Akzeptieren

Diese Website verwendet und setzt Cookies und teilweise auch Cookies von Diensten Dritter. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Zeige Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: komplexe Charentwicklungen vs. simple

  1. #11

    Standard

    Zwischen DAoC und EQ2 gibts ein grossen Unterschied: PvP. Bei solchen Games ist ein höherer Druck den perfekten Char zu haben und ausserdem zieht es eben die gewissen Leute an, die nur auf Effizienz aus sind. Von daher wäre eine freie Skillung bei EQ2 etwas anderes ;)

  2. Standard

    Da bin ich mir nicht so sicher...sobald es Tabellen gibt versuchen gewisse Leute ganz oben zu stehen, bzw. zumindest als erster die Spitze zu erreichen...und das ist nicht der Sinn eines Rollenspiels, zumindest in meinen Augen...aber das kann man nicht ändern und es ist ja auch jedem selbst überlassen wie er spielen möchte...

    Wenn es einem nicht passt, dann muss man selber die schlüsse ziehen, entweder die ignore-liste voll machen oder eben das spiel wechseln oder oder oder... :D

    Aber es ist müßig...hoffen wir aufs beste und rechnen wir mit dem schlimmsten...

    Gruß
    Über Konkrete Probleme denke ich so lange nach bis sie abstrakt werden und damit unlösbar...

  3. Standard

    Zu WoW. Am Anfang dachte ich auch, dass das Talentsystem geil ist, aber die Auswirkungen des System sind so gering, dass es nicht wichtig ist. Im Grunde eine Ver*****ung, es wird suggeriert, dass das Talentsystem wichtig ist und das man dadurch einen individuellen Char machen kann.
    diese Aussage kann ich nicht so ganz bestätigen.
    Bsp: ich habe bei meinem Hunter ein Talent welches mir ganze 20% Chance bringt einen Gegner beim Treffen zu stunnen. Wenn ich auf diesem Tree weiterskille werden später auch komplett neue Fähigkeiten wie z.B. der Aimed-Shot der 80(!) dmg mehr macht freigeschaltet. Allein schon durch die 20% auf Stun ist mein Cha schon ein gutes Stück stärker geworden als zuvor...
    Bei meinem Hunter muss ich mich entscheiden ob ich im Nah oder Fernkampf besser werden will oder ob ich mein Pet Skillen möchte. Alle 3 Variationen setzten später komplett verschiedene Spielweisen voraus.
    Findest du das eine geringe Auswirkung!?

  4. Standard

    Zitat Zitat von Isgildur
    Naja, ich bin extra gerade von DaoC weg wegen dieser angeblichen Freiheit im Skillen...

    Wenn man nicht "die optimale" bzw. gruppentauglichste bzw. RvR-tauglichste Skillung hatte wurde man eh nicht mitgenommen...außer in seiner eigenen Gilde...fast alle sind mit ihrer , im web veröffentlichten Skillung rumgelaufen...mal davon abgesehen, daß man es auch musste...

    Was dieses Spiel nämlich kaputt gemacht hat, ist der Perfektionswahn, alles musste perfekt sein (die Mls, die Artes,die Skillung, die Rasse) Ja , zu mir sagte mal jemand "Nen Kobi-Skalden nehmen wir nicht mit...
    Hmm *grübel*

    Ich frage mich grad welchen Server du gespielt hast, bzw. wieso ich dieses "Nein wir nehmen dich nicht mit weil X Y Z" nie ingame sehe.

    Ich hab jetzt schon öfters in anderen Foren gelesen in denen Leute davon berichtet haben wie schlimm sie es doch hatten mit ihrem angeblichen "nicht perfekten Char" oder einer Rassen/Klassen Kombination eine Gruppe zu finden oder ähnliches.

    Ich kann jetzt zu 90% nur von Avalon sprechen, aber das letzte mal als ich es erlebt habe das ich mit einem Char keine Gruppe gefunden habe aufgrund von Skillng / Rasse/Klasse Kombination war glaub ich zu SI Release oder noch früher.

    Ja am Anfang war es schwer z.B. für Assasinen Klassen eine Gruppe zu finden aber das hat sich mit der Zeit gelegt als z.B. Infiltratoren von der Skillung her wie Söldner gespielt wurden (Dual Whield Skillung, wer sich bischen auskennt in DAoC weis was ich meine.) und zusätzlich noch Gift auf die Waffe auftragen konnten. Dafür tragen sie halt nur Leder Rüstung.

    Insgesamt gesehen hat sich im Laufe der Zeit der Perfektionismus Wahn, zumindest in PvM Gruppen, meiner Meinung nach stark verringert.
    Im PVP sieht es noch etwas anders aus aber wenn da das Grp Grundgerüst steht werden auch mal exotische Chars mitgenommen.
    Und ein Gruppen Char wie dein Skalde sollte eigentlich auch keine Probleme haben eine Gruppe zu finden ;) .

    Man muss natürlich auch sehen mit was für Leuten man spielt, gibt heute noch Spieler die einen Arawnritter nicht als Tank bezeichnen und deshalb nicht auf einem Drachenraid dabeihaben wollen.

    Aber das sind Spieler denen man auch erklären muss was Guard und Intercept ist und bilden daher die Ausnahme, sozusagen die ewig Gestrigen. ;)

    Jetzt mit NF ist die Möglichkeit als Einzelner oder in kleinen Gruppen etwas zu unternehmen im PvP sowieso größer geworden was am (leider in der Form katastrophalen) Teleport System liegt.
    Auch als Solo Char kommt man damit schnell zur "Action".

    Deshalb falls man früher schlechte Erfahrungen in Sachen Gruppensuche gemacht hat, soll man es, sofern man Lust und zeit hat ;), heute nocheinmal probieren.

    Achja das "FOTM"- Denken is leider recht ausgeprägt das stimmt aber solang man nicht anfängt und versucht in der hohen Elite der 8vs8 Pr0s (Die Herren würde ich meiden wie die Pest, ist besser für die nerven ;), wobei auch hier die Berühmten Ausnahmen die Regel bestätigen )mitzumischen, kann man das gut umgehen.
    The Code is red...Long live the Code

    Napalm Death~Killswitch Engage~Equilibrium

    Rinoa, Hybrid Armswoman, Avalon/DAoC, on ice
    Maehvar, Coercer lvl 25, Gelegenheits EQler

    I set sails for the ageless winds
    No fear of dying or a thought of surrender
    I threaten every barrier on my way
    I am bound forever with Token of Time

  5. Standard

    Ich war auf Dartmoor/Midgard, sonst ein schöner Server und ein nettes Reich...

    Der Skalde sollte tatsächlich keine Probleme haben eine Gruppe zu finden, nach NF sowieso nicht...aber die Zeiten sind nun vorbei :D

    Das Beispiel was ich gab ist durchaus real, ist sicherlich eine krasse (kranke?) Ausnahme aber ich habe es gehört...hätte mal nen Screen machen sollen...ach hätte ich das damals doch gewußt... ;)

    NF ist sicherlich gut für DaoC und mehr als überfällig, aber Daoc ist nichts mehr für mich... und irgendwie habe ich das Gefühl viel zurück zu lassen, trotzdem habe ich kein Wasser in den Augen...

    Ich (ICH!) finde, daß dieses Spiel vorbei ist...nur meine Meinung...TOA hat dieses Spiel sowas von kaputt gemacht, wobei ich aber einräume, daß es im Endeffekt die Spieler sind die ihr übriges tun...
    Man könnte also sagen TOA hat die Spieler animiert (mehr) Daoc zu spielen, die von ihrer Spieleinstellung her das Spiel in meinen Augen kaputt machen.

    Ich war da doch tatsächlich mal in Emain...im TS einer anderen Gilde wegen RvR (durchaus sinnvoll), kein gerede...alles Stabsmäßig geplant...irgendwo musste ich respekt zollen ob der Professionalität, aber das ist in meinen Augen nicht der Sinn eines (jeden) Spiels...

    Lustig war auch, daß wir mit der Gilde an einem (1) einzigen Tag mal in DF schleicher suchen und erlegen wollten...wir waren mit unserem durcheinandergelachtem TS relativ erfolgreich, aber nichts im vergleich zu echt super Typen mit RL und IG-Skill

    Der Flame noch am selben Abend war umso lustiger, da der Verfasser trotz seiner 23 Jahre (also zumindest auf dem Ausweiß kein echtes Kiddie mehr) so tief in die unterste Schublade griff ( DU MIT DEINER BEHINDERTEN SPIELWEISE,ECHT DU SPASST! etc. ), daß wir ihn uns heute gerne noch daran erinnern wie er wohl seinen Beitrag geschrieben hat während er versuchte seine Zähne wieder aus dem Schreibtisch zu bekommen...
    Vor allem weil dieser ungehaltene Schleicher sehr gerne (immer?) in Df auf die Jagd ging...nun hatten wir ihm einen (1) Tag verhunzt...und damit wahrscheinlich das ganze Jahr...
    Ach ja, wenn ich darüber nachdenke muss ich glatt wieder schmunzeln...

    Naja, soviel zu DAoC-Anekdoten,
    Gruß
    Über Konkrete Probleme denke ich so lange nach bis sie abstrakt werden und damit unlösbar...

  6. Standard

    Dass dich keiner mehr in Gruppemitnimmt ist nun wohl endgültig vorbei
    Und die Stammgruppen winseln rum hrhr
    Dafür raucht mir als Schami momentan alles, sowohl Finger als auch Kopf ;) Man kommt kaum mit rezzen/buffen/heilen nach bei den Burgschlachten aber das stört nicht. Das game macht fun wie nie zuvor

    nur die Stammgruppen sind wie gesagt etwas angepisst, aber das stört mich irgendwie ganz und gar nicht :D

  7. Standard

    Das freut mich für alle DaoC-Spieler, die dem Spiel treu bleiben, trotz aller widrigkeiten...für mich gibts trotzdem kein zurück mehr... ;)

    Gruß
    Über Konkrete Probleme denke ich so lange nach bis sie abstrakt werden und damit unlösbar...

  8. Standard

    naja was heisst treu bleiben, ich spiel DAoC jetzt wieder bis die WoW Open Beta beginnt, dann schau mer weiter ;)

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. A simple Farewell!
    Von Molgam Bot im Forum Fast Sigil News
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.08.2007, 20:23

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •