die müssen jetzt völlig den Verstand verloren haben ...
Die Iksar waren große Verehrer von Rituellen Kulten ... und jetzt haben sie kaum mehr Mage Stats? wtf?
also doch Ratonga
kruzefix!
VERDAMMT!
die müssen jetzt völlig den Verstand verloren haben ...
Die Iksar waren große Verehrer von Rituellen Kulten ... und jetzt haben sie kaum mehr Mage Stats? wtf?
also doch Ratonga
kruzefix!
VERDAMMT!
m0wl ;)
...............................
Warlock - Valor - Feral Fires
weil das in meinem verständnis von fantasy halt so ist. hochelfen konzentrieren sich auf ihre zauberkünste usw, dafür brauchen sie INT, waldelfen zb sind naturverbundener, das würde ich dem attribut WIS zuschreiben.Zitat von Arthatas
hochelfen mit viel INT und WIS entspricht nicht meinem bild einer mächtigen, aber arroganten rasse. wirklich weise wesen sind nicht arrogant
mfg, Berme
Mein Gott, zum Glück weiß Tolkien davon nichts!!! :oZitat von Berme
;) Jo, deine Meinung. Ich tendiere derzeit eh mehr Richtung Halbelf. Aber ich finde, dass die Stats dennoch in der Beta nochmals geändert werden. Im offiziellen Forum wird dann wohl schon einiges los sein. ;)
bei Tolkien gab es keine wald- oder hochelfen. da gab es nur elfen, deswegen würde meine differenzierung natürlich überhaupt nicht in tolkiens welt passen. ich meine halt nur dass man, wenn man mehrere elfenrassen in einem spiel hat, die für elfen typischen merkmale auch auf mehrere rassen verteilen sollte. und da finde ich halt dass waldelfen mehr weisheit haben sollten als hochelfen
mfg, Berme
Haemm nochmal die frage der stat int wahr ja gut für mage aber meines wissens nach hat wissen auch eine bedeutung für zauberklassen wie mage kann mir einer nochmal sagen für was pls ?
Nicht richtig. Bereits bei Tolkien gab es schon Hochelben u. Dunkelelben. Rollenspiele, andere Fantasy-Autoren und Künstler haben das nur anders interpretiert. Der Gründer der Fantasy erdachte sich auch die Grau-Elben, Blond-Elben aus. Legolas stammt aus dem Düsterwald und ist ein Waldelb. Allerdings ist bei Tolkien nur die Differenziertheit der Völker zu beachten. Es gibt bei ihm keine unterschiedliche Elbenrassen.Zitat von Berme
Müsste zu Hause nachschauen, welche Elbenvölker sich noch gegründet haben. Das ganze ist sehr umfangreich.
ok, hast gewonnen, ich bin doof :D
mfg, Berme
Ausserdem kommt schon im Hobbit (oder auch der kleine Hobbit) ein Waldelbenvolk vor.
Also ich muß sagen mir gefällt einiges und einiges auch nicht.
Ich finds halt bisschen doof das Highelfen sowohl als Magier als auch als Heiler super sind und andere Klassen sind nichtmal in einem zweig vorn dabei.
Zwerge und Barbaren, ist so eine sache - für mich sind Zwerge stark und zäh aber nicht so ausdauernd.
Barbaren sich nicht ganz so stark, nicht ganz so zäh dafpr Ausdauernder.
Hos omnes amicos habere operosum est, satis est inimicos non habere
Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass die neuen Rassenstats im grossen und ganzen ein Fortschritt sind.
Irgendwas passt einem persönlich natürlich immer nicht. Mir als Troll-Fan geht z.b. gegen den Strich, dass der Troll jetzt den 2. schlechtesten WIS Wert hat. Eigentlich war ein Troll Priest/Schamane bisher mein Favorit. Aber mit den grauenhaften Stats eignet sich der Troll im Grunde nur als Kämpfer .... Allerdings fehlen immer noch Infos um zu einer abschliessenden Bewertung der Stats zu kommen, wie z.b. darüber wie sich die Stats bei der Klassen/Subklassenwahl verändern etc....
Bzgl. Ausdauer und Baraberen/Zwergen bin ich übrigens anderer Meinung. Für mich sind Zwerge die ausdauerndste Rasse überhaupt. ;)
Int (Intälligääänz) braucht man für magischen Kimskrams also alle mageklassen.Zitat von Protector
Und Wis ( Weisheit) benötigen die Heilerklassen für ihre Zauber
also dir Priest-klassen.
Und Zwerge sind natürlich am ausdauerndsten,
die beißen sich auch durch harten Fels...
Seasons in the Ice Cage
Lesezeichen