Akzeptieren

Diese Website verwendet und setzt Cookies und teilweise auch Cookies von Diensten Dritter. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Seite 5 von 5 ErsteErste 12345
Zeige Ergebnis 41 bis 50 von 50

Thema: Wie gefällt euch bis jetzt die Grafik von Vanguard?

  1. Standard

    Zitat Zitat von Lazer
    Faeren .. ich sags dir.. Vanguard wird nichts für dich, viel zu duckel und gruselig. muhaha :D
    Nein das glaube ich weniger. Ich werde nicht umsonst einen Necromancer spielen. *g*

    Kann alsor ruhig auch etwas gruselig sein, aber bitte nicht überall, sondern nur dort wo es hinpasst. Gibt halt irgendwie nicht viel Abwechslung bei den Screenshots.
    NTSC ist der amerikanische Videostandard und steht für Never The Same Color !
    Die Moral von der Geschicht', PAL hat man oder nicht.

  2. #42

    Standard

    Zitat Zitat von Faeren
    Nein das glaube ich weniger. Ich werde nicht umsonst einen Necromancer spielen. *g*
    Nen fürchterlichen gnomish Necromancer will ich doch hoffen ;).

  3. Standard

    Zitat Zitat von Lazer
    Faeren .. ich sags dir.. Vanguard wird nichts für dich, viel zu duckel und gruselig. muhaha :D
    Warhammer: Age of Reckoning wird sicherlich auch ein Leckerbissen und wird alles dagewesene im MMORPG-Sektor in den Schatten stellen. Das Artwork auf www.gamesworkshop.com zum Tabletop sieht mal wirklich lecker aus und hoffentlich wird Mythic Ent. das so ins Spiel integrieren. Hätte nichts gegen eine USK 16 Freigabe. Aber das nur am Rande.

    Also ich bin froh, dass Vanguard nicht zu bunt wird. Qualia gefällt mir auch sehr gut. Wild Palms halt ... :eye:

    Der Soulslasher soll angeblich von Gerald Brom konzeptioniert worden sein.
    Geändert von Rikham (22.02.2006 um 23:49 Uhr)

  4. Standard

    Also im Vergleich zu EQ2 schneidet für mich die Vanguard Grafik der letzten Screenshots weitaus besser ab... Und dabei beinhaltet der Begriff Grafik nicht alleine die technischen Möglichkeiten, da ich keine Ahnung habe, welche der beiden Engines da die Nase vorne hat und es ist mir im Grunde auch egal. Nein, Grafik bedeutet für mich vor allem auch die Komposition, der Detailreichtum usw. Und gegenüber dem - subjektiv gesehen - höchst sterilen EQ2 ist das was man bisher von Vanguard sieht doch der reinste Augenschmaus.

    Auch das Sigil-Games die SpeedTree Engine hernimmt ist für mich ein Grund zu hoffen. Sollte die dargestellte Natur auch nur halbwegs das Maß von Oblivion erreichen (die ebenfalls SpeedTree genutzt haben) so bin ich schon mehr als zufrieden. Die dargestellte Natur ist für mich auch das größte Manko an Everquest, es wirkt alles irgendwie deplaziert.

  5. Standard

    Deplaziert ist hierfür wohl doch noch das falsche Wort. Man braucht einen verdammt guten Rechner, um bei EQ2 ne gescheite Grafik hinzubekommen. Ist das nicht gegeben, dann sieht die Welt einfach total leer aus. Ich denke wenn man beide Spiele mit einander vergleicht, so sollte man darauf schauen, das beide Grafikeinstellungen entweder auf dem Minimum oder eben auf dem Maximum sind.

    Was die Natur angeht, so gebe ich dir Recht. Was wir ggf. bei Vanguard erwarten können wird wohl lebhafter sein. Aer EQ2 holt mittlerweile auch einiges nach. Man schaue sich nur einmal jetzt die Detailstufe an, die einem geboten wird, sie ist gestiegen.
     
    Molgam Network alles Rund um MMORPGs.
    Webdim Media, Webdesign, CMS und mehr!
    truefun.de, Wahrer Spaß - Bilder, Babes, Videos, Games, Witze und anderes!
    ■ Gilden: VSoH - Die Aggronauten || EQ2 - Die Gemeinde

  6. #46

    Standard

    Vom technischen Standpunkt hatte EQ2 sicher eine Top-Grafik, zumindest was das Ambiente betraf. Die Licht- und Wasserspiele sahen schon sehr gut aus. Nur wirkte es im Zusammenspiel mit den mods (pc und npc) dann eben sehr künstlich. Ähnlich wie in einigen der interactive-movie adventures aus den 90'gern (bsw. Phantasmagoria). Dazu kamen die teilweise recht kleinen Zonen.

    Das ein Jahr ältere SWG hat es da besser gemacht. Obwohl die engine technisch nicht auf dem Level von EQ2 gewesen ist, wirkte das ganze in sich stimmiger und immersiver. Es vermittelte den Eindruck, als würde man sich in einer Welt bewegen und nicht vor einer Kulisse.

  7. Standard

    Vom technischen Standpunkt hatte EQ2 sicher eine Top-Grafik, zumindest was das Ambiente betraf. Die Licht- und Wasserspiele sahen schon sehr gut aus. Nur wirkte es im Zusammenspiel mit den mods (pc und npc) dann eben sehr künstlich. Ähnlich wie in einigen der interactive-movie adventures aus den 90'gern (bsw. Phantasmagoria). Dazu kamen die teilweise recht kleinen Zonen.
    Das meinte ich unter anderem mit deplaziert. Auf einige Gebäude gerade in den Zonen traf das meiner Meinung nach auch zu. Mir kam das alles sehr lieblos vor, so als wäre die Welt von einem Script erstellt und einfach so belassen worden.

    Was die Detailstufen mit High-End-Rechnern anbelangt, so stimmt das wohl, meine Freundin hat sich extra so einen Rechner zugelegt, aber selbst wenn man die Flora-Einstellung per Konsole hochschraubt wirkt es irgendwie nicht stimmig für mich. Wie gesagt, ist höchst subjektiv.

  8. #48

    Standard

    Ich denke mal, dass dir Optik von VG dann eher zusagen wird. Hinzu kommt, dass die Proportionen andere sind, als in EQ2 oder WoW, was das realistische feeling besser unterstützt. Soll heissen, eine Stadt sieht auch wie eine richtige Stadt aus und wird nicht nur durch eine Mainstreet plus einigen Hintergassen simuliert. Man kann sich hier durchaus verlaufen. In kleinen Dörfern sind die Abstände zwischen Häusern von den Proportionen etwa so, wie man es auch aus dem RL kennt. Die Entfernungen zwischen einzelnen Ortschaften dagegen können durchaus 10 (rl) Minuten betragen, in denen man über offenes Land reitet - was einem ingame natürlich noch länger vorkommt. In dieser Zeitspanne habe ich in Oblivion fast die halbe Spielwelt durchquert.
    Geändert von Gundahar (28.04.2006 um 14:31 Uhr)

  9. Standard

    Mir gefällt die Grafik von Vanguard auch wesentlich besser. Die Umwelt wirkt viel natürlicher und auch detaillierter. Die Schatten- und Lichteffekte machen einen stimmigeren Eindruck, als das was ich aus EverQuest 2 kenne. In letzterem Spiel stellte ich immer fehlerhafte Reflexionen von Schatten auf dem Wasser fest. Das kann man feststellen, wenn man den Schatten eines Balken vom Steg beobachtet. Die Rassen sehen in Vanguard deutlich lebendiger und authentischer aus und man legt sehr viel Wert auf die Rüstungen. Von Vanguard erhoffe ich mir bei hoher Grafikqualität aber auch eine entsprechende Performance. Immerhin wird die Unreal Engine 2.5 eingesetzt, die schnell rendert und auf dem Computerspielemarkt eine führende Technologie ist.

    Übrigens will man durch das zweite Expansion auf die Unreal Engine 3.0 umsteigen. Diese Info erfuhr ich aus einem Blog. Brad McQuaid ließ aber einmal im Forum ohnehin verlauten, dass man später auf die neue Engine von Epic Games upgraden möchte.

    Vanguard(SOH) : second expansion - [Sigil Games Online]
    http://spaces.msn.com/unrealengine/B...8CB0!106.entry

    Huxley und Age of Conan demonstrieren schön, zu was die Unreal Engine 3.0 fähig ist.

  10. Standard

    ich meine das vanguard besser aussieht als everquest 2 wobei man sich ein endgültiges urteil erst dann bilden kann wenn man das game auf der eigenen platte hat. sigil benutzt die unreal engine. alt aber derzeit in sachen großzügigen außenarealen kaum schlagbar, man sieht das auch an den highres screenshots - zb. die umgebungsgrafiken wie gräser und bäume sehen deutlich gelungener aus als die in everquest 2. mir hat der grafikstil bei everquest 2 nur selten zugesagt, meistens zu tot und "kalt", fast steril. die chars sahen alle zu rund und pummelig aus, da wars ein leichtes nen weiblichen barbar mit dem männlichen gegenpart zu verwechseln ;) über die rüstungen und roben möcht ich erst garnicht sprechen (würd jetzt auch am thema vorbeigehen). wow: no comment.

    sigil hat die unreal 2 (?) engine angeblich skalierbar gehalten man kann also in sachen grafik noch ein bisschen mehr erwarten. obs directx10 geben wird wag ich mal stark zu bezweifeln.

    ein modernes mmorpg (vanguard nennt sich selbst 3 generation) muss beides bieten: überzeugendes gamefeeling wie auch eine gute bis sehr gute grafische umsetzung. beides trägt maßgeblich zum spielerlebnis bei und das ist dass was ich suche.. gegenargumente hätte ich zu zeiten von diablo 2 oder ultima online evtl. noch geduldet ^^

    bisher hat mich vom grafikstil her am meisten guild wars und lineage angesprochen. ne kombination aus beidem, verpackt in der unreal 3 engine und mit der spieltiefe von everquest/vanguard/fable wird wohl die vierte generation von mmorpgs sein.

    entwicklungszeit: no eta.

Seite 5 von 5 ErsteErste 12345

Ähnliche Themen

  1. NDA lifted - Wie gefällt euch RoK?
    Von Kicks im Forum Everquest 2
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 28.11.2007, 09:05
  2. LoN für alle - wie gefällt's euch?
    Von Arianrodh im Forum Legends of Norrath
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 26.09.2007, 16:13
  3. Was gefällt euch an EQ2 sehr?
    Von Tunare im Forum Everquest 2
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.04.2005, 22:07
  4. Beschwörer und Hexer, was gefällt euch?
    Von DonDK im Forum Magier
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.03.2005, 04:21

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •