Also ich muß sagen und nu schlagt mich nicht gleich :D ich finde ein System in dem viele kalssen von einander abhänig sind auch nicht für der Weissheit letzter Schluss.
Wenn ich an EQ denke, dann denke ich auch an arme Ranger (bis sie dann gut dmg machten) oder auch den 2te Krieger, ...... an alle eben die, die z.b. stundenlang (ja ich meine stundenlang) am Eingang von Sebi gewartet haben bis den mal zumindest ein Klerik auftauschte, vielleicht sogar ein Chanter.
Das System von EQ2 und auch DAoC ist gut, keine Frage, es ist gut wenn man eine feste Gruppe hat, in einer großen Gilde ist oder man eine der KEYKlassen spielt.
Es ist schlecht für einen einzelnen Spieler der z.B. einen Reaver spielt (in DAoC).
Hab so manchesmal an UO gedacht, als ich mir die beine in den Bauch stand weil mich keiner in Gruppe wollte.
Da habs keine Klassen und das System war auch nicht schlechter als in EQ/DAoC (es war auch nicht perfekt, siehe Tank-Mage).
In UO konnte man einen Krieger machen, der gleichzeitig auch Bandagen anlegen konnte (also Heilen konnte). Ich fand es ok.
Denke mal es gibt nicht DIE LÖSUNG, aber ich für meinen Teil, glaube jeder darf an SEINE Lösung glauben und sie sich für ein ORPG wünschen ;)
Hos omnes amicos habere operosum est, satis est inimicos non habere
Lesezeichen