Akzeptieren

Diese Website verwendet und setzt Cookies und teilweise auch Cookies von Diensten Dritter. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 21 bis 30 von 41

Thema: Mir fehlen die camps.....

  1. Standard

    Ich sehe das immer mit dem Hintergrund, dass noch viel mehr Spieler nach Release in den Zonen rumrennen und jetzt wohl schon Mobknappheit herrscht.
    Zavonnas Turm ist immer becampt, das Ratongadorf ist immer becampt, die Crypta nahe der Ausuferung ist immer becampt, die Orkgeister nahe Ausgang Friedhof ist immer becampt, die Ork-Skelette in den heulenden Höhlen sind immer becampt usw. so wie ich das sehe muss man dann Commonlands instanzieren.

    Viele dieser Mobs sind auch für Quests wichtig, wenn man nun wirklich strenge Campregeln aufstellt hat man ja nie eine Chance seine Quests zu erledigen. Das würde für Guru sprechen.

    Auf der anderen Seite sind die Rambos die durch die Zonen rennen, alleine oder in Gruppe, und einfach nach der Methode handeln wer schneller killed gewinnt.

    Wenn es wie bei DAoC um das reine Leveln gehen würde, wäre es kein Problem zu sagen hier ist besetzt. In EQ2 hat aber fast jeder Mob auch irgendeine Questfunktion und es wird viel gequested. Das Thema heißt ja Campen und da sollte die campende Gruppe einem Questenden helfen und eine levelnde Gruppe akzeptieren, dass der Spot schon belegt ist.

  2. #22

    Standard

    Also ich hab auch schon des öfterne leute gesehen die was becampen.
    Vor allem wen einer unserer Member nen bestimmten Mob killen muss.

    bisher wind wir damit auch recht gut gefahten. einfach die Camp gruppe anhaun, ala wie lang braucht ihr noch .. bei und sind X leutz die brauchen den auch für den Quest, können die bei euch mitmachen..

    HAt bisher recht gut gefunzt. Auch umgekehrt, so dass wir Leute eingeladen haben die gekommen sind und gefragt haben.

    Im allgemeinen finde ich das eine bessere Lösung als 1rst hit 1rst kill.
    bei den Spinnen im BB z.B. is der Timer 15 min. und für irgendein Quest brauch man von denen glaub so um die 20 Stück.
    Das bedeutet schonmal locker ne Stunde ausharren und immer wieder warten. Kommt dann wer, der zwischendrin aggro zieht dehnt sich das ganze für die Gruppe dann bis ins unendliche aus, das finde ich nicht ganz so prickelnd und eher demotivierend.

    Über mobs die direkt freiland Spwan haben kann ich mich allerdings nich direkt äußern, ausser, das wenn mich einer anhaut ich versuche den zu killn oder gaaannnz schnell weg renn.

    Grüßle,
    Bliro

  3. Standard

    Klar ist es das Beste man spricht sich einfach ab, man wird sich einig, bildet eventuell eine Gruppe und macht das ganze zusammen.

    Aber was spricht dagegen sich einfach abzuwechseln?

    Wie gesagt: Es gibt 2 Extreme, die mir nicht gefallen:

    1. Becampen und drauf beharren
    2. Einfach ohne Rücksicht hin und vor der Nase wegschnappen

    Beides mache ich nicht und habe ich auch hier geschrieben. Mit dem Spieler, wie oben erwähnt, geschah das im gegenseitigen Einvernehmen. Wer schneller war hat den Mob gehabt. Wir haben uns prima abgewechselt bis wir eine Gruppe gebildet haben und die Mobs zusammen gekillt haben.

    [edit]
    Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder es versteht keiner was ich versuche zu beschreiben oder meine Meinung ist total daneben. Deshalb lass ich lieber das Thema.

  4. Standard

    Ich glaube nicht, dass die Spawns allen gehören. Wenn eine Gruppe immer wieder die Mobs, beispeilsweise die Gnolls in einem Camp, killt und dann auf deren respawn wartet, dann fände ich es schon unverschämt wenn eine zweite Gruppe kommen würde und sich danebensetzt und es nur darum geht welche Gruppe zuerst deen Aggro bekommt. Das würde im Chaos enden und den Spielspass nehmen.

    Ich glaube aber, dass sich diesbezüglich Regeln entwickeln werden, die dann (Idioten gibt es immer) von der Mehrzahl der Spieler eingehalten werden.

  5. Standard

    Ich finde auch, wenn eine Gruppe oder jemand solo irgendwo campt, ist das einfach zu respektieren, vor allem wenn der Respawn gerade mal für die eigene Gruppe reicht. Ich hoffe diese Regel setzt sich auch in EQ2 durch.
    Wenn hier jeder das System ausnutzt, das die Mobs nach dem Pull locked sind, herrscht hier bals Anarchie und Chaos. Bei DAoC wurde das im Allgemeinen respektiert, einige Idioten gabs natürlich immer und wenn eben jemand meinte, sich nicht an die Spielregeln halten zu müssen gabs da immer ein paar Möglichkeiten, ihm das so zu erklären, das er das auch versteht (der nächste Add hat dann manches Problem gelöst). ;)

  6. Standard

    Da kann man mal wieder sehen wie wichtig FD ist. :D

  7. Standard

    Zitat Zitat von Nazbaldim
    Ich glaube nicht, dass die Spawns allen gehören. Wenn eine Gruppe immer wieder die Mobs, beispeilsweise die Gnolls in einem Camp, killt und dann auf deren respawn wartet, dann fände ich es schon unverschämt wenn eine zweite Gruppe kommen würde und sich danebensetzt und es nur darum geht welche Gruppe zuerst deen Aggro bekommt. Das würde im Chaos enden und den Spielspass nehmen.

    Ich glaube aber, dass sich diesbezüglich Regeln entwickeln werden, die dann (Idioten gibt es immer) von der Mehrzahl der Spieler eingehalten werden.
    guter gedanke... und wenn wir dann irgendwann mal ein mmorpg spielen dann werden wir sehen wie die Idee ist ... moment... das ist ja gar nicht das erste mmorpg der Welt... [/Zynismus off]


    Sorry, aber dieses Spielerverhalten wird sich immer wiederholen. Am ende wird es ungeschriebene Regeln geben an die sich die langzeitspieler halten aber es wird immer wieder leute geben die die Regeln brechen und immer wieder Leute geben die Neu im Spiel sind und sich nicht auskennen mit "ungeschriebenen Regeln"

    Was willst du denn Vorschlagen was ich machen soll, wenn mein Questmob becamped ist? Ausloggen und alle halbe stunde nachsehen? Regelmäßig über die halbe Karte rennen um dann zu sehen dass da wer campt ? ... nicht wirklich spielspassfähig.
    Ich weiß mehrere Stellen in Daoc zB wo mehrere Gruppen abwechselnd gepullt haben aber mehr als 2 oder max. 3 passen auch da nicht hin ... Da gab es dann Wartelisten sortiert nach Klassen und du wurdest angetellt, wenn du an der Reihe warst und da hast du cecampt bis du 50 warst...

  8. Standard

    Naja, ich habe doch auch gesagt, dass es ungeschriebene Regeln geben wird. Und eine wird sicherlich sein, so wie es bei EQ1 auch war, dass man keine Quests Mobs für XP killt. Quest mobs bleiben für die stehen, die den mob brauchen und wenn jemand vor Dir da ist, der den mob auch braucht, dann ist es auch sein mob und Du must warten bis er respawned.

    Wer sich anders verhält und das häufiger tut ist eh bald out. Das spricht sich schnell rum.

  9. Standard

    Zitat Zitat von Nazbaldim
    Und eine wird sicherlich sein, so wie es bei EQ1 auch war, dass man keine Quests Mobs für XP killt.
    aso? kann mich nicht an die regel erinnern...
    vor allem wie definierst du "QuestMob" - immerhin ist zB jedes insekt und jeder gnoll in antonica ein questmob, da es ziemlich allgemeine quests gibt...
    oder meinst du nur die named - also die mobs mit dem guten loot, die man halt nicht nur für XP (obwohl die meisst wegen ^^ auch ordentlich XP geben) sondern für loot killt. (egal ob mit oder ohne quest...?)

    kann mich sogar erinnern das es in EQ1 genug leute gegeben hat, die NPCs gekillt haben, die eigentlich quests gegeben haben...
    allerdings konnte man eigentlich fast immer mit den leuten reden, das sie mit dem pullen warten, bis man seinen quest bekommen hat ;o)

    generell zum thema:
    ich finde das beide regeln (camps/free for all) vor und nachteile haben, und nur dann sinnvoll sind, wenn sie mit einer gewissen toleranz durchgeführt werden, so das man zB jemanden einen mob überlässt damit er seinen quest weitermachen kann, auch wenn das eigentlich das eigene camp ist.
    ich glaub, weshalb sich in EQ1 das "campen" durchgesetzt hat (obwohl es laut verant offiziell keine camps gab), war einerseits, dass sich in dungeons gruppen oft zu dem spot durchkämpfen und den spawn brechen mussten - sprich sich den platz erarbeitet haben, und den deshalb nicht wirklich an irgendwelche nutzniesser hergeben wollten, die selber garnicht in der lage gewesen wären, den platz selbstständig zu erobern - andererseits das es viele XP spots gegeben hat, an der eine gruppe sehr gut jagen konnte, sobald aber eine 2. gruppe da war, jede gruppe nur noch die hälfte der mobs hatte, und somit die XP nur noch halb so schnell weiterging, weshalb es dann besser wäre man geht woanders hin. (was diese leute leider oft auch ausgenützt haben, denn sie haben gewusst, wenn sie nur lang genug warten, wird es den "kluegeren" leuten zu bunt, und überlassen den asozis den XPspot...)

    obwohl meiner meinung nach die diskussion um camping und killstealing ja eigentlich mein verständnis einer fantasy-welt pervertiert - oder stellt euch mal vor Aragorn hätte Legolas in Helms Klamm beschimpft, weil er ihn nen Mob geklaut hat. Oder die Gemeinschaft macht Gandalf den Vorwurf, das er so egoistisch war, und die group disbandet hat, damit er die ganze XP vom Balrog allein bekommt (mit der zusätzlichen XP hätte boromir sicher den will-save gegen den ring geschafft, und die ringgemenschäft wäre vielleicht nie zerbrochen ;o)
    Meta, die Senftube
    fruehere chars:
    vallon.Pfrimel<Die Ringtraeger>
    daoc-us.Dhidschae<Feuer Albions>
    daoc-de.Aodhan<Schatten des Walds>
    ayonae.Hajoo<Wiener Blut>
    ayonae.Noggi<Ritter der Leere>

  10. #30

    Standard

    obwohl meiner meinung nach die diskussion um camping und killstealing ja eigentlich mein verständnis einer fantasy-welt pervertiert - oder stellt euch mal vor Aragorn hätte Legolas in Helms Klamm beschimpft, weil er ihn nen Mob geklaut hat. Oder die Gemeinschaft macht Gandalf den Vorwurf, das er so egoistisch war, und die group disbandet hat, damit er die ganze XP vom Balrog allein bekommt (mit der zusätzlichen XP hätte boromir sicher den will-save gegen den ring geschafft, und die ringgemenschäft wäre vielleicht nie zerbrochen ;o)
    Damit hast du schon recht, allerdings hat Aragorn auch nicht leveln müssen. Wenn der Balrog den Ring gedropt hätte, wäre die Geschichte mit Gandalf als Träger vielleicht anders ausgegangen und der geneigte Leser würde sich fragen, wozu eigentlich Hobbits in der Geschichte vorkommen.

    Aber um beim Thema zu bleiben: ich finde camps und Absprachen eigentlich auch in Ordnung.

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche Klassen fehlen euch?
    Von x-kaiser im Forum Klassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.03.2007, 13:21
  2. "Wer ist online ?" + "Statistiken" fehlen
    Von Razag im Forum Homepage und Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.12.2006, 20:55

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •