Nach dem auch auf den US Foren von EQ2 ein ellenlanger Thread entstanden ist in dem die absolute Trennung von US und Europaservern kritisiert wird und Faarwolf bereits mehrmals sagte das die Kritik angekommen ist, hat sich nun auch Moorgard geäussert:
Es scheint sich also doch ein wenig was zu bewegen und wir von Everquestii.info halten euch natürlich auch auf dem laufenden. Ich denke mittlerweile dürfte vielen klar sein das es wirklich etwas bringt wenn man massiv auftrifft wen man mit einer bestimmten Entscheidung ein Problem hat. In den meisten Fällen bewegt sich dann etwas, wenn dies irgend möglich ist.Code:Wie Faarwolf bereits sagte, eure Probleme wurden gehört und weitergegeben und tatsächlich habe ich derzeit Beratungen mit den Leuten in unseren Marketing- und Internationalen Entwicklungsabteilungen. Bitte versteht, dass es nicht unsere Intention ist, dass Europäer sich aussen vor gelassen fühlen. Wir wollen, dass Everquest2 die beste Performance und Spielerfahrung bietet wo auch immer man es installiert und für Europäische Spieler bedeuted dies auf lokal gehosteten Servern zu spielen. Das ist einfach eine Frage der Internetanbindung. Wir verstehen das viele Spieler die Möglichkeit haben wollen auf US Servern zu spielen, wenn sie es wünschen und wir sind derzeit dabei dieses Thema intern zu diskutieren. Wir werden euch mehr Informationen übermitteln, sobald diese vorliegen.
Original Thread


 
					
					 
							
						 Moorgard zum Thema Trennung von  US und Euroservern
 Moorgard zum Thema Trennung von  US und Euroservern
		
 
				
				
				
					 Mit Zitat antworten
 Mit Zitat antworten
 
				

Lesezeichen