Akzeptieren

Diese Website verwendet und setzt Cookies und teilweise auch Cookies von Diensten Dritter. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Zeige Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: deutsche Rechtschreibung (split)

  1. Standard Off-Topic: Zur Allgemeinbildung

    Bei euren "Füssen" ziehts einem ja die Schuhe aus. :D

    Auch nach neuer Rechtschreibung wird "Fuß" oder "Füße" immer noch mit ß (sz) geschrieben.

    Woher weiß man wann mit ß und wann mit ss?

    Ganz einfach: Wenn vor dem in Frage stehenden ß ein langer Vokal kommt (Fuß, groß, etc.), dann kommt ein ß. Bei einem kurzen Vokal (dass, Fass, blass, usw.) kommt ein Doppel-S (ss).

    http://www.wer-weiss-was.de/faq1143/entry181.html

  2. Standard Re: Off-Topic: Zur Allgemeinbildung

    kurz offtopic
    Zitat Zitat von Bear Knuckle
    Woher weiß man wann mit ß und wann mit ss?
    naja, und was war die begründung daß jetzt mit ss zu schreiben?
    Woher sollen die Kinder denn wissen, wann sie ein ß benutzen müssen und wann nicht, das ist veraltet und kann abgeschafft werden.
    Woher, liebe Pressesprecherin, sollen die kinder denn nun wissen wann ein "das" mit s und wann mit ss geschrieben wird?
    Es lebe Deutschland und die Rechtschreibreform. ^^


    Wegen den Füßen, mir ist es erst aufgefallen als du es gesagt hast und ich verzweifelt gesucht habe.

    Mal im ernst, ich denke nicht, dass sie zu groß sind und habe daher nichts einzuwenden.
    Ich hätte aber auch lieber die möglichkeit dickere Charaktere zu spielen, schade aber was solls.

  3. Standard Re: Off-Topic: Zur Allgemeinbildung

    Zitat Zitat von Gon
    kurz offtopic
    Zitat Zitat von Bear Knuckle
    Woher weiß man wann mit ß und wann mit ss?
    naja, und was war die begründung daß jetzt mit ss zu schreiben?
    Ich verstehe deine Frage nicht? Natürlich muss man immer noch wissen, wann man s und ss schreibt, aber so hat man wenigstens eine Regel, wann man ß und ss schreibt und wenn ich sowas wie "Füsse" seh, dann geht bei mir die Erbsenzählerei los. Ich spreche das dann nämlich wie "Flüsse" aus, mit kurzem Vokal, und hab dann ewig überlegen müssen, was das Thema mir denn verteufelt nochmal sagen will.

  4. #4

    Standard

    übrigens: es ist VERBODEN die HODEN eines TODEN zu VERKNODEN :D :D :D

  5. Standard

    Nach einem langen Vokal oder einem Doppellaut = ß
    Nach einem kurzen Vokal = ss

    :D

  6. Standard Re: Off-Topic: Zur Allgemeinbildung

    Zitat Zitat von Bear Knuckle
    Zitat Zitat von Gon
    kurz offtopic
    Zitat Zitat von Bear Knuckle
    Woher weiß man wann mit ß und wann mit ss?
    naja, und was war die begründung daß jetzt mit ss zu schreiben?
    Ich verstehe deine Frage nicht?
    entschuldige bitte... ich vergaß, das "daß" in entsprechende Anführungszeichen zu setzen, farblich hervorzuheben und dick zu schreiben.
    Ne, im ernst, ich war so in gedanken dass ich dachte, man könnte das das als das erkennen was es sein sollte

    Quizfrage
    Lirum Larum Löffelstiel
    Wie schreibt man das mit drei buchstaben ?

  7. #7

    Standard

    Zitat Zitat von Gwilwileth
    Nach einem langen Vokal oder einem Doppellaut = ß
    Nach einem kurzen Vokal = ss

    :D
    Du wirst es aber nicht glauben, wie viele Leute "Gruss" denn "Gruß" schreiben. Ich kam mir oftmals immer blöd vor, da ich wohl der einzige immer war, der "ß" verwendet hatte. Denke ich mal an meinen Ausbildungsbetrieb. Genau genommen hat mich das immer irritiert. :/

  8. Standard Re: Off-Topic: Zur Allgemeinbildung

    Zitat Zitat von Gon
    Zitat Zitat von Bear Knuckle
    Zitat Zitat von Gon
    kurz offtopic
    Zitat Zitat von Bear Knuckle
    Woher weiß man wann mit ß und wann mit ss?
    naja, und was war die begründung daß jetzt mit ss zu schreiben?
    Ich verstehe deine Frage nicht?
    entschuldige bitte... ich vergaß, das "daß" in entsprechende Anführungszeichen zu setzen, farblich hervorzuheben und dick zu schreiben.
    Ne, im ernst, ich war so in gedanken dass ich dachte, man könnte das das als das erkennen was es sein sollte
    "Dass" schreibt man mit zwei ss, weil der Vokal kurz gesprochen wird.

  9. Standard

    ich lass das quoten mal lieber, das artet hier ja aus ^^

    worum es mir ging war die Aussage einer Pressesprecherin zur regelung des "dass/daß" in der Rechtschreibreform, die sagte:

    "Woher sollen die Kinder denn wissen, wann sie ein ß benutzen müssen und wann nicht, das ist veraltet und kann abgeschafft werden."


    worauf ich meinte, dass es keinen unterschied macht, wenn sich kinder nun gedanken um ss statt ß machen müssen.

    Ich kenne die Rechtschreibreform für meine Bedürfnisse gut genug, ich wollte dich in keiner art und weise angreifen oder schlecht machen... ich wollte lediglich eine anekdote aus meinen Zeiten bei der Jungen Presse erzählen...

  10. Standard

    Ist doch wurscht
    Ich hab' mich auch schon dabei ertappt "ausserdem" statt "außerdem" geschrieben zu haben - und meine Rechtschreibung ist normalerweise tadellos.

Ähnliche Themen

  1. zu viele Rassen? (split)
    Von Amandil im Forum Klassen + Rassen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 05.10.2004, 15:20
  2. Fehleinordnungen in der Galerie (split)
    Von Arthatas im Forum Homepage und Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.09.2004, 01:16
  3. Rock (split)
    Von Berme im Forum Off-Topic
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 22.07.2004, 04:26
  4. Raids (split)
    Von Gundahar im Forum Everquest 2
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.07.2004, 15:03
  5. Casual vs Powergamer (split)
    Von Cuilean im Forum Everquest 2
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.07.2004, 16:54

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •