Akzeptieren

Diese Website verwendet und setzt Cookies und teilweise auch Cookies von Diensten Dritter. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Umfrageergebnis anzeigen: Wie findet ihr als KÄUFER die Preise der Spieler aktuell auf dem Markt?

Teilnehmer
46. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Im gesamten zu teuer!

    22 47,83%
  • Im gesamten akzektabel

    5 10,87%
  • Sehr günstig!

    0 0%
  • In Teilbereichen zu teuer! (welche?)

    17 36,96%
  • Mir egal, hab genug Kohle!

    2 4,35%
Seite 5 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 41 bis 50 von 66

Thema: Derzeitigen Brokerpreise

  1. Standard

    „Geldgeil“ geht ja gerade noch, aber „nicht richtig ticken“, "eine Frechheit" und „Intelligenzbestien“?? Ich kann die Aufregung hier nicht ganz verstehen und diese Wortwahl find ich doch etwas daneben.

    Wenn jemand daran Spaß findet, stundenlang vorm Broker zu stehen und per Kauf/Verkauf-Geschacher ein Vermögen zu machen, bitte, warum sollte das nicht seine Rolle sein? Mich stört es nicht und das Game wird das doch wohl hoffentlich verkraften, oder?

    Ich habe mein erstes gefundenes Adept I Buch für paar Silber verkauft, weil mir als Newbie die Sache mit dem Brett und dem Makler usw. noch nicht klar war und ich da einfach mal rumprobiert hatte. Das Buch war 30 sec nach Einstellen weg, so fix bin ich nie wieder was los geworden. Hätte ich mich ärgern sollen, als ich auf meine neugierige Anfrage bei der Käuferin, wie sie das Buch so schnell kaufen konnte, per Tell die Antwort bekam, dass sei ja wohl ein absolutes Schnäppchen gewesen? Ich fand (und finde) das eher lustig. Ticke ich nun also nicht richtig?
    Klar hätte ich auch im Chat fragen oder auf irgendwelchen Online-Seiten lange suchen können, um auch ja den optimalen Preis zu ermitteln, aber ich spiel halt lieber mal drauflos und hab meinen Spaß dabei. Wenn ein Anderer seinen Spaß hat, kühl überlegt und berechnend vorzugehen, bitte, jeder wie er mag. Das ist doch das Schöne hier, dass man solche Freiheiten hat.

    Meine erste Glowing Flower hab ich spontan einer hohen Dame verschenkt, weil die so nett aussah (ja die Dame auch ;.), und das ‚legendary’ hatte ich da schon halbwegs kapiert, aber ein ‚radish’ machte sich zum Verschenken halt weniger gut. Und durch diese (im roleplay naive) Geste ergab sich wiederum ein super-netter Kontakt, und ich fand plötzlich einen fetten Tresor in meiner Post (der rein merkantil betrachtet ein ganzes Blumenbeet wert gewesen wäre).

    Will sagen, es gibt viele Wege in Norrath, bisher kam ich überall ohne Verbissenheit und Berechnung weiter.

  2. Standard

    Meiner Meinung nach kennen manche Spieler (nicht nur im low-Level Bereich) einfach den Wert ihrer Waren nicht die sie anbieten wollen und oft gibt es auch keine Vergleichsmöglichkeiten wenn es diese Gegenstände noch nicht im Broker gibt. Viele denken sich dann einfach "das gibt es noch garnicht beim Makler zu kaufen, dann kann ich auch viel verlangen"

    Außerdem haben viele Waren für jeden einen anderen Wert. Wenn zum Beispiel ein neuer Spieler ein bischen Geld verdienen will und seine mühsam gesammelten Rohstoffe zu einem etwas höheren Preis anbietet ist das völlig unverständlich für jemanden der auf der Jagd nach seltenen Rohstoffen ist und gar nicht mehr weiß wo er das normale Zeug hintun soll und es deshalb zu einem Spottpreis verkauft.

    Einerseits kann sich nie ein Preis einpendeln wenn die entsprechende Ware nicht dauerhaft beim Makler bleibt damit sich andere orientieren können, aber andererseits will jeder billiger sein wenn die Ware schon Angeboten wird und damit sinkt der WErt in den Keller! Das ist eindeutig ein Fehler in der Matrix! :o)
    Deshalb finde ich es auch nicht gut das jeder überall kaufen kann, bei UO z.B. musste man erst von einem Haus zum nächsten laufen und konnte so Preise vergleichen und sich einen billigen Anbieter suchen, da konnte man sich aber trotzdem nie sicher sein das das auch wirklich der Billigste war. Seit aber so ein dämlicher Gnom das Verkaufsboard erfunden hat kann ich per Knopfdruck sehn wer der Billigste ist und mache meine Ware einfach noch billiger oder eben sauteuer wenn dieser Gegenstand noch nicht angeboten wird.

  3. Standard

    Nun, die alle befriedigende Lösung kann und wird es nicht geben; da hast Du ganz Recht. Warum sollte das in einem Spiel mit ungeregeltem Markt auch besser klappen als in unser aller so genanntem RL.
    Rücksichtslose Eigeninteressen werden stets - hier wie dort - bis zum Big Crunch jede noch so gut austarierte Wirtschaftsform untergraben und ins Wanken bringen.
    Wenn ich nur nicht so faul wäre ... die Vorstellung, monatelang im Crafterkeller zu verbringen, um mir meine eigenen Getränke herstellen zu können, jagt mir kalten Schweiß den Rücken runter. Das schaffe ich einfach nicht.

  4. Standard

    Meine Meinung Goswin!

    ...

    Naja, eine kleine Möglichkeit etwas zu tun gäbe es sicher.

  5. Standard

    Das zeug ist teuer weil viele 50iger ihre Twinks schnell hochziehen wollen. Das heisst, die 50iger haben genug Platin den juckts nicht den 10fachen Preis auszugeben , hauptsache ihr twink lvlt schneller.

  6. Standard

    Ich hab noch einmal über das ganze Nachgedacht und bin dabei zu folgenden Schluss gekommen:

    Was wir hier erleben ist nichts anderes als eine normale Inflation. Es gibt insgesamt zuviel Geld im Spiel. Es geht bei dem Handelssystem in EQ kaum geld verloren. Eher kommt immer wieder neues dazu. Das liegt daran das ein grosser Teil des Loot in höheren Klassen an den NPC verkauft wird > Geld gelang ins Spiel. Andersrum wird kaum beim NPC gekauft. Einige Materialien beim Craften, ein wenig Nahrung und Miete das wars auch schon. Gecraftete Waren sind meist besser als das was der NPC anbietet daher sind diese ab lvl 20 eigentlich uninteressant. Das Geld bleibt also bei dem Spielern. Die Spieler der höheren Klassen verwenden einen Teil davon um damit Twinks zu finanzieren. Dadurch kommt das Geld auch in die unteren Klassen. Selbst Spieler die keine Twinks sind kommen durch hohe Verkaufspreise schnell an erklägliche Summen (Craften und Sammeln) insgesamt verliert das Geld somit an Wert da die Gesamtsumme des Geldes einfach zunimmt.

    Fazit:

    Die steigenden Preise sind einfach eine Reaktion der Spieler auf die wachsende Geldsumme. Das Geld verliert an Wert.


    Vorschläge zur Besserung:

    -Verkaufspreise der NPC reduzieren (Würde den Wertverfall IMO nur verlangsammen)
    -Restart der Wirtschaft (Würde den Leuten die grössere Summen angesammelt haben sicher garnicht schmecken)
    -Soetwas wie Einkommensteuern um Geld aus der Wirtschaft abzuziehen

    Ok, jetzt nehmt den Beitrag auseinander

    Ciao

    Faro

  7. Standard

    Hallo, Farosal!
    Früher waren die Preise der NPCs niedrig mit dem Effekt, dass Crafter auf ihren Waren sitzen blieben.
    Deshalb gab es Stunk ohne Ende mit dem Ergebnis, dass gecraftete Produkte eine Wertsteigerung erfuhren.
    Wem willst Du den Ertrag der Steuer zukommen lassen?
    Und wem ist gedient, wenn man einen wirtschaftlichen Neustart versucht? Im RL sind's die Schacherer, Wucherer und Schwarzhändler. Hier wär's - oh, wie realistisch - nicht anders.
    Es lebe die Aufhebung der Ökonomie!
    Georges "Oblomov" Bataille

  8. Standard

    @Farosal

    Also das ist ein Punkt, den man wohl nicht ganz verhindern kann.
    Ich finde sogar, dass das von vorneherein schon ziemlich eingeschränkt wurde. z.B. dadurch, das du kein Geld von erlegten Gegner bekommst, was in vielen anderen Games ja so ist. Dann wird auch einiges an Geld rausgezogen durch Wohnungsmiete, nicht erheblich, aber immerhin.
    Dann wiederum durch die Provision der Makler (20 % und 40 %). Manche Sachen, die es nur bei NPCs gibt. Pferde, Haustiere. Dann durch die Reisekosten via Schiff...und und und....

    Also wenn ich die Inflation hier zu anderen Spielen vergleiche, ist sie doch ziemlich gering.

  9. Standard

    Meiner Meinung nach ist das Preissystem völlig aus den Fugen geraten.

    Ich habe´für teilweise zu teuer gestimmt, hier mal die Gründe:

    ZU BILLIG:
    Adept 1 Zauber, wer will sich denn noch an nen Runentisch stellen und Bardenzauber machen, wenn die Adept teilweise 40 Silber kosten?

    (Ist natürlich nicht bei allen so, es get mir um die Tendenz)

    Damit kann sichlich jeder nicht-crafter leben.

    ZU TEUER:

    Stilletos Bestellungen (Ich werd irre bei den Preisen, man hat das Gefühl es wird gecampt um Gold zu machen)

    Rare.
    Sollte sicherlich was Kosten, aber das Palladium gegen die 1p Grenze strebt ist doch nicht mehr normal. Schleppe das Erbe mitlerweile seid Wochen mit mir rum und hänge an der Stelle fest. Hab dabei schon einige Stunden versucht welches zu finden, aber bisher kein Glück.

    Schon jemand ne Koralle für ca. 40 Gold gekauft?? Ich meine damit nicht den Teuersten im Broker sondern den Billigsten.

    Feenstahl,Silber,Sisal ebenfalls.

    Bei Hölzern z.B. ist die Preisspanne ab 10-15 Gold denk ich angemessen.


    Die Gründe liegen dabei glaub ich in der großen Chance in Splitsaw eine Kiste zu ergattern. Es sind so viele Adept Bücher zu finden (Gestern in 2 Stunden 8 Stück) das sie im Broker nichts mehr Wert sind, weil der Markt mit ihnen Überschwemmt wird.
    Die einzige Möglichkeit überhaupt noch an Gold zu kommen besteht in dem Sammeln von Rares. Dabei scheint die Habgier langsam die Oberhand zu gewinnen. Ich kanns auch keinem Verübeln, wenn der Rest schon nichts mehr Wert ist.
    Zumindest hab ich in den letzten Wochen den Eindruck bekommen, das es vielen Craftern so geht. Mein Keller ist immer leerer geworden.

    Abhilfe könnte dabei zum Beispiel die Sichbarkeit der Preise der anderen Stadt vom Pinbrett aus schaffen. Da öfter die Cahnce auf den Preisvgleich mit anderen besteht. Auch der Gebrauch von Uncommon Gegenständen in Erbe Quests wäre besser. Sonst sind es bald nur noch die Twinks die den Stiletto beenden können.
    Auch das Einsetzten des Händlerverkaufswert als Minumumpreis im Broker würde die Crafter vor so einem Preissturz schützen können.

    Vielleicht läßt sich ja noch eine neue Abstimmung starten, in der über die Preise der unterschiedlichen Gegenstandskategorienen beurteilt werden können.

  10. Standard

    Sorry Oxesta,
    was Du beschreibst, zeigt, das System derzeit funktioniert.

    Warum ist ein Bardenadept Zauber billig?
    Weil es wenig Barden gibt. Schau dir mal die Preise für Raufbolde und Schänder angeht. Niedrig wie nix. Und das man als Juwelier mit den Schriftrollen nicht das Geld macht, weil so viele Scouts nunmal nicht rumlaufen ist doch wohl auch klar.
    Warum sind Paladin, Templer, Furien... Adeptbücher Teuer? Gibt viele dieser Spieler, damit mehr Knappheit am Markt, weil nicht mehr Adeptbücher für diese Klasse droppen.
    Ergebnis, total gesunder Markt.

    Stilleto:
    Wieviele sind davon beim Brooker?
    3-5 so im Schnitt, nicht viel wenn man überlegt wieviel Spieler die machen wollen.

    Rare:
    Die Droprate von Rare Rohstoffen ist niedrig und ALLE Spieler brauchen es.
    Fragen? Ist dann doch wohl klar das die Leute ihren Nutzen maximieren. Sind doch nicht im Teletubbyland.
    Warum sind die Hölzer den billig?
    Was macht man aus Hölzern; Schilde, Holzwaffen, Bögen, Möbel.
    Alles Sachen von eher niedrigerer Priorität. Entweder weil Charakterklassen sie nicht nutzen können, oder wie im Fall von Möbeln, es Luxus ist.

    Alle Sachen über die gemault werden, sind einfach Dinge die Droprate abhängig sind. Da müßtet ihr für eine Droprate Erhöhung stimmen.
    Wenn ihr also nicht Overkill Items sucht, sondern mal normale Sachen euch anschaut. Die Preise für Dornenbusch-Tresore haben sich halbiert. Möbel sind günstiger geworden. Normale gecraftete Rüstungen und Waffen sind sehr günstig zu haben. Warum? Mehr Leute die da craften und das senkt die Preise.

    Zitat:
    "Abhilfe könnte dabei zum Beispiel die Sichbarkeit der Preise der anderen Stadt vom Pinbrett aus schaffen."
    Wer tut das bei größeren Anschaffungen bitte nicht? Wer geht nicht mal eben zum Schwarzmarktler???
    Die Freihafener sowieso, weil die nicht so viele sind und damit einen kleineren Markt haben.

Seite 5 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •