Also ich halte auch alle fuer wichtig....man selber allein wird wohl eh nie alle Rassen spielen aber ich mag es grosse Auwahl zu haben :D
Es gibt einfach zu viele Kreuzritter!
Nein, das passt genau!
Im Grunde ist es mir egal.
Also ich halte auch alle fuer wichtig....man selber allein wird wohl eh nie alle Rassen spielen aber ich mag es grosse Auwahl zu haben :D
Es geht ja anscheinend weniger um die Frage wie ungewöhnliche Katzenmenschen in so einem Szenario seien, sondern eher darum ob man sie später im Spiel überhaupt antrifft. Zwar werden von den 3 genannten Rassen Kerran noch die am häufigsten vertretene Rasse werden, aber "Aussenseiter"- Rassen werden sie bleiben. Allem Anschein nach stürzt sich der grosse Teil der Spieler erst mal auf die Menschen- und Elfenrassen, alles andere ist der exotische, uninteressante Rest.
Doch ich denke mal, dass genau dieser exotische Rest das Spielgefühl markant verbessern können. Wenn man unter dem ganzen Einheitsbrei von Spocknachkömmlingen und Vielseitigkeitsfanatikern einen grünen, watschelnden Froschlock erblickt, hebt das die Stimmung (möglicherweise auch die humoristische) um einiges.
Ausserdem: Wer etwas gegen Froschschenkel hat, soll sich bei meinem zukünftigen, 2,5m hohen, muskelbepackten, stinkwütenden Iksarberserker melden --> :D2
Es kann doch nicht angehen, dass eine Rasse, die ich unbedingt spielen will, von anderen fertig gemacht wird, als von mir selber :D
PS: Freue mich schon auf meinen Froglock Barden
Iksar sind böse, sie sind verschlagen, und wenn sie dich fressen, wird keiner nach dir fragen
Ich denke, das trifft genau den Punkt ! -- Je vielfältiger die gebotene Optik, desto interessanter und nachhaltiger das Spielgefühl. Das trifft nicht nur auf die Rassen zu, sondern z.B. auch auf die dungeons. Es gibt nix grausligeres als dungeons die alle gleich aufgebaut sind. Kennste eins kennste alle :/ . In EQ1 war das schon genial, jedes dungeons völlig anders. In SWG waren die dungeons alle ziemlich ähnlich in ihrer Struktur, dass kann recht schnell ermüden. Ich hoffe aber mal, dass sich die DEVs da EQ1 als Vorbild nehmen. ;)Zitat von Faol Jade
Xiraal
ich glaube ich bin 'exotischer rest' :D
die normalste rasse die ich spielen möchte sind zwerge, ansonsten fahre ich 'zooquest'-schiene ;)
mfg, Berme
NEIN, Wenn die Kerran weg sing, wer soll dann die ganzen Ratonga fangen?
Und die ´Frogloks sind cool =) Allein schon deswegen, weil es riesigen Spaß macht immer Froschschenckel Witze zu machen *g*
Über Ratonga sage ich mal nix, die sind mir egal
Ne Untote Rasse finde ich scheisse.
Ilion Sturmlied
-------------------
Was ist denn hier los,wieso sollten die überflüssig sein. Geschmäcker sind verschieden mehr muß man nicht sagen.![]()
Ich denke, daß keine der zu Release angekündigten Rassen "überflüßig" ist, im Gegenteil.
Eine möglichst große Vielfalt an verschiedenen Rassen bietet Spieltiefe und erhöht in gewißem Maße die "Individualität". Wenn ich daran denke, welche Auswahl ich 1999 bei der Charaktererstellung geboten bekam und wie es im Vergleich dazu zum Jahresende aussehen soll, dann wird die Entwicklung der letzten Jahre erst richtig deutlich.
Desweiteren rechne ich stark damit, daß mit den zu erwartenden Expansionen für EQ2 weitere neue Rassen ins Leben gerufen werden, um die Population von Norrath noch vielfältiger und interessanter zu gestalten.
Über das Für und Wider einer Rasse kann man streiten, über die Daseinsberechtigung allerdings nicht. EQ ist ein Rollenspiel und solange den Entwicklern die Phantasie (bzw. das Geld) nicht ausgeht, werden sie einen Weg finden, neue Figuren in die Storyline zu intergrieren. Und das ist auch gut so...
"Wenn Du redest, dann muß Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre."
Ein mmorpg kann man nun mal nicht so designen wie Tolkien, Hohlbein oder sonst wer das in einem Roman rüberbringt. Oder wie die Bevölkerung in D&D oder DSA verteilt ist.
Wäre ja schön fies, wenn auf dem Server 80 % der Spieler Menschen sein müssten, damit das "flair" stimmt. ;)
Aber ich finde auch zu viele Rassen nicht unbedingt optimal. Gibt so ein wenig Star Wars Atmosphäre und die will ich in einem Fantasy Spiel nicht unbedingt. Aber zum Glück hat hier Eq2 doch den Schwerpunkt auf Menschenartige und Elfenvarianten, so dass wie oben schon erwähnt ein grüner Kerl relativ selten ist. :D
Ich denke Kerra sind cool, aber Ratonga hätte man lieber durch Werwolfsartige ersetzen sollen und Frösche durch eine Fantasytypischere Aquatische Rasse (Meermenschen, noch eine Echsen- oder Lurchvariante).
es wird zeit, dass es endlich das Pelzige Pendant zum Gnom gibt 8)
m0wl ;)
...............................
Warlock - Valor - Feral Fires
Erstmal Hallo aller seits!
Also ich finde Kerra und Ratonga zwar nicht überflüssig weil ich denke um so mehr auswahlmöglichkeiten um so besser.
Allerdings denk ich es wäre sicher besser gewesen Rassen als wählbar zu machen die besser ins Everquest konzept (RPG ) gepasst hätten!
Frogloks find ich Zb gut weils die in EQ ja von anfang an gab zwar nicht wählbar aber es waren einfach schon immer Bewohner von Norrath mit einer Geschichte!
Kerra und Ratongas kommen hald , (find ich) irgentwie aus dem nichts.
mann hat sie nie zuvor gesehen und auch nie was davon gehört, Ist hald schwär sich vorzustellen das man 500 Jahre lang nichts davon mitbekommen Hätte das es die gibt!
Aber wie gesagt ich find grundsätzlich jede Rasse die Spielbar ist gut weil sie die Weld bereichert.
Lesezeichen