Komisch dass Freeport ein so viel besserer Name sein soll,für nen Engländer heißt das genau so "freier Hafen" wie bei uns Freihafen.
Warum soll die Stimmung plötzlich viel besser sein wenn ein Name englisch ist?
Solange ein Name eine gute Übersetzung bekommt stört mich an deutschen Namen nicht,Freihafen klingt eigentlich genau so gut wie Freeport,nur an Gemeindeland könnten sie ruhig noch etwas arbeiten,da gibt es sicher ein etwas passenderes Wort.
Und eine Mischung aus deutscher Sprache und englischen Mob/Drop/Ortsnamen fänd ich gräßlich,genau so wie in der Werbung immer wieder von Cerealien geredet wird und das nix anderes als Getreide ist.
Dieser Zwang unbedingt Fremdsprachen zu nutzen um "cool" zu sein nervt und eigentlich versteht keiner was ein Wort nun bedeutet,hauptsache es klingt gut....und dann fahren die Leute mit ihrem Mitsubishi Pajero durch die Gegend und haben keine Ahnung was der Name ihres Autos bedeutet.
Lesezeichen