Akzeptieren

Diese Website verwendet und setzt Cookies und teilweise auch Cookies von Diensten Dritter. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Levelling: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

  1. Standard Levelling: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

    Cobalt Katze von www.vanguardspheres.com hat einen wirklich interessanten Artikel über das Thema Leveln und Grinden geschrieben. Darüber hat wohl jeder seine eigene Meinung, aber die Rundreise durch die Geschichte der MMORPGs ist wirklich lesenswert.

    ---

    Fortschritt, Verzweiflung, Abenteuer, Schinderei. Am Ende läuft alles hinaus auf eine simple Frage: Was würdest Du für einen Level-Up alles tun? Klondike Bars haben ausgedient, denn Leveln ist die Motivation, der wir uns allen in MMOGs stellen müssen, obschon sich über die Jahre hinweg viele Varianten davon entwickelt haben. In diesem Artikel versuche ich zu erklären, warum das Gefühl der Weiterentwicklung und des Fortschritts für Charakter-basierten Spiele so wichtig ist, was in der Vergangenheit bereits hierzu geleistet worden ist und was unsere Ziele für die Zukunft dazu sind.

    Kompletten Bericht bei Lost Company lesen...

    Exo
    They made me do it.

  2. Standard

    Wenn man einen Blick auf die derzeitigen großen RPGs wirft, dann kann man tatsächlich sagen, dass "leveln" DIE Motivation zu sein scheint.
    Ich persönlich hätte lieber ein System, das skill basiert ist und es mir erlaubt einen Charakter zu erschaffen, der so individuell ist wie möglich. SWG hatte dazu einen interessanten Ansatz, doch wurden dort die tradeskill punkte nicht separat gehandhabt. Hatte man also einen guten Händlerskill, konnte man eben nicht auch noch ein wirklich guter Kämpfer sein. Warum kann man nicht beides ermöglichen ?? - sprich 1 Händlerberuf und einen individuellen Kämpfer ?

    Bei dem ganzen lvl basierten Systemen geht mir einfach auf den Keks, dass man eine Klasse wählt und sich dann mit Scheuklappen durch die lvl nach oben frisst. Skill basiert, kann ich einen char weit besser an meinen persönlichen Spielstil anpassen und muss das "Oberstübchen" einschalten, damit ich später auch was mit dem Char anfangen kann.

    Ich kann nur immer wieder sagen, dass das "character-system" von UO viel zu wenig in modernen Spielen berücksichtigt wird.
    Warum eigentlich ? - Vielleicht hat einer von Euch ja ne Erklärung parat.

    X

    /e noch ne Frage die mir seid Jahren durch den Kopf geht: Warum gibt es eigentlich keine einzige deutsche RPG-Schmiede ??? Haben wir keine Programmierer, die dazu in der Lage sind ? - Oder ist die deutsche Computerbranche doch noch etwas hinterweltlerisch ?
    Geändert von Xiraal (27.09.2005 um 17:24 Uhr)

  3. #3

    Standard

    /e noch ne Frage die mir seid Jahren durch den Kopf geht: Warum gibt es eigentlich keine einzige deutsche RPG-Schmiede ??? Haben wir keine Programmierer, die dazu in der Lage sind ? - Oder ist die deutsche Computerbranche doch noch etwas hinterweltlerisch ?
    Vielleicht deshalb, weil sich hierzulande schwerer Kapital für solche Projekte auftreiben lässt. Wobei ich Piranha Bytes (Gothic) schon als 'RPG Schmiede' bezeichnen würde.

  4. Standard

    Zitat Zitat von Xiraal
    ... und muss das "Oberstübchen" einschalten, damit ich später auch was mit dem Char anfangen kann.
    ...
    Meinst Du das ernst ? Ich habe längere Zeit SWG gespielt. Da hat niemand - oder zumindest die wenigsten - sein Oberstübchen eingeschaltet. Man ging in ein Forum und hat einfach nach dem derzeitigen r0xx0r Template gefragt.

    Ich hatte einen Char angefangen, der sollte Ranger und CH werden. Ich bin von fast allen Leuten für verrückt erklärt worden.

    Soviel zu "Oberstübchen einschalten".
    Bye bye
    Brax, da crazy dorf
    VSoH Gamona, Affiliated Site

  5. Standard

    Hihi Brax, das stimmt leider. Es ist meienr MEinung nach auch egal ob skill oder lvl, wenn es richtig gemacht wird, macht es keinen Unterschied. Der Hauptunterschied ist eigentlich der, dass beim lvlsystem schneller erkannt wird, ob man mit dem oder dem groupen kann oder nicht, also der Fortschritt des Chars ist besser erkennbar, dafür wirkt das skillsystem freier.
    NTSC ist der amerikanische Videostandard und steht für Never The Same Color !
    Die Moral von der Geschicht', PAL hat man oder nicht.

  6. Standard

    Zitat Zitat von Faeren
    ... dafür wirkt das skillsystem freier.
    Genau das ist es, es wirkt freier, oder besser gesagt es ist wirklich freier, aber das wird nur von vielleicht 5 % der Spieler ausgenutzt. Dafür dürfte die Balance wesentlich schwieriger sein.

    Mir ist es dann doch lieber, wenn ein einfacheres System genommen wird, welches dann aber dafür besser ausbalanciert ist.
    Bye bye
    Brax, da crazy dorf
    VSoH Gamona, Affiliated Site

  7. Standard

    @Brax Ich sagte, dass SWG einen guten Ansatz hatte ;), nicht das es ausgereift ist.

    Beim Lvl-System weiß ich immer genau was ich erwarten kann. Klar, das kann ein Vorteil sein, aber es ist auch langweilig. Ein lvl 50 mage von Spieler A hat fast exakt die gleichen Möglichkeiten wie der von Spieler B. Ein skill basiertes System ist da wesentlich flexibler. Ich wäre ja schon zufrieden, wenn man z.B. die Zaubersprüche oder Kampfskills noch mehr (innerhalb einer Klasse) individualisieren würde. Es bedarf bei einem skill basierten game viel besserer Absprache, um in Gruppen effektiv zu sein. Natürlich gibts überall roXXors, aber die sind mir piep egal. Das perfekte System wirds eh nie geben.

    X

    /e ein Skillsystem wirkt nicht nur freier, es IST freier.
    Geändert von Xiraal (28.09.2005 um 13:20 Uhr)

  8. Standard

    Zitat Zitat von Xiraal
    Ein lvl 50 mage von Spieler A hat fast exakt die gleichen Möglichkeiten wie der von Spieler B.
    Stimmt. Aber genau da liegt doch der Reiz. Die Möglichkeiten sind gleich, was man daraus macht zeigt dann, ob man seinen Charakter beherrscht oder nicht.

    Nur ein kleines Beispiel aus EQ 1. Ich hab mal einen Level 26 Illusionist gefragt, warum er einen Add nicht gemezzt hätte. Dem musste ich erst einmal erklären, welchen Spell ich meinte. Seine Antwort war, den würde er nicht benutzen, weil der keinen Schaden macht.

    Ich habe meinen Satz ja auch relativiert. Ein Skillsystem ist freier. Aber was nützt mir so eine Freiheit, wenn sie nur von den wenigsten Spielern genutzt wird, aber auf der anderen Seite mehr Arbeit - bei der Balance - macht?
    Bye bye
    Brax, da crazy dorf
    VSoH Gamona, Affiliated Site

  9. Standard

    Zitat Zitat von Brax
    Nur ein kleines Beispiel aus EQ 1. Ich hab mal einen Level 26 Illusionist gefragt, warum er einen Add nicht gemezzt hätte. Dem musste ich erst einmal erklären, welchen Spell ich meinte. Seine Antwort war, den würde er nicht benutzen, weil der keinen Schaden macht.
    Jo, da hast du allerdings ein recht alltägliches Beispiel ausgepackt. :Eef: Ich habe auch EQ1 einige Jahre gespielt. Solche Spezialisten gab es und gibt es ne Menge (auch in EQ2). Die würden in einem skillbasierten System völlig untergehen. Darum ist ja wohl auch der Trend, alles möglichst einfach zu machen. Die Hirnarbeit welchen skill man mit was kombiniert, wird den Spielern möglichst abgenommen. Das wird dann durch zeitraubende und meist stumpfsinnige xp-sammelei ersetzt, um die Spieler bei der Stange zu halten. Wie man sieht funktionierts.
    Aber ich reg mich darüber schon gar nicht mehr auf, ist ja im r/l genauso. Die Politiker aka DEVs halten den durchschnittlichen Wähler ja auch für bescheuert. :eye:

    X

  10. Standard

    Naja, wenn es ein Skillsystem gibt, werde ich mich wohl kaum im Spiel hinsetzen und meinen Char ausarbeiten. Sowas mache ich im Büro .....äääähhh offline abends zuhause :king:

    Und wie schon gesagt, bei einem Skillsystem würden die meisten Spieler nicht nachdenken, sondern in diversen Foren einfach so lange nachbohren, bis ihnen jemand das absolute UBA-Template nennt. Dann probieren sie es aus, kommen damit nicht klar und gehen wieder zurück und beleidigen die Leute.
    Bye bye
    Brax, da crazy dorf
    VSoH Gamona, Affiliated Site

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zukunft füe den neuen PvP Server?
    Von Michello im Forum Player vs Player
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.02.2006, 09:41
  2. In die Zukunft investieren
    Von Gryphus im Forum Botschaften
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.08.2005, 23:53
  3. Zukunft der Beta Accounts
    Von Kha'Shorital im Forum Everquest 2
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.10.2004, 10:04
  4. Pläne für die EQ2 zukunft
    Von imported_Trelonist im Forum Everquest 2
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.07.2004, 16:02

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •