ich zieh das ganze mal auf Seite des Pen&Paper... ^^
Wir hatten damals eine AD&D Gruppe chaotisch böser Charaktere die in einer abgelegenen Stadt eine Diktatur errichtet haben, ein Freudenhaus betrieben und sich mit der Wirkung von Rauchkräutern auf latente Magier beschäftigten.
Der Spielleiter hat es mitgemacht weil es mal etwas abwechslung zum ewigen Jungfrauen-retten war ^^
Alternativ gäbe es Vampire, man spielt unwesen die die Geißel der Menschhei sind. Das Ausspielen böser Gesinnung ist einfach weil die Opfer NSC,s der Spielleitung sind. Böse Aktionen zwischen Spielern geben dem ganzen eine gewisse Würze, niemand vertraut den anderen und trotzdem spielt man zusammen. Immer wieder stirbt ein Vampir aus der Runde oder wird in Starre geprügelt und anschließend ersetzt (Der Spieler will ja nicht komplett aussteigen).
Ich denke auch, Böse Charaktere haben "Freunde" oder zumindest Alliierte. Wie die Spieler böse Charaktere wirklich ausspielen wird sich aber wohl stark von dem unterscheiden was die Leute hier noch schreiben. Vieles lässt sich ingame schwer umsetzen oder ist einfach zu anstrengend.
habe ich vor denen, die es gut und sauber durchhalten und hervorragend rüberbringen. Ich kannte einige Trolle bei Daoc die es geschafft haben.
Die haben ne Anti-Nicht-Troll-Zunft begründet (kurz A.N.T.Z.) und hatten ihren Spass beim Zwergenschubsen oder Kobold-Weitwurf ^^
Lesezeichen