Akzeptieren

Diese Website verwendet und setzt Cookies und teilweise auch Cookies von Diensten Dritter. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 21 bis 30 von 41

Thema: Böse Charaktere ausspielen

  1. Standard

    ich zieh das ganze mal auf Seite des Pen&Paper... ^^

    Wir hatten damals eine AD&D Gruppe chaotisch böser Charaktere die in einer abgelegenen Stadt eine Diktatur errichtet haben, ein Freudenhaus betrieben und sich mit der Wirkung von Rauchkräutern auf latente Magier beschäftigten.
    Der Spielleiter hat es mitgemacht weil es mal etwas abwechslung zum ewigen Jungfrauen-retten war ^^

    Alternativ gäbe es Vampire, man spielt unwesen die die Geißel der Menschhei sind. Das Ausspielen böser Gesinnung ist einfach weil die Opfer NSC,s der Spielleitung sind. Böse Aktionen zwischen Spielern geben dem ganzen eine gewisse Würze, niemand vertraut den anderen und trotzdem spielt man zusammen. Immer wieder stirbt ein Vampir aus der Runde oder wird in Starre geprügelt und anschließend ersetzt (Der Spieler will ja nicht komplett aussteigen).


    Ich denke auch, Böse Charaktere haben "Freunde" oder zumindest Alliierte. Wie die Spieler böse Charaktere wirklich ausspielen wird sich aber wohl stark von dem unterscheiden was die Leute hier noch schreiben. Vieles lässt sich ingame schwer umsetzen oder ist einfach zu anstrengend.
    habe ich vor denen, die es gut und sauber durchhalten und hervorragend rüberbringen. Ich kannte einige Trolle bei Daoc die es geschafft haben.
    Die haben ne Anti-Nicht-Troll-Zunft begründet (kurz A.N.T.Z.) und hatten ihren Spass beim Zwergenschubsen oder Kobold-Weitwurf ^^

  2. #22

    Standard

    Ich empfehle das Buch "The Stand" von Stephen King zu dem Thema.
    Ähnliches Szenario: große Katastrophe, nur zwei Städte bleiben über, die Stadt des Guten (Name vergessen) und die Stadt des Bösen (Las Vegas). Als gute Spione in die Las Vegas auskundschaften sind zu überrascht: Man arbeitet ganz normal, man hat seine Freunde mit denen Abend's ein Bier trinken geht, man lebt und liebt und stirbt ganz normal. Man ist nur skruppelloser bei der Erreichung der Ziele.

    In dem Buch wird eigentlich recht gut deutlich, was "böse" sein kann, und "böse" nicht auf das klicheebeladene (A)D&D Gesinnungssystem reduziert. (Selbiges gilt für "gut")
    Entre dos tierras estas y no dejas aire que respirar

  3. Standard

    Niemand hat gesagt, dass es nur das eine böse gibt. Und jeder hat eine andere Definition dafür. Die einen spielen Intriganten, die anderen machtbesessende Magier.
    Und ich stelle einfach mal die Behauptung auf, je böser ein Charakter, desto schwieriger ist der ganze Charakter umzusetzen, bzw. zu spielen. Zudem muss man nicht dauernd den Oberbösewicht spielen.
    Auch böse Geister sollen schon mal die ein oder andere Eingebnung gehabt haben ;).

    Und ich find es auch gut, dass nicht alle nur böse werden wollen, denn dann wär böse ja nur noch neutral :D.

  4. #24

    Standard

    Zitat Zitat von Jubu'Kree
    Niemand hat gesagt, dass es nur das eine böse gibt.
    Hab ich ja auch nicht ;)

    Ich hab nur einen Vorschlag gemacht, wie man "böse" auch auslegen kann.
    Denn eine Stadt, die nur aus den - in Rollenspielen häufig vorkommenden - "Ich hasse alle, denn ich BÖÖÖÖÖÖÖSEEEEE" - Magiern besteht dürfte auf wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und militärischer Ebene keine drei Tage überleben...

    Argh, wobei jetzt nicht heissen soll, dass hier alle nur solche spielen werden...
    Entre dos tierras estas y no dejas aire que respirar

  5. Standard

    Nagut dir sei verziehen .

    Aber um dein Beispiel aufgreifen zu wollen. Solches Rollenspiel wär ja mehr als flach, ich glaub auch ich als gutmütiger Rollenspieler würde mein Problem haben entsprechend auf einen solchen Satz einzusteigen.
    Beinhaltet Rollenspiel doch nicht nur eine andere Sprache als im Alltag, auch das Handeln, Fühlen und Verhalten seines Charakters gehört zum Rollenspiel dazu. Aber dürfte auch der beste Rollenspieler seine Probleme haben jederzeit entsprechend wie sein konstruiertes Ego zu spielen. Irgendwelche Einflüsse vom Spieler sind immer vorhanden ;).
    Entsprechend würde ich bezweifeln, dass sich ein Spieler mit diesen Ausspruch als Rollenspieler bezeichnen würde. Aber irgendwann ist für jeden das Erste mal und es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Also würde ich mir doch zweimal überlegen, ob ich lachen oder doch lieber helfen sollte .

    Das soll nichts gegen gegen dich heißen Priest, sondern nur dein Beispiel aufgreifen. Sonnst muss ich mich wieder entschuldigen, nicht dass ich das nicht gerne tuen würde, aber als böser Spieler muss ich irgendwann auch mal anfangen böse zu werden :D.

  6. Standard

    also - mal ein paar kurze antworten:

    ich komme nicht aus dem pen&paper, hab da keinerlei erfahrungen, eher kommt es aus meiner beruflichen betätigung, wo gut und böse eine sehr wichtige unterscheidung ist, die aber letztendlich immer zusammen gehört.

    auch habe ich keine rp-online- erfahrung außer ca. 3 jahre daoc, in dem meine chars immer eine seele hatten und entsprechend ihrer gesinnung reagierten, so lange dieses möglich war - seit eineiger zeit geht das nicht mehr, daher ist damit auch schluß. dort hatte ich einen doch recht starken magier, der angesichts der megaanzahl von feinden, die er erschlagen hat im rvr angst haben muß vorm jüngsten tag - außer er überredet Gott, daß er alle albis und midis einfach nciht auferstehen läßt - ansonsten müßte er sich einen großen stein auf einen miniplaneten im letzten universum suchen, wo er sich verkriechen kann...


    das buch "the stand" ist ein gutes beispiel und trifft den nagel auf den kopf - oder die beiden killer aus pulp fiction, mister keitel nicht zu vergessen, der zwar keinen tötet, aber sich sehr wohl im dunkelen gewerbe fühlt...

    was unterscheidet gute und böse, außer die art und weise, etwas zu erreichen... ansonsten ist doch alles gleich... oder?

    aber ich vermute, da es kein PvP geben wird, daß sich das dunkle und böse wohl eher an auseinandersetzungen mit den NPC´s erschöpfen wird - ob das so prickelnd auf dauer ist bezweifele ich stark, weil es eben nicht aus dem rl gegriffen ist - da hat mourning einen anderen, sehr interessanten ansatz, aber leider rührt sich da momentan nix

    na ja- ich habe die hoffnung, daß in eq2 das PvP und eventuell auch das GildenvGilden recht schnell eingeführt wird mit guten realistischen regeln, dann wird´s ein hammer und dann habe ich keine sorgen um freunde, die mit mir einen riesigen diebischen spaß haben werden, wenn wir nach einem erfolgreichen beutezug ein drei dutzend halbelfen der stärke freeports opfern können

    @ruddy auch ein kleiner hilflosen druiden kann viel böses verrichten, zb einen besonders guten char einfach nicht heilen... ei ei so was böses - wenn du mich nciht heilst biste aber auch böse- doppeltböse sogar und kannst daher sehr froh sein, daß es kein PvP gibt - hihi und eventuell findet dieses kleine heilepaket ja enormen spaß an leuten, die auch das tun, wovon sie reden, zum nutzen der ganzen gruppe und nicht versuchen, daß morden an den armen NPC`s mit irgendwelchen seichten begründungen zu übertünchen...

    und... mit zara wird immer gut kirschen essen sein, wenn es darum geht, die dunklen mächte zu stärken - denn von dort konmmen die zaubersprüche, die den größten schaden machen - und diese sprüche werden doch von fast allen geliebt... oder?

    nun aber für heute schluß- muß in die heia - bin sehr gespannt auf das spiel


    see you later...zara

  7. Standard

    aus deiner beruflichen betätigung?

  8. Standard

    Ich kann's mir gut vorstellen, entweder im Rechtssystem als Polizisten, oder Anwältint, etc..
    Zara kann aber auch ein Lehrer/Prof/Dozent etc. sein, der Lehrkörper auf Seiten des Guten und dann die bösen Schüler/Studenten .

    denn von dort konmmen die zaubersprüche, die den größten schaden machen - und diese sprüche werden doch von fast allen geliebt... oder?
    Ich bezweifle doch mal ganz stark, dass dunkle Zauber mehr Schaden machen als helle. Das würde das ganze Balancing etwas stören, es sei denn du meinst es ironisch, dann muss ich dir zustimmen ;).

    Seit einiger Zeit höre ich doch nur noch, dass böses RP nur mit PvP zusammenhängt. Nichts gegen PvP, aber als Hauptfaktor für schlechtes RP würde ich das nicht nehmen. Und ich denke, dass zumindestens Duelle recht schnell nachgeliefert werden.

    So und nun muss ich weiterarbeiten .

  9. Standard

    Ich bin auch der Meinung, einen bösen Char zu spielen ist seht schwierig, wenn man sein Gegenübe rnicht kennt. Vielleicht ist das mit ein Grund, warum ich niemals online böse Chars spiele. Ich will die anderen Spieler nicht vor den Kopf stoßen und ihnen den Spaß nehmen. PnP allerdings ist das schon etwas ganz anderes. Ich habe bis vor kurzem eine EQ PnP Kampagne gemastert, in der außschließlich Darkies vorgekommen sind (2 Ogga, ein Troll und 2-4 Dunkelelfen). Mag sein, daß wir durch eine sehr paranoide Shadowrun Kampagne bzw. durch Vampire schon darauf vorbereitet waren, aber irgendwie hat es sich ganz von selbst ergeben, daß die beiden Ogga gegen den Troll 'konspiriert' haben, die Oggas und Trolle gegen die Darkies und die Darkies hatten sowieso nur Verachtung für die anderen Rassen übrig. Dennoch und obwohl sie sich gegenseitig teilweise reigepfuscht haben und ein Darkie beinahe einen eingeschlagenen Schädel davongetragen hätte, haben sie es geschafft, GEMEINSAM die Kämpfe zu bestehen und Quests zu lösen, die ich mir einfallen hab lassen. Wir spielen in der selben Spielerbesetzung auch noch eine Lightie Gruppe, die so richtig 'blümchenmäßig' mit Friede-Freude-Eierkuchen abläuft und ich finde es interessant, die beiden Gruppen miteinander zu vergleichen. In der Lightie-Gruppe gibts einen einzigen Hochelfen, der irgendfwie, trotz hohen Charismas die Gabe hat, sofort mit allen NPCs (und seien sie noch so freundlich und wohlwollend zu uns) anzuecken. Natürlich wird der ständig aufgezogen (schon allein, weil er der einzige Elf ist) oder unser Glimps-Ranger, der regelmäßig seine Bögen in den Sand setzt (weil er 1er würfelt), der muß sich auch einiges anhören, allerdings sind diese Sticheleien GANZ anders als bei den Darkies. Seltsamerweise allerdings gab es bei den Darkies noch nie Streit/Probleme bei der Lootverteilung... *hm*
    Take heed and listen
    For the Truth
    That lies herein
    Welcome to the World of Magic

  10. #30

    Standard

    Gut und Böse in einem rpg lassen sich anhand des d&d alignement-systems eigentlich schon recht genau definieren.

    Wir hatten damals eine AD&D Gruppe chaotisch böser Charaktere die in einer abgelegenen Stadt eine Diktatur errichtet haben, ein Freudenhaus betrieben und sich mit der Wirkung von Rauchkräutern auf latente Magier beschäftigten.
    Das würde ich noch als lawful evil einstufen. Zu wirklich 'chaotisch bösen' Charakteren/Spielern besteht da ein himmelweiter Unterschied. ;)

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Spiel ~ Böse böse Fee...
    Von Baltan im Forum Fun
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 21.08.2006, 19:15
  2. Serverdown- Charaktere zurückgestuft?
    Von Frupus Fruchtpudding im Forum Technik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.02.2006, 19:26
  3. Charaktere gelöscht?
    Von Frupus Fruchtpudding im Forum Technik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.01.2006, 18:08
  4. Haarlose Charaktere
    Von Kilara im Forum Technik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.10.2005, 13:12

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •