Akzeptieren

Diese Website verwendet und setzt Cookies und teilweise auch Cookies von Diensten Dritter. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 11 bis 20 von 36

Thema: EQ2 Neuinstallation

  1. #11

    Standard

    Auf meinem Vista-Laptop hab ich auch kein RoK-Launchpad. Da gibts auch keine Charakteranzeige beim Login auf der rechten Seite. Auf den XP-Rechnern schaut dagegen alles gut aus.

    Beim Schloss Nebelmoor bin ich leider noch nicht, so dass ich Dir nicht sagen kann, ob das Zonen bei mir klappt...

    Aber auf jeden Fall bist Du nicht der einzige mit dem seltsamen Launchpad Neuinstallation hat bei mir übrigens auch keine Abhilfe geschaffen - vielleicht liegts ja auch an Vista?

  2. Standard

    also mit rechtklick und "als Administrator ausführen" hat bei mir zumindest schonmal das RoK Launchpad zum vorschein gebracht

  3. Standard

    Also das Problem das ich A keinen RoK Launchpad hatte und B nicht in neuere Zonen als auf der Installations-CD vorhanden zonen konnte hat sich mit Rechtsklick auf das EQ2 Symbol und "als Administrator ausführen" erledigt.

  4. Standard

    STellt sich nur die frage, warum SOE admin rechte braucht ^^ Bei XP faellts ja ned so auf...
    Aber normal sollte es langen wenn als user schreibrechte im EQ2 verzeichniss hasst ...

    Also admin rechte wuerd ich dem launcher ned permanent einraeumen ...

    Ich mein das überarbeitete berechtigunssystem ist das einzig Positive was ich vista abgewinnen koennte, doof wenn man das gleich immer und ueberall aushebeln muss

    Ciao ...

  5. Standard

    naja ich versteh blos nicht... ich kauf den PC, ich bin einzigster User an dem PC und.. hab nicht automatisch adminrechte??

  6. Standard

    Sogar der Administrator (der du als einziger User bist) fährt bei Vista nur mit eingeschränkten Benutzerrechten, bis eben über das Dialogfeld bestätigt wird das das gestartete Programm mit Adminrechten laufen darf. Das ist eigentlich eins der großen Features von Vista und trägt in der Theorie doch ziemlich zur Systemsicherheit bei.
    Geändert von Qubic (14.02.2008 um 12:25 Uhr)

  7. Standard

    naja ich versteh blos nicht... ich kauf den PC, ich bin einzigster User an dem PC und.. hab nicht automatisch adminrechte??
    Genau das ist ja die grosse Sicherheitsluecke schlechthin gewesen von Windows.
    Warum gibt es so viele viren / schadsoftware fuer windows ???

    Richtig, man musste nur windows dazu bringen irgendwas auszufuehren. Die mittel dafuer sind breit gefaechsert, von einfachen <klick mich, ich bin heiss> Mails, bis zur systematischen Ausnutzung von Schwachstellen 3'd party software (buffer overflows).

    Nicht mal die software komerzieller firmen war vor viren sicher. Gab bisher 3 oder 4 Faelle, da wurden virenverseuchte Projecte gemastert, und als Kauf-software in den umlauf gebracht.
    Wie willst dich als User davor noch schutzen ....
    mit den windows boardmitteln ging es sehr schlecht .... entweder man benutzte ne quasi sandbox (virtualisierung), da geht aber performance drauf ohne ende, oder du benutzt "nur" software, wo 100% sicher bist, also ne fette Dualcore Maschine mit windows drauf als besseren taschenrechner und Schreibmachine nutzen, weil nichts und niemanden mehr trauen konntest.

    Selbst MS programme selber, oder grad die, hatten eklatante schwachstellen (Internet explorer, oder nen office, wo man per standard einstellungung ein in nen dokument verankertes Com Object ohne abfrage ausfuehren konntest, muhahahha).

    Was willst du dann noch mit dem rechner anstellen ?

    Das striktere Sicherheitssystem und die beschraenkung der Rechte des "normal" users ist da ein wichtiger schluessel.
    Wenn nen angriff gelingt, kann die schadsoftware im normal fall nur das kaputt machen, was auch der user kaputtmachen koennte.
    Das schliesst zwar ned aus, das irgend ein findiger kopf es doch schafft, dein system zu verbiegen, aber der Aufwand ist um faktoren hoeher, was schon mal mehr als 99% der viren so abprallen laesst, bzw deren schadwirkung imens einschraenkt.
    Um deine daten zu schuetzen, koenntest du dich absichern, in dem du eq z.b. mit nem anderen user laufen laesst, als wenn "arbeitest" auf der Maschine.
    wenn der eq user keine rechte hat auf deine Arbeits-Dateien zu kommen, kann er da ned viel schaden anrichten.
    Das ganze wird aber witzlos, wenn der eq user auf systemverzeichnisse schreiben kann ^^ dann schieb ich dir ne dll unter, die wartet bis du mitm richtigen user drinne bist. oder noch besser, wenn ich an die rechte rankomme, die eigenen rechte hochzuschrauben. dann besorg ich mir die rechte noch in der selben sitzung.

    Also bissi Parania iss mittlerweile sehr gesund beim umgang mit computern ^^

    Ciao ...

  8. #18

    Standard

    Ich glaub alternativ kannste auch im Everquest-2 Verzeichnis deinem User oder einfach Vollzugriff gewähren,
    und wenn das nicht geht notfalls Everyone.

  9. #19

    Standard

    Zitat Zitat von Cenarius Beitrag anzeigen
    naja ich versteh blos nicht... ich kauf den PC, ich bin einzigster User an dem PC und.. hab nicht automatisch adminrechte??
    eigentlich gehörts einfach richtig gmacht
    Admin bleibt admin
    nur solltest dir hald nach der installation einen user anlegen der eben nicht admin rechte hat .... das problem ist, das macht keiner ;)
    M$ Lösung war dann hald keinem Adminrechte zu geben, nichtmal dem admin selbst, sondern sogar als admin musst du eben dinge bewust als admin starten.
    ich steht da mehr auf die linux variante, wenn ich als root drin bin kann und darf ich alles, und normal bin ich als normaler user eingelogt.
    nur in die köpfe eines 0815 windows users bekommst das hald nicht rein, die denken eben wie du .... es ist mein PC ich bin der einzige der darauf was tut, wieso darf ich nicht alles ......und genau da is das problem ;) in sehr vielen fällen sind sie aufgrund eigener unachtsamkeit eben nicht die einzigen die da drauf was tun *fg*
    You know you've achieved perfection in design.
    Not when you have nothing more to add.
    But when you have nothing more to take away.

  10. Standard

    ahja? ev. könnte es auch sein das ein Anwender gar nicht über die Gefahren weiss die es beinhaltet das der Admin automatisch Adminrechte hat? Aber sicherlich war dir das schon bewusst bevor du wusstest was ein Computer überhaupt is...

    Als 0815 Anwender ist es für mich halt unlogisch das ich nicht alles darf als einzigster User, thats it. Was "richtig" ist müsste erstmal bekannt sein damit mans richtig machen kann..
    Geändert von Cenarius (19.02.2008 um 10:50 Uhr)

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.03.2006, 00:05
  2. neuinstallation der beta?
    Von Azoun im Forum Technik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.10.2004, 08:42

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •