten in eq2 einloggen .... der hat fuer beide rechner die packete rausgeschickt .... die antworten kamen zurueck und er hat nimmer auseinanderhalten koennen, welches paket zu welchen rechner gehoerte ....
    Das war ziemlich zuverlaessig nachvollziehbar ... Ich hab aber ne weile gebraucht das rauszufinden Weiss ned ob der Prozessor im router das generell ned konnte oder ob er nur ueberlastet war ... oder defekt war. war nen ganz billiges Dlink teil.
    Mit nem anderen router lief alles ohne probleme ....
    ALso vielleicht mal nen anderen Router sich irgendwo "borgen" und schauen obs immer noch auftritt ....
    Alternativ nen uebergebliebenen PC mit Linux als router / PPPOE client missbrauchen ... damit kann man dann auch gut mal die Pakete sniffen.

    Ciao ...

  4. Standard

    Zitat Zitat von Macavity Beitrag anzeigen
    Für das Problem mit Talktalk habe ich keine Lösung (wer hat die schon? ;) ),
    Steck' ihn zusammen mit Feupo und einem Fäßchen Teren Whisky in die Besenkammer - schon ist Ruhe.


    Ansonsten schonmal vielen Dank für die Hinweise, was das Netzwerk-Problem angeht (ja, ist ein gemeinsamer Router). Für solche Sachen ist allerdings Talk zuständig - den werd' ich da mal dranjagen, wenn er wieder nüchtern ist.

    Zum "Schwarzer Bildschirm"-Problem: Die Grafikkarte ist neu, gerade mal 3-4 Monate alt - ich hoffe nicht, daß an der was defekt ist. Hab' Sonntagabend problemlos spielen können, kein einziger Ausfall in die Richtung ... mal sehen, wie's weiterläuft.
    Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, dass sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es doch kaputtgeht, normalerweise herausstellt, dass es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann. (Douglas Adams)


  5. Standard

    Huhu Fhayd,

    nur mal rein interessehalber - was hast du denn für eine Grafikkarte verbaut (Firma und Typ)? Paar ähnliche Phänomene hatte ich zuletzt mal bei einem anderen Rechner festgestellt.

  6. Standard

    Huhu El Qubico, Guy with huge ... *hüstel* ... lassen wir das ...

    Auswendig weiß ich das nu' nicht, aber ich schau' heute abend mal nach - ist auf jeden Fall eine GeForce 8irgendwas. Ich meld' mich nochmal.
    Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, dass sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es doch kaputtgeht, normalerweise herausstellt, dass es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann. (Douglas Adams)


  7. Standard

    Die Grafikkarte ist neu, gerade mal 3-4 Monate alt
    muss nix heissen, von einigen Karten iss bekannt, das die Kuehlung etwas unterdimensioniert ist, besonders die passiv gekuehlten .... wenn dann die kuehlung im gehaeuse auch noch suboptimal ist, sind probleme eigentlich vorprogrammiert. Fuer spiele sind die dann eigentlich ned wirklich geeignet.

    Treiberprobs koennen das naechste sein ... die neussten nforce treiber von der nvidia page hasst drauf ? (achtung die treiber von der seite des herstellers oder gar die von der mitgelieferten cd koennen schon mehr als veraltet sein) ....

    Sieht aber ned so aus, als waer deine Karte prinzipiell defekt ....

    Ciao ...

  8. Standard

    also ist die Grafikkarte in ein altes System rein gekommen?
    D.h. neue Grafikkarte, aber alter PC (was ja nichts schlechtes ist )
    Dann lohnt sich auch die Leistung des Netzteil zu überprüfen. Neue Grafikkarten ziehen doch viel Leistung und wenn Du ein altes, vielleicht leistungsschwaches, Netzteil hast, kann es in die Knie gehen und Grafikkarte ist die erste die zu wenig abbekommt und dann kein Bild mehr liefert.

    Sonst auf jedenfalls mal aufmachen und kucken ob alle Lüfter da drin laufen und die Staubschicht entfernen. Wurde ja schon gesagt, dass die auch ärgern kann. Achja und wenn Du den Staubsauger dazu nimmst, dann halte doch die Lüfter feste damit sie nicht drehen, der Induktionsstrom durch das drehen dabei tut nicht unbedingt gut.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.04.2007, 15:47
  2. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.03.2006, 16:18
  3. Haare schwarz!
    Von Frupus Fruchtpudding im Forum Technik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.11.2005, 12:37
  4. Spiel lädt, stürzt aber ab
    Von Dundin im Forum Technik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.10.2005, 22:22
  5. schwarzer bildschirm
    Von axoni im Forum Technik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.11.2004, 18:46

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •