Akzeptieren

Diese Website verwendet und setzt Cookies und teilweise auch Cookies von Diensten Dritter. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Seite 10 von 14 ErsteErste ... 4567891011121314 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 91 bis 100 von 139

Thema: Der "Namens-Regeln" Pro und Contra Thread

  1. #91

    Standard

    so etwas zum nachlesen gibt es noch nicht, vielleicht wird es so was auch nie zum Lesen geben, weil man so verhindern könnte, dass der Filter umgangen werden könnte.


    Und btw. wenn es so was zum nachlesen geben wüprde, hätten wir es schon übersetzt ;)

  2. Standard

    Täusch ich mich da jetzt, oder gabs da nicht doch mal ne Liste, wo einige Regeln aufgezählt wurden?
    Ich meine sowas schon gelesen zu haben.....

  3. Standard

    Hallo zusammen
    Wollt hier mal mein erstes Post abgeben .

    Ich hab hier was : http://wow.gamona.de/index.php?seite=pp&pid=85&sid=42

    Ist allerdings von der WoWsite.

    Denk mal das wird wird bei EQ2 ned viel anders sein.

    Ich bin absolut für einen Namensfilter. Gründe wurden ja schon genug genannt. Bei bekannten Namen aus anderen Fantasiespielen/Büchern/Filmen usw. seh ich das ned so eng. Ob es jemanden stört oder nicht ist ja auch für jeden subjektiv. Nerven tut´s wenn zig Abwandlungen des Namens rumlaufen (Leeegolas,...) .

    Last ihr meinen Namen durchgehen? Hoffe ich kann den auch im Spiel nehmen da es doch ein Wiedererkennungswert ist. Wenn ich Namen sehe die ich irgenwo her kenne muss ich sie auch erst mal fragen obs sies auch wirklich sind und es ist immer schön wenn´s dann wirklich die sind die man schon kennt.
    Stark sein heißt nicht nur Siegen sondern auch mit Niederlagen umgehen können.

  4. Standard

    Na dann lest mal das da -> KLick mich

    die EQlive names Policy soll auch für EQ2 Geltung haben zzgl. aller bekannten Fantasy Namen

  5. Standard

    Ich bin froh, dass in EQ II bei der Namensgebung hart durchgegriffen werden wird.
    Ich habe den Linage II Schock noch nicht richtig überwunden.
    Dies Spiel hat gezeigt wozu die Community fähig ist, wenn man sie gewähren lässt. (Muschi, xxxxCoolBoyxxx, DragonChi (Chi damit man auch ja weiss, dass er im RL Chinese ist), Drou896t5 usw.)
    Ich frage mich nur ob diese ganzen Idioten auch EQ bevölkert haben und nur nicht durften, wie Sie wollten; eine schauerliche Vorstellung.
    Blackthump

  6. #96

    Standard

    Mich stören hauptsächlich dämliche namen wie "Freundin von xyz" oder "LeckMich" (DAoC hat davon echt genug). Und auch dämliche Abwandlungen von den bekannten Namen ala Leeegollllaaaas oder sowas, allerdings haben sich diese Namen in DAoC soweit ich gesehen habe zu einem großen Teil todgelaufen, vermutlich war es den Spielern mit der Zeit zu blöd immer wegen ihrem Namen angequatscht zu werden.
    Zu einer waren Krankheit sind allerdings die Namen der Animisten geworde wie "Gewächshaus" etc :/

    Prinzipielle Ähnlichkeiten mit Romanfiguren finde ich nicht so schlimm solange der Name noch "vernünftig" klingt, allerdings finde ich es nicht gut, wenn "ganze" Namen übernommen werden, also Vor- und Nachname wie z.b. Drizzt Do'Urden. Diese Namen gehören dann doch eher zu der Romanfigur. Wenn nur der Vorname verwendet wird und möglichst noch ein anderer Nachname, dann finde ich das in Ordnung. Vor- und Rufnamen gibt es nunmal mehr als einmal, sonst muss man bald zu solchen Namen greifen wie sie einem vom DAoC Namensgenerator vorgeschlagen werden wie Bajalillaranja (der ist jetzt frei getippt, aber die meissten sind schlimmer und absolut nicht tipp oder ausprechbar )

  7. Standard

    Ähnlichkeiten zu Romanfiguren lassen sich ja auch manchmal nicht verhindern. Man kann ja nicht alle kennen und die Menge "guter" Namen ist bei einer bestimmten Länge halt auch endlich.

    Nur mit "Quatsch-Namen" (EggsWhySad), offensichtlichen Fantasy-Helden-Namen (Gandalf) und "reale Namen" (Hans Mayer) seh ich eigentlich sehr ungern und will sie nicht im Spiel haben.

  8. #98

    Standard

    Erstmal hallo an alle !

    Ich persönlich finde eine extrem strenge Namensauslegung sehr gut, da unambientische Namen oder der 10000.Borbarad / Legolas einem viel Stimmung zerstören können.

    Jeder sollte in der Lage sein, sich einen gut klingenden Namen auszudenken, der eben KEINEN Bezug zu sehr verbreiteten und bekannten Namen hat. Und ein Name wie Rohal ist nunmal in der P&P Szene in Deutschland extrem bekannt, was ihn auch bei vielen EQ2 Spielern bekannt macht. Eine wirklich gut durchgesetzte Namens-Regelung bekommt von mir daher eine 10.0 !

    Und nun nochmal ein paar Worte zu Sven-Eric.
    Sicher empfindest du das als Beleidigung, aber mir kommt es so vor, als wäre es dein Ziel möglichst viel Trivialwissen gemischt mit sicher guter Recherche deinerseits hier reinzupressen desweiteren gemischt mit einem guten Schuß Verschwörungstheorie - aber letzteres sei mir als subjektiver Eindruck verziehen oder auch nicht.

    Es geht hier um "religiöse" Namen (wobei diese Begrifflichkeit etwas unglücklich gewählt ist), die jeder kennt.

    Es geht Sony und auch den meisten hier (mich eingeschlossen) darum keinen Jesus, Allah, Satan, Erzengel Gabriel usw. hier zu sehen.

    Ich denke du bist intelligent genug zu trennen, welche Namen "populärwissenschaftlich" als "religiöse Namen" angesehen werden im Sinne dieser Namensregeln.

    Es geht um in Rollenspieler- / MMORPGlerkreisen sehr sehr vielen Leuten bekannte Namen.

    Ob nun Hubert in hundertfünfzigster Linie einen Religiösen Hintergrund hat oder sogar in direkter, ob weltweit schon 3 Millionen Menschen Oskar aus der Mülltonne anbeten oder der indogermanische Über-Rüben-Kult wieder im kommen ist seit einigen Jahren mag dich speziell und sicher einige Interessierte sehr faszinieren, ist aber bei den Namensregeln nicht von Belang.

    Allgemein bekannte (und um das zu definieren, frage dich einfach, wieviel Zeit und Energie du für dein immenses fachspezifisches Wissen oder Pseudowissen - ich kann das nicht beurteilen, dazu fehlt mir Basis und Musse sie zu schaffen - aufwenden musstest und wieviele Leute in diesem Forum das wohl ebenfalls getan haben...kommst du auf unter 10, dann geh davon aus, daß es nicht "allgemein bekannt" ist) Namen, die fast jeder, selbst wenn er seine ganze Schulzeit die Aufnahme von Wissen verweigerte, kennt...sei es als allgemeinwissen wie Jesus und Satan oder aus massiv eingetrichterten heutzutage kaum zu umgehenden Medienspektakeln wie Neo, Legolas und Gandalf sollten und werden verboten sein. Und das ist absolut richtig. Karl mag für DICH ein "religiöser" Name sein...für eine große Mehrheit hier (und darauf wette ich) ist er es nicht. Damit bist du rein basisdemokratisch die zu ignorierende Minderheit in dieser Frage :D . Jesus in dieser Schreibweise dagegen wird wohl von ALLEN hier als "religiös" erkannt. Das ist grob am Beispiel gezeigt der Maßstab für diese Regeln. Mag sein, daß wir damit anderen Kulturräumen Unrecht tun bzw. sie weniger gewichten, aber das ist in diesem Falle einfach so und egal. Was hierbei zählt ist nicht kosmopolitischer Stellenwert oder fundiertestes WISSEN, sondern eine schlichte allgemeine Bekanntheit - sei sie sogar sachlich unbegründet - in unserem Spieler- / Kulturkreis.

    Und der beste Weg ist es nunmal sich einen gut klingenden, in eine Fantasy-Umgebung vom "Bauchgefühl" her passenden Namen zu geben. Denn du kannst nicht erwarten, daß man eine Sprachwissenschaft von Norrath schafft und die Namen dann ihr angemessen wählt.

    Auch ohne jeglichen Sprachwissenschftlichen Anspruch ist ein ausgedachter Name einfach schön. Und auch ein gutes Stück Charakterindividualität.

    Gruß an alle

    Zeyss

  9. Standard Engstirnig

    Hallo Leute
    ich finde man kann auch alles übertreiben. Wer bestimmt denn was zulässig ist und was nicht? Ich würde nur 2 Regeln ansetzen: 1.
    Keine Namen die geschichlich bedenklich sind: Hitler, Bin Laden und alles was in die rechte oder allgemein fanatische Ecke gehört. Zum anderen alle Namen die erkennbar Schwachsinnig sind wie Maschendrahtzaun etc.
    Ansonsten muß sich jeder überlegen ob er auch als Figur und Person im Game ernstgenommen werden will. Ferner sind diejenigen die in einer Gruppe spielen ja auch noch durch die Gruppe einer gewissen Kontrolle ausgestezt( vorausgestzt diese sind nicht Hauptberuflich Bildzeitungsleser)

    Fazit: Solange einigermaßen Erwachsene Spieler da sind gibt es weniger Probleme, was jüngere angeht, da muß man ohnehin zugutehalten das sie noch eine Menge ausprobieren müssen, bevor sie so"vernümftig" wie ältere werden. Ich persönlich wünschte mir eien Teil dieser Jugendlichen "Unvernunft" zurück, denn ein wenig Unvernunft kann lustiger sein als ständig das richtige zu tun und sich an ganz viele Regeln halten zu müssen

    in diesem Sinne

    Atlan

  10. Standard

    Ein Namensfilter ist eine feine Sache, aber, wie schon mehrere Spieler geschrieben haben, wird nicht verhindert werden, dass unpassende Namen dabei sind, weil sie den Filter irgendwie umgehen.
    Meiner Meinung nach ist es einfach das beste, dass die anderen Spieler dem Spieler mit dem Namen "Claire Grube" oder so einfach die kalte Schulter zeigen oder ihn einfach konsequent ignorieren. (Mit ihm nicht Handeln, nicht antworten etc.). Die Sache mit dem "Namen anzeigen" beim GM könnte meiner Meinung nach zu sehr zum Denunziantentum ausarten. Wenn die rollenspielende (oder zumindest sich normal ingame verhaltende) Gemeinschaft die Leute einfach ausschließt, sie nicht in die Gruppe aufnimmt oder ihnen einfach nichts verkauft etc., dann sind sie hoffentlich genug bestraft.

    Ganz skeptisch bin ich bei dem Punkt, Fantasyfiguren, bekannte oder religiöse Namen a la "Abaddon" zu verbieten. Verbietet man "Legolas " und "Gandalf", die einfach total gängig sind, so muss man auch "Orphelia", "Milamber" und andere Namen verbieten, die vielleicht nicht so bekannt sind und nicht weiter stören. Da müsste man schon konsequent sein und meiner Meinung nach würden sehr viele, die eigentlich gutes Rollenspiel betreiben, von ihrem Namen abgehalten werden. Auch viele Poster in diesem Forum könnten zumindest nicht ihren Forumsnamen verwenden dann, obwohl er unter der magischen "Es stört" Schwelle liegt.
    Aus meiner Sicht ist, wie auch jemand schon geschrieben hat, die Grenze bei den Fantansynamen schwer zu ziehen.
    Tolpan erlaubt, Arthur nicht?
    Deshalb sollten Fantasynamen ALLE erlaubt sein, doch wird man halt auf manche Namen mit einem Naserümpfen reagieren.
    Ausserdem ist es manchmal gar nicht schlecht, man erkennt an einem guten Namen sofort den guten Rollenspieler, an "Aragorn Orkslayer" den schlechten.

Seite 10 von 14 ErsteErste ... 4567891011121314 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.07.2007, 20:00
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.06.2007, 20:15
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.06.2005, 16:42
  4. der GC-LEIPZIG "ich bin dabei" Thread
    Von ur'shak im Forum Off-Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.08.2004, 20:31

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •